NoDoc Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Is ja eigentlich OT, aber Bowdenzüge gibts ja am Radl auch und die Schraufergilde schaut da vielleicht eher rein. Wenn es mir nicht gelingt, heute einen fertigen Ersatzteil zu besorgen, dann brauch ich jemand der mir einen Bowdenzug maßfertigt. Als ich noch unter den Regattaseglern war, hatte ich so ein "Schlagzeug" (zumindest haben wir das so genannt, damit kann man so Nippel und Kauschen etc. auf Drahtesilen fixieren). An ein Ende vom Bowdenzug (Stärke wäre ein Schaltseil) gehört ein "Ringerl" (wie bei einer V-Brake) und ans andere Ende etwas, das ein bissl stärker ist als das Seil selber. Das ganze dient dazu, um die Step in Bindung, die im Absatz des Snowboardschuhs untergebracht ist, zu bedienen. so schauts aus Im Inneren des Absatzes ist das dickere Endteil und am andern Ende dieses mehrkantige dünne Endstück. Hätte wer von Euch allenfalls Werkzeug + Zeit so ein Teil nach der Vorlage des anderen Schuhs zu basteln? Aufwandserstz = Ehrensache! P.S. Die Bowdenzughülle ist intakt, es geht nur um das Seil + Endstücke Matsch Gatsch Michael Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Servus NoDoc! Ich kann zwar aus deinem Text nicht genau extrahieren, was du brauchst, aber ich tät mal den Hubschraufer oder den Zacki fragen, zumal du die Burschen ja in greifbarer Nähe hättest. Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. Januar 2008 Autor Geschrieben 11. Januar 2008 Servus NoDoc! Ich kann zwar aus deinem Text nicht genau extrahieren, was du brauchst, ...ein Drahtseil mit zwei verschiedenen Endstücken dran montiert.. Zacki werd ich sekkieren.. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Könnte auf einer Seite der Nippel des Schaltseils bleiben und verwendet werden ? Und könnte man auf der anderen Seite, da wo Du mit der Hand bedienst einfach eine Seilschlaufe machen? Wenn ja könntest dort einfach eine kleine Lusterklemme nehmen wo Du mit den beiden Schrauberln die Seilschlaufe 2 mal klemmst. Schaut dann zwar nicht super aus, würde aber für den einen Tag fahren gehen. lg, Supermerlin Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Könnte auf einer Seite der Nippel des Schaltseils bleiben und verwendet werden ? Und könnte man auf der anderen Seite, da wo Du mit der Hand bedienst einfach eine Seilschlaufe machen? Wenn ja könntest dort einfach eine kleine Lusterklemme nehmen wo Du mit den beiden Schrauberln die Seilschlaufe 2 mal klemmst. Schaut dann zwar nicht super aus, würde aber für den einen Tag fahren gehen. lg, Supermerlin genau das hätt ich jetzt auch vorgeschlagen!!! und sollte der Nittel des schaltseils zu gross sein - einfach ein wenig zuschleifen!! jaja - die lustigen stepin and never get out bindungen! *gg* ich hab mir mal selbst am schuh gepinkelt weil das zeug total vereist war und ich nicht rausgekommen bin - mitten im gelände! :eek: Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. Januar 2008 Autor Geschrieben 11. Januar 2008 Könnte auf einer Seite der Nippel des Schaltseils bleiben und verwendet werden ? Und könnte man auf der anderen Seite, da wo Du mit der Hand bedienst einfach eine Seilschlaufe machen? Wenn ja könntest dort einfach eine kleine Lusterklemme nehmen wo Du mit den beiden Schrauberln die Seilschlaufe 2 mal klemmst. Schaut dann zwar nicht super aus, würde aber für den einen Tag fahren gehen. lg, Supermerlin Gfoit ma!! Ich werde berichten! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 ...schrauverbinder, kerbverbinder, lötverbinder ????:l: Zitieren
NoDoc Geschrieben 12. Januar 2008 Autor Geschrieben 12. Januar 2008 DANKE an alle, habs hinbekommen, sodass ich jetzt auch wieder allein aus der Bindung komm.... Matsch Gatsch Michael Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Januar 2008 Geschrieben 12. Januar 2008 na hoppla, den Fred hab i glatt übersehen.... wie hast das Problem jetzt gelöst? 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.