Siegfried Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Wäre es überhaupt möglich nur das Kleine zu tauschen? denk mal dann passt gar nichts mehr zusammen? und danke für die vielen Antworten ... Ja, wäre möglich, aber da wirds dann g´scheid grammeln im Antrieb. Ist leider eine häufige Geräuschursache, wenn nicht "alles" neu kommt. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ... hm doch 1x wechselte ich die kette - anscheinend zu wenig? auf jeden Fall fehlen beim kleinen Blatt schon 3 "Zacken" hintereinander, ich denke mal das die "Performance" des Antriebs schon darunter leiden könnte. ... :rofl::rofl: Des kann wahrlich sein!!!!! Ich frag mich aber: wie kann man sich bitte beim kleinen 3 Zaehne ausbeissen???? Normal passiert des maximal beim grossen wenn man wo anfaehrt oder zo... Ich hatte noch nie Paradontose auf den Blaettern, .... maximal a bissl "rund" Zitieren
slow Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ... hm doch 1x wechselte ich die kette - anscheinend zu wenig? auf jeden Fall fehlen beim kleinen Blatt schon 3 "Zacken" hintereinander, ich denke mal das die "Performance" des Antriebs schon darunter leiden könnte. hatte 1-2 recht heftige Stürze und bin auch das eine oder andre mal gegen Felsen und anderes Zeug gefahren, das könnte wohl die Ursache sein. Wäre es überhaupt möglich nur das Kleine zu tauschen? dann passt ja gar nichts mehr zusammen oder? und danke für die vielen Antworten ..... nur das kleine zu tauschen würd sich schon auszahlen, das ist nicht so teuer .. ich würde meinen, dass es reicht wenn du die Kette und das kleine KB tauscht, hab ich auch schon gemacht und ist nicht schwierig. Zitieren
xpla Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Also ich hab bis jetzt immer normal verpackte, wie beim Händler vor Ort, Shimano-Teile über's Netz bekommen. Ich denke nicht, dass das dann OEM-Ware ist, wenn es die normale retail-Verpackung ist ... @Threadersteller http://www.bikeonlineshop.at http://www.bikediscount.at http://www.bike-components.at und wennst dir die kurze Anfahrt antust, könnten wir uns irgendwo auf der Pack treffen oder kommst an Sprung nach Voitsberg und ich montier dir die Dinger GRATIS (damit da jetzt keiner daherkommt und meint ich pfusche ...) rauf ... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Also ich hab bis jetzt immer normal verpackte, wie beim Händler vor Ort, Shimano-Teile über's Netz bekommen. Ich denke nicht, dass das dann OEM-Ware ist, wenn es die normale retail-Verpackung ist ... @Threadersteller http://www.bikeonlineshop.at http://www.bikediscount.at http://www.bike-components.at und wennst dir die kurze Anfahrt antust, könnten wir uns irgendwo auf der Pack treffen oder kommst an Sprung nach Voitsberg und ich montier dir die Dinger GRATIS (damit da jetzt keiner daherkommt und meint ich pfusche ...) rauf ... is jetzt komisch, aber du kamst zu mir vor Montaen wegen Beratung, weil dir in den Shops keiner das sagen konnte was du wolltest und die Beratung dort sehr mies war laut deiner Aussage Dann wolltest du aber trotzdem ein Bike im Shop kaufen wegen der garantie usw... hasts aber bei einem ONliedirektshop gekauft... und nun ratest du eigentlich nicht bei einem Haendler vor Ort zu kaufen, sondern dort wos am billigsten ist und obendrauf bietest du sogar an, zu jemandem GRATIS hinzufahren, nur um ihm die Teile zu verbauen, die er selbst gekauft hat? Also irgendwas is da net schluessig:rofl: Zitieren
xpla Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 is jetzt komisch, aber du kamst zu mir vor Montaen wegen Beratung, weil dir in den Shops keiner das sagen konnte was du wolltest und die Beratung dort sehr mies war laut deiner Aussage Dann wolltest du aber trotzdem ein Bike im Shop kaufen wegen der garantie usw... hasts aber bei einem ONliedirektshop gekauft... und nun ratest du eigentlich nicht bei einem Haendler vor Ort zu kaufen, sondern dort wos am billigsten ist und obendrauf bietest du sogar an, zu jemandem GRATIS hinzufahren, nur um ihm die Teile zu verbauen, die er selbst gekauft hat? Also irgendwas is da net schluessig:rofl: Kommentar zurückgenommen weil Siegfried absolut recht hat, kann auch nichts dafür, wenn zet1 nicht on-topic bleiben kann und ich hab aber auch kein Interesse irgendwas auszudiskutieren. Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Tät mich freuen, wenn ihr eure Querelen über PM oder persönlich ausmachen könntet. Ich bin zwar kein Mod. würd aber meinen, dass man den Thread vielleicht auf der sachlichen Ebene weiterführt, und die "Ich hab-" -> "Du hast aber auch-" -G´schichtln anderweitig oder im Plauderstübchen durchkaut. Zitieren
xpla Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Hab ich damit angefangen? Mich stört das doch, dass zet1 nie on-topic bleiben kann. Hilfe wurde angeboten ... fertig. Zitieren
Racy Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 aber genau das meine ich ja... warum gibt shimano die teile an Shops ueberhaupt so viel billiger weiter, entweder hat etwas seinen preis oder nicht? Da soll es egal ein ob das auf ein komplettbike kommt (angeblich), oder ob das als Einzelware verkauft wird... da liegt naemlich der Hund begraben... allein die Menge kanns nicht ausmachen, dass ein EInkaufspreis irgendwo niedriger ist als der Verkaufspreis... bitte mir san in der EU! ... Das is genau das, was kein Händler versteht! Und auch der Vertieb muss ja von was Leben,.. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Hab ich damit angefangen? Mich stört das doch, dass zet1 nie on-topic bleiben kann. Hilfe wurde angeboten ... fertig. immer und nie hat meine Ex auch immer gesagt, so argumentieren nur Frauen:devil: aber ich glaub da wurde was falsch verstanden! wollt dir net zu nahe treten oder was kritisieren, is mir naemlich wurscht was du wem anbietest usw (um das gehts hier im Bikeboeard ja eh letztlich), um des gings mir ja ueberhaupt net! sondern weil du immer so geschwaermt hast im Shop zu kaufen, und jetzt ratest du eigentlich jemandem genau das Gegenteil zu tun... das fand ich nur komisch und sonst nyx... i scho ok Chris (rechne ich hoch an wenn jemand 1/2 Std Autofahrt und jemandem GRATIS was einbaut:toll: Das is genau das, was kein Händler versteht! Und auch der Vertieb muss ja von was Leben,..[/Quote] von was leben und absahnen is a Unterschied... ich bin ja auch froh ueber die OEM Ware, wenn ichs billig bekomm, aber fuer die Haendler is das auf Dauer der Tod denke ich Zitieren
manitou Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ... hm doch 1x wechselte ich die kette - anscheinend zu wenig? auf jeden Fall fehlen beim kleinen Blatt schon 3 "Zacken" hintereinander, ich denke mal das die "Performance" des Antriebs schon darunter leiden könnte. hatte 1-2 recht heftige Stürze und bin auch das eine oder andre mal gegen Felsen und anderes Zeug gefahren, das könnte wohl die Ursache sein. Wäre es überhaupt möglich nur das Kleine zu tauschen? dann passt ja gar nichts mehr zusammen oder? und danke für die vielen Antworten ... mhm, schau dir mal neue kettenblätter genauer an, da gibts fast keine gleichen zacken. die sind von haus aus kürzer, länger, verbogen usw. das soll so sein, sonst springt die kette nirgendwohin. ich würd erstmal die kette wechseln. wenn sie dann hinten drüberrutscht, dann die kasette. bei den kettenblättern würde ich nur die mittlere wechseln, groß und klein werden zumeist nicht so viel belastet. wenn die kleine fertig ist, dann kostet die nicht soviel. es gibt sogar lehren, mit denen du nachmessen kannst, ob und wieviel deine kette gelängt ist bzw. wie sehr die zähne mitgenommen sind. und diese lehren kauft man sich halt nicht als hobby-bastler, die gibts nur im fachgeschäft, in der profi-werkstätte. und daher halt auch die kosten für solche arbeitsschritte. der profi haftet für seine arbeit und diese haftung kostet nun mal was. wenn mir nach einer reparatur ein teil davonfliegt, dann bekomm ich es ersetzt. wenn ich bei einem pfuscher bin, oder online mir dinge besorge und selbst verschraube, zahl ich die rechnung selber. ich hatte selbst mal (is schon uuuuurlang her) einen bike-shop, die einkaufspreise von lange (damals thalinger) waren fast immer ident mit den online-preisen, da kann dann ein kleiner händler nyx mehr machen. ist auch der tot von vielen bike-shops. nett wars dann immer, wenn die typen mit den tropfenden federgabeln zu mir kamen, da sie online 4 wochen warten hätten müssen. :devil: 1 Zitieren
manitou Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ja, und noch was: je mehr gänge, desto schmäler die kette, desto mehr grundspiel hat sie, desto eher muss man wechseln. so als grundregel gilt: 1 mal kette, beim nächsten mal kette und stock + mittlere scheibe. bei neunfach würde ich alle 1500 - 2000 km die kette wechseln. natürlich je nach belastung und fahrweise. Zitieren
xpla Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 und diese lehren kauft man sich halt nicht als hobby-bastler, die gibts nur im fachgeschäft, in der profi-werkstätte. und daher halt auch die kosten für solche arbeitsschritte. der profi haftet für seine arbeit und diese haftung kostet nun mal was. wenn mir nach einer reparatur ein teil davonfliegt, dann bekomm ich es ersetzt. wenn ich bei einem pfuscher bin, oder online mir dinge besorge und selbst verschraube, zahl ich die rechnung selber. Geh bitte, a Kettenlehre als das mega-mäßige Profiwerkzeug zu bezeichnen find ich jetzt etwas übertrieben. 15,95 € kostet die Kettenlehre von Rohloff z.B. ... Ich wüßte net, was einem Profi jetzt da so viel kostet ... Auf der anderen Seite bekommst a HG-93 um 13 €. Es kann aber auch keiner der Kunden etwas dafür, wenn Bikeshops beim Einkauf die Preise nicht bekommen. Anscheinend bekommen es die Onlinehändler. Entweder können die besser verhandeln, weil irgendwie kann man nicht alles auf die höheren Personalkosten etc. rausschieben ...Es ist halt so, dass dieses Forum eher Leute hat, die gerne selber schrauben, wenn ich mir aber manche Bikeshops anschaue, dann rennen dort die Leute ein und aus wegen Service, von daher sind viele, weil sie gar net vergleichen, eh bereit das zu zahlen, was es kostet. Ich verstehe es aber nicht, warum man z.b. 47 € für einen Umwerfer zahlen soll (Radgeschäft in Graz/St. Peter) der um 27 € im Internet zu haben ist und mit Versandgebühren noch immer günstiger WENN man sich das Teil selber raufschrauben kann. Grundsätzlich gibt es verschiedene Gruppen von Käufer, manche wollen halt so günstig kaufen wie möglich, manche kaufen sich auch Handys die ausser einen klingenden Markennamen nichts haben/können ... Manche kaufen aber auch ein iPhone und entdecken, dass etwas gutes, etwas teuer ist aber dafür einfach genial von der Bedienung ist ... Manche reicht auch ein umständliches Menü von Motorola ... Nur wennst das Gefühl hast, du wirst von vorne und hinten abgezockt in einem Geschäft, ja dann ist es doch berechtigt sich mal Gedanken zu machen ... Auserdem ist es net immer so, dass es nur online so große Differenzen gibt ... Viele Radlgeschäfte untereinander haben oft schon große Unterschiede ... 1 Zitieren
yoerk Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 nja cool, danke für die Anworten! ich werde's probieren vorne nur das kleine Blatt wechseln - vielleicht vertragen sich ja die zwei großen mit der neuen Kette. und hinten muss wohl ne komplett neue Kassette her, da hab ich keine Wahl. Es wird wohl eher ein Online Shop werden. z.B bei bike-components.de kostet die xt 9-Fach nur 34,90 € Ich muss halt als Student aufs Budget schaun. cheers. Zitieren
xpla Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 http://www.bikeonlineshop.at und registrieren und einloggen, dann schau mal wie viel es dort kostet, ist aus .at der Shop und bikestore.cc dürfte dir eh auch hier schon untergekommen sein. Wenn du hinten die Kassette selber wechseln willst, brauchst aber noch Zubehör! Du willst eh nur gleiches auf gleiches tauschen, oder? Sonst mußt auch noch Sachen bedenken ... Zitieren
manitou Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 @xpla: bin bei dir, bei kleinen reparaturen ist es auch kein problem, selber schrauben macht unheimlich spaß. ich meinte auch eher leute, die keine ahnung haben, bzw. bei dingen, wo halt auch der amateurschrauber aussteigt, bzw. wo es dann auch um garantieleistungen geht. (federgabel, laufräder,...) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 15,95 € kostet die Kettenlehre von RohloffDas BBB-Pendant sogar nur 7 oder 8 Euro. Zitieren
slow Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 nja cool, danke für die Anworten! ich werde's probieren vorne nur das kleine Blatt wechseln - vielleicht vertragen sich ja die zwei großen mit der neuen Kette. und hinten muss wohl ne komplett neue Kassette her, da hab ich keine Wahl. Es wird wohl eher ein Online Shop werden. z.B bei bike-components.de kostet die xt 9-Fach nur 34,90 € Ich muss halt als Student aufs Budget schaun. cheers... irgendwie verwundert es mich doch, dass die XT Kasette nach 3000km schon hinüber sein sollte, noch dazu wo du ja schon die zweite Kette drauf hast. Das kleine Kettenblatt hat's anscheinend überstanden, das ist aber kein Verschleiß, sondern deiner Beschreibung nach beschädigt worden .. die anderen Kettenblätter sollten doch auch mit neuer Kette noch gehen. Wie wirkt sich denn die verschlissene Kasette bei dir aus .. rutscht die Kette drüber, oder was geht nicht gscheit? Aus meiner Erfahrung: Erster Kettenwechsel nach ca 2000km --> Kasette und Kettenblätter problemlos Zweiter Kettenwechsel gemeinsam mit Kassette nach 6000km --> anscheinend zu spät, die Kette verträgt sich nicht mehr mit dem kleinen Kettenblatt .. die Kette wird unten immer wieder mit raufgezogen --> Rahmen toll zerkratzt --> kleines Kettenblatt gewechselt, die anderen funktionieren problemlos auch nach 8000km persönliche Erkenntnis --> Kette rechtzeitig wechseln (ev. Messlehre besorgen) spart Geld Im Winter fahre ich Deore Kasette und Kette, spart Geld und wird jetzt bald entsorgt Zitieren
hubschraufer Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 ...gut gebrüllt, junglöwe...das sind ma immer die liebsten Zitieren
yoerk Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 .. irgendwie verwundert es mich doch, dass die XT Kasette nach 3000km schon hinüber sein sollte, noch dazu wo du ja schon die zweite Kette drauf hast. Das kleine Kettenblatt hat's anscheinend überstanden, das ist aber kein Verschleiß, sondern deiner Beschreibung nach beschädigt worden .. die anderen Kettenblätter sollten doch auch mit neuer Kette noch gehen. hm ja ist aber leider so, und das ist mit freiem Auge klar erkennbar. Es geht eigendlich nur um die zwei größten Ritzel,die sind total verbogen und sehen auch sonst ziemlich mitgenommen aus. Keine Ahnung woher das kommt, gepflegt hab ich sie eigendlich immer gut. Und mit der Montage/Werkzeug hab ich kein Problem da kann mir ein Bekannter helfen - und beim nächsten Mal mach ich's selbst. Will ja was dazulernen. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 nja cool, danke für die Anworten! ich werde's probieren vorne nur das kleine Blatt wechseln - vielleicht vertragen sich ja die zwei großen mit der neuen Kette. und hinten muss wohl ne komplett neue Kassette her, da hab ich keine Wahl. Es wird wohl eher ein Online Shop werden. z.B bei bike-components.de kostet die xt 9-Fach nur 34,90 € Ich muss halt als Student aufs Budget schaun. cheers. ich haette noch HG50 und HG70 Kassetten zuhause ab 12 EUR wennst willst. Meine Erfahrung ist, dass wenn man Kette oder Kassette einzeln tauscht, es dann meisstens zu Problemen wie springen und knirschen und was weiss ich fürht... darum wechsle ich die Kette und Kassette nur wenns wirklich nimmer geht, also rumpelt und springt, und das war bislang nocht nie der Fall in einem Bikeleben, sicher an die 4-5k km pro Saison... Meiner Meinung nach is zwischen einer normalen HG50 Kassette und einer XT kein Performanceunterscheid zu erkennen eigentlich, ausser Gewicht klaro... auch HG53 Ketten funzen problemlos, und das set gibst schon unter 30 EUR zusammen. Blätter vorne tausche ich nicht einzeln, sei das kleine mit 12 EUR noch so billig, vor allem das mittlere und grosse jedoch im gegensatz zu einer neuen Kurbel dann unbezahlbar teuer!! 0> Also Blätter irgendwie geradebiegen, auch einzelne Zaehne, und schauen obs geht, wenn nicht, dann die ganze Kurbel runter und eine neue Deore geholt um 50 EUR, oder eine gebrauchte (oder bei bestimmten Leuten hier auch neue um einiges billiger gekauft) :devil: Zitieren
slow Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Einen schönen guten Tag erstmal, freut mich hier zu sein! Meine Frage: Nun steht bei mir nach ca. 3000km wieder mal ein Wechsel von Kette, Kassette und den Kettenblättern an. Mich würde interresieren wie viel mich das ca. kosten wird? (Shimano xt) Hab mich im Internet schon ein bisschen umgeschaut. Sind die Teile im Internet viel billiger als in Bikeshops? bzw. wie viel kostet's (ca.) in einem Shop + Montage? was wäre ein guter Preis? Schon mal danke im Voraus und lg.. sorry, aber du hast deinen ganzen Antrieb geschrottet, kauf dir alles neu Zitieren
robotti80 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Würde auch meinen, dass wenn schon eine neue Kassette her muss, dann sollte man auch gleich Kette und Kurbel neu erwerben. Dieses teilweise wechseln macht einfach keinen Sinn. Selbst wenn das gute Geld knapp ist, so empfiehlt sich dennoch gleich in den sauren Apfel zu beißen, dafür aber die nächsten paar tausend Kilometer antriebsmäßig wieder Ruhe haben. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 hm ja ist aber leider so, und das ist mit freiem Auge klar erkennbar. Es geht eigendlich nur um die zwei größten Ritzel,die sind total verbogen und sehen auch sonst ziemlich mitgenommen aus. Keine Ahnung woher das kommt, gepflegt hab ich sie eigendlich immer gut. Und mit der Montage/Werkzeug hab ich kein Problem da kann mir ein Bekannter helfen - und beim nächsten Mal mach ich's selbst. Will ja was dazulernen. :eek: wo und wie fahrst du bitte? nach 3000km ... Zitieren
robotti80 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Jetzt weißt du wenigstens, warum ich auch die Meinung vertreten habe, dass gleich ein neuer Antrieb sinnvoll wäre. Hat man vor, die zwei großen Kettenblätter zu tauschen, so kann man getrost auch die Anschaffung einer kompletten Kurbel ins Auge fassen. Die Mehrkosten sind dahingehend überschaubar. Offenbar war dein ursprünglicher Post etwas anders gedacht. Ich habe folgendes aus meiner Email Benachrichtigung fischen können: *wooos ?* wozu eine neue kurbel ... weißt du wie lange eine kurbel haltet und die kettenblätter halten ... Also bei mir und meiner Fahrweise hält so ein Shimano Antrieb ewig. Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen und sagen: "Beinahe ein ganzes Radleben lange (Kette ausgenommen)." Aber bei ihm habe ich nicht grundlos zu einer Erneuerung des Antriebs geraten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.