buffalo Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Da wieder mal ein Laptop-Kauf ins Haus steht: Was ist von Chili Green zu halten? Ich glaube mich zu erinnern, dass das eine österreichische Marke ist, hat früher mal anders geheißen, oder? LG buffalo Zitieren
queicheng Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 habe eine externe festplatte von denen, war sehr günstig und funktioniert an sich sehr gut, allerdings die eine gewährleistungsabwicklung, die leider notwendig war, hat sich mehr als ungemütlich, zahrig und ärgerlich dargestellt. ich glaube diese unternehmen stellen sich manchmal ncoh viel blöder als sie sowieso sind, damit am als kunde gleich den "weg des geringeren widerstandes" geht und sich - gewährleistungs- und garantieansprüche in die haare schmierend - selber hilft oder gleich was neues kauft. mein bruder hatte mal (oder hat eh noch..) einen "normalen" stand-pc von denen, gleicher fall: gewährleistungsabwicklung alels andere als zufriednestellend. wie es konkret mit notebooks aussieht weiß ich nicht (nur, was man "so hört") - befürchte aber, das wird insbesondere bei der gewährliestungsabwicklung nicht ander sein als geschildert... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Ich hab bis jetzt noch überhaupt nix gutes über Chili Green gehört. Ein Freund von mir hat 12000 Fotos mit so einer externen 500GB Platte verloren... 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Da wieder mal ein Laptop-Kauf ins Haus steht: Was ist von Chili Green zu halten? Ich glaube mich zu erinnern, dass das eine österreichische Marke ist, hat früher mal anders geheißen, oder? LG buffalo ist sowas wie medion vom hofer / tevion von lidl / chiligreen vom plus ich würd dir empfehlen http://www.ditech.at und stellst diir dort einen zusammen dann nimmst dir einfach kein xp, weil das wirst ja sowieso zuhause haben Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Ich erwähne im Zusammenhang mit Laptop und günstig immer gerne http://www.notebooks.at und http://www.notebooks-billiger.de Sind aber fast alles Vista-Maschinen. 2GB Ram sind da Pflicht. Von diesen ganzen Hofer-, Lidl-, Plus-, Sonstwoher-Geräten halte ich garnix; zähle zu dieser Gruppe auch Chilligreen (obwohls sogar von Neckermann vertrieben wird). Im Endeffekt is es ja so, dass sich die Geräte im Vergleich überhaupt nix schuldig bleiben; auch preislich nicht. Da nehm ich lieber einen Asus, HP, Lenovo,... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Da Chilli is aus Linz, die haben dort eine kleine Werkstatt wo die PCs zusammen geschraubt werden. Ich würde dir die HP Business Notebooks empfehlen, wir betreuen in der Arbeit ca 100 Notebooks, 700 PCs, 150 Drucker, ca 30-40 Server. Und alle Geräte sind HP, die haben so gut wie nie einen Defekt. Und falls doch ist der Service auch super. Schau dir das mal an: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF02d/21259-282919-282919.html Zitieren
krümelmonster Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Ich hab bis jetzt noch überhaupt nix gutes über Chili Green gehört. Ein Freund von mir hat 12000 Fotos mit so einer externen 500GB Platte verloren... Des kann dir aber mit jeder Platte passieren!! Schließlich stellt ja da Chilli keine Platten her, sondern kauft a Maxtor, Segate, Hitachi und co. packt sie in ein Gehäuße und pickt des Chilli Pickerl drauf! Zitieren
traveller23 Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Den DITECH kann ich dir auch empfehlen. Wir haben ein Notebook von denen. Service ist sehr gut und man kann sich die Dinger großteils selbst zusammenstellen wenn man will. Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen ala HP z.b. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Apropos Notebooks: Ich wollt' auf der sicheren Seite sein und hab' mir ein Lenovo ThinkPad bestellt, T-Serie. Kostenpunkt netto um die 1.650.- (brutto fast 2.000.-). Die Hardware sieht wirklich solide aus, aber gleich bei ersten Neustart ohne, dass irgend etwas verändert wurde ein Programmabsturz ("Programm kann nicht beendet werden" oder so). Gut, Gerät wird getauscht. Beim nächsten Gerät das gleiche, zudem Probleme beim hochfahren (findet bestimmte Datei nicht). Da dürfte bei der Software was fehlgelaufen sein, das darf aber bei so einem Preis mE wirklich nicht passieren. Mein Vertrauen in die IT-Industrie ist jetzt ziemlich angeschlagen, wenn man sich nicht einmal auf Profi-Geräte verlassen kann. :s: Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Software ist die einzige Ware, bei der es gesetzlich verankert ist, dass sie fehlerhaft ist, das ist sozusagen schon amtlich bestätigt. Aufregen nützt da gar nichts. Wer mit Software viel zu tun hat, wird demütig. Und nur weil irgendeine Datei nicht gefunden wird, aufregen? Das lässt mich völlig kalt. Außerdem wird die Software von Microsoft geliefert, es ist überall das Gleiche drin, egal bei welchem PC in welcher Preiskategorie Du zuschlägst. Außer Du kaufst Apple. Edith: Ich kaufe mir jetzt eine Quadcore-Maschin mit 4 GB RAM und 1 TB HDD um 800 Flocken. Aber net von HP oder IBM/Lenovo oder sowas. 1 Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Software ist die einzige Ware, bei der es gesetzlich verankert ist, dass sie fehlerhaft ist, das ist sozusagen schon amtlich bestätigt. Klar, aber doch bitte nicht beim allerersten Start, ohne dass irgendeine zusätzliche Software dazukam! Zudem hab' ich XP auf meinem jetzigen Rechner auch, und da läuft es seit drei Jahren ohne große Probleme. 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Apropos Notebooks: Ich wollt' auf der sicheren Seite sein und hab' mir ein Lenovo ThinkPad bestellt, T-Serie. Kostenpunkt netto um die 1.650.- (brutto fast 2.000.-). Um so viel Geld tät ich mir so und so nur noch einen Apple kaufen 1 Zitieren
buffalo Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Geschrieben 2. Februar 2008 Danke, es ist jetzt ein hp pavilion dv6648eg geworden. Beim Metro haben's gestern und heute -15% auf alle lagernden Rechner -> somit war der Preis 662.-!! LG buffalo Zitieren
bigair Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 wenn man sich ein neues gerät kauft muss man so und so gleich mal den ganzen dreck runterlöschen und neu aufsetzen (apple geräte mal ausgenommen) auf einem von werk aus installierten gerät ist soviel müll drauf & soviel unnötige software, das das gerät gleich mal um einiges langsamer, fehleranfälliger und unsicherer wird. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 wenn man sich ein neues gerät kauft muss man so und so gleich mal den ganzen dreck runterlöschen und neu aufsetzen (apple geräte mal ausgenommen) auf einem von werk aus installierten gerät ist soviel müll drauf & soviel unnötige software, das das gerät gleich mal um einiges langsamer, fehleranfälliger und unsicherer wird. Und wie macht man das? Als Laie, mein ich. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/e065.gif Zitieren
deathhero Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 win cd rein....und formatieren... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 So, nachdem sich die Verbindungsprobleme trotz intensiver Versuche auch meines Händlers nicht lösen ließen und das Gerät im linken unteren Bildschirmbereich zudem bei Berührung (etwas beim Umstellen am Tisch) lautstark knacks (billiges Plastik?), habe ich es nun zum Service gegeben. Hier wird übrigens teilweise recht kritisch über Lenovo gesprochen. Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Danke, es ist jetzt ein hp pavilion dv6648eg geworden. Beim Metro haben's gestern und heute -15% auf alle lagernden Rechner -> somit war der Preis 662.-!! LG buffalo WOW >>> Super Preis !!! Wünsche dir viel Freude damit Zitieren
buffalo Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 WOW >>> Super Preis !!! Wünsche dir viel Freude damit Danke, aber so viel Freude werde ich damit nicht haben -> gehört meiner Frau, ich darf nur alles aufsetzen und in Schuß halten..... D.h. nach nicht einmal einer Woche Vista und Office 2007 werde ich kommendes Wochenende alles neu machen mit XP und Office 2003! LG buffalo Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Danke, aber so viel Freude werde ich damit nicht haben -> gehört meiner Frau, ich darf nur alles aufsetzen und in Schuß halten..... D.h. nach nicht einmal einer Woche Vista und Office 2007 werde ich kommendes Wochenende alles neu machen mit XP und Office 2003! LG buffalo ... na indirekt schon, denn funzt der Rechner >> is dei Frau happy >> somit "Viel Freude damit" Zitieren
Schittenhelm Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 Leider habe ich diese Eintragungen erst heute gelesen. Trotzdem erlaube ich mir wie folgt Stellung zu nehmen. Die Firma Quanmax AG, der Hersteller von chiliGREEN Notebooks ist keine Hinterhoffirma sondern ein österreichisches börsennotiertes Technologie-Unternehmen, gegründet von der taiwanesischen Quanmax-Gruppe. Der Firmensitz und Produktionsstandort ist in A-4021 Linz. Die österreichische Firma Quanmax AG hat derzeit ca. 210 Mitarbeiter und strebt für das Geschäftsjahr 2011 einen Jahresumsatz von € 100.000.000,- (in Worten 100 Millionen EURO) an. Markenprodukte der Quanmax AG sind: GERICOM, chiliGREEN und MAXDATA. Die Forumteilnehmer von nyx.at sind doch alle Internet-Profis, von denen man erwarten könnte, dass Sie in der Lage sind, sich selbst richtig zu informieren. Die Firma Quanmax AG behält sich vor gegen solche rufschädigenden Aussagen gerichtlich vorzugehen. Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 Du machst die Firma richtig sympatisch, bist du aus der Marketiingabteilung? Zitieren
shroeder Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 dann haett er vermutlich besseres zu tun als hier bloede reden zu schwingen, ich tipp auf die kombi klofrau/nachtschicht/langeweile... Zitieren
grey Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 Die Firma Quanmax AG behält sich vor gegen solche rufschädigenden Aussagen gerichtlich vorzugehen. Markenprodukte der Quanmax AG sind: GERICOM, chiliGREEN und MAXDATA. Dann wär ich mit solchen Aussagen aber ganz vorsichtig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.