Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mit Hilfe der SuFu die Brillen freds durchgelesen.

Dabei hat sich für mich herauskristallisiert, daß Addidas und Oakley die besten Brillen zum Biken im Programm haben.

Nun haben diese Marken auch ihren Preis und ein Brille zw. 150 und 300 oder gar 400 Euro ist mir doch ein wenig zu teuer.

 

Zur eigentlichen Frage : gibt es ein Mittel, das ich auf die Brille auftragen kann, damit diese nicht mehr beschlägt?

 

Ich habe eine Addidas bereits verloren, da ich sie unterwegs ins Ausenfach meines Rucksacks steckte weil sie immer angelaufen ist. Nun hab ich mir eine billigere (120 Euro) und diese läuft auch an!

Was kann ich tun?

 

LG

Mario

Geschrieben

Es gibt bei jedem Optiker einen Anti-Beschlags-Spray, der nicht schlecht funktioniert.

 

Überhaupt nicht anlaufen wirst bei keiner Brille zusammenbringen, schon gar nicht bei herbstlich/winterlichen Temperaturverhältnissen, aber bei Verwendung dieses Sprays verzögert sich das Beschlagen merklich und sie laufen auch viel schneller wieder ab.

 

Mein Tipp wär, das Zeugs zu probieren, weils auch ned arg teuer ist.

Geschrieben

Hatte bis vor kurzem eine Addidas Evil Eye verwendet da war das beschlagen eigentlich nie ein Thema nachdem sie allerdings kaputtgegangen ist bin ich auf eine Oklay Radar umgestiegen, selbes Fazit: bis jetzt überhaupt kein Beschlagen.

 

Den Spray habe ich mal bei meiner Schwimmbrille ausprobiert: ohne Wirkung (Da sind die Bedingungen aber auch härter).

Geschrieben

das beste und billigste Mittel ist Geschirrspülmittel, hast immer daheim, und im Spray vom Optiker is auch nur Seife drin;)

 

Übrigens hab ich gestern die neuen Giro-Brillen gesehen, schaun sehr fesch aus, Preise zwischen 100.- und 150.- sollen ab 2008 erhältlich sein

Geschrieben
was ist das???:confused:???

lass mich nicht dumm sterben ... :zwinker:

 

ist momentan die beste technologie bei photochromic linsen, d.h. das glas verdunkelt/erhellt sich automatisch angepasst auf die Sonneneinstrahlung binnen Sekunden (geht wirklich sehr schnell), so gibt es keine probleme mehr bei waldeinfahrten etc. das farblose impactx-glas hat zum beispiel eine lichtdurchlässigkeit von 17-78%, damit deckt man so ziemlich alle situationen ab. zusätzlich haben sie noch eine lebenslange garantie auf glasbruch... ich bekomm übrigens nix von rudyproject:D

Geschrieben
ist momentan die beste technologie bei photochromic linsen, d.h. das glas verdunkelt/erhellt sich automatisch angepasst auf die Sonneneinstrahlung binnen Sekunden (geht wirklich sehr schnell), so gibt es keine probleme mehr bei waldeinfahrten etc. das farblose impactx-glas hat zum beispiel eine lichtdurchlässigkeit von 17-78%, damit deckt man so ziemlich alle situationen ab. zusätzlich haben sie noch eine lebenslange garantie auf glasbruch... ich bekomm übrigens nix von rudyproject:D

 

funken nicht auch die specialized brillen gleich?

würde mich inter. da ich mir eine shifty von specialized zulegen möchte

sg

harry

Geschrieben
funken nicht auch die specialized brillen gleich?

würde mich inter. da ich mir eine shifty von specialized zulegen möchte

sg

harry

ja, haben die gleiche funktionsweise nur keine wechselbaren gläser zum teil und keine bruch- und kratzgarantie. sind aber sonst absolut super und auch wirklich stylish meiner meinung nach. hatte ich auch mal, hab ich aber leider verloren...:mad:

die billigsten brillen, die mir im moment bekannt sind mit einer derartigen technologie, sind einige modelle von bbb, aber da vertraue ich der verzerrungsfreien sicht nicht ganz, aber die gibts schon so um 60€

Geschrieben

Alpina bietet auch photochromatische "Gläser" an, die sind aber leider Mist...

 

Selbst fotografierter Vergleich mit einer Specialized-Brille...:

 

Specialized SingleTrack Adaptalite

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/T_nungsvergleich_Specialized_SingleTrack_resize.jpg

 

Alpina Twist Two Varioflex

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/T_nungsvergleich_Alpina_Twist_Two_Varioflex_resize.jpg

 

Die Specialized schafft einen ausreichenden Spagat zwischen waldtauglicher Helligkeit und blendfreier Dunkelheit.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ist momentan die beste technologie bei photochromic linsen, d.h. das glas verdunkelt/erhellt sich automatisch angepasst auf die Sonneneinstrahlung binnen Sekunden (geht wirklich sehr schnell), so gibt es keine probleme mehr bei waldeinfahrten etc. das farblose impactx-glas hat zum beispiel eine lichtdurchlässigkeit von 17-78%, damit deckt man so ziemlich alle situationen ab. zusätzlich haben sie noch eine lebenslange garantie auf glasbruch... ich bekomm übrigens nix von rudyproject:D

 

Genau soetwas kann ich gebrauchen. Hast du ein Geschäft für mich parat? :)

 

Ich bin zwa rmit meiner Carrera auch sehr zufrieden aber die automatische Anpassung, sowas will ich haben. :)

 

MFG

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo ihr Ausrüstungsfreaks!

 

Kann mir jemand von euch sagen, welche :cool: Brille - in geilem grün gehalten - Hushovd/Team Credit Agricole auf der Tour de France getragen hat und wo ich sie käuflich erwerben kann

 

Schönen Tag und besten Dank im voraus

 

Rosababy

Geschrieben
Hallo ihr Ausrüstungsfreaks!

 

Kann mir jemand von euch sagen, welche :cool: Brille - in geilem grün gehalten - Hushovd/Team Credit Agricole auf der Tour de France getragen hat und wo ich sie käuflich erwerben kann

 

Schönen Tag und besten Dank im voraus

 

Rosababy

 

das ist die neue racing jacket, schaut aber zum :k: aus :f:

kaufen: nehme mal an, da wo man auch sonst oakley brillen kriegt :wink:

Geschrieben

Die neue Racing Jacket gibt es noch nicht zu kaufen.

 

Wollte sie mir gestern anschauen, als ich beim Optiker war aber habe mir dann die alte angsehen und die hat ja gar keine Wechselgläser. Also hab ich mir jetzt eine Radar zugelegt, nach dem meine Carrera nach einem Sturz kaputt ist.

 

mfg

Dominik Fuchs

Geschrieben
Die neue Racing Jacket gibt es noch nicht zu kaufen.

 

Wollte sie mir gestern anschauen, als ich beim Optiker war aber habe mir dann die alte angsehen und die hat ja gar keine Wechselgläser. Also hab ich mir jetzt eine Radar zugelegt, nach dem meine Carrera nach einem Sturz kaputt ist.

 

mfg

Dominik Fuchs

 

die radar schaut eh viel besser aus und außerdem kann man sie individuell gestalten :love:

Geschrieben

da waren wir gestern wohl alle beim Optiker und sind auf den neuen Stand gebracht worden.

 

mein optiker hat gemeint, die alte sei gar nicht mehr lieferbar. Ausserdem bin ich dafür dass Oakley und wie sie alle heissen, dafür sorgen, dass die Profis ab sofort mit den neuen Modellen ausgestattet werden um bei uns nicht unerfüllbare Wünsche und Bedürfnisse die Austattung betreffend zu wecken.

 

Schönen Tag - ich hoffe ihr habt Zeit heute eure neuen Brillenmodelle am Rennread auszuführen

 

:bike::bike::bike:

 

rosababy

Geschrieben

Die Specialized Adaptalite hatte das geilste Glas bisher, war echt beeindruckend. Leider hat sich die besch... Brille dauernd beschlagen, jetzt hab ich sie wieder verklopft. Bin mir sicher dass das ein "Designfehler" ist, weil viele Brillen schaffen es ja auch ohne irgendwelche Mittelchen, dass sie nicht dauernd beschlagen - muss wohl was mit der Belüftung zu tun haben.

 

PS: Bei Taucherbrillen spuckt man ja rein, hm? :p

Edit: TAUCHER herrgottnomal... nicht Tauerbrillen :D

Geschrieben
Die Specialized Adaptalite hatte das geilste Glas bisher, war echt beeindruckend. Leider hat sich die besch... Brille dauernd beschlagen, jetzt hab ich sie wieder verklopft. Bin mir sicher dass das ein "Designfehler" ist, weil viele Brillen schaffen es ja auch ohne irgendwelche Mittelchen, dass sie nicht dauernd beschlagen - muss wohl was mit der Belüftung zu tun haben.

 

PS: Bei Tauerbrillen spuckt man ja rein, hm? :p

 

Da meine Frage von damals noch offen ist, darf ich wissen, wo du sie gekauft hast? :)

 

MFG

Geschrieben
Mountainbiker 09 - sonst hatte sie leider kein anderer :( Ich überlege mir gerade ein anderes Modell mit Adaptalite Gläsern zu kaufen, diesmal aber mit Rückgaberecht...

 

Das ist aber ein User, ich hätte ein Geschäft gemeint. :)

 

MFG

Geschrieben
Es gibt bei jedem Optiker einen Anti-Beschlags-Spray, der nicht schlecht funktioniert.

 

Überhaupt nicht anlaufen wirst bei keiner Brille zusammenbringen, schon gar nicht bei herbstlich/winterlichen Temperaturverhältnissen, aber bei Verwendung dieses Sprays verzögert sich das Beschlagen merklich und sie laufen auch viel schneller wieder ab.

 

Mein Tipp wär, das Zeugs zu probieren, weils auch ned arg teuer ist.

 

Stimmt, hab ich auch zu Hause gehabt, weiß aber leider nicht mehr wie es heißt...

mfG Chricke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...