Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hab grad gesehen, das trailstar gibts auch mit ziemlich coolen ausfallern wo man wischen horizontal und vertikal wechseln kann, und kostet 310€ bei bike-coponents, gibts auch in 18".

nachteil sind 2.7 kg gewicht.

 

Grad auf die DMR Page geschaut, na da hat sich ja einiges getan und jetzt verstehe ich das auch:

 

Das Switchback wurde aufgelassen.

Das Trailstar war bis jetzt nur als 16" erhältlich in zwei Versionen: das normale Trailstar und das Trailstar LT (long travel) für längere Federgabeln.

Ab jetzt gibt es zusätzlich einen 16" und einen 18" Rahmen vom Trailstar mit dem Namenszusatz Swapout. Somit ersetzt der 18" Trailstar Swapout den alten Switchback und ist dabei stabiler und schwerer geworden. Und genau den in 18" würde ich mir heute holen würde ich einen benötigen.

 

Und das Swopout ist auch genial:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82116&stc=1&d=1204722398

 

lg, Supermerlin

Zuschneiden.jpg

Geschrieben
Falls "die Wiener Partie" etwas von chainreactioncycles.com braucht - ich will dort im Laufe des Monats ein paar Sachen bestellen die man bei uns nicht bekommt.

 

z.B.?

Geschrieben
Größtenteils Bekleidung ... Jersey, Helm, Protektoren

 

schicken die ab einer gewissen bestellmenge auch gartis nach oe?

 

kleinteile wie bekleidung kann ich jederzeit gerne transportieren.

Geschrieben

Um nochmal kurz auf das Anfangsposting zurückzukommen:

 

Stahl & Titan liegen definitiv im Trend, zumindest abseits der deutschen BildBIKE-Zeitschriften :)

 

Probleme (hierzulande) sind aber, finde ich:

Verfügbarkeit - Preis - Gewicht, in der Reihenfolge. Speziell wenn man größere Rahmen brauch schaut's eher mau aus, va. kommt hier dann auch so richtig der Gewichtsnachteil zu tragen (sonst flexts mitunter).

 

Ein Evil Sovereign wäre schon was seeehr geiles, aber der Preis, der Preis...

 

http://www.williamkirk.com/images/2007/evilsovspec.jpg

http://www.singletrackworld.com/mod/submit/images/1828-2.jpg

 

Aus einer dt. Schmiede ein Ableger davon (behaupte ich jetzt mal einfach):

 

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/8/4/1/3/2/_/thumb/IMG_1848.JPG

(Bild aus dem IBC-Forum)

http://www.pyorahuolto.com/pyorat/2Souls_Forty1.Five_Free_Reynolds_853.html

Geschrieben
..

...

...

Verfügbarkeit - Preis - Gewicht, in der Reihenfolge. Speziell wenn man größere Rahmen brauch schaut's eher mau aus, va. kommt hier dann auch so richtig der Gewichtsnachteil zu tragen (sonst flexts mitunter).

...[/url]

 

denk das gewicht is bei long travel hardtails ist vernachlässigbar

solange der rahmen keine 3-4kg wiegt

Geschrieben
Grad auf die DMR Page geschaut, na da hat sich ja einiges getan und jetzt verstehe ich das auch:

 

Das Switchback wurde aufgelassen.

Das Trailstar war bis jetzt nur als 16" erhältlich in zwei Versionen: das normale Trailstar und das Trailstar LT (long travel) für längere Federgabeln.

Ab jetzt gibt es zusätzlich einen 16" und einen 18" Rahmen vom Trailstar mit dem Namenszusatz Swapout. Somit ersetzt der 18" Trailstar Swapout den alten Switchback und ist dabei stabiler und schwerer geworden. Und genau den in 18" würde ich mir heute holen würde ich einen benötigen.

 

Und das Swopout ist auch genial:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82116&stc=1&d=1204722398

 

lg, Supermerlin

 

jetzt, wo ich das gesehen habe, bin ich gleich ganz enflambiert...:love:

die dropouts ermöglichen hald schon enorm viel...

also in meine überlegungen wirds definitiv einfließen, da es sehr stabil zu sein scheint, also sicher ein bike ist dass man dann sehr sehr lange hat.

und seit dem ghost rahmen (der alles andere als perfekt konstruiert ist, und eigentlich viel zu kompliziert mit den vielen lagern) ist es mir wichtig, gleich nägel mit köpfen zu machen.

mit ner pike oder z1 ist das trailstar sicher sehr geil zu fahren, und auf singlespeed auch umrüstbar, perfekt:)

und 310€ bei bike-components ist auch nicht allzuviel geld...

Geschrieben
...

und seit dem ghost rahmen (der alles andere als perfekt konstruiert ist, und eigentlich viel zu kompliziert mit den vielen lagern) ist es mir wichtig, ...

für zu heftige fahrweise?

? normaler 4 gelenker ...

Geschrieben
für zu heftige fahrweise?

? normaler 4 gelenker ...

 

ja, normaler 4-gelenker.

ist hald öfters aufmerksamkeit nötig, als bei einem eingelenker mit vernünftig dimensionierter achse (zb heckler)

v.a. die 6mm achsen bei den dämpferaufnahmen sind imho eine fehlkonstruktion, nur mit gscheiden durchgehenden buchsen reichts dann wenn man sich 2mal jährlich drum kümmert...

Geschrieben

von alutech gibts auch so wechselbare ausfaller,

und die haben auch so hardtailrahmen für lange gabeln.

http://www.alutech-bikes.com/de/frames/duel_dirt_urban.html

 

es gibt dann noch von ns das bitch, ist sogar für dc gabeln zugelassen.

http://www.duncon-bikes.de/index.php?id=221

 

und duncon cocker.

http://www.duncon-bikes.de/index.php?id=214

 

sonst kenn ich noch das banshee morphine, aber das kennt eh fast jeder.

http://www.bansheebikes.com/bikes/morphine.html

Geschrieben
von alutech gibts auch so wechselbare ausfaller,

und die haben auch so hardtailrahmen für lange gabeln.

http://www.alutech-bikes.com/de/frames/duel_dirt_urban.html

 

es gibt dann noch von ns das bitch, ist sogar für dc gabeln zugelassen.

http://www.duncon-bikes.de/index.php?id=221

 

und duncon cocker.

http://www.duncon-bikes.de/index.php?id=214

 

sonst kenn ich noch das banshee morphine, aber das kennt eh fast jeder.

http://www.bansheebikes.com/bikes/morphine.html

 

sind halt schon wieder andere Preise (z.m. beim Alutech).

Geschrieben
und vor allem: alu!:(

und die meisten der verlinkten haben keine 18" version. alles darunter ist für mich und meine schrittlänge unbrauchbar.

 

das ns würd aber von der oberrohrlänge her glaub ich passen.

 

gibts für deine schrittlänge nur bei 18" rahmen eine sattelstütze die langgenug is?

Geschrieben
und vor allem: alu!:(

und die meisten der verlinkten haben keine 18" version. alles darunter ist für mich und meine schrittlänge unbrauchbar.

 

Mit dem Trailstar von DMR kannst nichts falsch machen - ich bin mit meinem Switchback super zufrieden.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

das 456 wäre annähernd perfekt, ich glaub das trailstar ist es tatsächlich.

werd mir den rahmen zu ostern mal gönnen, und dann viel drüber nachdenken, wie ichs aufbaue.

den rahmen gibts nämlich in braun, eine wunderschöne lackierung, und da täte sich eine braun/goldkombination bei den laufrädern mit schwarzen anbauteilen anbieten...:love:

Geschrieben
das 456 wäre annähernd perfekt, ich glaub das trailstar ist es tatsächlich.

werd mir den rahmen zu ostern mal gönnen, und dann viel drüber nachdenken, wie ichs aufbaue.

den rahmen gibts nämlich in braun, eine wunderschöne lackierung, und da täte sich eine braun/goldkombination bei den laufrädern mit schwarzen anbauteilen anbieten...:love:

 

wenn du den trailstar bei bikecomponents.de bestellen willst würd ich mich beeilen, hab meinen im dezember bestellt und bekomm ihn wenns wahr ist ende märz (da bekommens wieder eine lieferung vom importeur, wer weiss wie lang man danach wieder warten muss).

alternativen wo man den rahmen bestellen kann gibt es im deutschprachigen raum nicht! hab lange gesucht, wär sogar bereit gewesen 400€ zu zahlen... nix gefunden.

Geschrieben
das 456 wäre annähernd perfekt, ich glaub das trailstar ist es tatsächlich.

werd mir den rahmen zu ostern mal gönnen, und dann viel drüber nachdenken, wie ichs aufbaue.

den rahmen gibts nämlich in braun, eine wunderschöne lackierung, und da täte sich eine braun/goldkombination bei den laufrädern mit schwarzen anbauteilen anbieten...:love:

 

gibt sogar des switchback noch ... in 16 & 20 zoll unter 300€

trailstar lt ... 290€ nur keine größen ? ? ?

 

free shipping to austria ! !

Chain Reaction Cycles are pleased to offer FREE SHIPPING to any destination in Austria on all orders over £100 GBP(approx 140-150Euro)*.

 

http://www.chainreactioncycles.com/Brands.aspx?BrandID=56&CurrentPageIndex=1

 

poser !:p

Geschrieben

das lt ist nur in 16" erhältlich.

das normale hat aber einen lenkwinkel, der leicht 150mm gabeln zulässt, und mit 2,7kg hoffentlich die nötige stabilität...

switchback bräuchte ich auch in 18":( sonst hätte ich wahrscheinlich eins bestellt...

Geschrieben
gibt sogar des switchback noch ... in 16 & 20 zoll unter 300€

trailstar lt ... 290€ nur keine größen ? ? ?

 

free shipping to austria ! !

 

 

http://www.chainreactioncycles.com/Brands.aspx?BrandID=56&CurrentPageIndex=1

 

poser !:p

 

Falsch - es hat nie ein 20" Switchback gegeben, hab mich seinerzeit genau bei DMR erkundigt - schon toll was man bei diversen Händlern alles kaufen kann. :)

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...