Zum Inhalt springen

Tag Heuer, Tissot, Rolex...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erzähl man in einem Uhrenforum dass sich Leute für 5000€+ Fahrräder kaufen :D

 

Wenn man mal die "Zahnrad"größe von MTB's und mechanischen Uhren vergleicht, dann fällt einem gleich ein gewaltiger Unterschied auf :) Ohne Batterie eine ordentliche Ganggenauigkeit, eine Gangreserve, Kalenderfunktionen etc. hinzubekommen ist gaaar nicht so einfach! Dazu dann noch teure Matrialien, und fertig ist das Luxusobjekt.

 

Das sympathische an mechanischen Uhren: Sie verlieren kaum Wert :love:

Geschrieben

Ich hab übrigens die Festina Tour 2007 Edition in GELB!!

 

Cooles Ding.

 

Und warum gute Uhren so teuer sind: Viel kostet viel!

Wie im richtigen Leben.

 

Wer Uhren liebt, kann kein schlechter Mensch sein übrigens! Siehe Hook!

Geschrieben
http://www.rruegger.ch

 

Die Seite kann ich dir nur empfehlen -

Besonders den http://www.rruegger.ch/women.htm Artikel ...

 

Auf der Site sind sehr viele Modelle beschrieben - du bekommst auch einen kleinen Einblick was alles so an automatischen(die ohne Batterien) so unterschiedlich sein kann.

 

danke für die links!

nette seite und tlw. sehr unterhaltsam geschrieben (rolex purchase :D)

hab sogar meine uhr dort gefunden! hätte nicht gedacht, dass ich so ein schätzchen hab!

Geschrieben

Hallo!

 

Hab seit einem Jahr auch einen Uhrentick, hab mir letztes jahr mal eine Tag Heuer Carrera gegönnt. Es fragen mich viele in meinem Bekanntenkreis wie man sich eine Uhr für das Geld kaufen kann. Sie würden mit dem Geld in Urlaub fahren etc... Ich sag mal so hat jeder seinen Tick. Mich faszinieren solche Uhren einfach vom filigranen Aufbau bis hin zum Design.

 

greets

christian

Geschrieben

ob da jetzt breitling, rolex oder sonst was drauf steht ...

drinnen ist fast überall das selbe - das "innenleben" wird teilweise auch im selben taiwanäsischen werk gefertigt.

 

nur wenige, z.b. glashütte, fertigen selber, und schaffen auch immer noch neuerungenund innovationen.

 

teuer wirds wenn automatik uhren mit "ewigen kalendar" ausgestattet sind - da wirds dann mit der mechanik schon ganz schön gefinkelt.

 

rolex und breitling kann man nicht pauschal als maibach bezeichnen - da gibt es schon andere

bzw. a breitling bekommst auch schon um etwa 1000euro - das ist weit auf dem sektor weit weg teuer.

 

das gute daran ist das die meisten nicht an wert verlieren!

 

 

 

 

 

 

ein hoch der dekadenz ... :D

Geschrieben
meiner meinung nach ist eine schöne uhr der einzig legitime schmuck für männer

 

@preis: bei hochpreisigen breitling, rolex, glashütte etc. gibts keinen wertverlust

 

word!

Geschrieben
ob da jetzt breitling, rolex oder sonst was drauf steht ...

drinnen ist fast überall das selbe - das "innenleben" wird teilweise auch im selben taiwanäsischen werk gefertigt.

 

 

das halte ich für ein sehr schweres Gerücht - stimmt einfach nicht!

 

es stimmt, dass es sehr viele Anbiter mit hochseriösklingenden Namen gibt, die Chinawerke verbaut haben - aber weder bei Breitling, Omega, TAG Heuer und schon gar nicht bei Rolex wirst du solche Werke finden (Rolex baut selbst!)

 

es stimmt, Manufakturen gibt es nur mehr wenige und die lassen sich ihre Uhren auch schön teuer bezahlen.

 

aber auch bei ETA gibt es Werke, die absolute Spitzenklasse sind und qualitativ am höchsten Stand der Dinge.

 

ein absoluter Geheimtipp was Manufakturwerke betrifft ist übrigens Seiko!

die Grand Seikos (die es leider bei uns nicht zu kaufen gibt), sind so ziemlich das Feinste, was man überhaupt bekommen kann. (in einer Preisklasse unter PP, Vacheron, Ulysse, Lange,...) da gibt es Gangwerte die man bei mechanischen Werken für fast unmöglich gehalten hat (da weint teilweise sogar Rolex)

Geschrieben

 

aber auch bei ETA gibt es Werke, die absolute Spitzenklasse sind und qualitativ am höchsten Stand der Dinge.

 

ein absoluter Geheimtipp was Manufakturwerke betrifft ist übrigens Seiko!

die Grand Seikos (die es leider bei uns nicht zu kaufen gibt), sind so ziemlich das Feinste, was man überhaupt bekommen kann. (in einer Preisklasse unter PP, Vacheron, Ulysse, Lange,...) da gibt es Gangwerte die man bei mechanischen Werken für fast unmöglich gehalten hat (da weint teilweise sogar Rolex)

 

Geb ich Dir recht , nur Rolex " weint " da schon lange , die leben mehr oder weniger von Ihrem zweifelsohne guten Marketing , die Werke sind nach Meinung vieler Fachleute veraltet. Die wirklichen Götter unter den Uhrmachern sind mittlerweile bei Zenith zu finden. Die haben in den verg. 5 Jahren alles was

Rang und Namen hat rekrutiert und bauen Werke die unter den Uhrmachern als das Maß angesehen wird.Nur deren Marketing hinkt noch....Natürlich , und wie im Fred schon öfter erwähnt sind da noch Lange , Ulysse :love: Vacheron und wie du richtig erwähntest Seiko...( die wiederum mit veraltetem Marketing :devil: )

 

Nur ! Bei den Preisklassen weint eh jeder Normalverdiener wenn er die Stückpreise sieht :D ( soll heissen wennst Dir 3 Pinarello od. Colnagos ned kaufst kannst mit dem kaufgedanken schön langsam spielen :rofl: )

Geschrieben
das schon aber ich mag zb tissot sehr gern, die gefallen mir gut und sind auch noch leistbar, tag heuer sind a wahnsinn aber eben alle über 1t euro...

gibt ja auch noch glashütte usw...aber es kann ja nicht sein das ich 2t euro fürn namen hinlegen muss oder doch?

 

Tissot ist in deren Preisklasse ohnehin schon Überflieger - neben tech./preisl. Leistungen wie z.B die T- Touch ( ab 560.-- ) :love: kommen jetzt im Frühjahr Modelle die Aussehen , Funktion ähnlich den Glashütten:D / Longines / TagH haben und trotz mechanischem Werk weit unter 1.000.-- sein werden !!!

 

Bei den G-Hütte legst in jeden Fall auch fürn Namen hin.:k:

Geschrieben
Tissot ist in deren Preisklasse ohnehin schon Überflieger - neben tech./preisl. Leistungen wie z.B die T- Touch ( ab 560.-- ) :love: kommen jetzt im Frühjahr Modelle die Aussehen , Funktion ähnlich den Glashütten:D / Longines / TagH haben und trotz mechanischem Werk weit unter 1.000.-- sein werden !!!

 

Bei den G-Hütte legst in jeden Fall auch fürn Namen hin.:k:

 

ja tissot is eh mein fav momentan, weil eben leistbar. die touch mag i eigentlich nicht so gern. die t-race find i super. die orangene hab i von meiner freundin bekommen.

wie? was kommt? wann? wo?

Geschrieben
ja tissot is eh mein fav momentan, weil eben leistbar. die touch mag i eigentlich nicht so gern. die t-race find i super. die orangene hab i von meiner freundin bekommen.

wie? was kommt? wann? wo?

 

Braves Mädel - T - race ist super :toll: aber dann sag ich Dir lieber nicht genauer was da so alles neu kommt :D

Geschrieben

veraltetes Marketing und Seiko - da widerspreche ich jetzt einmal

 

Seiko geht ganz bewusst mit den Grand Seikos nicht nach Europa (und auch nicht in die USA) - ganz einfach deshlab nicht weil

a) der Markt für hochpreisige Uhren nicht unendlich groß ist

und b) noch viel entscheidender, seiko in Europa das image hat, nur Billigwecker herzustellen.

 

geh mal auf die Strasse und frag jemanden, ob er/sie glaubt, dass Seiko auch mechanische Uhren herstellt - kaum einer wird dazu was sagen

 

Und da bei den Grand Seikos wirklich noch die Handarbeit zählt ist es auch mit den Stückzahlen ein Problem - an Rolex oder auch Zenith auch nur annähernd heranzukommen

kann man nicht denken.

 

Rolex lebt vom image - zum Teil berechtigt, zum Teil auf Mythos aufbauend. Die Werke von Rolex sind gut, stabil und bewährt. Aber mit nur Altbewährtem kommt man heute halt auch nicht ewig weiter.

Kein Wunder also, dass Rolex 2007/08 einige Neuerungen was Werktechnik betrifft bringt bzw gebracht hat

 

 

wenn jemand wirklich eine mechanische Uhr will, aber im 3-stelligen Eurobereich bleiben mag, dann sollte man unbedingt zu Sinn (656, 657,...), Nomos, Tissot, Certina (ganz heisser Tipp), Seiko (haben auch um die 200,- EUR schon sehr schöne mechanische Uhren), Hamilton, usw schauen - Angebot gibts genügend

Geschrieben
veraltetes Marketing und Seiko - da widerspreche ich jetzt einmal

 

Kein Wunder also, dass Rolex 2007/08 einige Neuerungen was Werktechnik betrifft bringt bzw gebracht hat

 

bei Seiko magst Du recht haben - ich habe mich auf Europa bezogen.

 

Rolex hat aber weniger in Werkneuerungen als vielmehr in die Rohstoffverarbeitung bzw. Oberflächenbearbeitung und in die Teilelogistik investiert.

Speziell bei den chemischen Behandlungen der Materialien werden da neue Maßstäbe gesetzt - was letzendlich wiederum die bestehenden Werke speziell der klassischen Kaliber wie die der Yachtmaster oder GMT noch haltbarer und widerstandsfähiger macht.

 

Mit Hamilton sprichst du eine feine , preisgünstige Marke an , die es leider in Österreich NOCH ! nicht gibt.

 

Sinn kenn ich leider nicht - gibts die in Ö ?

Geschrieben
Braves Mädel - T - race ist super :toll: aber dann sag ich Dir lieber nicht genauer was da so alles neu kommt :D

 

jaja, mei mädl is superbrav.

 

geh kommens! sagens sieh´s mir´s! wills wissen! was kömmt?

Geschrieben
jaja, mei mädl is superbrav.

 

geh kommens! sagens sieh´s mir´s! wills wissen! was kömmt?

 

i sog do goar nix......i hab die news selbst unerlaubterweise gesehen :devil: und offiziell präsentiert wird erst auf der Messe in Basel - Ende März :(............................aber wie sich die T - Race jetzt entwickelt hat....:love:....so ganz in s/w ........mit.........grösserem Gehäuse.........und dann noch mit.............:devil:...........

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

.... also wollen wir den Uhrenthread wieder aufleben lassen. Jetzt wo ich nimmer mit dem Radel fahr mußte ich mich Uhrenmäßig pimpen ... :p

Was Breitling betrifft naja die haben irgendwie für mich ein zweifelhaftes Image ... aber machen tlw. schöne Uhren ... :)

Geschrieben
SWATCH = VW Golf,....

 

ROLEX,BREITLING... = Maybach, Maserati.....

 

so stell ich mir das vor

 

bitte net rolex und breitling in einen topf:(

 

auch wenn die dinger teuer sind - so ein teil kauft man sich fürs leben (wie einen TI Rahmen :)- weiters verlieren sie kaum an wert -und kann sie im notfall verkaufen ;)

 

also ich habe eine rolex und tag heuer -

(meine letzte traum uhr : iwc wird bald da sein - dann ist die sammlung für mich beendet )

weiters habe ich 4 citizen taucher uhren -

1. günstiger und gefallen mir optisch einfach sehr gut , auf die muss mann auch nicht so aufpassen und man kann sie immer (arbeit usw. tragen ohne das wer depat schaut oder redet ;)

Geschrieben
Übrigens - Ich hatte mal den totalen Uhrentick - Hab aber alle abgestossen und verkauft - Hauptsächlich Omegas nur Automatik - keine Quartz - eine habe ich behalten ...

 

http://www.techel.de/upload/techel_products/standard/seamaster_l.jpg

 

...das ist geschmack! :D

omega ist halt der aston martin unter den uhren...ned so wie das poser-klumpert mit einem "r" vorne und einem "x" hinten!;)

 

bin ebenfalls selbst stolzer besitzer eine SP Autom. und bald einer Planet Ocean Big Size! :jump:

 

...man kann ja sein geld ned immer nur für radln ausgeben!

 

lg an alle uhrenfreaks:wink:

tom

img1617iz8.jpg

Geschrieben
Was Breitling betrifft naja die haben irgendwie für mich ein zweifelhaftes Image ... aber machen tlw. schöne Uhren ... :)

 

Wennst dir eine kaufen willst, schau wegen einer alten. Ich finde, dass die neuen Versionen überladen sind und nicht mehr den Schlichtheit der früheren Versionen haben.

Geschrieben

also ich hab selber nix gegen Omega, finde die Planet Ocean und auch die Speedy (schon wegen der Geschichte) recht fesch.

aber Omega als aston Martin zu bezeichnen, halt ich doch für stark überzogen.

 

Omega ist leider schon sehr massenwarig geworden und hebt sich kaum mehr ab. das Co-Axial Hemmung ist zwar eine nette Erfindung, aber der wirkliche Durchbruch war das auch nicht.

 

was mich pers. bei Omega etwas stört ist, dass es für jeden Scheiss ein Sondermodell gibt (siehe zB Speedy). früher waren Sondermodelle wirkich noch das, was sie sein sollten, etwas Besonderes, aber leider ist Omega da stark vom Weg abgekommen.

 

ich pers. würde eher Dornblüth, Vacheron Constantin, Franck Muller und dergleichen als Aston Martin bezeichnen

Geschrieben

omega ist sehr top -

ansonsten sehe ich das auch so wie strete -

(jäger usw. hat ja auch einige feine teile oder? )

 

es ist schwer hier einen aston herauszufinden denn der (obwohl nicht aus italien ) ist schon der geilste PKW !

 

eine iwc muss man einfach haben : die werbung vor einiger zeit war der hit :

"schön wie eine frau - nur tickt sie richtig !!" (oder so ähnlich ) find i sehr genial :)

Geschrieben
...eine iwc muss man einfach haben : die werbung vor einiger zeit war der hit :

"schön wie eine frau - nur tickt sie richtig !!" (oder so ähnlich ) find i sehr genial :)

 

oder ein anderer slogan von iwc:

"passt auch zu röcken - in schottland!" :D

Geschrieben
oder ein anderer slogan von iwc:

"passt auch zu röcken - in schottland!" :D

 

""Fast so kompliziert wie eine Frau. Aber pünktlich."

 

"Viel zu schade zum Einkaufen, Waschen, Putzen und Wickeln."

 

"Gibt Kratzer. Aber an Ihrem Porsche."

 

"Der Uhr."

 

"Diese IWC aus Titan ist hart, besonders für Frauen. - Es gibt sie nur für Männer."

 

"Für alle, die sich rasieren. Im Gesicht.":devil:

 

"Die Lauterkeitskommission hat entschieden: Die IWC-Werbung ist nicht weiberfeindlich."

 

"Diese Anzeige ist sexistisch. Sie reduziert den Mann auf seine IWC."

 

"IWC empfiehlt Gütertrennung."

 

"Erhältlich ab Schuhgröße 43."

 

"Irgendwo hört die Gleichberechtigung auf. Hier."

 

"Kostet genau so viel, wie Sie für den Wagen Ihrer Frau bekommen."

 

"Männer sind treuer als man glaubt. Von einer IWC trennen sie sich nie."

 

"Scheiben putzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser."

 

"Technisch wäre es möglich, eine IWC für Frauen zu machen."

 

 

 

Lustig, aber teilweise hart an der Grenze.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...