morty Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 gibts hier fans? hat jemand von ihm eine oder gar mehrere cds? bitte melden Zitieren
christian weber Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 gibts hier fans? hat jemand von ihm eine oder gar mehrere cds? bitte melden geh orge z'amfir , wem hast z'amgfirt :D 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Hab ich noch nie gehört! Zitieren
morty Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Geschrieben 10. Februar 2008 auf dei blede mödung hob i gwoart Zitieren
morty Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Geschrieben 10. Februar 2008 spielt panflöte (für die die ihn nicht kennen) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 spielt panflöte (für die die ihn nicht kennen) Den kenn ich ja doch! Zitieren
m0le Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Den kenn ich ja doch! Ja aber auch nur wegen Kill Bill Zitieren
christian weber Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 auf dei blede mödung hob i gwoart ja i weis eh ich bin ein gefangener meiner selbst und kann nicht anders ,aber panfloete is leiwand taugt ma normalerweis a Zitieren
shroeder Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, pfuipfuipfui morty, schämst dich gar ned? Zitieren
morty Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 :k::f::k::f::k: brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, pfuipfuipfui morty, schämst dich gar ned? wofür sollt i mi schämen? i finds net schlecht und um einem 10jährigen abwechslung in mozart, bach und vivaldi zu bringen passts voll! Zitieren
soulman Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 musikalisches bootcamp quasi! Zitieren
Nimnix Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 wofür sollt i mi schämen? i finds net schlecht und um einem 10jährigen abwechslung in mozart, bach und vivaldi zu bringen passts voll! Lass dich nicht irritieren von unseren zwangslustigen members Zitieren
morty Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 Lass dich nicht irritieren von unseren zwangslustigen members i kenn ihn eh aber viell. hat ja wer bessere vorschläge es dürfen nur holzinstrumente sein (keine blechbläser, kein synth.), ausschließlich akkustische musik (nix elektronisch) na? wer hat gute vorschläge bin für alle vorschläge offen was dem zwerg die hörtherapie kurzweiliger gestaltet. 1 Zitieren
soulman Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 nur holzbläser? nix holzgeiger, holzgitarristen, holzharfenisten oder holztrommler? na hoffentlich bin ich da nicht am holzweg!:f: Zitieren
noc Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 i kenn ihn eh aber viell. hat ja wer bessere vorschläge es dürfen nur holzinstrumente sein (keine blechbläser, kein synth.), ausschließlich akkustische musik (nix elektronisch) na? wer hat gute vorschläge bin für alle vorschläge offen was dem zwerg die hörtherapie kurzweiliger gestaltet. falls Plastiktrommeln auch sein dürfen Zitieren
morty Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 nur holzbläser? na hoffentlich bin ich da nicht am holzweg!:f: wo liest du was von holzbläsern? bist a bissal fixiert? ich schreib von holzinstrumenten :devil: Zitieren
m0le Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 wo liest du was von holzbläsern? bist a bissal fixiert? ich schreib von holzinstrumenten :devil: Fick was?:l: Zitieren
noc Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 leider is der Dudelsack kein Holzinstrument trotzdem is das eins der schönsten akustischen Stücke dies gibt: http://www.youtube.com/watch?v=V84STSWVp3g Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 wofür sollt i mi schämen? i finds net schlecht und um einem 10jährigen abwechslung in mozart, bach und vivaldi zu bringen passts voll! ahhh, der junior is flötist? Zitieren
morty Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 ahhh, der junior is flötist? nö, junior macht eine hörtherapie, die musik muss eben obige anforderungen erfüllen und ich will net dass ihm fad wird weil ers total brav und mit begeisterung macht. :love: Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 nö, junior macht eine hörtherapie, die musik muss eben obige anforderungen erfüllen und ich will net dass ihm fad wird weil ers total brav und mit begeisterung macht. :love: na geh, und ich hab glaubt dir gfallt der zamfir-sound... jetz muss ich die smilies löschen... Zitieren
soulman Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 wo liest du was von holzbläsern? bist a bissal fixiert? ich schreib von holzinstrumenten :devil: du schatzi...i beiss di glei! flöte, klarinette, fagott, oboe usw. gehören zur familie der holzblasinstrumente. deshalb holzblas...verstehst? des is halt a krampf wenn ma so gebildet is wie i!:aetsch: Zitieren
morty Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 du schatzi...i beiss di glei! flöte, klarinette, fagott, oboe usw. gehören zur familie der holzblasinstrumente. deshalb holzblas...verstehst? des is halt a krampf wenn ma so gebildet is wie i!:aetsch: aber sie müssen für mich nicht geblasen sein :devil: sie dürfen auch gestrichen und gezupft werden Zitieren
soulman Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 aber sie müssen für mich nicht geblasen sein :devil: sie dürfen auch gestrichen und gezupft werden ach sei doch nicht so ein holzkopf! aber wenn du's mit dem blasen nicht so hast... ich werd aufs streichen und zupfen zu gegebener zeit noch zurückkommen! Zitieren
milesdavis Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Zu George Zamfir wurde mal dieser wertvolle Beitrag geschrieben, der eigentlich alles sagt... Wenn ich Panflöte höre, dann denke ich zuerst an George Zamfir: http://hyperinzerce.cz/obaly/cd-mini/george_zamfir-the_feeling_of_romance-1.jpg Und wenn ich Querflöte höre, dann denke ich an Ian Anderson. http://home.cogeco.ca/~mansion/anderson1.jpg Ein Unterschied wie tausend und eins. So jetzt habe ich es geschrieben, dieser Post ist mir schon lange am Herzen gelegen. P.S.: Ich höre nicht George Zamfir. Nicht, dass hier falsche Schlüsse gezogen werden. Aber ich weiß, dass George Zamfir die Panflöte spielt. Ja das weiß ich halt. Mein Gott.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.