Zum Inhalt springen

Rahmen-Gabelset; Gewichtsangaben mit oder ohne Steuersatz?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Gewichtsangaben in den gängigen Rennradzeitschriften für Rahmen-Gabelsets das Gewicht des Steuersatzes miteinbeziehen?

Meist wird ja beim Vorstellen eines Rades dann das Gewicht vom Rahmen und von der Gabel angegeben...ist da der Steuersatz beim Gewicht der Gabel miteinbezogen?

Geschrieben
Meines Wissens grundsätzlich nicht, wenn ja dann ist das immer extra angegeben mit einer Fußnote. Die Rahmengewichte in den Tests sind grundsätzlich genauer als bei den Herstellern selbst, denn da handelt es sich manchmal nur um Wunschvorstellungen.
Geschrieben
Danke. Das hatte ich mir schon fast gedacht. Wobei ich davon ausgehe, dass die Hersteller den Testzeitschriften mit Sicherheit die leichtesten Teile aus einer Produktion zur Verfügung stellen. Von daher rechne ich meist mit 2-3% Aufschlagsdifferrenz.
Geschrieben
Danke. Das hatte ich mir schon fast gedacht. Wobei ich davon ausgehe, dass die Hersteller den Testzeitschriften mit Sicherheit die leichtesten Teile aus einer Produktion zur Verfügung stellen. Von daher rechne ich meist mit 2-3% Aufschlagsdifferrenz.
2-3%.:rofl:

Gilt wohl nur für Shimano. Ich konnte/mußte schon bis zu 28% "Aufschlagdifferenz" feststellen.:rolleyes:

Geschrieben
2-3%.:rofl:

Gilt wohl nur für Shimano. Ich konnte/mußte schon bis zu 28% "Aufschlagdifferenz" feststellen.:rolleyes:

 

 

Ja so sinds, eigentlich Kundentäuschung aber wo kein Kläger da kein Richter - hab aber schon Teile (Laufräder, Sattelstütze und eine Kurbelgarnitur) zurückgeschickt weil die Angaben lt. Katalog (richtige Länge, Maße usw.) mehr als 500 g von der Angabe abwichen, das lässt sich auch mit Produktstreuung nicht mehr erklären sondern ist einfach beschiss.

Geschrieben
Das mit der gewichsabweichung ist ech eine frechheit , man kauft ja das teil auch unter anbetrachts des gewichts , wenn bei mir ein teil 5-6 % über der gewichtsangabe ist schick ichs immer retour , aber das sage ich schon bei der bestellung !
Geschrieben
Also ich muss sagen, dass ich lediglich bei meinem Fulcrum Racing 3 Laufradsatz etwas abweichungen hatte. Statt der 1605 Gramm Herstellerangabe sind es 1677Gramm...aber damit kann ich leben. Das sind knapp 4,5% mehr. Ärgerlicher ist es schon für diejenigen, die die FR1 gekauft haben. Die sind meist schwerer als di FR3. Da würde mir dann auch der Kragen platzen!
Geschrieben
Also ich muss sagen, dass ich lediglich bei meinem Fulcrum Racing 3 Laufradsatz etwas abweichungen hatte. Statt der 1605 Gramm Herstellerangabe sind es 1677Gramm...aber damit kann ich leben. Das sind knapp 4,5% mehr. Ärgerlicher ist es schon für diejenigen, die die FR1 gekauft haben. Die sind meist schwerer als di FR3. Da würde mir dann auch der Kragen platzen!

 

Da hat ich Glück, meine Racing 3 hatten nur 1580 g, mit Shimano Freilauf. Die Racing 1 waren gewichtsmäßig eine Frechheit und gingen retour.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...