Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin letzte Saison mit einem Answer Hyperlite von Easton gfahrn. War ein super Teil, hab damit keine Probleme ghabt und die Saison werd ich sicher auch noch damit fahren. Und sooo teuer ist er auch nicht!:D

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

Schwer zu sagen, Lenker gibt es schon viele gute (sag ma lieber: es gibt keine schlechten mehr)

 

in sachen Gewicht Performanze sind:

am bestem !!

kommt aber immer drauf an wieviel du ausgeben möchtest, und welches Material (Carbon, Titan, Alu) du bevorzugst!! Und ob du eine bestimmte Marke bevorzugst!!

 

--> Ich hab mich letztes Jahr für den Ritchey W.C.S. entschieden (superleicht, günstig), bin vorher den Roox gefahren ;)

 

 

Geschrieben

@race-driver

du hast doch nen Hyperlite - Alu. Soviel ich weiß, wird der nicht mehr hergestellt... vielleicht gibts ja noch irgendwo einen?

 

Ritchey WCS ist sicher ne gute Wahl, man hört nichts Schlechtes drüber.

 

Danke auf jedenfall für die Tips:D

Geschrieben

@Mabe

Stimmt ich habe so einen auf meinem KTM in schwarz.

Ich bin mir aber sicher das der Shop im 13. noch einen hat. In blau gibts ihn sicher aber den willst ja net oder? Wird der wirklich nimmer hergstellt?? Ich kann ja mal fragen, muss eh am Freitag hin, endlich meine Laufradln holen.

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

Ich glaub den Hyperlite gibts nur mehr in Carbon:( ABer du kannst ja den Koni fragen. Ich hätt gern die Alu-Version in schwarz oder silber:D :D :D

Für die anderen: Den Hyperlite bin ich 6 Jahre (!!) gefahren, bis zum Megasturz letzten Oktober... da hat er dann an der Barendklemmung seinen Geist aufgegeben *seufz*

Geschrieben

Dem musst du vertrauen, das ist eine ÖSTERREICHISCHE Firma, kann nur gut sein:D .

Ich bekomme ja am Fr. einen Titanlenker fürs Winterbike, hoffendlich taugt der was.

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

den easton ec 90 xc tät i mit vorsicht geniessen.

erstens ist er noch nicht am markt, zweitens soll er nicht bar-end tauglich sein(eurobike-info) und drittens wird er preislich ziemlich oben angesiedelt sein.

 

allerdings bin ich seit einenhalb saisonen selbst mit einem easton ct 2 xc (vorgänger v. ec 90 xc) und einem ct 2 monkey lite unterwegs gewesen und kann nichts negatives sagen.

 

wer's billiger will nimmt ritchey wcs, wer zuviel geld hat nimmt den tune/schmolke (kost fast 150,-€!).

roox sind am carbon-sektor nicht so berühmt. da tät ich vorher nach alternativen suchen.

Geschrieben

Die Barend-taugliche 90g-Alternative kommt vielleicht von Syntace: Duraflite Carbon - VR-3 DH getestet laut bike-WS. Gibt auch 'ne 110g VRO-Variante, die ich im Auge habe. Kommen beide aber wohl erst im Sommer!? Keine Ahnung warum, hab aber zu Syntace ziemliches Vertrauen. Oder hat jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht?

 

ingo

Geschrieben

@Sonntagsfahrer

 

Zuviel Geld?? Schön wärs!!

Na ich hab auf meinem 1er Bike einen Hyperlite und am Winterbike irgendso einen billigen 300g schweren Lenker. Ich wollte halt einen gscheiten haben weil auch ein Winterbike ist ein Bike also bin ich in meinem Bikeshop gefahren und so ummerdumm gschaut. Der Titanlenker ist schon ein bisschen älter und weil ich Teamfahrer und seit einem Jahr Stammkunde bin bekomme ich ihn um 500 ATS.-- Und weil er schwerer ist als der Easton Hyperlite kommt er eben aufs Winterbike, und einen Vorteil hats ja - er kann net rosten!!:D

Klingt alles jetzt ein bisschen komisch - ist aber so.

 

MfG. Race-Driver:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...