Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
der duke war von seiten der organisation bisher immer in erster linie als bwewerb zum spaßhaben gedacht und nicht als wahnsinnig ernstzunehmendes rennen. ich glaub nicht, dass das heuer anders sein soll.

also scheißts euch nicht an, wer fährt, oder nicht - bei den rennen, wos dann um was geht (um was eigentlich?), stehen dann eh andere leute am start.

is ja ein lächerliches theater. da gehts um die gaudi, sunst nix.

 

ja, so hab ichs ja eh gemeint!

Geschrieben
Wenn´s nur EIN "Fehler" gewesen wäre:rolleyes:,

aber lassen wir das,

 

ich find´s ok das Branco mitfährt, denn es belebt die Konkurrenz und hebt das Niveau.

 

Sind Wechselvelos erlaubt, z.B bei Defekt?

 

Auch ohne Defekt erlaubt ... musst halt die Nummer jedes Mal ummontieren ...

Geschrieben
Auch ohne Defekt erlaubt ... musst halt die Nummer jedes Mal ummontieren ...

 

i wer halt an Haufen Kabelbinder mitnehmen, Stückpreis € 2.- dann hört si des eh schnell auf, zumal der Zangl-Verleih ja auch kostenpflichtig is.... :D

Geschrieben

@Branko & Ebsi: Die beiden möchten niemanden die Ergebnisse streitig machen, sie wollen halt ein hartes "Trainingsrennen" absolvieren - auch ausser Konkurrenz.

 

Habe das mit dem ÖRV abgestimmt, es ist ok wenn sie mit einer "Pace Maker Nummer" starten und nicht in der Ergebnisliste aufscheinen. Sie dürfen niemanden behindern und auch nicht das Gesamtergebnis nachhaltig beeinflussen.

 

Ich finde es eigentlich eine sehr saubere Lösung. Deswegen nicht zu starten kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber jeder kann dazu stehen wie er/sie möchte.

 

@Jüdo: solltest du das mit dem "Ausser Konkurrenz" und dem "OK vom ÖRV" nicht gewusst haben, kannst du dich jederzeit nochmal anmelden. Würd mich natürlich freuen.

Geschrieben
Auch ohne Defekt erlaubt ... musst halt die Nummer jedes Mal ummontieren ...

 

:confused:

 

ich bin blond..:(

Geschrieben
@Branko & Ebsi: Die beiden möchten niemanden die Ergebnisse streitig machen, sie wollen halt ein hartes "Trainingsrennen" absolvieren - auch ausser Konkurrenz.

 

Habe das mit dem ÖRV abgestimmt, es ist ok wenn sie mit einer "Pace Maker Nummer" starten und nicht in der Ergebnisliste aufscheinen. Sie dürfen niemanden behindern und auch nicht das Gesamtergebnis nachhaltig beeinflussen.

 

Ich finde es eigentlich eine sehr saubere Lösung

 

:toll:

 

mit der Lösung sollte jeder können :klatsch::toll:

Geschrieben
i wer halt an Haufen Kabelbinder mitnehmen, Stückpreis € 2.- dann hört si des eh schnell auf, zumal der Zangl-Verleih ja auch kostenpflichtig is.... :D

 

und du nimmst die "getauschten" Radln a gern in Zahlung , falls die Herrschaften ka Kleingeld dabei haben ...:rofl:

Geschrieben
:confused:

 

ich bin blond..:(

 

Bin eh dort, ich helf dir :D:wink:

 

 

und du nimmst die "getauschten" Radln a gern in Zahlung , falls die Herrschaften ka Kleingeld dabei haben ...:rofl:

 

Kloa, nach der Siegerehrung is dann die Tausch-Radl Versteigerung zugunsten urlaubsreifer Möchtegern-Radlmechaniker vom Hilfswerk "Urlaub für Zacki" angesetzt, hätt eigentlich a Überraschung sein sollen, also sags nicht weiter :rofl:

Geschrieben
Hilfswerk "Urlaub für Zacki" angesetzt, hätt eigentlich a Überraschung sein sollen, also sags nicht weiter :rofl:

 

Eh ned , wollt nur fragen ob ich des mitn Fullmoonclub Mechanicbay auf Mauritius für Dich jetzt klarmachen soll ? :rofl:

Geschrieben

Wenn’s eh um nix geht würd mich schon interessieren warum man dann in die Versuchung kommt unerlaubte Mittel zu nehmen.

 

Menschlich Hab ich gegen die gesperrten nichts.

 

Wenn ein Rennen das vom ÖRV genehmigt wurde, als Trainingsrennen von erwischten Dopingsündern verwendet wird fehlt mir persönlich das Verständnis.

 

Das Thema Doping ist im Spitzensport sicher sehr sensibel zu Handhaben, kann mir deshalb nicht vorstellen dass sich der ÖRV auch nur im entferntesten Kompromisse mit erwischten einlassen kann.

 

Wenn’s im Breitensport ( Radmarathons und Touristikveranstaltungen)

Leute des Dopings überführen, dann ist sicherlich die Frage erlaubt

Warum macht man das? Und warum zieht man nicht die Konsequenzen?

 

Es ist egal obs beim DUKE um was geht oder nicht!

Doping ist ein schweres Foul und eine grobe Unsportlichkeit und sollte von keiner Seite in irgendeiner Form toleriert oder gar gutgeheißen werden.

Geschrieben
Eh ned , wollt nur fragen ob ich des mitn Fullmoonclub Mechanicbay auf Mauritius für Dich jetzt klarmachen soll ? :rofl:

 

muss erst meine BB-Mädels fragen, ob vielleicht eine mitfahren will.... :)

 

 

 

oh....Telefon......:rofl:

Geschrieben
Eh ned , wollt nur fragen ob ich des mitn Fullmoonclub Mechanicbay auf Mauritius für Dich jetzt klarmachen soll ? :rofl:

beim zu erwartenden erlös geht sich aber nur der NoMoonNoSunClub im Nordural aus ;)

Geschrieben
Wenn’s eh um nix geht würd mich schon interessieren warum man dann in die Versuchung kommt unerlaubte Mittel zu nehmen.

 

Menschlich Hab ich gegen die gesperrten nichts.

 

Wenn ein Rennen das vom ÖRV genehmigt wurde, als Trainingsrennen von erwischten Dopingsündern verwendet wird fehlt mir persönlich das Verständnis.

 

Das Thema Doping ist im Spitzensport sicher sehr sensibel zu Handhaben, kann mir deshalb nicht vorstellen dass sich der ÖRV auch nur im entferntesten Kompromisse mit erwischten einlassen kann.

 

Wenn’s im Breitensport ( Radmarathons und Touristikveranstaltungen)

Leute des Dopings überführen, dann ist sicherlich die Frage erlaubt

Warum macht man das? Und warum zieht man nicht die Konsequenzen?

 

Es ist egal obs beim DUKE um was geht oder nicht!

Doping ist ein schweres Foul und eine grobe Unsportlichkeit und sollte von keiner Seite in irgendeiner Form toleriert oder gar gutgeheißen werden.

 

Du bist sicher ein

" KurzvorderKreuzungüberholichnochdieOmaFahrer",oder?

 

btw

Für Dopingstories gibts mittlerweile genügend Threads wo du dann deinen Senf dazugeben kannst...

 

Da Duke ist ein Fest für alle Biker.....:U:

Geschrieben
beim zu erwartenden erlös geht sich aber nur der NoMoonNoSunClub im Nordural aus ;)

 

hast schon recht - aber wenns schlechtes Wetter gibt ( und so schauts aus ) wird viel gewechselt........da kommt dann scho was zusammen :D

 

...vielleicht halt nur fürn Zacki..... ohne BB Girls :rofl:

Geschrieben
Wenn ein Rennen das vom ÖRV genehmigt wurde, als Trainingsrennen von erwischten Dopingsündern verwendet wird fehlt mir persönlich das Verständnis.

 

...des ist nur für die ausgleichende Gerechtigkeit.....damit irgendwer gegen die EPO Hobetten a Chance hat :rofl::rofl:

Geschrieben
muss erst meine BB-Mädels fragen, ob vielleicht eine mitfahren will.... :)

 

 

 

oh....Telefon......:rofl:

 

Die war sicher falsch verbunden :devil::rofl:

Geschrieben
Wenn’s eh um nix geht würd mich schon interessieren warum man dann in die Versuchung kommt unerlaubte Mittel zu nehmen.

 

Menschlich Hab ich gegen die gesperrten nichts.

 

Wenn ein Rennen das vom ÖRV genehmigt wurde, als Trainingsrennen von erwischten Dopingsündern verwendet wird fehlt mir persönlich das Verständnis.

 

Das Thema Doping ist im Spitzensport sicher sehr sensibel zu Handhaben, kann mir deshalb nicht vorstellen dass sich der ÖRV auch nur im entferntesten Kompromisse mit erwischten einlassen kann.

 

Wenn’s im Breitensport ( Radmarathons und Touristikveranstaltungen)

Leute des Dopings überführen, dann ist sicherlich die Frage erlaubt

Warum macht man das? Und warum zieht man nicht die Konsequenzen?

 

Es ist egal obs beim DUKE um was geht oder nicht!

Doping ist ein schweres Foul und eine grobe Unsportlichkeit und sollte von keiner Seite in irgendeiner Form toleriert oder gar gutgeheißen werden.

 

 

:toll:

 

 

Aber eigentlich hat der Schodder ja recht ich fahr ja nur nicht weils kalt ist!!!!!

Geschrieben
der jüdo startet ja nur nicht, weils

ideales crosser wetter geben wird.....schneeregen!!!!:jump::devil:

 

:rofl:

 

der Jüdo könnt ja mit´n Ergo starten :devil::D

Geschrieben
Du bist sicher ein

" KurzvorderKreuzungüberholichnochdieOmaFahrer",oder?

 

btw

Für Dopingstories gibts mittlerweile genügend Threads wo du dann deinen Senf dazugeben kannst...

 

Da Duke ist ein Fest für alle Biker.....:U:

Sag, was ist eigentlich dein Problem? Den Senf dazugeben tust eigentlich du. Nennst andere Leute "Gscheitdaherreder", obwohl du dich selbst anscheinend gar nicht auskennst. Das ist doch die eigentliche Definition von "gscheitdaherreden" oder etwa nicht?

Es fällt hier im Bikeboard eigentlich schon auf, dass Doping hier als etwas ganz Normales angesehen und toleriert wird....

Als junger Sportler, der jetzt auch schon einige Jahre dabei ist, zeigt sich mir eine sehr traurige Entwicklung. In der Öffentlichkeit wird der Radsport sowieso als einziger Dopingsumpf angesehn, keiner glaubt daran, dass es noch ehrliche Fahrer gibt. Wenn ich dann bei einem ÖRV Rennen (auch wenn der Duke ein angebliches Spaßrennen ist) , gesperrte Dopingsünder starten lasse, was gebe ich dann für ein Bild für die Öffentlichkeit?:f:

Geschrieben
Du bist sicher ein

" KurzvorderKreuzungüberholichnochdieOmaFahrer",oder? :spinnst?:

 

btw

Für Dopingstories gibts mittlerweile genügend Threads wo du dann deinen Senf dazugeben kannst... warum??, wenn ein Ebner oder ein Grah nicht starten dürften müsste man hier auch nichts über Doping schreiben!!! Fakt ist, dass das Image des MTB- Sport noch mehr darunter leidet, wenn solchen Personen erlaubt wird, dass sie an einem Rennen teilnehmen können....

 

Da Duke ist ein Fest für alle Biker.... schön wärs.:U:

 

 

 

 

 

Wenn’s eh um nix geht würd mich schon interessieren warum man dann in die Versuchung kommt unerlaubte Mittel zu nehmen.

 

Menschlich Hab ich gegen die gesperrten nichts.

 

Wenn ein Rennen das vom ÖRV genehmigt wurde, als Trainingsrennen von erwischten Dopingsündern verwendet wird fehlt mir persönlich das Verständnis.

 

Das Thema Doping ist im Spitzensport sicher sehr sensibel zu Handhaben, kann mir deshalb nicht vorstellen dass sich der ÖRV auch nur im entferntesten Kompromisse mit erwischten einlassen kann.

 

Wenn’s im Breitensport ( Radmarathons und Touristikveranstaltungen)

Leute des Dopings überführen, dann ist sicherlich die Frage erlaubt

Warum macht man das? Und warum zieht man nicht die Konsequenzen?

 

Es ist egal obs beim DUKE um was geht oder nicht!

Doping ist ein schweres Foul und eine grobe Unsportlichkeit und sollte von keiner Seite in irgendeiner Form toleriert oder gar gutgeheißen werden.

 

:toll::toll::toll::toll::toll:

Geschrieben
Sag, was ist eigentlich dein Problem?.......

Es fällt hier im Bikeboard eigentlich schon auf, dass Doping hier als etwas ganz Normales angesehen und toleriert wird....

 

das ist mein Problem....

 

Und ich sehe das nicht als normal an....

 

Stelle bitte hier nicht Behauptungen auf, die einfach nicht stimmen!

Geschrieben

Fragen an den Veranstalter: Welchen Sinn hat es, überführten Dopingsündern eine "Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen" zu ermöglichen?

 

Wer profitiert davon, die betroffenen Personen ausgenommen?

 

Warum nicht ein ganz klares Statement gegen Doping und gesperrten Teilnehmern den Start verweigern?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...