Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
leute, wenn wir an die idee nicht glauben, dann können wie sie eigentlich gleich zu grabe tragen.

 

ich find toll, dass jemand auf die idee kommt und sich dafür einsetzt. mir persönlich ists wurscht, ob ich mit meiner unterschrift trainingszeiten in einem linzer, wiener oder sonstigem schwimmbad unterstütze. ich unterschreibe, weil ich die idee gut finde und weil ichs lässig finden, wenns umgesetzt wird - auch wenn ich nicht sofort nutznieser des ganzen bin.

 

weiters denke ich, dass wir mehr als 50 unterschriften bekommen. man braucht sich eigentlich nur an prominenter stelle in einem hallenbad hinstellen und den schwimmern den zettel zum unterschreiben unter die nase halten. ausserdem kenne ich einige trias, die diese idee sicherlich auch super finden und die nicht im bb registriert sind (ja, sowas gibts!!!). zu guter letzt gibts auch noch einen schippel an freunden, die diese petition unterschreiben, auch wenn sie die letzten 10 jahren in keinem bad mehr waren.

 

meine liebe s. aus t.,

ich zweifel keinen momenat daran, dass sich das so machen lässt.

ich frag' mich aber obs wirklich sinnvoll ist, alle unterschreiben zu lassen die willig sind, aber dann das bad ned aufsuchen.

wenn der initiator, und das bemühen is durchaus löblich, tatsächlich erwünschtes erreicht, aber von x-unterfertigern dann nur 5% die einrichtung nutzen, wirds bald wieder dem massenschwimmen zum opfer fallen...

 

ich täts aber auch unterschreiben :wink:

Geschrieben

hello, vl. sollte man zunächst mal probieren, denn "kummerkasten" im hallenbad zu füttern ? ich hoff ja doch nicht, dass der kasten vom salzamt installiert wurde.

 

ja, das mit den kindern ist mir auch schon aufgefallen, ist echt eine blöde geschichte wenn man da seine bahnen zieht und auf einmal ein kind vor einem hineinhupft und ich dann gleich reinschwimm.

 

und das zweite was mich dzt. auch schon nervt: wieso ist 30min vor Öffnungszeitenende schon badeschluß ? ich brauch doch keine 30min für duschen/abtrocknen und umziehen !

 

lg

jsi

Geschrieben

hier der adressat für allfällige aktionen in wien:

http://www.magwien.gv.at/baeder/service.htm

 

meine vorstöße bei den hallenmeistern endeten üblicherweise mit dem hinweis, daß sie keine bahnen willkürlich (z.b. nach eigenem ermessen des bedarfs) abteilen dürfen, sondern einen "bahnenplan" von der ma44 kriegen, nach dem sie sich zu richten haben. kann natürlich auch eine ausrede sein.

 

siehe hierzu auch mein früheres posting.

Geschrieben

und das zweite was mich dzt. auch schon nervt: wieso ist 30min vor Öffnungszeitenende schon badeschluß ? ich brauch doch keine 30min für duschen/abtrocknen und umziehen !

 

ich brauche auch viel weniger, aber das halte ich schon für sinnvoll.

du mußt das auch aus der sicht des personals sehen (muß noch alle räume durchchecken).

Geschrieben

Habe mir erlaubt bei der MA 44 mal wegen diesem Problem Anzufragen, hier die Antwort:

 

 

MA 44 - 612 / 2008 / 0002

 

Anfrage "An die Sportstadt Wien";

 

 

 

 

Die MA 44 - Bäder dankt für Ihre Mitteilung vom 17.03.2008 und nimmt dazu wie folgt Stellung:

 

Da es zu den Aufgaben eines öffentlichen Bäderbetreibers zählt möglichst vielen Kundenwünschen aber auch einer möglichst wirtschaftlichen Betriebsführung gerecht zu werden, stellt u.a. eine Abänderung der Betriebszeiten zu den Feiertagen ein Entsprechen in diese Richtung dar.

Darüber hinaus teilen wir Ihnen mit, dass eine Abänderung betriebsorganisatorischer Reglements entsprechender Maßnahmen bedarf und daher auf reiflichen Überlegungen basiert.

Aktuelle Änderungen - Feiertage bzw. Betriebsänderungen betreffende Informationen - sind etwa 4 Wochen vorher im jeweiligen Bad per Aushang, als auch auf unserer Homepage unter http://www.wien.gv.at/baeder, für unsere Badegäste ersichtlich.

 

Betreffend der Sperre der städtischen Bäder während der Osterfeiertage teilen wir Ihnen mit, dass die derzeit gültige Feiertagsregelung - die nach vier Turni eingeteilt ist - ein Offenhalten der Bäder Theresienbad, Döbling und Großfeldsiedlung vorsieht.

 

Intern durchgeführte Frequenzaufzeichnungen zeigen sehr stark, dass ein Offenhalten sämtlicher Bäder zu allen Feiertagen aufgrund einer äußerst geringen Besucheranzahl basierend auf wirtschaftlichen Überlegungen abzulehnen ist. Darüber hinaus ist es auch unter dem Gesichtspunkt der Ferien- und Urlaubszeit nicht erforderlich, alle städtischen Bäder offen zu halten.

 

Weiters dürfen wir Ihnen auch bekannt geben, dass sämtliche Öffnungszeiten sowie Angebote und Attraktionen in den städtischen Bädern im Laufe der Zeit einerseits aus Kundenwünschen und andererseits aus intern geführten Frequenzaufzeichnungen entstanden sind und wir auch künftig bemüht sein werden, den Kundenwünschen - soweit möglich - zu entsprechen, was bei etwa 4-5 Mio. Badegästen pro Jahr uns sich laufend ändernden Qualitäts- und Freizeitansprüchen ein nicht immer leichtes Unterfangen darstellt.

 

Besonders die Stadt Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Bewohner unserer Stadt einen Besuch im Bad zu ermöglichen, was auch durch ein entsprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis zum Ausdruck kommt.

Das rege Treiben in einem Bad spiegelt somit das Interesse und die Begeisterung der Bürger unseres Landes für die Bewegung im und am Wasser wieder.

 

Darüber hinaus werden seitens der MA 44 - Bäder Überlegungen dahingehend angestellt, anhand einer Bäderstudie, Erfahrungswerten sowie Kundenwünschen sämtliche Bäder der Stadt Wien als sogenannte "Schwerpunktbäder" auszugestalten, um den Kundenwünschen bzw. den Umfeldanforderungen besser gerecht zu werden; z.B. handelt es sich beim Hallenbad Floridsdorf um das einzige städtische Bad, welches durch das Vorhandensein einer Zuschauertribüne zur Abhaltung von wettbewerbsartigen Schwimmveranstaltungen geeignet ist.

 

Aufgrund der überaus regen Nachfrage bezüglich Schwimmzeiten sowohl seitens des für Schüler verpflichteten Schulschwimmens (Lehrplan) als auch hinsichtlich der Ertüchtigung im Wasser im Zuge des Vereinsschwimmens, sind wir auch gezwungen, den hiefür zur Verfügung stehenden Hallenbädern sowie den Kombibädern (das sind Hallenbäder mit angeschlossenem Sommerbad) ein relativ gedrängtes Programm aufzuerlegen.

Keinesfalls soll dies zu Ungunsten einer bestehenden und bei vielen Gästen beliebten Einrichtung wie dem täglichen Sportangebot geschehen, wodurch die Abtrennung von Schwimmbahnen sowie das "Vergeben" von Schwimmzeiten zeitlich und mengenmäßig begrenzt ist und seitens der MA 44 - Bäder versucht wird, eine entsprechend gleichmäßige Auslastung diesbezüglich zu gewährleisten.

 

Anhand dieser Sachverhalte ist es leider nicht möglich, fixe Bahnen in jedem städtischen Bad für Schwimmer freizuhalten, da der Besucheransturm zu groß ist und die Kapazität der Bäder nicht ausreicht um auch zu Spitzenzeiten Schwimmbahnen anzubieten.

 

Im Theresienbad (12., Hufelandgasse 3) wurde jedoch bereits voriges Jahr der Versuch gestartet, durch die Installation einer sogenannten "Schwimmautobahn" dem Wunsch einiger Badegäste zum zügigen Schwimmen Rechnung zu tragen.

Diese "Teststrecke zum Rundenschwimmen" im erwähnten Bad steht während der Wintersaison, jeden Samstag und Sonntag unseren Badegästen zur Verfügung.

 

Im Amalienbad steht Ihnen die Trainingshalle sonntags von 07:00 bis 17:00 Uhr sowie während der Ferienzeiten zu den üblichen Betriebszeiten zur Verfügung (bei Interesse bitte im Bad anfragen).

 

Darüber hinaus besteht für Sie auch die Möglichkeit - nach Rücksprache beim jeweiligen Betriebsmeister im Bad vor Ort und nach Maßgabe der Besucherfrequenz - eine Schwimmbahn zu mieten. Details hinsichtlich Schwimmzeit und Tarif erfragen Sie bitte im Bad Ihrer Wahl.

 

Üblicher Weise stellen Morgen- und Abendstunden die für Sport-Schwimmer geeignetsten Zeiten für relativ ungestörtes Schwimmen ohne Anmietung einer Bahn dar (Frühschwimmen ist in einigen Bädern bereits ab 06:30 Uhr möglich).

 

Seitens der MA 44 - Bäder werden derzeit auch Überlegungen hinsichtlich einer Harmonisierung der Öffnungszeiten als auch der Angebotsvielfalt der städtischen Bäder angestellt. Im Zuge dieser Überlegungen ist auch geplant, an bestimmten Tagen, zu bestimmten Zeiten Bahnen für Hobby- bzw. Trainingsschwimmer einzurichten.

Da die Änderung von Betriebszeiten organisatorischer Maßnahmen sowie möglichen Adaptierungen betriebsinterner Zusammenhänge bedarf und daher auf umfangreichen reiflichen Überlegungen basiert, steht dies auch mit ebenso umfangreichen Vorbereitungsarbeiten in Zusammenhang und nimmt somit einen gewissen Zeitrahmen in Anspruch (z.B. muss der Stadtschulrat im Hinblick auf die Einteilung der Schulen zum obligatorischen Schulschwimmen mindestens ein halbes Jahr vorher darüber informiert werden, wobei eine Umstellung ausschließlich im Zuge des Herbstsemesters erfolgen kann).

 

 

Das Trainieren mit Schwimmutensilien wie Flossen ist aufgrund der Verletzungsgefahr sowie möglicher Beschädigungen des Schwimmbeckens (Tauchflaschen) ausschließlich im Zuge des Vereinsschwimmens, nach vorheriger Genehmigung durch die MA 44 - Bäder gestattet (siehe Pkt. 5 der besonderen Bestimmungen der Badeordnung der städtischen Bäder).

 

 

 

Die Sachbearbeiterin:

Fr. Doppler

DW 44139

 

 

mit freundlichen Grüßen

Der Abteilungsleiter:

 

Dipl.-Ing. Schuster e.h.

Senatsrat

Geschrieben

Ich war gestern im theresienbad in dieser "schwimmautobahn". Abgesehen davon, dass diese keiner benützt, gefällt sie mir ... nicht.

Das becken ist in zwei bahnen geteilt und die letzten zwei meter auf jeder seite, geht das seil in der mitte nach oben, das man durchschwimmen kann. und dann wird im uhrzeigersinn oder dagegen geschwommen.

 

Wenn viele Leute sind, vl nicht schlecht, aber bei 10 besuchern komplett unnötig...:rolleyes:

Geschrieben

am besten würde das gehen mit einem promi der sich dafür einsetzt - kennt den rogan oder die jukic keiner persönlich? nach der schwimm-em müssens denen eh alle wünsche erfüllen :-)

 

meine unterschrift habts natürlich auch!

Geschrieben
am besten würde das gehen mit einem promi der sich dafür einsetzt - kennt den rogan oder die jukic keiner persönlich? nach der schwimm-em müssens denen eh alle wünsche erfüllen :-)

 

meine unterschrift habts natürlich auch!

 

die beste freundin von meiner schwester war erst vor ein paar wochen mitn rogan saufen! Über die hätt ich den kontakt:wink:

Geschrieben

Hello,

 

 

ich bin sofort dabei diese Initiative zu unterstützen.:toll:

Nachdem bereits einige Länder genannt wurden, in denen fixe Schwimmzeiten oder fixe Bahnen für Sportschwimmer angeboten werden, sind auch die Niederlande zu erwähnen.

 

Der Tagesablauf in nahezu jedem Schwimmbad ist streng unterteilt nach Zielgruppe: Senioren, Sportschwimmer, Hobbyschwimmer, Leistungssportler, Warmbaden, etc.

 

Somit ist klar, wann wer was im Bad machen darf.

 

Ich habe das ausführliche Schreiben des "Amtes" gelesen, das einerseits Gesprächsbereitschaft signalisiert, andererseits aber auch abblockt, streng nach dem Motto: Schau ma mal....ein paar Studien....im nächsten Jahrhundert vielleicht :devil:

 

An der MA44 hab ich mir selbst schon einige Male die Zähne ausgebissen, derzeit ist es nicht möglich regelmäßig eine Schwimmbahn zu ergattern (gegen Gebühr).

Lediglich in den Schulferien (keine Kids, keine Schwimmvereine) war mir das für ein Schwimmseminar / -workshop möglich.

 

Wie gesagt, ich unterstütze das gerne, nur denke ich auch, dass die MA44 da etwas zu steiff agiert und wir bei der Leiterin der "Geschäftsgruppe für Bildung, Jugend, Information und Sport

Geschäftsgruppe - Bildung, Jugend, Information und Sport", nämlich Grete Laska besser aufgehoben sind.

 

Super Sache! :wink:

Geschrieben
am besten würde das gehen mit einem promi der sich dafür einsetzt - kennt den rogan oder die jukic keiner persönlich? nach der schwimm-em müssens denen eh alle wünsche erfüllen :-)

 

und sie kennen eh schon alle Zuständigen, da sie ständig um ihre Bahnen streiten müssen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...