freiraus Geschrieben 1. Juni 2012 Autor Geschrieben 1. Juni 2012 (bearbeitet) Servus, vorab: wir sind weder verwandt noch verschwägert mit Jack_Steel, er hat den Führer nicht umsonst bekommen und wurde weder mit Pivo noch Cevapcici bestochen. Vielen Dank für das positive feedback - es freut uns immer zu hören, wenn es Euch im Soca-Tal gefallen hat und unser Führer gute Dienste leistet! Zu den GPS-Daten: Diese sind teilweise etwas älteren Datums, deswegen auch manchmal etwas ungenauer. Falls Ihr die Touren aufzeichnet, könnt Ihr uns evtl. behilflich sein und uns die Tracks zukommen lassen, dann aktualisieren wird diese. Wir schaffen es leider aus Zeitgründen nicht alle Touren noch mal aufzuzeichen.... Wir waren auch im Soca-Tal: zum freiraus-"Betriebsausflug" 4 Tage Trailsurfen bei perfekten Bedingungen - vielleicht haben wir uns ja mal gesehen? Sonntag Kapela Bes? Da war eine größere Gruppe unterwegs... Zur Dreznica-Abfahrt: mmmh. Wir sind den oberen Teil damals bei nassen Bedingungen gefahren...und er untere ist durch etwas Wegpflege und stärkerer Befahrung (Danke an Euch) etwas leichter geworden. Bei trockenen Bedingungen würde ich Euch mittlerweile zustimmen...aber einen 5er brauchen wir doch ;o) Und das mit der Anzahl der Biker haben wir eigentlich mehr oder weniger in der Hand...vielleicht verkaufen wir einfach keine Bücher mehr wenn`s zu voll wird ;o) In diesem Zusammenhang auch die Bitte an Euch "erdige" Abfahrten wie z.B. die von der Kapela Bes oder Matajur II nicht direkt nach Regenfällen zu befahren - die Wege haben doch teilweise schon etwas "gelitten", 1,2 Tage Pause wären hier das Minimum. Schöne Grüße, Peter p.s. und weil`s so schön war hier noch ein paar Fotos vom "freiraus"-Pfingstwochenende: http://fstatic1.mtb-news.de/f/qh/df/qhdfu0taalb9/medium_IMG_0052.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/7i/oj/7iojb4exgbh1/medium_IMG_0092.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/bz/gh/bzghjenjh8eq/medium_IMG_0101.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/8t/ko/8tkomd84n8c0/medium_IMG_0102.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/z3/l3/z3l3fcmffa9w/medium_IMG_0128.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/da/w8/daw84uhgnhwc/medium_IMG_0141.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/h0/nx/h0nxt8ew3y89/medium_IMG_0147.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/31/fi/31fi0yahfh2y/medium_IMG_0160.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/ci/uc/ciucz0d69twv/medium_IMG_0169.jpg?0 Bearbeitet 1. Juni 2012 von freiraus Zitieren
jack_steel Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Hallo Peter, wir hatten ja wegen der GPS-Daten im Vorfeld schon Kontakt, ich warte auch noch auf die Daten von Tour 14 und 15 (2. Auflage) inkl. der POIs. In den downloadbaren Daten sind leider falsche POIs enthalten. Gerne stelle ich euch auf jeden Fall die aufgezeichneten GPS-Daten zur Verfügung. Was ich noch anbieten könnte wären eure Daten im Garmin TCX-Format inkl. eingebetteter POIs. Das klingt jetzt so als wärs nur was "Konvertiertes", allerdings war ich da richtig lange beschäftigt weil man im Garmin-Format die POIs exakt auf dem Track haben muss. Beim automatischen Konvertieren kanns da passieren, dass der POI anstatt auf dem Hinweg auf dem Rückweg landet und daraus ergibt sich dann eine falsche Abfahrreihenfolge. Ich hatte da relativ lange Arbeit die Wegpunkte an die vorgesehenen Stellen zu schieben. Vorteil des Aufwands: Bei meinem Garmin (Edge 800) hatte ich permanent alle Wegnummern nicht nur am Display auf dem Track sichtbar, sondern auch von jedem Wegpunkt die Information wie weit er noch entfernt ist bzw. bekommt man ein akustisches und optisches Feedback wenn man einen Punkt erreicht hat. Damit war das Nachfahren in Kombination mit den Beschreibungen so easy wie auf der eigenen Hausstrecke. Schade, dass wir uns nicht getroffen haben... unsere Touren waren: SA: Planina Petrovc SO: Matajur II rauf und III runter. MO: Spik und Magodzd (letzten Teil wegen Regen über den Wasserfall abgekürzt) DI: Stol Süd MI: Valle die Pradolino DO: Kapela Bes mit Dresnica Abfahrt Ich könnte gar nicht sagen welche mir am besten gefallen hat, jede einzelne hatte ihre "Schmankerln"! Da es relativ feucht war, würde ich einige 4er Abfahrten der gefahrenen Touren mit der Dresnica gleichstellen. Aber WIR stimmen zu, einen 5er braucht man unbedingt und wir haben ihn absichtlich zum Schluss gefahren... Ein paar Fotos werde ich auch noch posten, wir haben fleißig fotografiert! Zitieren
freiraus Geschrieben 1. Juni 2012 Autor Geschrieben 1. Juni 2012 ...aah, Du bist das....sorry, dass ich Dir Daten nicht geschickt habe bzw. nicht aktualisiert habe, das ist in einer Flut von anderen zu erledigenden Dingen untergegangen. Ich muss zugeben, ich bin kein GPS-Spezialist, wir benutzen GPS primär zu aufzeichnen, mittlerweile auch manchmal zum Zusammenstellen neuer Routen (für die geführten Touren) um abzuschätzen was einen da an Hm und km so erwartet. Ansonsten setze ich immer noch auf die guten alten Papierkarten. Falls Du uns Daten schickst, bekommst Du nächstes mal wirklich ein Pivo ;o) Grüße, Peter p.s. da habt Ihr wirklich ein abwechslungsreiches Programm gehabt - am Matajur haben wir uns um 1 Tag verpasst, wir sind am Samstag bis ganz runter nach San Pietro (Foto 2,3 und 4) - vielleicht DAS Highlight im Soca-Tal...auch wenn`s in dem Fall nach Italien runtergeht. Zitieren
jack_steel Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Falls Du uns Daten schickst, bekommst Du nächstes mal wirklich ein Pivo ;o) Schon erledigt! p.s. da habt Ihr wirklich ein abwechslungsreiches Programm gehabt - am Matajur haben wir uns um 1 Tag verpasst, wir sind am Samstag bis ganz runter nach San Pietro (Foto 2,3 und 4) - vielleicht DAS Highlight im Soca-Tal...auch wenn`s in dem Fall nach Italien runtergeht. Das kommt dann wohl garantiert auf die Tourliste fürs nächste mal! Zitieren
freiraus Geschrieben 1. Juni 2012 Autor Geschrieben 1. Juni 2012 Vielleicht sollten wir Dich als GPS-Beauftragten anstellen ;o) Vielen Dank! Grüße Peter Zitieren
upn72 Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Vor 14 Tagen waren wir wieder mal im Socatal (Kobarid) unterwegs - es gibt ja noch immer ganze Touren und einzelne Abfahrten aus dem Führer (Auflage 1), die wir noch nicht absolviert haben. Wir hatten dermaßen Wetterglück, sodass die Touren (obwohl immer wieder feucht) gut fahrbar waren. Regennasse Bedingungen im Socatal machen für mich und Meinesgleichen die Abfahrten nämlich schwer- bis unfahrbar. Auch gps-technisch habe ich mittlerweile aufgerüstet, sodass die "Sucherei" (siehe mein Posting vom letzten Jahr) ein Ende hat und sämtliche Touren entsprechend flüssig gefahren werden können - da bleibt mehr Zeit für die Blicke in die Landschaft. Zumal ich die im Download zur Verfügung gestellten Tracks entsprechend bearbeitet habe, was die schon beschriebenen Ungenauigkeiten beseitigt und rechtzeitige Benachrichtigungen des gps-Geräts bei Abzweigungen möglich macht. Und weil es einfach dazugehört haben wir uns auch wieder einen Nachmittag in ein Kajak begeben - Crazy Damian treibt uns da immer den Angstschweiß auf die Stirn. Diese Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe machen das Socatal ja auch zu etwas Besonderem. Und wer weiß, eventuell werden wir eines Tages vom Stol fliegen/gleiten. An der Nadiza war der "Stausee" nicht mehr vorhanden, was ein Baden und Schwimmen (wie in den letzten Jahren) unmöglich machte - schade, dann eben nur Radler bei der Ausschank. FAZIT: War wieder eine feine Sache in einer prachtvollen Umgebung - und das alles in weniger als 3 Stunden von österreichs zweitgrößter Stadt bequem erreichbar. Hoffentlich bis zum nächsten Jahr! Ich war einmal in Bovec und einmal in Tolmin - jeweils "nur" mit den Routendaten aus dem Buch und OHNE gps-Gerät. Es waren alle wichtigen Routenhinweise immer zu finden - es ist natürlich eine gewisse "Sucherei", das mit gps-Gerät wegfällt. Die Beschreibungen sind aber ausreichend genau, um die Routen abfahren zu können. Zitieren
huhu Geschrieben 27. Juli 2012 Geschrieben 27. Juli 2012 super gebiet trail bei tour 17 (stol nord) sehr stark verwachsen und mehrere muren haben pfad weggesspült - besser über süd abfahren. hier ein paar eindrücke: Zitieren
mr_kalt Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 Hallo, Planen nächste Woche bei angemessenem Wetter ein Wochenende zu verlängern um im soca Tal biken zu gehen. Hat jemand einen Tip für ein nettes Bed&Breakfast wo biker willkommen sind? Danke! Zitieren
Sonny Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 hisa sonca ...oder so ähnlich heißt das: LINK Zitieren
rene60 Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 Servus Kann Dir die Pension/Pizzeria Fedrig in Kobarid empfehlen. Waren letztes Jahr dort und haben 21€ pro Nacht mit Frühstück bezahlt. Infos unter http://www.slovenia.info/de/zasebna-soba/Pizzeria-Fedrig-s-preno%C4%8Di%C5%A1%C4%8Di-.htm?zasebna_soba=37016&lng=3 Lg Rene Zitieren
mr_kalt Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 Danke für die Hinweise! Werd morgen mein Glück versuchen. Zitieren
freiraus Geschrieben 21. Oktober 2012 Autor Geschrieben 21. Oktober 2012 Hallo zusammen! Auch nächste Saison gibt`s wieder ein breites Angebot an geführten Touren in Slowenien. Unsere Termine 2013 sind online! Mehr unter http://www.mtb-slowenien.de/reisen/touren/ Für Gruppen bieten wir auch individuelle Touren & Termine an - einfach nachfragen! Schöne Grüße Peter Zitieren
freiraus Geschrieben 21. März 2013 Autor Geschrieben 21. März 2013 Hallo liebe Nachbarn, Von 13. bis 15. September findet in Tolmin das erste "Soca Outdoor Festival" statt, Details gibt es auf der homepage (demnächst auch in Englisch&Deutsch) und in facebook: http://www.soca-outdoor.com/domov/ http://www.facebook.com/pages/Soca-Outdoor-Festival/104231666434811 Unter anderem ist ein Marathon geplant! Das Festival wird von unserem Freund&Guide Peter Dakskobler organisiert, es kann also nur gut werden! Schöne Grüße Peter Zitieren
freiraus Geschrieben 27. März 2013 Autor Geschrieben 27. März 2013 Hallo zusammen, wie jedes Jahr sind wir auch dieses Mal wieder auf dem Argus-Bikefestival am 6.&7.April in Wien! Eine sehr lohnenswerte Veranstaltung u.a. mit dem Vienna Air King Am slowenischen Stand bekommt Ihr Infos zu unserem Tourenführer, unseren Reisen und zu ganz Slowenien. Wir freuen uns über Euren Besuch! Bis dahin schon mal frohe Ostern! Schöne Grüße Peter Zitieren
freiraus Geschrieben 16. April 2013 Autor Geschrieben 16. April 2013 Servus, kurzer Hinweis: Der Server unseres Providers ist leider abgeraucht - unsere homepage läuft im Moment leider nicht, wir arbeiten daran.... Wer ein Buch bestellen möchte oder Fragen zu unseren geführten Touren hat bitte email an peter@mtb-slowenien.de Schöne Grüße! Peter Zitieren
Blackburger Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 Hallo! Wie sieht´s eigentlich derzeit mit der Schneelage vor Ort aus? Zitieren
Rumo Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 Laut der Aussage eines Freundes liegt oben noch Schnee. Unten (Tolmin) kann´s schon losgehen. Ich persönlich werde noch 2 Wochen warten... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 Hat wer einen Quartiertip für eine 10-15 köpfige Gruppe Nähe Kobarid? Zumindest mit Frühstück, eventuell mit Abendessen. Zitieren
freiraus Geschrieben 17. April 2013 Autor Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) Wie sieht´s eigentlich derzeit mit der Schneelage vor Ort aus? So sah es wohl letztes Wochenende aus - Blick vom Matajur auf Stol und Kanin: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10509393&postcount=766 Wie man sieht sind die Südseiten schon ziemlich schneefrei (auf dem Foto erkennt man die Straße auf den Stol bis ca. 1350 m). Ich denke der Schnee wird bei den jetzigen Temperaturen schnell schmelzen. Zitat Peter Dakskobler, unser local Guide: "Im Moment ist sehr heiß, morgen 25 Grad. Schnee geht schnell weg, aber ... hängt davon ab, ob nordliche oder südliche Seite meinst. Z.B. man kann noch nicht von Stador nach Razor kommen. Aber man kann manche Touren fahren, sicher." Hat wer einen Quartiertip für eine 10-15 köpfige Gruppe Nähe Kobarid? - Hotel Hvala - Kamp Koren (Holzhäuser, mit Frühstück möglich) Keine eigenen Erfahrungen, soll aber auch o.k. sein, im Zentrum von Kobarid: - Apartma Ra Grüße! Peter Bearbeitet 17. April 2013 von freiraus Zitieren
freiraus Geschrieben 24. April 2013 Autor Geschrieben 24. April 2013 Hallo, ein wichtiger Hinweis für alle, die planen demnächst ins Soca-Tal zu fahren: Der Weg von der Planina Kuhina zur Kapela Bes (Tour 13, 2.Auflage/ Tour 14, 1.Auflage)ist momentan leider gesperrt - es ist ein Stück vom Weg abgerutscht. Theoretisch gibt es die (längere) Möglichkeit über die Planina Zaslap zur Kapela Bes zu kommen, Beschreibung haben wir hierzu momentan leider keine. Diese Foto vom Weg habe ich heute erhalten ich informiere Euch sobald ich Neuigkeiten habe. Grüße Peter http://fstatic2.mtb-news.de/f/x9/sx/x9sxgjxgui8e/medium_20130424_100447.jpg?0 Zitieren
freiraus Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 Dober Dan liebe Freunde Sloweniens, zuerst die schlechten news: Aktuell gibt es leider noch eine Wegsperrung bzw. nicht/schlecht passierbare Stelle: Tour 25/Kolovrat I: Zwischen Wegpunkt 12 und 13 (2. Auflage) gab es auf ca. 620 m Höhe einen gewaltigen Erdrutsch. Bei trockenen Bedingungen ist dieser evtl. passierbar, wir hatten bei den feuchten Bedingungen letzte Woche keine Chance. Die Stelle kann umgangen werden, indem man bis Punkt 13 auf der Straße abfährt (entspricht Abfahrt 1. Auflage). Und nun die guten news: Wir haben noch Restplätze frei für die Transslowenien "classic" von 15. bis 22. Juni. Wer sich noch einen Platz sichern will erhält ab sofort 5% Rabatt! Hier könnt Ihr Euch anmelden: http://www.mtb-slowenien.de/reisen/anmeldung/ Schaut auch mal bei uns in facebook vorbei - dort gibt es aktuelle Fotos einer Sondertour von letzter Woche! In diesem Zusammenhang auch nochmal der Hinweis: Für Gruppen führen wir auch gerne jederzeit individuelle Termine & Touren durch. Schöne Grüße & viel Spaß weiterhin! Peter Zitieren
giantdwarf Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 Aktuell gibt es leider noch eine Wegsperrung bzw. nicht/schlecht passierbare Stelle: Tour 25/Kolovrat I: Zwischen Wegpunkt 12 und 13 (2. Auflage) gab es auf ca. 620 m Höhe einen gewaltigen Erdrutsch. Bei trockenen Bedingungen ist dieser evtl. passierbar, wir hatten bei den feuchten Bedingungen letzte Woche keine Chance. Die Stelle kann umgangen werden, indem man bis Punkt 13 auf der Straße abfährt (entspricht Abfahrt 1. Auflage). Hallo, die Stelle ist aktuell nicht passierbar. Habe heute versucht rüberzukommen. Bin aber am noch immer ziemlich flüssigen Schlamm gescheitert. So wies dort ausschaut, wirds wohl noch länger dauern. -> also unbedingt umfahren. vG Franz Zitieren
freiraus Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Geschrieben 18. Juni 2013 Hallo, am Samstag den 6.Juli steigt in Tolmin die "Riders Pre-Festival Party"! Auf dem Programm steht eine Tour auf der geplanten Marathon-Strecke zum Soca-Outdoorfestival, abends ist Party angesagt! Teilnahme für jedermann möglich! Mehr Infos hier: https://www.facebook.com/events/509496345782924/ Grüße Peter Zitieren
freiraus Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo, hier das Programm für die "Ridersparty" am kommenden Samstag! Die Bar Labrca ist direkt bei der Brücke über die Soca vor Tolmin (siehe unten) RIDERSPARTY - 6.7.2013, TOLMIN, BAR LABRCA Geführte Tour auf der Marathon Route des Soca-Outdoor-Festivals, ca. 50 km und 1.500 hm, ca. 5 h Fahrzeit, Treffpunkt um 8:30 Uhr am Maya Center/Labrca bei Tolmin. Start ist um 9:00 Uhr Für alle die nicht den kompletten uphill auf dem bike bewältigen wollen gibt es eine Shuttle-Möglichkeit: Anmeldung bis 5.7. an info@soca-outdoor.com, Preis 6 EUR/Person, Treffpunkt um 9:30 Mittagspause um 12:00 bis 13:00 Uhr an der Planina Razor, Ende in Tolmin ca. 16 Uhr, Beach Party mit DJ! Wer möchte kann noch am Picknick/Barbecue teilnehmen (9 Eur/Person), bitte Voranmeldung per email an mtb.pdtolmin@gmail.com or info@soca-outdoor.comEs gibt auch die Möglichkeit bie "Positive Sport" bikes zu mieten/testen: Trek Remedy 7, Trek 4900, Trek Superfly al, Cannondale F29, Cannondale Trail SL1, Promotional price - 10 EUR!! Bei Interesse bitte email an info@positive-sport.com Für alle "Nicht-Biker":Geführter Kayak Trip from Kamno to Tolmin, Preis 20 EUR/person, Start um 9:30. Anmeldung bis 5.7. an info@positive-sport.comGeführte Mini-raft Tour von Kamno nach Tolmin. Preis 50 EUR/mini raft(3 Personen), Start um 9.30, Labrca, Tolmin. Anmeldung bis 5.7. an info@maya.si Bis dann! Grüße Peter Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Juli 2013 Geschrieben 9. Juli 2013 Am Donnerstag fahren wir zu zwölft für vier Tage nach Koberid. Bei 2 Autos kommen AHK Träger zum Einsatz. Hier http://www.exacta-makler.at/userfiles/files/fahrradtraeger_rotekennzeichentafel_082011.pdf?PHPSESSID=6de9c0b9f64856a2b70dc0b106788b4e steht dass in Italien die rote Nummerntafel (+ die 50x50cm Warntafel) erlaubt ist, in Slowenien aber nicht. Wie habt ihr das gehandhabt? Weißes Kennzeichen montiert oder das rote riskiert? Wurde jemand mal kontrolliert oder sogar bestraft? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.