adal Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Bin gerade in Lanzarote auf Urlaub, bergab heute ab ca. 60kmh wird das Rad extrem laut, was kann das sein? "Austesten" ist auch schwer, weil wenn ich mir nicht sicher bin, sind 60kmh schon bissi :f: Ich vermute mal die Nabe, lauft leicht rauh, aber nicht extrem. Vorne und hinten etwa gleich, keine Ahnung Wenn ich nix find, wirds ab morgen ein Lauf- und Schwimmlager :k: Zitieren
bigair Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 ists beim treten auch? gleichmässig laut? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 MTB, oder RR? Weil wenn MTB dann kanns sein das sich der Reifen durch die Geschwindigkeit von der Felge abhebt und das Profil am Rahmen streift. Das ist keine Vermutung das hab ich selber erlebt;) Beim RR könnt ich mir ehrlich gsagt keinen Grund vorstellen ausser den Naben, oder Windgeräusche... Zitieren
OLLi Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Weil wenn MTB dann kanns sein, dass sich der Reifen durch die Geschwindigkeit von der Felge abhebt und das Profil am Rahmen streift.WOS bzw. wie bitte ? Zitieren
Racy Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 MTB, oder RR? Weil wenn MTB dann kanns sein das sich der Reifen durch die Geschwindigkeit von der Felge abhebt und das Profil am Rahmen streift. Das ist keine Vermutung das hab ich selber erlebt;) Beim RR könnt ich mir ehrlich gsagt keinen Grund vorstellen ausser den Naben, oder Windgeräusche... I glaub eher das du an kleinen Achter hattest,... Zitieren
adal Geschrieben 14. März 2008 Autor Geschrieben 14. März 2008 ists beim treten auch? gleichmässig laut? Unabhaengig vom treten, bei 60 tret ich kaum mehr ... Ich vermute mal die Nabe. Zitieren
Zacki Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Normalerweis, wenns die Nabe is, würd i da a Dosn von meiner grünen Fettn vorbeibringen, aber ich fürcht, ich schaffs bis morgen früh ned nach Lanzarote mitn Stadtradl.... Schlecht geschmierte oder falsch eingestellte Konusnaben können wirklich laut wern und böse Vibrationen erzeugen, pass auf, dass si nyx auflöst, gäb an bösen Abflug..... Zitieren
adal Geschrieben 14. März 2008 Autor Geschrieben 14. März 2008 Konusnaben sinds glaub ich nicht, Mavic Ksyrium Elite auf jeden Fall. Fettn und Einstellen muesste der lokale Radlshop zusammenbringen, oder? Zitieren
OLLi Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Tausche einmal mal die LR aus, einzeln (vo.+hi.), wird sich schon wer finden. Wenn's dann vor oder hinter Dir lärmt ist es klar. Zitieren
Zacki Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Konusnaben sinds glaub ich nicht, Mavic Ksyrium Elite auf jeden Fall. Fettn und Einstellen muesste der lokale Radlshop zusammenbringen, oder? Aha, Mavic....ja, sollt eigentlich der Shop-Fuzzi können Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Tausche einmal mal die LR aus, einzeln (vo.+hi.), wird sich schon wer finden. Wenn's dann vor oder hinter Dir lärmt ist es klar. :rofl: Zitieren
Buglbiker Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 WOS bzw. wie bitte ? Na vielleicht a bissl blöd beschrieben, aber Fakt ist, das ich mal in meinem "Reifenfimmel" eine 2,4er Big Betty ins Ghost gschrauft hab, (hat mächtig ausgschaut :devil:), ist sich aber nur um 1mm ausgegangen. Bis 40km/h war nyx, und drüber haben die Seitenstollen an den Sitzstreben angeschlagen, das ich glaubt hab mich holt der Deibl Aber schön wars damit schon, mein Ghost *bildersuchengeh* Zitieren
OLLi Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Gut, bei bei 1 mm Spielraum ist das etwas anderes. Hat sich zuerst so angehört als könntest Du über 40 km/h praktisch wie im Gleitflug die Reifen von der Felge trennen . Die LR zu wechseln war kein Scherz, so kann man ausloten ob es eines oder beide sind oder die Geräusche nur im Zusammenhang mit Deinem Bike/Rahmen auftreten. Zitieren
headhand Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 I glaub eher das du an kleinen Achter hattest,... oder waren's gleich ein paar Achterl !! 1 Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 oder waren's gleich ein paar Achterl !! :rofl: Zitieren
adal Geschrieben 15. März 2008 Autor Geschrieben 15. März 2008 Der Freilauf scheints zu sein, wenn ich mittrete, hoert es sofort auf, mittlerweile tritt es aber schon bei 40 auf rauher Strasse auf. Also definitiv Hinterrad, definitiv abhaengig vom Treten und verstaerkt auf rauher Fahrbahn bzw. hohem Tempo. Tips ? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Der Freilauf scheints zu sein, wenn ich mittrete, hoert es sofort auf, mittlerweile tritt es aber schon bei 40 auf rauher Strasse auf. Also definitiv Hinterrad, definitiv abhaengig vom Treten und verstaerkt auf rauher Fahrbahn bzw. hohem Tempo. Tips ? Hamfliagn! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Tips ? Wennst damit weiterfahrst ,oder es keine Reparaturmöglichkeit gibt, dann steck dir ein paar Kabelbinder ein. Falls sich der Freilauf verabschiedet, dann kannst wenigstens die Kasettenarme mit den Kabelbindern an den Speichen fixieren um nach Hause zu kommen, allerdings mußt dann halt immer mittreten Zitieren
m0le Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 Wennst damit weiterfahrst ,oder es keine Reparaturmöglichkeit gibt, dann steck dir ein paar Kabelbinder ein. Falls sich der Freilauf verabschiedet, dann kannst wenigstens die Kasettenarme mit den Kabelbindern an den Speichen fixieren um nach Hause zu kommen, allerdings mußt dann halt immer mittreten Am besten glei a Fixie fahren dann hast keine Probleme mehr mim Freilauf! :devil: Zitieren
hartwig Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Der Freilauf scheints zu sein, wenn ich mittrete, hoert es sofort auf, mittlerweile tritt es aber schon bei 40 auf rauher Strasse auf. Also definitiv Hinterrad, definitiv abhaengig vom Treten und verstaerkt auf rauher Fahrbahn bzw. hohem Tempo. Tips ? Ich hatte das gleiche Problem voriges Jahr beim Wienerwald-RM. Wenn ich langsam beim Bergabfahren mitttrete, dann hörts auf oder wird weniger. Ursache war ein "trockener" Freilauf. Putzen, fetten und neu einstellen durch den kundigen Fachmechaniker hat das Problem gelöst. Zitieren
Zacki Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 als Soforthilfe ohne Werkzeug kannst versuchen, irgend ein Kriechöl wie Brunox Turbo in grösserer Menge hinter die Kassette zu sprühen, dorthin, wo der Freilauf montiert ist, also direkt an der Nabe, wirst von der linken Seite am Besten rankommen, irgendwie sollt das Öl dann wenigstens in geringer Menge dort hin kommen, wo du´s brauchst, und wenn sich dann eine Möglichkeit bietet, mal das Hinterradl zerlegen und dem Freilauf a Packung verpassen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 ... ... Die LR zu wechseln war kein Scherz, so kann man ausloten ob es eines oder beide sind oder die Geräusche nur im Zusammenhang mit Deinem Bike/Rahmen auftreten. hab das so verstanden dasd vorder- und hinterrad tauscht ... und des wird schwer ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.