Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Biker Kollegen,

 

fahre zur Zeit auf meinem Cannondale Rush 5 in Grösse L einen 120mm Vorbau mit 5°. In letzter Zeit bekomme ich leider nach längeren Touren vermehrt Kreuzschmerzen, die aber dann so stark werden, dass ich nicht mehr weiterfahren kann. Beim bergabfahren schmerzt auch leicht das Genick. Habe mir jetzt überlegt den Vorbau zu wechseln. Als Alternativen wurden mir ein 110er mit 20°, ein 100er mit 5° und ein 90 mit 20° angeboten. Meiner Meinung nach reicht die reine Verkürzung ohne Änderung der Neigung nicht aus um einen Unterschied zu merken. Dh. es bleiben die beiden Varianten mit 110 oder 90. Bei dem 110er wandert der Lenker ca. 2,8cm nach oben und 1,4cm zurück, beim 90er ca. 2,2cm nach oben und 3,5cm zurück.

 

Frage: merkt man den Unterschied zwischen dem 110er und dem 90er überhaupt und was würdet ihr grundsätzlich empfehlen...

Geschrieben

klar merkst du es ob du 1,4cm oder 3,5cm zurück gehst!

 

und um zu sagen was besser ist warats ein foto von dir am radl nicht schlecht!

sonst würd ich sagen mit radl zum händler und gleich vor der tür testen...

Geschrieben

Heutzutage neigt man eher zu kürzere Vorbauten. Kann jetzt nicht sagen wie das Bike im Ganzen von der Geo. her zu dir passt, aber ich denk mir ein kürzerer Vorbau wie der 90iger kann nicht schaden und könnte dir auch bei deinen Rücken/Nackenschmerzen helfen.

 

Je Aufrechter du am Bike sitzt desto weniger Probleme hast du mit dem Kreuz :wink:

 

...und gib der Rückenmuskulatur auch ein wenig Zeit sich an die Belastungen zu gewöhnen. :zwinker:

Geschrieben

wieso soll ich den sattel nach vorne neigen - versteh ich nicht... da ändert sich ja an meiner lenkerposition nichts?

 

ja - schon klar, dass ihr nicht beurteilen könnt, welche position ich aktuell am bike hab - vielleicht kann ich ja heute noch fotos machen...

 

eine aufrechte sitzposition ist natürlich immer ein kompromiss, weil ich auch sehr gerne lang und steil bergauf fahre und hier eine zu aufrechte position nicht so toll ist...

 

bei der gewonnenen höhe ist ja eigentlich auch kein wirklich grosser unterschied zwischen dem 110er und dem 90er - 0,6cm... bei der gewonnenen länge allerdings beträgt der unterschied schon 2,1cm ...

Geschrieben

Küzerer Vorbau ist gleich aufrechtere Sitzposition.

Und eines mußt auch abwegen. Willst den Berg mit Kreuzschmerzen "raufracen" und allen zeigen wie super du bergauf bist oder willst schmerzfrei Mountainbiken?

Und mach dir keine Sorgen dass dir jetzt bei jedem kleinen Anstieg mit dem 90iger Vorbau gleich das Vorderrad hochkommt. Das wird nicht so sein. Du wirst eher merken dass das Bike dadurch leichter zu handeln ist.

Und nochwas, sogar mein Freerider lässt sich die steilsten Rampen mit einem runden Tritt rauftreten ohne sich aufzubäumen :p

 

Und ich glaub was der Rico meinte war dass du darauf achten sollst wenn du dich auf den Sattel setzt dass dieser sich in der Waagerechten befindet (kannst mir Wasserwaage messen) und nicht zusehr nach hinten abfällt wie zb. bei Freeridern öfters zu sehen.

:wink:

Geschrieben
... In letzter Zeit bekomme ich leider nach längeren Touren vermehrt Kreuzschmerzen, die aber dann so stark werden, dass ich nicht mehr weiterfahren kann. Beim bergabfahren schmerzt auch leicht das Genick. ...
.. könntest aber auch mal probieren deine Nacken- und Rückenmuskulatur zu stärken. Hab ähnliche Probleme im Nacken und Lendenwirbelbereich (gehabt) .. 2 bis 3 mal in der Woche ein paar Übungen und es hilft :) .. vorausgesetzt du sitzt nicht ganz schlecht am Bike
Geschrieben

kreuz und nackenschmerzen kommen meist von einer zu gestreckten sitzposition.

um sie zu vermeiden, brauchts einen kürzeren vorbau.

den lenker höher zu bekommen (spacer, hoher vorbau etc) ist eher kontraproduktiv.

90mm vorbau, ev nach unten geneigt (-5°) sollte das problem beheben.

aber poste vorher nochmal sicherheitshalber ein photo mit der bestehenden situation...

Geschrieben

die kreuzschmerzen hätte ich schon der zu gestreckten sitzposition zugeschrieben... -> kürzerer vorbau

bei den nackenschmerzen hätt ich auf einen zu tiefen lenker getippt, da ich während der fahrt anscheinend den kopf zu weit heben muss... -> höherer vorbau

daher hab ich mir gedacht die optimale veränderung wäre ein kürzerer vorbau mit stärkerer neigung...

 

ich stell dann morgen noch ein foto rein...

 

danke für eure bisherigen antworten/meinungen...

Geschrieben
Die (Vor-)Neigung des Sattels verhindert eine Überdehnung der Lendenwirbel, welche die Ursache für die Kreuzschmerzen sein kann.

 

Eigentlich gibt es nur eine richtige satteleinstellung , und das ist waagrecht ! alles andere ist uneffektiv

Geschrieben
ich stell dann morgen noch ein foto rein...
...mit naktem Oberkörper --> damit wir alle die Position des Rückens begutachten können.

...in der Pedalstellung 3Uhr - 9 Uhr --> damit wir sehen, wo das Knie ist

 

Gruß

Geschrieben

so - hier die fotos... erstes vom bike selbst (wegen sattelüberhöhung) und zweites von mir auf dem esel...

 

kniestellung sollte passen, lot geht genau durchs pedal...

lenker ist bereits ein riser

 

den nackten oberkörper wollt ich euch ersparen :p ...

bike1.jpg

bike2.jpg

Geschrieben
hast einen flat lenker oben?

 

low-riser kann auch ganz angenehm sein find ich - vielleicht wär das auch eine überlegung wert.

 

Wollt ich auch schon darauf hinweisen :toll:

Geschrieben
Hallo Biker Kollegen,

 

fahre zur Zeit auf meinem Cannondale Rush 5 in Grösse L einen 120mm.....

 

Schon mal überlegt dir eine VRO Lenker-Vorbau Kombi von Syntace zu kaufen?

Die lässt sich in Höhe und länge ziemlich stark verstellen. Habs selbst auf meinem Tourenbike und war zum finden der richtigen Einstellung schon sehr hilfreich.

Leider nicht ganz billig!

 

P.S.: Könnte mit einem VRO Vorbau in 105mm länge aushelfen!

Geschrieben

eckdaten:

bike ist ein L

ich bin 187

sattel hat einen setback von 35mm

lenker ist ein riser

vorbau ist aktuell ein 120er mit 5°

 

kann natürlich auch sein, dass der winkel mit dem das foto gemacht wurde, nicht der beste ist...

Geschrieben

für mich schaut deine sitzpostion am bike perfekt aus ... :toll::klatsch:

gerade für touren ...

für rennen wärsnix ... aber so ...

edit:

das bike von der größe her (L) passt sehr gut, würd ich meinen ...

hab zur zeit dieselben probleme aber die kommen vom

vorm computer arbeiten ...:rolleyes::(

Geschrieben

Hallo, schaut nicht so aus als wäre den Kreuz so stark in Streckung das es weh tun muß. Sattelüberhöhung ist auch nicht so derb.

Kannst es ja mal mit einem 90iger Vorbau probieren.

Ich bin auch 187, mein Fully ist auch ein L (50iger RH) und fahre auch mit einem 90mm Vorbau rum. :)

 

Vielleicht kommen ja die Schmerzen ja nicht von der Streckung? Hast sonst auch Kreuzschmerzen, oder treten die nur beim Radlfahren auf?

 

Eventuell ist die Rückenmuskulatur zu schwach und beim Radln dann überbelastet.

 

Wie auch immer, zusätzlich zur technischen Lösung mitn Radl, kann ich dir Rücktraining & Beweglichkeitsübungen ans Herz legen. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...