Bärenbaby Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Ich versteh nicht, wieso das alles so ein Problem ist. Ich kenn genug Raucher, die es total verstehen, dass andere nicht mitrauchen wollen aus gesundheitlichen Gründen. Die zünden sich nicht einfach eine an in meiner Gegenwart. Und ich versteh voll, dass die rauchen wollen, ist ja ihre Privatsache. Solange sie nimand damit schädigen, wieso nicht? Ich kann auch meine Schokokekse essen bis ich platze. Das Rauchverbot in Lokalen, und zwar in allen, wäre aus meiner Sichtweise vor allem für die Angstellten notwendig, nicht so sehr für die Kunden. Denn wer 30 Jahre im Rauch kellnert, hat sicher gesundheitliche Auswirkungen. Auch ein Grund, wieso ich nicht kellnere neben dem Studium, obwohl man da oft (mit dem Trinkgeld) sehr viel mehr verdient als in einem Bürojob. Wieso die Kdolsky als Ärztin und Gesundheitsministerin nicht an die Angestellten denkt, ist mir auch schleierhaft. Die Lunge eines Barkeepers möcht ich mir lieber nicht ansehen :f: Zitieren
Peter D. Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Mir würde in jedem Lokal ein Rauche/Nichtraucherabteil reichen. Und wenn jemand draussen raucht, najo, geh ich halt drei Schritte weg wenns mich stört. Obwohl mich das rauchen in Lokalen grundsätzlich sehr stört (man stinkt jedesmal ganz fürchterlich) kann ich der Idee durchaus etwas abgewinnen. Es existiert ja bereits eine Vielzahl von Lokalen, wo es Raucher / Nichtraucherbereiche gibt. Was ich dabei aber leider kritisieren muß: Für die Raucher ist meist der schönere und größere Lokalteil reserviert, die Nichtraucher werden immer ins letzte Winkerl und das hinterste Hinterzimmer verfrachtet - und das find mehr als besch..... Übrigens: In Ungarn, Tschechien, Polen (also diese Länder, die ja noch keinen sogenannten "westlichen" Standard haben - wer´s glaubt) ist schon seit vielen Jahren in den Restaurants Rauchverbot, und es funktioniert auch. In Ungarn ist seit Jänner in allen Büro´s (und zwar in wirklich allen - sowohl öffentlichen und privaten) absolutes Rauchverbot. Sogar die bis dato vorgeschriebenen Nichtraucherzimmer gibt es nicht mehr. Zitieren
christian weber Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 is a blödsinn, du wirst nicht zwangsweise agressiv weilst betrunken bist oder setzt dich in ein auto um leute übern haufen zufahrn. hatte ich nicht geschrieben !! vieleicht solltest es dir nochmal durchlesen und a bissal nachdenken ,aber in deinem alter hab ich auch noch gedacht, das ich der bin der die droge kontroliert es gibt fakten und persoenliche meinungen , der unterdchied ist: mit einem fakt kannst eine persoeniche meinung wiederlegen ,aber mit einer persoenlichen meinung kannst du keine fakten wiederlegen . Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 wien(österreich)ist nun mal anders :f: :f: :f: daran sollten wir uns gewöhnen..... 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Bärenbaby: Wie konntest du nur? Du hast gerade darüber geschrieben, das es zivilisierte Raucher gibt, die den Glimmstengel auch mal sein lassen können wenns jemanden stört. :devil: Jetzt hast du vielen die gesamte Grundlage ihrer Argumentation genommen :devil: Peter D.: Der TomCool hat das auch mal wunderbar auf einen Punkt gebracht. Raucher konsumieren mehr in einem Lokal. Da sie, wenn sie in einer Runde sind, bzw auch zu 2. mal eine anstecken, dann doch wieder was zum trinken bestellen .... Zitieren
christian weber Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Peter D.: Der TomCool hat das auch mal wunderbar auf einen Punkt gebracht. Raucher konsumieren mehr in einem Lokal. Da sie, wenn sie in einer Runde sind, bzw auch zu 2. mal eine anstecken, dann doch wieder was zum trinken bestellen .... genau, das eine gibt das ander ,ein kleiner :devil:elskreis Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Bärenbaby: Wie konntest du nur? Du hast gerade darüber geschrieben, das es zivilisierte Raucher gibt, die den Glimmstengel auch mal sein lassen können wenns jemanden stört. :devil: Jetzt hast du vielen die gesamte Grundlage ihrer Argumentation genommen :devil: .... Ja man glaubts kaum. Aber solche Leute gibts. Auch ich respektiere es, wenn jemand furchtbar Angst oder Abscheu vor meinem Sabberfellkaramell hat:D und halt ihn fern. Ein bissel Rückscihtnahme schadet in keinem Lebensbereich find ich. Und um stören alleine gehts da gar nicht. Ich hab echt Probleme mit der Luft, hab zwar momentan kaum Probleme mit meinem Asthma, aber jedesmal wenn ich in so einem Lokal war, hab ich tagelan wieder Husten. Und das nervt, vor allem wenn man dann nicht schlafen kann:f: Und man glaubt kaum, WIE viele Menschen Asthma haben... Für mich ist leiwandes Fortgehen spätestens nach 20 min in den Lokalen vorbei.. Chelsea zB. Erstickungsgefühle oder rausgehen. Vor zwei Jahren bin ich mal mit ein paar Freunden in ein Pub gegangen. Nach einer Stunde dann raus, vorm Lokal frische Luft geschnappt aber es war fast schon zu spät. War knapp vorm Ersticken, trotz Notspray. Seitdem überleg ich mir das zweimal wo ich reingeh, Zitieren
christian weber Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Und um stören alleine gehts da gar nicht. Ich hab echt Probleme mit der Luft, hab zwar momentan kaum Probleme mit meinem Asthma, aber jedesmal wenn ich in so einem Lokal war, hab ich tagelang wieder Husten. Und das nervt, vor allem wenn man dann nicht schlafen kann:f: Für mich ist leiwandes Fortgehen spätestens nach 20 min in den Lokalen vorbei.. Chelsea zB. Erstickungsgefühle oder rausgehen. Vor zwei Jahren bin ich mal mit ein paar Freunden in ein Pub gegangen. Nach einer Stunde dann raus, vorm Lokal frische Luft geschnappt aber es war fast schon zu spät. War knapp vorm Ersticken, trotz Notspray. Seitdem überleg ich mir das zweimal wo ich reingeh, na da gibts dann eh nicht mehr viel zu ueberlegen ausser es is ein nichtraucherlokal,oder? mmn Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 na da gibts dann eh nicht mehr viel zu ueberlegen ausser es is ein nichtraucherlokal,oder? mmn Was glaubst du, wieviele Nichtraucherlokale es gibt in der Nähe der WU? Besonders dort, wo alle hingehen, wo es gute Pizza gibt zB. Oder das SV, DAS Lokal der WU-ler. Total verraucht. Weisst du, wieviele Geburtstagsfeste, Veranstaltungsabschlüsse usw. ich versäumen würde, wenn ich nur in NIchtraucherlokale gehen würde? Wahrscheinlich 90 %. Und dann denkt man sich: is ja net so schlimm, das Asthma is ja seit einem Jahr kaum dagewesen, alles paletti. Aber kaum bin ich im Rauch, is es wieder da :k: Selbst in Lokalen, wo es Nichtraucherbereiche gibt, ist der Nichtraucherbereich doch voll Rauch. Früher hab ich gedacht, nur ich hab Asthma. Dann merkt man es haben locker 20% der Leute Asthma oder chronische Bronchitis oder andere Lungenprobleme... Eine Frage an alle Raucher, ganz sachlich: Wäre es echt so schlimm, 1-2 mal pro Stunden vor die Tür zu gehen? Weil ich nämlich Raucher kenne, die behaupten, das ist überhaupt kein Problem. Zitieren
christian weber Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Eine Frage an alle Raucher, ganz sachlich: Wäre es echt so schlimm, 1-2 mal pro Stunden vor die Tür zu gehen? Weil ich nämlich Raucher kenne, die behaupten, das ist überhaupt kein Problem. denk ich auch, das es kein problem sein sollte !! bei so viel ignoranz ,muss ,aber leider ein gesetz her Zitieren
andreas999 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 haha, war ja wieder so klar, dass gleich ein godwin her muss, gleich im 4. Post. Wenn ich keine wirklichen argumente habe, dann sofort mit den nazis vergleichen. und natürlich auch gleich mit alkohol und ungesumden essen vergleichen. Liegt ja auch auf der hand: wenn ich im gasthaus a schweinsbratl ess werden die kinder am nebentisch dick & krank davon. dilettanten. :f: @NoPulse: toll, dass du diese entscheidung getroffen hast. ist auch ein gutes zeichen dafür, dass es unbedingt gesetzliche rauchver bote geben muss. @zacki: ließ einmal deine eigenen Posts in diesem Thread, da steht definitiv mehr Bödsinn als in Flo's Antworten: Wenn "sich der Paps" vor den "eigenen Kindern einmal eine anzündet" ist das genauso wie wenn "der Paps" die Kinder schlägt, d.h. sie hätten jedes Recht der Welt ihn anzuzeigen. Das rauchen gerade für Kinder extrem gesundheitsschädigend ist, ist ja mittlerweile kein geheimnis mehr; über den charakter von leuten, die neben kindern (nicht nur den eigenen) rauchen, möcht ich jetzt gar nix sagen. @Bärenbaby: Es wär zwar schon besser wenn die Raucher vor die Türe gingen, würde allerdings immer noch nicht reichen: dann ist halt der ganze eingangsbereich verpestet. Erleb ich jedes Mal bei der Uni. 1 Zitieren
sonina Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, abends fortgehen - ich rechen schon damit, dass ich meistens nicht länger als 2 Stunden in einem verrauchten Lokal aushalte - und das obwohl ich früher selbst geraucht hatte.... Mir tränen und brennen dann die Augen so, dass ich einfach gehen muss... Was mich aber noch mehr stört: dass auch untertags in Lokalen soviel geraucht wird und dass Nichtraucherbereiche ebenfalls verraucht sind, weil nicht abgetrennt. Bei Bedarf wird dann halt das Nichtraucherschild weggegeben und ein Aschenbecher auf den Tisch gestellt. Ist besonders angenehm, wenn man mit Kind(ern) unterwegs ist, man glaubt, in einem Nichtraucherbereich zu sitzen und - schwuppdiwupp - wird aus dem Tisch nebenan ein Raucherbereich.... Daher bin ich auch immer weniger oft in meinen ehemals häufig besuchten Lieblingslokalen, wo ich früher oft und gerne "auf ein schnelles Mittagessen" war, wenn ich nicht kochen wollte... LG S. Zitieren
christian weber Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Das rauchen gerade für Kinder extrem gesundheitsschädigend ist, ist ja mittlerweile kein geheimnis mehr; über den charakter von leuten, die neben kindern (nicht nur den eigenen) rauchen, möcht ich jetzt gar nix sagen. http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gifhttp://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gifhttp://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif die liebe zu den kindern sollte kraft genug sein um aufzuhoeren und wenns nur darum ging als elternteil ,als leitperson und lebenslehrer mit gutem beispiel voran zu gehen 1 Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 es wäre doch eh ganz einfach: zwingend nichtraucherbereiche in jedem lokal, die zu betreten sind, ohne den raucherbereich zu durchqueren. lokale, die keine 2 bereiche einrichten können oder wollen, werden zu nichtraucherbuden. einziges problem: die kleinen lokale hätten bei dem von mir genannten vorschlag eventuell nachteile, weil sie die raucher verlieren würden - das könnte man aber nur mit einem generellen rauchverbot lösen. in italien gehts zB hervorragend, erst unlängst in mailand erlebt. was mich aber am meisten stört: es ist kaum möglich, mit unserem kleinen sohn (4 monate) in irgendein lokal zu gehen - zB , weil man ihn im winter zwischen einem ausgiebigen spaziergang mal füttern muss und das geht eben nur im warmen; Denn: es fäult fast überall nach tschick! wirklich! das ist mir erst jetzt so richtig bewusst geworden... prost! 1 Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Ich mag auch nicht mit einem stinkenden Aschenbecher schmusen und bin auch schon einmal in der Schnellbahn aufgestanden, weil mir mein Sitznachbar zu sehr nach Rauch gestunken hat. Trotzdem glaube ich, dass ich Rauchern gegenüber toleranter bin, als manch anderer hier. Von generellen Verboten, dass man in seinen eigenen vier Wänden nicht rauchen darf, halte ich nichts, das ist mir echt zu streng, ein Eingriff in die Privatsphäre. Das liegt wohl daran, dass ich selber lange Zeit geraucht habe und nun seit bald 3 Jahren – seit 5.5.05 um genau zu sein, am Jahrestag feiere ich das! - ganz ohne den blauen Dunst auskommen mag. Und außerdem: Wenn ich daran denke, was mir so alles in der Frühe am Weg ins Büro entgegenweht, vom Zigarettenrauch mal ganz abgesehen: Ich sage nur Pizza! Da ist die Zigarette das geringste Übel. Denn der kann ich ausweichen. Aber dem Gestank der übelriechenden Produkte der Pizzaverkäufer, die am Ausgang der Schnellbahn hocken und dort ihre zweifelhafte Ware feilbieten, kann ich nicht ausweichen. Dicht gefolgt von den Kebab-Standeln, die mich auch jeden Tag in der Früh olfaktorisch begrüßen. Ebenfalls unvermeidbar und wie Trauben hängend an den diversesten Aus- und Zugängen der öffentlichen Verkehrsmitteln Wiens. Aber, um zum Thema zurückzukommen, was ich nicht verstehe, ist, dass man im dichten Menschengedränge rauchen muss und die Zigarette von sich selber weg nach unten wegspreizt. Denn man will sich ja selber nicht verbrennen und den Rauch will man ja auch nicht im Gesicht und im Gewand haben, zumindest in den Momenten, in denen man gerade nicht raucht. Also weit von einem weg halten, die Zigarette. Dass man dabei aber genau das anderen antut, was man selber an sich vermeiden will, das scheinen manche Raucher nicht zu begreifen. Sie scheinen nicht zu begreifen, dass andere Menschen auch keinen Rauch im Gesicht und im Gewand haben wollen, wenn sie gerade nicht rauchen und sich auch kein Loch ins Gewand brennen lassen wollen. Wie kommt man eigentlich dazu, andauernd darauf achten zu müssen, ob nicht ein Raucher seine Zigarette wie eine gesenkte Waffe von sich abhält, in die man unabsichtlich hineinrennen könnte, wenn man an ihm vorbeihastet und sich ein Loch in seinen schönen Mantel brennen lassen muss. Wie komme ich dazu? Abgesehen davon, dass es mir selbst als ehemaliger Raucher ein Geheimnis mit sieben Siegeln ist, worin der Genuss des Rauchens bestünde, im Trubel einer gehetzten Menschenmenge eine Zigarette zu rauchen. Zitieren
Gast quarz Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 @chris etwas offtopic, aber was sind denn die härtesten Tage/Wochen nach Beendigung des genannten? Von der softlösung mit verringerung halt ich nicht viel, wenn dann von ein Tag aufn anderen.. Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 @Quarz: Bei mir war das Aufhören mit dem Rauchen überhaupt nicht hart. Hart wars vorher, als ich noch rauchte. Eben wegen dem Rauchen. Nachher wars wie eine Erlösung. Ich wollte schon die ganze Zeit davor aufhören, aber ich hatte keinen Sinn darin für mich persönlich entdecken können, um die nötige Willenskraft aufzubringen und tatsächlich aufzuhören. Für mich war nämlich der triftige Grund, um aufzuhören, das Radfahren. Denn ohne Rauch könnte ich schneller Radfahren, ich wusste, dass mir das Radfahren viel mehr Spaß machen würde, weil ich mehr Luft kriegen würde und mir die Lungen nicht bei jedem Hügerl davonfliegen würden. Als ich mit dem Radfahren begonnen habe, war das Aufhören auf einmal ganz leicht. Davor wars mir im Prinzip wurscht, dass ich geraucht habe. Danke liebes Radfahren. 1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 wien(österreich)ist nun mal anders :f: :f: :f: Das mag sein, im Guten wie im Schlechten. Aber daran sollten wir uns gewöhnen..... ganz sicher nicht! Denn hätten wir das gemacht, gäbe es nichteinmal die bestehende Lösung. Hätten wir das gemacht, würde es keinen Arbeitsschutz/ArbeitnehmerInnenschutz geben. Hätten wir das gemacht, würde es auch nicht den §68/2 geben (Das nebeneinander fahren von Rennfahrrädern §68/2 ) Hätten wir das gemacht, würde es etliche Errungenschaften nicht geben (z.B. gesetzliche Unfallversicherung [1]) usw. usf. Und auch das Raucher"problem" wird sich lösen lassen. Ganz einfach, weil die Nichtraucher und die, die Gesund leben wollen in der Mehrheit sind, daß Bewußtsein sich geändert hat und der Druck von anderen Ländern immer größer wird. Da kann auch eine Kodolsky und der Wirtschaftsflügel der ÖVP oder ein NoPuls nicht viel ausrichten. Hinauszögern ja, verhindern nein. mfg wo-ufp1 [1] Durch die zunehmende Industrialisierung wuchs für die Arbeitnehmer die Gefahr, einen Arbeitsunfall zu erleiden, stetig. Gleichzeitig lief auch der Arbeitgeber (vor allem Kleinbetriebe) Gefahr, durch solche Schadenersatzforderungen seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wesentlich zu beeinträchtigen. Den immer besser organisierten Arbeitnehmern ist es schließlich gelungen, die Haftpflicht des einzelnen Unternehmers abzulösen und eine auf öffentlichrechtlicher Basis beruhende Gesamthaftung aller Unternehmer in Form einer Pflichtversicherung zu begründen. 1 Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 ...Da kann auch eine Kodolsky und der Wirtschaftsflügel der ÖVP oder ein NoPuls nicht viel ausrichten. Hinauszögern ja, verhindern nein. mfg wo-ufp1 Also mich mit der Kodolsky in einem Atemzug zu nennen,finde ich ein starkes Stück:mad: hab ich jemals gesagt,daß ich dagegen etwas ausrichten will? Ich lasse mich nur nicht bevormunden...VON NIEMANDEM Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Versuchen wir einmal, vernünftige Menschen, wie die BB es nunmal sind (u.a. da sportlich) herzunehmen um von Toleranz und Rücksicht zu sprechen. Nehmen wir die letzte Bikeboard Party her. Da kam ein Vorschlag, eines sehr guten Radfahrers (NoWay), dort doch auf das Rauchen zu verzichen ( "freiwilliges" Rauchverbot auf der BB Party). Jetzt könnte man annehmen, daß die Mehrheit des BB Nichtraucher sind und diesem Vorschlag zustimmen würden. Nun, es ging nicht. Jetzt könnte man annehmen, daß, wenn dieser Vorschlag schon nicht angenommen wurde, zumindestens weniger geraucht bzw. auf eine anwesende Schwangere (offbeat) Rücksicht genommen werden würde. Doch weit gefehlt. Es wurde, manchmal kam es mir vor sogar extra deswegen, noch mehr gepoffelt . Auch wenn man den Christian (NoPuls) als netten Menschen ansieht, aber in dieser Hinsicht ist er ein Egoist. Wie die meisten Raucher (es auch zugeben). Und nachdem mit gut zureden, Verständnis, Toleranz etc. nichts zu erreichen ist, was schließen wir daraus? Es muß, von oben diktiert, ein Gesetz her, um die anderen zu schützen. (Moment, ich bekomme gerade einen Anruf aus dem Gesundheitsministerium herein...) mfg wo-ufp1 Zitieren
Simon Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 @Pulsinger: Kommst eh aufs nächste Kellerfest und bringst mir an Tschick mit, gell?!! Eh scho ewig nimma gsehen, Herr Kollege! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 @Pulsinger: Kommst eh aufs nächste Kellerfest und bringst mir an Tschick mit, gell?!! Eh scho ewig nimma gsehen, Herr Kollege! Stimmt...freu mich auf ein Bierchen mit Dir:U: Saumstog bin i gstöd.....mit Tschik natürlich:D Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Wenn "sich der Paps" vor den "eigenen Kindern einmal eine anzündet" ist das genauso wie wenn "der Paps" die Kinder schlägt, d.h. sie hätten jedes Recht der Welt ihn anzuzeigen. Sag, was nimmst denn du? Muss was oarges sein.....seit wann zum Geier is denn Rauchen eine gerichtlich strafbare Handlung? Erst denken, dann schreiben, wenn ich mein Kind verprügel, verstosse ich damit gegen ein Gesetz, wenn mir die Regierung vorschreibt, was ich in meinen 4 Wänden zu tun und zu lassen hab, verstösst sie gegen ein Gesetz Rauchen is ned strafbar, oder? Worum gehts in dem Thread?Ums Rauchen in den eigenen 4 Wänden, ned um Bahnstationen, Wirtshäuser oder sonstwas, oder? Schön, dass die Rechnung der Medien so sauber aufgeht, die Hexenjagd funktioniert tadellos.... Ich rauch vielleicht noch 5 Zigarren pro Jahr, sonst hab ichs aufgegeben, aber von einer Regierung lass ich mir sicher nicht vorschreiben, was ich bei mir zu Hause zu tun und zu lassen habe, hier gehts nur ums Prinzip, sonst garnix. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Es geht hier aber nicht mehr nur allein um dich sondern auch um die anderen (Raucher). Wie kommen die dazu bis in ihre Wohnungen verfolgt zu werden ? Werden jetzt in allen Wohnungen verpflichtend Kameras montiert um das auch überprüfen zu können ? Natürlich auch in deiner, vielleicht rauchen Freunde bei dir ,oder du selbst, weil erzählen kannst ja viel. Es geht hier nicht so sehr um die Überwachung und das es "pfui" ist, in der Wohnung zu rauchen, sondern darum, daß der Vermieter einfach einen schlechteren Preis erzielt, wenn die Wohnung zuvor von Rauchern bewohnt wurde. Das nächste Mal dreht es sich vielleicht um etwas, daß auch dich betrifft. Einfach etwas gut zu finden , weil es gerade paßt ist etwas kurzsichtig. Wenn man über Politik/er so schlecht denke, u.a. das sie eh nichts machen, unfähig sind, selbst- und habgierig, Frage daher: Woher kommen dann die Ideen/Vorschläge? Von der Wirtschaft? Haben sie selber Ideean (wohl kaum, siehe oben)? Durch Studien? Durch das Volk? Wegen der Wahl? ...bei solchen Extremen gibt jeder, der einfach nur nachredet,weils opportun ist, seine Eigenverantwortung und seine Mitbestimmung auf; eben weil er es ohne Kritik hinnimmt und auch noch unterstützt Deine Worte in Ehren. Aber, schau dich doch nur einmal hier im BB um. Gibts da wirklich so viele, die sagen, "Ja, da müssen wir etwas tun" und tun es dann auch? Sind es nicht vielmehr die, die sich hier aufregen, mitunter zu recht, sudern, motschkern, aber in Wirklichkeit NICHTS tun? Oder praktizieren wir "Kopf in den Sand" und "Da kann man eh nichts machen/"tun. Sollte letzteres zutreffen kann ich nur sagen: Da braucht sich dann keiner mehr aufregen! Friß Vogel oder stirb . 1 Zitieren
Peter D. Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Ich lasse mich nur nicht bevormunden...VON NIEMANDEM Sorry Christian, aber so argumentieren nur Uneinsichtige!!!!! Das hat mit Raucher / nichtraucher wenig zu tun Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.