Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner 5Stern Kurbel lässt sich eine der 5 schrauben (die mit gegengewinde beim 94mm lochkeis) nicht mehr aufdrehen :rolleyes:

wenn ich aufdrehe, dreht sich das gegengewinde auch mit. Hab schon versucht das irgendwie mit der zange zu fixieren, hab auch schon schmiermittel in den gewindegang gesprüht. Aber leider alles vergeblich!

 

helfts ma, bitte :D

 

p.s.: bitte kauft's euch keine färbigen schrauben --> die beschichtung erzeugt einen viel größeren wiederschand im gewinde. Hatte mal sowohl die schrauben, als auch die gegengewinde in schwarz (tune), und trotz jede menge fett hat es beim öffnen immer funken gegeben !!!!

jetzt hab ich nur mehr die schrauben in schwarz, funktioniert aber auch nicht gerade super :mad:

Geschrieben

ja danke, aber hat sich eh scho erübrigt !

 

hab eh schon einem moderator geschrieben das er das thema löschen soll, nagut dann eben nicht :D ???!?

 

p.s.: das werkzeug hab ich damals beim mountainbiker gesehen, aber zu kaufen gibt's das leider nirgens in wien :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

p.s.: das werkzeug hab ich damals beim mountainbiker gesehen, aber zu kaufen gibt's das leider nirgens in wien :confused:

 

 

Kann ich mir nicht vorstellen.......unlängst hat ein Bursch den Schlüssel beim RIH kauft (war aber von Campa, wenn ich mich recht erinner....).

Geschrieben

den depperten schlüssel kriegst bei jedem radlgreissler!

wo hastn scho wieder gfragt? beim schuster, beim bäck'n oder eh beim forstinger?

zur not biegt ma sich des aus an restl und schleifts mit ana schlüsselfeile z'recht!

 

deppert kaust sei, wia da wöll, nua z'hölfa muasst da wiss'n!

Geschrieben

Ich merke bei meinem Ritchey Pro Vorbau, das die Schrauben rosten. und zwar in den löcherlein in denen der imbus reinkommt.

 

Schaut absolut ned schön aus?

 

was sollte da am besten unternommen werden??

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

.... Schrauben rosten....was sollte da am besten unternommen werden??

normalerweise sollten die nicht rosten, sind ja aus alu, soweit ich weiß. Aber am besten ersetzt du sie gleich gegen titanschrauben!!
Geschrieben
Original geschrieben von Roox

normalerweise sollten die nicht rosten, sind ja aus alu, soweit ich weiß. Aber am besten ersetzt du sie gleich gegen titanschrauben!!

 

 

 

naja versteh ich auch nicht!!!! wo gibts ein billiges Versandgeschäft im Internet was Schrauben für Bikes verkauft?

Geschrieben

habe genau das gleiche problem mit dem vorbau genauer gesagt den schrauben davon

auch die flaschenhalterschrauben rosten bereits (ganze 3 monate alt)sind schon beschichtet aber mal wieder minderwertige qualität da wird einen gleich :k: wenn man über den preis für die sachen nachdenkt und dann mit den rostenden schrauben zu kämpfen hat

zur behebung des rostes ersauf ich immer alle anfallenden schrauben mit wd 40 und siehe da kein rost :)

kann aber durchaus auch sein das sich die bikehersteller keine gedanken für den outdooreinsatz ihres bikes gedanken machen da es sicher viele leute gibt was sich ein top bike zulegen und dann nur zeitweise um semmerln fahren und das nur bei sonnenschein oder es im vorzimmer zum bestaunen platzieren :D

Geschrieben

aluschrauben im vorbau? halte ich für ein gerücht. :rolleyes:

 

und das problem des rostens zu lösen kannst ja niroschrauben nehmen. :D

 

Fa. Wasi

Slamastraße 46

1232 Wien

der hat sich auf niro-schrauben spezialisiert und verkauft die auch in kleinen Mengen.

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

aluschrauben im vorbau? halte ich für ein gerücht. :rolleyes:

 

und das problem des rostens zu lösen kannst ja niroschrauben nehmen. :D

 

Fa. Wasi

Slamastraße 46

1232 Wien

der hat sich auf niro-schrauben spezialisiert und verkauft die auch in kleinen Mengen.

 

Beim Schumits gibts auch Nirosta-Schrauben (oder irgenein Edelstahl halt )

 

Vertragt sich das eh mit dem Alu-Vorbau ?

Geschrieben

In Vertretung vom Potschnflicker teile ich einen :s: für das Wort "imbus" aus :p - angekommen @jousch.com :D

 

Zweitens nimmst am besten Sprühwachs und läßt die Inbusschrauben ein, dann gibts keinen Rost.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

In Vertretung vom Potschnflicker teile ich einen :s: für das Wort "imbus" aus :p - angekommen @jousch.com :D

 

Zweitens nimmst am besten Sprühwachs und läßt die Inbusschrauben ein, dann gibts keinen Rost.

 

welche Sprühwachs-Marken gibts da. bzw. welches ist das gscheiterste????

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

In Vertretung vom Potschnflicker teile ich einen :s: für das Wort "imbus" aus :p - angekommen @jousch.com :D

 

Zweitens nimmst am besten Sprühwachs und läßt die Inbusschrauben ein, dann gibts keinen Rost.

 

Dank da sche! :D

 

Spar ich mir die Anstrengung.

 

Schrauben durch Sprühwachs schützen sollte eh schon eine Selbstverständlichkeit sein.

 

Sollten aber Schraubenköpfe schon Flugrost haben, so kann man mit WD 40 und einem Wattestäbchen den Rost wegpolieren.

 

Aluschrauben bei Vorbauten gibt es, allerdings nicht bei Ritchey Pro.

Geschrieben

@Potschnflicker

 

Habe schon mit Wattestäbchen vor 3 tagen versucht. Mit WD40, Chesterton, usw.

 

Heute früh hats wieder braune Farbe. Was soll ich da am besten machen??? Un d welches Sprühwachs, wo gibts das???

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Unmittelbar nach der WD40-Behandlung Schutzwachs aus der Sprühdose (erhältlich im Autozubehörhandel) auftragen, nachpolieren, ah Ruh is. ;) ;)

 

 

Na dann, DANKE!!!! :D

 

Werbung: Es geht noooch Forst**ger!!!

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Warum frogst nochn IQ von an Sprühwochs ??? :confused: :p

 

ich hätt da eine erklärung.....

wenn das sprühwachs so gscheit is dass es mit ihm redn kann, dann erspart er sich da das posten von den ganzen beiträgen.... :s: :s:

 

*mich duck und wegrenn*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...