reini1100 Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Hi, meine XTR Komponenten sind ca. 15 Jahre alt, nun hab ich seit kurzer Zeit manchmal Probleme bei den vorderen Kettenblättern auf das nächstgrößere zu schalten. Der untere Hebel der Schaltung kann ganz leicht und ohne Widerstand bis zum Anschlag durchgedrückt werden ohne das etwas passiert. Wenn ichs dann öfters probiere oder dazwischen runterschalte funktionierts wieder Wie gesagt das Problem tritt nur manchmal auf. Jemand eine Idee?? Grüsse reini Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 In welchen Intervallen wurde die Kette getauscht? Selbe Frage für die Kettenblätter!! Wieviele Kilometer sind komplett drauf? Bowdenzüge regelmäßig getauscht oder überhaupt schon mal getauscht? Zitieren
reini1100 Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Geschrieben 24. Februar 2008 In welchen Intervallen wurde die Kette getauscht? Selbe Frage für die Kettenblätter!! Wieviele Kilometer sind komplett drauf? Bowdenzüge regelmäßig getauscht oder überhaupt schon mal getauscht? Kette letztes Jahr, Kettenblätter vor 4 Jahren, bin allerdings sehr wenig gefahren, wollte aber sowieso demnächst den kompl. Antriebssatz tauschen. Gewartet bzw. gschmiert hab ich immer alles ordentlich.. Wie gesagt ich merke beim Ganghebel überhaupt keinen Widerstand, der Hebel wird quasi ins leere gedrückt und das Schaltseil überhaupt nicht bewegt...wird doch nach 15 Jahren noch nicht den Geist aufgeben;) Zitieren
Fl0 Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 wahrscheinlich liegt es an den schalthebeln oder an den schaltbowden oder schaltseilen. kann sein das diese dinge mit einem alter von 15 jahre altersschwächen zeigen. Wurden die schaltbowden und seile schon mal getauscht? Wenn die relativ neu sind und als ursache für dein problem ausgeschlossen werden können, würde ich den hebel mal aufschrauben gründlich mit wd40 reinigen und evtl. neu fetten. vlt. kannst ihn so wieder zum leben erwecken. Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 i bin ma sicher, dass die Schalthebel am Ende san, da wirst über eine Neuanschaffung wahrscheinlich ned drüberkommen, aber Ferndiagnose is halt schwierig bei sowas... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Vielleicht ist auch nur das Gangseil im Bowdenzug gerissen? Zitieren
Racy Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Mach mal die Schraube auf wo du das Seil einfädelst, dort sprühst dann mal ordentlich Bremsenreiniger rein, dazwischen immer wieder schalten versuchen. Dann viell. noch Neoval! Sollte sich dann auch nix tun, is er warsch. wirklich hin. Aber wie gesagt, ordentlich Bremsenreiniger rein, meist verpickt sich nur das Fett, is ein "Frühjahrsleiden";) Zitieren
reini1100 Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Geschrieben 24. Februar 2008 Mach mal die Schraube auf wo du das Seil einfädelst, dort sprühst dann mal ordentlich Bremsenreiniger rein, dazwischen immer wieder schalten versuchen. Dann viell. noch Neoval! Sollte sich dann auch nix tun, is er warsch. wirklich hin. Aber wie gesagt, ordentlich Bremsenreiniger rein, meist verpickt sich nur das Fett, is ein "Frühjahrsleiden";) wer ich mal probieren, wenns dann net geht bring ich die Schaltung zurück, hab eh sicher no Garantie... grüsse Reini Zitieren
Racy Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 wer ich mal probieren, wenns dann net geht bring ich die Schaltung zurück, hab eh sicher no Garantie... grüsse Reini :rofl: In 90% der Fälle is des so! Falls er hin is, haben noch ein 8-fach Set Schalt/Bremshebel! Zitieren
Zacki Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Mach mal die Schraube auf wo du das Seil einfädelst, dort sprühst dann mal ordentlich Bremsenreiniger rein, dazwischen immer wieder schalten versuchen. Dann viell. noch Neoval! Sollte sich dann auch nix tun, is er warsch. wirklich hin. Aber wie gesagt, ordentlich Bremsenreiniger rein, meist verpickt sich nur das Fett, is ein "Frühjahrsleiden";) Genau, orndlich Bremsenreiniger rein, dann abfackeln und beim DF wos neichs kaufen, so is´in Racy am liebsten! Zitieren
Racy Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Genau, orndlich Bremsenreiniger rein, dann abfackeln und beim DF wos neichs kaufen, so is´in Racy am liebsten! Yeahhh:jump: Zitieren
reini1100 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 Mach mal die Schraube auf wo du das Seil einfädelst, dort sprühst dann mal ordentlich Bremsenreiniger rein, dazwischen immer wieder schalten versuchen. Dann viell. noch Neoval! Sollte sich dann auch nix tun, is er warsch. wirklich hin. Aber wie gesagt, ordentlich Bremsenreiniger rein, meist verpickt sich nur das Fett, is ein "Frühjahrsleiden";) grias euch, das wars, hab deinen Rat befolgt und ordentlich Bremsreiniger rein, dann neu geschmiert, und siehe da, wie neu.. sollte jetzt wieder die nächsten 15 jahre halten daunksche nochmal grüsse reini Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 grias euch, das wars, hab deinen Rat befolgt und ordentlich Bremsreiniger rein, dann neu geschmiert, und siehe da, wie neu.. sollte jetzt wieder die nächsten 15 jahre halten ... :rofl: die oarme bikeindustrie ... wenn jeder so denkt ... Zitieren
Racy Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 grias euch, das wars, hab deinen Rat befolgt und ordentlich Bremsreiniger rein, dann neu geschmiert, und siehe da, wie neu.. sollte jetzt wieder die nächsten 15 jahre halten daunksche nochmal grüsse reini Freut mich! Zitieren
StefOnBike Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 ich habs ja schon immer gewusst, dass baujahr 1985 ein guter jahrgang für radlmechaniker ist. wenns kalt wird reinige ich auch recht oft schalthebel mit funktionsverlust. das alt fett verpickt die mechanik vom schalthebel so, dass die meist kleine feder zu schwach ist ihre arbeit ordnungsgemäß zu verrichten. lg stef bj.1985 Zitieren
K.J. Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Bravo Steff on Bike! Du hast das Problem ganz richtig erkannt!!!wärst du ein Arzt, zu dir würde ich auf alle Fälle kommen! Gruß K.J. Zitieren
reini1100 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Geschrieben 29. Februar 2008 Bravo Steff on Bike! Du hast das Problem ganz richtig erkannt!!!wärst du ein Arzt, zu dir würde ich auf alle Fälle kommen! Gruß K.J. genauso isses, die "güldenen" Feder war die Ursache Zitieren
yellow Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 wasn hier los? ein paar Tage nicht reingesehen und alles ist anders? KEINE Reaktion auf folgende Geschichte: Problem: "Manchmal rutschen meine Schalthebel durch" Lösungsansatz: "Kette tauschen", oder "Bowden gerissen", oder "Kettenblätter tauschen" (alles totaler Blödsinn!) wo doch von Anfang an klar ist, dass nur die alte, wegen der Außentemp. kalte, Fett schuld sein kann... :f: früher hätts da, neben der ersten und einzigen Vorgangsweise (der von Racy) - die ja auch die Lösung brachte (da simma jetzt wirklich überrascht, gerade bei der Problembeschreibung) - zumindest den Hinweis gegeben: bitte nicht tippen, wenn die Problemlösungskompetenz fehlt! was sieht denn der Vorschlag aus, wenn jemand keine Luft im Reifen hat? "Neues Laufrad", oder was? Zitieren
StefOnBike Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 was sieht denn der Vorschlag aus, wenn jemand keine Luft im Reifen hat? "Neues Laufrad", oder was? nein, nein, würd sagen der zahnkranz is locker und durch dessen vibrationen hat sich beim rennventil die verschlussmutter gelöst und durch die fliehkräfte wurde dann der stift reingedrückt und deswegen ist die luft ausgegangen. also, laufrad ausbauen, neuen zahnkranz drauf (der alte war ja locker), kette neu (neuer zahnkranz alte kette geht ja nicht), kettenblätter neu, aufpumpen :bump:, verschlussmutter zuschrauben laufrad wieder einbauen, kassieren und fertig :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.