charly21 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo habe folgendes Problem mit der Sattelstütze. Kann die Carbonsattelstütze nicht mehr verstellen bzw. demontiern. Ich glaube das es durch das Rollentraining ( Schweiss ) entstanden ist. Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich die Sattelstütze wieder demontieren kann , ohne das Ich die Sattelstütze abschneiden muss. Vielen Dank Zitieren
Essi Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Hast du sie ohne Fett montiert? Nimm das Tretlager raus, stell das Rad auf den Kopf und lass etwas Cola reinrinnen. Gut einwirken lassen. Eventuell die Sattelstütze vorsichtig in den Schraubstock einspannen und den Rahmen als Hebel verwenden und mit Gefühl probieren zu drehen. 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Hast du sie ohne Fett montiert? Hoffentlich hat er sie ohne Fett montiert. Carbon-Sattelstützen fettet man nicht bei der Montage. Wenn, dann nimmst eine Montage-Paste aber sicher kein Fett. Der Tipp mit dem Cola ist aber gut 1 Zitieren
charly21 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Geschrieben 29. Februar 2008 Fett habe Ich keines verwendet. Danke für den Tipp. Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 ...und heute im Angebot: Koffeinhaltiges RR! Zitieren
hermes Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 nächste frage: womit kann ich die löcher zukleistern, die das cola in den rahmen gefressen hat? Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 nächste frage: womit kann ich die löcher zukleistern, die das cola in den rahmen gefressen hat? Nimmst a Spachtelmasse und a Rigips-Gitter. Des geht schon :devil: Zitieren
izNoGood Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 nächste frage: womit kann ich die löcher zukleistern, die das cola in den rahmen gefressen hat? Mit, wie der Name schon sagt: Tapetenkleister! :devil: Edit: Da war der Siegfried wieder mal schneller.... Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 ...und das Rad im Sommer dann nicht zu lange an ner Wiese stehen lassen...sonst haste ne Ameisenstraße am Radl! Zitieren
Essi Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Muuuaaaaahhhhhhhhhhhhh! Hab schlampig gelesen und nicht erkannt das es sich um eine Karbonstütze handelt. Sorry für die Fehlauskunft. Der Restalkohol von gestern............. Zitieren
charly21 Geschrieben 1. März 2008 Autor Geschrieben 1. März 2008 Soviele schrauber und zangler und keiner hat einen Tipp für mich. Das mit dem Cola kann sich nur um einen Scherz handeln. Falls doch noch einer einen guten Tipp haben sollte, es handelt sich um einen Carbonrahmen mit Carbonsattelstütze. Danke Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 nachdem im Board heute wieder die Spaßvögel tief fliegen ich würde mich schriftlich an den Rahmenproduzenten bzw Importeur wenden Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Soviele schrauber und zangler und keiner hat einen Tipp für mich. Das mit dem Cola kann sich nur um einen Scherz handeln. Falls doch noch einer einen guten Tipp haben sollte, es handelt sich um einen Carbonrahmen mit Carbonsattelstütze. Danke Das mit dem Cola war kein Witz. Aber gut, wenn du die Tipps nicht annehmen willst... Was du noch probieren kannst, ist WD40 oder Spülmittel. Alles andere wird vergebene Mühe sein. Zitieren
Essi Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Soviele schrauber und zangler und keiner hat einen Tipp für mich. Das mit dem Cola kann sich nur um einen Scherz handeln. Falls doch noch einer einen guten Tipp haben sollte, es handelt sich um einen Carbonrahmen mit Carbonsattelstütze. Danke Cola ist der beste Rostlöser!!! Hilft dir aber bei Carbon auch nicht weiter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.