Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Ice Spike hält schon super .. jetzt nicht nur auf Eis, auch im etwas tieferen schnee bist ganz gut unterwegs... das bezahlt man allerdings halt mit Widerstand auf Asfalt oder halt freier strecke!

 

Drum hab ich mir den Schwalbe Snow Stud besorgt ... luft rein ... rollt gut ... luft raus .. es greifen die Spikes! Für mich der ideale kompromiss!

 

LG

Mario

Geschrieben

Hab mir ebenfalls den Ice Spiker besorgt. Außer dem Rollverhalten (für mi als Rennradler foart sich der wia a Panzerraupn ausm WW II)

kann i nix beanstanden. Bin damit schon ca 100km am Asphalt geprettert, ohne das sich die Spikes verbaucht hätten. auf Eis hab ichs noch nicht gestestet, vl ergibt sich mal was:cool:

nur sau schwer san di dinger...

Geschrieben

Ice Spiker ist zwar zum Thema Eis besser als Nokian aber von der Haltbarkeit wiederum schlechter.

Ich habe derzeit nur die Ice Spiker verwendet und bis jetzt noch kein Problem bemerkt. Ist das jetzt ne Glückssache?

 

MFG

Geschrieben
Gibt ja jetzt den Icespiker pro und der steht dem Nokian vom Gewicht nicht viel nach.

Und das Wichtigste, man kann ihn auch kaufen.

Belehrt mich eines besseren.

 

Da hast du uneingeschränkt recht. Nokian macht es einem schon recht schwer ihre Reifen zu kaufen.:f:

Geschrieben
Bist den den Nokian WXC 300 gefahren zum vergleich?

 

Ganz ehrlich - ich denke nicht - sonst hättest du das jetzt nicht geschrieben.;)

Ich war mit beiden jeweils eine Saison unterwegs. Der Ice Spiker greift auf Eis merkbar besser, finde ich. Allerdings geht einem diesbezüglich beim Nokian nicht wirklich etwas ab. Mit dem kommt man auf blankem Eis manchmal leicht ins Schwimmen, wo der Schwalbe unbeirrt die Spur hält. Dafür läuft der Nokian schon deutlich leichter.

 

Den Ice Spiker Pro bin ich immer noch nicht gefahren, morgen vielleicht!

 

Voll für die Fische ist in meinen Augen der Snow Stud, den habe ich nach einer Ausfahrt wieder demontiert. Wer mir die erste PM schickt, kann die zwei Dinger gegen Portoersatz haben.

 

LG, Phil

Geschrieben

Gerade zurück vom Ersteinsatz der Ice Spiker Pro:

 

Wirklich wissenschaftlich exakt sind die Aussagen nicht, dazu liegen die letzten Spike-Ausfahrten schon zu lange zurück. Die vorige Winter-Saison war mehr etwas für die Gatsch-Liebhaber.

 

Erster Eindruck ist gut, auf dem derzeit überwiegenden, stark verdichteten und oberflächlich angefrorenen Schnee passt alles, Grip und Leichtlauf. Auf Asphalt kommt man weiter, Racing Ralph und Co. können das natürlich besser, aber dafür klingen sie nicht so spektakulär.

Auf blankem Eis erinnert er mich mehr an den Nokian, kein Wunder, die Spikes sind sehr ähnlich, Alukörper mit kegelig-spitzem Hartmetallkern.

 

Ich werde mir aber noch die alten Ice Spiker auf einen zweiten LRS montieren und vergleichen.

 

LG, Phil

Geschrieben

Hallo,

 

Mein Kollege hat vor ca. einem Monat beim Bikepalast in Salzburg (im Shop) die Freddie's Referenz und zwar die DH Version mit den langen Spikes gekauft, also nicht im onlineshop.

 

Die mit den langen Spikes (also die sehen wirklich beeindruckend aus) werden aber offenbar nicht mehr produziert (siehe Website). Der Bikepalast konnte sie auch nicht mehr ordern (nachdem mein Kolloge offenbar das letzte paar weggekauft hat), sondern nur mehr die SWA.

Ich hab den SWA; unbedingte Empfehlung für all jene die sich im Winter in alpines Gelände wagen.

 

so long

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...