Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das finde ich (nicht böse gemeint) ein bisserl kindisch. ...........

 

......sondern beim lokalen Händler ein Kraftstoff.

 

...........Selbstverständlich finde auch ich SantaCruz/RockyMountain/Spezialized/Yeti/etc-Radln geil,

 

Irgendwie wiedersprüchlich.

 

Jedenfalls halte ich's nicht so kindisch, im Gegenteil, für mich ist sowas auch Teil von dem Gesamtpaket.

 

Welche moderne Marke hat denn Charakter?

 

Bleibt imho dir überlassen. Ich bin nicht der, der dir oder irgendjemandem die Marken mit Charakter diktieren soll/kann/würde. Für mich (ich spreche aber eben nur für mich) zählt Canyon nicht dazu. Auch wie gesagt, sie technisch sehr anspruchsvolle Bikes sind. Das ist meine Meinung.

 

Bin mehr der Anwender als Sammler, deshalb zählt Funktionalität, Haltbarkeit und das P/L-Verhältnis.

 

Ja mei, ich habe mittlerweile so wenig Zeit, daß ich das letzte Mal im Oktober richtig radgefahren habe. Laß mir da wenigstens die Freude, für Bikes zu plädieren, die mehr bieten als gute Funktionalität und P/L Verhältnis.

Geschrieben

Mittlerweile würde ich nicht mehr sagen, dass Canyon soviel günstiger ist wie ander Marken wie zB Trek - was nicht unbedingt günstig ist. Wobei man den Preis erst vergleichen kann, wenn man die üblichen Nachlässe 10-15% oder auch bis zu 20% abzieht.

Bei Canyon kann man ja nicht über den Preis reden - man kauft zu dem Preis oder man kauft nicht.

Geschrieben
Mittlerweile würde ich nicht mehr sagen, dass Canyon soviel günstiger ist wie ander Marken wie zB Trek - was nicht unbedingt günstig ist. Wobei man den Preis erst vergleichen kann, wenn man die üblichen Nachlässe 10-15% oder auch bis zu 20% abzieht.

Bei Canyon kann man ja nicht über den Preis reden - man kauft zu dem Preis oder man kauft nicht.

 

naja

und 20% bei einem 2008er trek kriegst nirgends

http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=9785

fuel ex 2008

um 500€ teurer als

>

http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=44#ausstattung

canyon am 7.0

mehr xt parts - talasII 100-140

Geschrieben

Bei Canyon kann man ja nicht über den Preis reden - man kauft zu dem Preis oder man kauft nicht.

 

stimmt schon - aber wenn ich einem speci-händler erkläre, dass mein budget bei 1.300.- endet und ich aber eine xt/x.9 kombi will, eine thomson elite sattelstütze. dt-laufräder und eine formula oro, dann kannst froh sein, wenn er dir überhaupt noch "den vogel" zeigt ;)

Geschrieben

also ich fahr seit 2006 ein canyon xc7.

 

kumpel hat auch schon seit jahren ein canyon, vorher kannte ich die marke nicht mal und auf dessen empfehlung hab ich mir dann mein erstes full geleistet.

 

bin von deren lieferzeit und kulanzlösungen sehr zufriedengestellt. selbst der rahmen, bei dem sich nur a bisserl von der schrift gelöst hat, habens dann auf das diesjährige modell getauscht und gleich dazu ein service gemacht. gekostet hat mir das, 2 emails und einmal die 40 euro fürn versand.

 

technik vom feinsten für wenig geld. :klatsch:

Geschrieben
Hallo Leute. Danke für das tolle Feedback. Da hab ich ja eine tolle Diskusion ausgelößt. Ihr habt schon recht, Pech kann man überall haben. Hatte im Geschäft meines Vertrauens(?) auch schon den Eindruck, das der Mechaniker seine Nase ohne Karte nicht findet. Dagegen war ein Tretlagertausch im anderen Shop in 10 min. und zum Preis von 8€ erledigt. Und das nach 17 Uhr. Ich selbst fahre zur Zeit einen offiziellen Taiwanbomber (Merida). Ist zwar nicht so leicht, aber bei einem Gesamtgewicht von 75 Kg (Rad, Fahrer,Schuhe, kein Ruchsack) soll man nicht klagen. Leider ist das Rad auch Imagesache, aber jemanden nach seinem Rad oder Auto oder sonstwas zu beurteilen, find ich nur schwach. Also werd ich mal weiter schauen-entschieden is nyx.:zwinker:
Geschrieben
Aslo ich finde den lokalen Händler besser denn wenn mitten in der Saison der Dämpfer oder die Gabel eingeschickt werden muss und der liebe Händler ein Tauschgerät herborgt kann das schon was !
Geschrieben
und der liebe Händler ein Tauschgerät herborgt kann das schon was !

 

Also wenn du wirklich so einen Händler hast, dann kannst du ihm die Füße küssen, weil Federelemente und so´n Zeug herborgen tut meiner traurigen Erfahrung nach fast niemand.

Geschrieben
Aslo ich finde den lokalen Händler besser denn wenn mitten in der Saison der Dämpfer oder die Gabel eingeschickt werden muss und der liebe Händler ein Tauschgerät herborgt kann das schon was !

 

Aus den genannten Gründen würde ich mir nie ein Bike beim Versand kaufen, auch wenn ich besonders die "großen", etablierten Versender wie Rose oder Canyon als professionelle und freundlich-kulante Unternehmen mit sehr fairer Preisgestaltung einschätze.

 

Bei mir hat sich z. B. mitten in der Saison 2007 das Lockout meiner Reba verabschiedet (Garantiesache). "Mein" Händler hat mir als Überbrückung seine Fox Terralogic eingebaut, welche mir die Teilnahme in Stattegg und Krumbach ermöglichte. Ergebnis: Die Füße hab ich ihm zwar nicht geküsst, aber dafür eine neue Fox abgekauft ... (was ich nie getan hätte, wenn er mir das gute Stück nicht leihweise überlassen hätte!)

Geschrieben
Also wenn du wirklich so einen Händler hast, dann kannst du ihm die Füße küssen, weil Federelemente und so´n Zeug herborgen tut meiner traurigen Erfahrung nach fast niemand.

 

 

Also beim Janger in Gratwein ist das glaub ich ziemlich selbstverständlich.

Geschrieben
Aus den genannten Gründen würde ich mir nie ein Bike beim Versand kaufen, auch wenn ich besonders die "großen", etablierten Versender wie Rose oder Canyon als professionelle und freundlich-kulante Unternehmen mit sehr fairer Preisgestaltung einschätze.

...

hätt eine idee:

um das geld was du dir beim versandbike sparst,

kaufst dir dann vor ort (beim händler) gleich ersatz-federelemente

(hoffentlich sind die dann nicht so teuer wie das ganze bike)

:zwinker::devil:

Geschrieben
hätt eine idee:

um das geld was du dir beim versandbike sparst,

kaufst dir dann vor ort (beim händler) gleich ersatz-federelemente

(hoffentlich sind die dann nicht so teuer wie das ganze bike)

:zwinker::devil:

 

Dazu eine ketzerische Frage :devil:: Ist der Preisunterschied wirklich immer so groß bzw. sind die Vergleiche wirklich immer fair? Wennst z. B. ein Versandbike (z. B. FAT oder No Saint) mit "Edelmarken" wie Scott, Rocky M. oder Specialized vergleichst, liegen natürlich Welten dazwischen, schon um den Namenszuschlag bei letzteren könntest Dir einige Federelemente (incl. Jahresservice) kaufen. Wennst aber ein Red Bull einer "normalen" Marke (z. B. Cube, KTM, Merida, Hai) gegenüberstellst, sieht die Sache schon anders aus. Von Garantiefällen etc. (siehe oben) will ich gar nicht sprechen ...(zu diesem Thema ist aber in anderen Freds ohnedies schon genug gesagt worden - soll heißen: letztendlich eine persönliche Entscheidung, je nachdem, wo die Prioritäten liegen).

Geschrieben
Also wenn du wirklich so einen Händler hast, dann kannst du ihm die Füße küssen, weil Federelemente und so´n Zeug herborgen tut meiner traurigen Erfahrung nach fast niemand.

 

Zeit für ein wenig Werbung :

 

Der 2RadChaoten SQ Händler 2Rad Sturm in Traun ist so einer .... Da gibt es auch beim Bikekauf Räder die man probefahren kann (nicht nur vorm Geschäft) und er ist offen in alle Richtungen. Verheimlicht nyx - sagt dir gleich wie die Servicekosten bei den diversen Firmen ausschauen ...

 

Einfach genial

Geschrieben
Dazu eine ketzerische Frage :devil:: Ist der Preisunterschied wirklich immer so groß bzw. sind die Vergleiche wirklich immer fair? Wennst z. B. ein Versandbike (z. B. FAT oder No Saint) mit "Edelmarken" wie Scott, Rocky M. oder Specialized vergleichst, liegen natürlich Welten dazwischen, schon um den Namenszuschlag bei letzteren könntest Dir einige Federelemente (incl. Jahresservice) kaufen. Wennst aber ein Red Bull einer "normalen" Marke (z. B. Cube, KTM, Merida, Hai) gegenüberstellst, sieht die Sache schon anders aus. Von Garantiefällen etc. (siehe oben) will ich gar nicht sprechen ...(zu diesem Thema ist aber in anderen Freds ohnedies schon genug gesagt worden - soll heißen: letztendlich eine persönliche Entscheidung, je nachdem, wo die Prioritäten liegen).
Du triffst es auf den Punkt: zu den "Edelmarken" ist ein sehr großer Preisunterschied, Cube/Hai/Kraftstoff usw. sind mit ein klein bissl Rabatt aber schon recht nah an Canyon dran oder gar gleichauf. (wennauch Canyon-Rahmen schon noch besser/leichter sind als z.B. die Standard-Dinger von Kraftstoff)

Daher würde ich mittlerweile ein Neuradl beim Händler kaufen.

Geschrieben

Willi#1 :wink:

z.b.:

canyon am 6.02008

http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=87#ausstattung

talas 2 rlc - rp23

x9 - xt - juicy 7 mix

€1799,-

 

cube ams 125 louise bat 2008

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p10316_Mountainbike-Cube-AMS-125-Louise-2008.html

revelation - rp23

xt - louise bat

€1999,-

 

ghost amr 75002008

http://www.fahrradonlineshop.de/CartArticle.asp?frmIDOffer=2113224916&frmOpgID=

fox rlc 120

rp23

komplett xt

€2199,-

 

kraftstoff m1 xt

http://www.kraftstoff-bikes.com/images/preislistefullsuspension1.gif

revelation - kompl. xt

€2495,-

 

kraftstoff m1 x9+ besserer dämpfer ssd 190l +

aufpreis crossride auf xt-lfrsatz 215

http://www.kraftstoff-bikes.com/images/preislistefullsuspension1.gif

revelation - xt ausstattung

€1945,-+75€ + 215€ = €2235,-

Geschrieben

@ gmk:

1. ebenfalls :wink:

2. Na seawas, da hast Dir aber viel Arbeit angetan! :klatsch:

Zur Klarstellung: Ich ziehe das grundsätzliche Preisargument überhaupt nicht in Zweifel, vielmehr ergeben sich diese Vorteile schon aus der Produktions- und Vertriebsstruktur der Versender, und darin liegt ja ihre Stärke. Wie oben angesprochen, können Dir aber auch "normale" Händler gute Preise machen, wenn auch nur bei bestimmten Marken (offenbar sind die Spannen und damit die Flexibilität des Händlers von Marke zu Marke höchst unterschiedlich). Weiters: selbst, wenn ich gern und viel herumschraube, ziehe ich in Zweifelsfällen doch gern fachliche Hilfe bei - was beim "Händler ums Eck" oder in der nächsten Ortschaft bei einem von ihm bezogenen Bike um einiges einfacher fallen wird (vor allem in der Hauptsaison, wenns besonders pressiert). Gäbe es diesen Händler in meinem Fall nicht, hätte ich mir schon längst mein(e) Bike(s) bei einem der seriösen Versender besorgt - "Sportfachhandelsketten" kommen für mich aufgund einschlägiger Erlebnisse/Erzählungen sowieso nicht in Frage.

Geschrieben

Ich habe gehört :

"

Dämpder unf Gabel Reperaturen laufen aber z.Bsp. nur über Canyon und nicht über den "normalen" Weg. "

 

Klingt auch logisch - weiss jemand genaueres ?

Geschrieben
Ich habe gehört :

"

Dämpder unf Gabel Reperaturen laufen aber z.Bsp. nur über Canyon und nicht über den "normalen" Weg. "

 

Klingt auch logisch - weiss jemand genaueres ?

 

ist so

was verstehst du unter normalen weg

canyon is dein händler dem schickst die teile

und die schickens weiter (zum hersteller)

wahrscheinlich werdns sofort ausgetauscht weil

die teile für canyon eh nix kosten (bei der masse an federelemnten/schaltgruppen/antriebsteile ...)

Geschrieben
Ich habe gehört :

"

Dämpder unf Gabel Reperaturen laufen aber z.Bsp. nur über Canyon und nicht über den "normalen" Weg. "

 

Klingt auch logisch - weiss jemand genaueres ?

Normalerweise ist es immer so, dass der Händler die Teile einschicken muss, egal ob Versender oder lokal.

 

Ich weiß es nur von Fox-Teilen: hier schickt man als Österreicher das Zeug direkt zum Importeur (von dem man's repariert sehr schnell wieder zurückbekommt), die Deutschen schicken's an Canyon.

Geschrieben
ist so

was verstehst du unter normalen weg

canyon is dein händler dem schickst die teile

und die schickens weiter (zum hersteller)

wahrscheinlich werdns sofort ausgetauscht weil

die teile für canyon eh nix kosten (bei der masse an federelemnten/schaltgruppen/antriebsteile ...)

 

Mann könnte auch die Teile direkt zum Servicepartner des Herstellers im jeweiligen Land schicken - bei den Rockshox Teilen von Canyon sollen aber die RS Servicepartner an Canyon verweisen und fassen die Teile ncht an.

 

Ich denke das sich Canyon die Garantie sicher teilweise ablösen lässt und dadurch auch einen besseren Preis bekommt. Deshalb aber auch nicht auf die Infrastruktur der Hersteller zurückgreifen kann.

 

Ich bringe meine Sachen lieber zum lokalen Händler und hab mit dem herumgeschicke nyx zu tun. Bin aber auch ein fauler Mensch in dieser Beziehung

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...