robotti80 Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 :k: grauslich es "fleisch"fresser ... Schreibt da ein Vegetarier oder gar Veganer? Zitieren
luggi_j Geschrieben 26. Februar 2008 Autor Geschrieben 26. Februar 2008 :k: grauslich es "fleisch"fresser ... ok gut dann halt paradeisa und karotten Zitieren
Zacki Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Schreibt da ein Vegetarier oder gar Veganer? Vegetarier Stufe 4, frisst nyx, was einen Schatten wirft Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Vegetarier Stufe 4, frisst nyx, was einen Schatten wirft Himmel, was bleibt denn dann übrig auf Gottes Erden? Zitieren
m0le Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Himmel, was bleibt denn dann übrig auf Gottes Erden? Luft und Liebe :l: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 spar dir das vernieten ... > http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p3920_Kettenverschlussglied-Sram-Powerlink.html exact. nur dass die 4€ beschiss sind, kriegst schon ab 1,50€... aber seit ich kettenglieder verwende statt vernieten, hatte ich keinen einzigen kettenriss mehr. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 exact. nur dass die 4€ beschiss sind, kriegst schon ab 1,50€... aber seit ich kettenglieder verwende statt vernieten, hatte ich keinen einzigen kettenriss mehr. Und wenn man es ganz gut machen will, dann verwendet man das Kettenschloß von Wippermann, da geht die Kette wirklich nie mehr im Betrieb auf, bei den SRAM-Kettengliedern ist mir das schon 3 mal passiert, dann hab ich auf Wippermann gewechselt und seitdem ist Ruhe. Beim Wippermann Kettenschloß muß der Bolzen eine Kulisse entlang fahren (kurfenförmige Bahn), was scheinbar aus eigenem Antrieb heraus nicht möglich ist. lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 ich verwende immer die kmc x9 schlösser, hatte auch noch nie probleme damit... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Himmel, was bleibt denn dann übrig auf Gottes Erden? ...wir essen nicht was ein gsicht hat, mit ausnahmen: schnecken, würmer, muscheln. haben zwar kein gesicht, essen wir aber auch nicht... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 ich verwende immer die kmc x9 schlösser, hatte auch noch nie probleme damit... Bei denen gilt das gleiche wie bei den SRAM-Schlössern. Bei mir nicht mehr. Das ist so wie mit den Ketten, da hab ich mich auch durch alle Hersteller durchprobiert und bin bei Wippermann gelandet - aus gutem Grund. lg, Supermerlin Zitieren
der.bub Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Himmel, was bleibt denn dann übrig auf Gottes Erden? licht aus! dann gibts kann schatten mehr Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 irgendwie ist sram in keiner richtung mehr recht beliebt, weder bei den kettenschlössern noch bei schaltwerken, hebeln,,,.! ich kann ein lied davon singen! Zitieren
Zacki Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 irgendwie ist sram in keiner richtung mehr recht beliebt, weder bei den kettenschlössern noch bei schaltwerken, hebeln,,,.! ich kann ein lied davon singen! paaaaast..... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 paaaaast..... ...also uns zwei hat das recht unterhalten, seinerzeit, odrrr... Zitieren
OLLi Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Und wenn man es ganz gut machen will, dann verwendet man das Kettenschloß von Wippermann, da geht die Kette wirklich nie mehr im Betrieb auf, bei den SRAM-Kettengliedern ist mir das schon 3 mal passiert, dann hab ich auf Wippermann gewechselt und seitdem ist Ruhe. Beim Wippermann Kettenschloß muß der Bolzen eine Kulisse entlang fahren (kurfenförmige Bahn), was scheinbar aus eigenem Antrieb heraus nicht möglich ist. lg, SupermerlinGut zu wissen, (SRAM) Kette hab ich bis jetzt erst einmal beim Bergabfahren im Wald ausgestreut , sie hat sich zum Glück nicht in den Speichen verzwirbelt aber das SRAM Schloß war natürlich nimmer auffindbar und für's Tretrollerfahren bin ich schon zu alt! Zitieren
Zacki Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ...also uns zwei hat das recht unterhalten, seinerzeit, odrrr... da hau i mi gleich wieder weg, wenn i dran denk... besser ned, sonst wirds Vorderratt ned ferdich *tränenabwisch* http://cosgan.de/images/midi/frech/c035.gif Zitieren
OLLi Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 War es noch Unterhaltung oder schon Verzweiflung für die die american engineers gesorgt haben und gönnt ihr Euch in Zukunft wieder so eine Freude oder fliegt der nächste mit einem kaputten Trigger hochkant raus ? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 danke helmut ...wir essen nicht was ein gsicht hat, mit ausnahmen: schnecken, würmer, muscheln. haben zwar kein gesicht, essen wir aber auch nicht... an alle die scho wieder über sram nörgeln meine schalterei und power link funktionieren immer besser !:cool: Zitieren
der.bub Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 danke helmut an alle die scho wieder über sram nörgeln meine schalterei und power link funktionieren immer besser !:cool: ja bei mir funkt auch alles!!! :love: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 danke helmut an alle die scho wieder über sram nörgeln meine schalterei und power link funktionieren immer besser !:cool: Darf eh jeder fahren was er will - selber schuld. lg, Supermerlin Zitieren
luggi_j Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 hello also b2topic .....bzzgl der bremse ich bruach ne neue bremsleitung(zahlt sich eine stahlflexleitung aus ???)und neue beläge für eine xt scheibenbremse.....woher bekomm ich die nötige teile billig??? ein freund meinte ich brauche eine 65er leitung von der länge!! ichweiss aber nicht weilchen anschluss ich bei den bremseleitung brauche !! hab xtr dualcontroll und xt bremse ..wär nett wenn ihr mir da n link oda so reinstelln könnt .. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Darf eh jeder fahren was er will - selber schuld. lg, Supermerlin das funktionieren ... danke! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 hello also b2topic .....bzzgl der bremse ich bruach ne neue bremsleitung(zahlt sich eine stahlflexleitung aus ???)und neue beläge für eine xt scheibenbremse.....woher bekomm ich die nötige teile billig??? ... danke glaub´ der bikestore.cc hat sowas ... vielleicht ... oder bei diversen kleineren händlern ... bist aus kärnten ? da solls ja auch einen mtbiker gebn ... nur billig ...:devil: Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 eh kloa ....jo könn ma scho machen ...16er blech ???..ich bevorzuge eher wieselburger oda budweiser ...könntest mir evhtl bei den scheibenbremsen auch helfen ..dann kriegst nämlich a eitrige glei dazua Passt,dann kann ich gleich an Kumpel in Kritzendorf besuchen....schick a Message wann du Zeit hast...und die Damen bleiben zu Hause!!!!! Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 hello also b2topic .....bzzgl der bremse ich bruach ne neue bremsleitung(zahlt sich eine stahlflexleitung aus ???)und neue beläge für eine xt scheibenbremse.....woher bekomm ich die nötige teile billig??? ein freund meinte ich brauche eine 65er leitung von der länge!! ichweiss aber nicht weilchen anschluss ich bei den bremseleitung brauche !! hab xtr dualcontroll und xt bremse ..wär nett wenn ihr mir da n link oda so reinstelln könnt .. Beläge müsst ich haben,Entlüftungskit sowieso......nur am Öl scheiterts,oba wuascht da Hofer hat eh ein billiges Olivenöl...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.