Gast dlcalla Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Hallo Leute!! Nachdem man mir letzte woche mein MTB aus meinen (abgesperrten) Kellerabteil gestohlen hat :mad:bräucht ich mal Eure Hilfe. Hat jemand Erfahrung min der Höhe der Ablöse? Gibt es ein Berechnungsmöglichkeit? (Versicherungen mögen ja sowieso immer nur das minnimum zahlen) Kaufpreis: ca:€3000,00 damalige Litenpreis €5000,00 alter 2jahre Bitte um eure erfahrungen Danke mfg dlcalla Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Ich habe eine Neuwertversicherung die mir bei Diebstahl den Neuwert des Bikes ausbezahlt. Ich würde an deiner Stelle unbedingt den Neuwert verlangen. Was bringt dir der Zeitwert? Ein neues Bike gleicher Klasse hast du dadurch nicht. Zitieren
rauder66 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Du solltest vorsichtshalber mal davon ausgehen, dass Du bei Neukauf den Wiederbeschaffungswert lt. Neukaufrechnung erhälts (gleichwertiges Rad, keine Aufwertung, auch wenn jetzt billiger). Bei Ablöse jedoch den aktuellen Zeitwert (vom Kaufpreis, nicht vom Listenpreis!!) erhälts. Sofern eine Ablöse überhaupt möglich ist (kommt auf die Bedingungen an). Normalerweise ist die Abwertung pro Jahr 10%. Lg AL Zitieren
soulman Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 bei meiner angelegenheit damals (NP 7500,- f. 2 stk.), habe ich nach fast 3 monaten ab meldung 7000,- bekommen. ich hatte zwar keine rechnung mehr, legte aber die bestätigung des händlers bei, daß ich die radeln bei ihm zu dem angegebenen preis erworben habe. eine weitere bestätigung des händlers, daß die komponentenzusammenstellung meinen angaben entspricht lieferte ich ebenfalls mit. einfach um klarzumachen, daß ich mir da keinen unrechtmäßigen vorteil rausholen will. weitere 500,- bekam ich, nachdem ich die originalrechnung über den ankauf von zwei rädern, deren gesamt wert max. 7500,- nicht übersteigen durfte, der versicherung vorlegte. ich denke ich hatte damals was die versicherungsleistung angeht, mehr glück als verstand. allerdings konnte ich alles schlüssig beweisen. die kripo war insgesamt dreimal bei mir. das erste mal wurde die ganze familie inkl. nachbarn ziemlich intensiv befragt und die örtl. gegebenheiten genau besichtigt und fingerabdrücke von allen genommen, das zweite mal in meiner abwesenheit (nachbarin hat spioniert!) wo erneut die örtlichkeit inspiziert wurde und das dritte mal mit einer erneuten befragung (anscheinend ob i mi eh ned verred). bei meinem händler warens auch, wie er mir nachher telefonisch mitteilte, und haben ihn über mich und meine radeln ausgfragt. also alles in allem keine kleinigkeit, die den verlust aber schlußendlich wieder fast gutgemacht hat. weil dem originalen breezer lightning noch vom charles breeze selbst zammgschweisst, dem wein ich trotzdem noch nach! Zitieren
chandler1649345298 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Hallo Leute!! Nachdem man mir letzte woche mein MTB aus meinen (abgesperrten) Kellerabteil gestohlen hat :mad:bräucht ich mal Eure Hilfe. Hat jemand Erfahrung min der Höhe der Ablöse? Gibt es ein Berechnungsmöglichkeit? (Versicherungen mögen ja sowieso immer nur das minnimum zahlen) Kaufpreis: ca:€3000,00 damalige Litenpreis €5000,00 alter 2jahre Bitte um eure erfahrungen Danke mfg dlcalla ich bekam damals den zeitwert des rades ersetzt, mit dem hinweis, wenn ich mir ein gleichwertiges rad, dem neuwert des gestohlenen rades entsprechend, kaufe, bekomme ich die differenz nachüberwiesen. ich hab mir kein neues rad gekauft, sondern lieber einen flachberger-fernseher Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Und was sagt uns diese G´schicht? Sein gutes Rad gehört in den Keller nicht!:s: Zitieren
thesurge Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Das hängt nur von deiner Versicherung ab. Polizze lesen oder einfach anrufen. Bei mir sind es bis zu 60% Abwertung immer der Neupreis, anschließend der Zeitwert. Allerdings wurde mit jetzt nach dem 2. Einbruch die Haushaltsversicherung gekündigt. Das MTB haben sie nach vorlage der Neukaufrechnung anstandslos bezahlt :-) Bin auch schon wieder dort versichert nur kostet die Haushalt jetzt €1,5 mehr Zitieren
Kloaradla Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Ich habe eine Neuwertversicherung die mir bei Diebstahl den Neuwert des Bikes ausbezahlt.Kommt auf die Polizze an. Bei mir (Donau-Versicherung) kam grad gestern heraus, daß Sachen von Keller und Dachboden nur mit dem Zeitwert versichert sind, aus der Wohung mit dem Neuwert. Zitieren
der.bub Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 ich bin bei der wüstenrot und meine radln sind auf neubeschafungswert versichert! egal ob keller, radabstellraum oder wohnung! Zitieren
hXcOREschloch Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Lästig sein hilft Ich hab jedesmal fast den Listenpreis bekommen (der also höher als der tatsächliche Kaufpreis war), wobei da auch ein paar Kontakte ab und zu ein bisserl weiterhelfen können... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.