pinkpanther Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Doch, klar rechnet sich der. da fehlen als hauptposten in der rechnung noch wertverlust (-> wiederverkaufswert nach geplanter nutzungsdauer) und wartungkosten = beim diesel wesentlich teurer (vorher erkundigen, was ein zahnriemen+montage kostet und wie oft einer fällig ist). neben ein paar weiteren kleinigkeiten (die aber in der kostenrechnung nicht so viel ausmachen und man ruhig unter den tisch fallen lassen kann). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 aber man sieht schon, dass da übers autoleben verteilt, wenn man halbwegs was fährt, doch einiges an geld zusammenkommt, bzw man sich einiges spar mim diesel... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 jedoch in letzter zeit ist der benzin sogar BILLIGER als der diesel ...Wo? In Salzburg und Oberösterreich hab ich bislang nur Gegenteiliges beobachtet. stimmt wird aber nicht mehr lange so sein ...Ich bezweifle, dass Benziner bald oder überhaupt je sparsamer oder gleich sparsam sein werden wie ein Diesel... ...ist aber für eine jetzige Kaufentscheidung eh irrelevant. da fehlen als hauptposten in der rechnung noch wertverlust (-> wiederverkaufswert nach geplanter nutzungsdauer)In der Vgh. waren hier Dieselfahrzeuge im Vorteil. und wartungkosten = beim diesel wesentlich teurer (vorher erkundigen, was ein zahnriemen+montage kostet und wie oft einer fällig ist)Ja, dessen Fehlen hab ich erwähnt. Interessant wären konkrete Zahlen. (die ich nicht habe...) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Wo? In Salzburg und Oberösterreich hab ich bislang nur Gegenteiliges beobachtet. Ich bezweifle, dass Benziner bald oder überhaupt je sparsamer oder gleich sparsam sein werden wie ein Diesel... ...ist aber für eine jetzige Kaufentscheidung eh irrelevant. In der Vgh. waren hier Dieselfahrzeuge im Vorteil. Ja, dessen Fehlen hab ich erwähnt. Interessant wären konkrete Zahlen. (die ich nicht habe...) wobei zahnriemen oder nicht bzw intervalle prinzipiell gar nix mit diesel/benziner zu tun haben. unser kia ist zb ein diesel, und hat keinen zahnriemen, sondern eine steuerkette, die das autoleben lang hält. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 wenn schon einen der drei dann den kia céed. aber ich bleib mein SMART treu:D der is cool, sparsam und in der erhaltung unschlagbar günstig:U: und a radl hat auch platz:eek: hpo Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 die frage wäre, ob in ein z3 coupe ein radl reingeht hinten. weil das ist mit abstand das geilste überhaupt:love:. hat aber mit kombi und vernünftig und so nur mehr wenig zu tun... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 wobei zahnriemen oder nicht bzw intervalle prinzipiell gar nix mit diesel/benziner zu tun haben. unser kia ist zb ein diesel, und hat keinen zahnriemen, sondern eine steuerkette, die das autoleben lang hält.Ah, toll dass Kia-Motoren (wer stellt die eig. her?) auch schon Steuerkette haben! Intervalle haben aber schon was mit Diesel/Benzin zu tun -- Serviceintervalle bei Benzinern sind meist etwas länger als jene von Dieselmotoren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Ah, toll dass Kia-Motoren (wer stellt die eig. her?) auch schon Steuerkette haben! hab den verdacht, dass das der alte voyager motor ist (2.5l common rail/140ps) aber sicher bin ich nicht. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 da würde sich der zafira mit erdgasmotor anbieten:toll: .....wennst es nicht eilig hast, soll nämlich recht zach sein... Zitieren
M.C Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 aber ich bleib mein SMART treu:D der is cool, sparsam und in der erhaltung unschlagbar günstig:U: und a radl hat auch platz:eek: Einen Unfall darfst aber damit auch nicht haben. M.f.G Clemens Zitieren
hp obwaller Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Einen Unfall darfst aber damit auch nicht haben. M.f.G Clemens ncap crashtest 4sterne - oiso eh sehr guat! und letzte tankfüllung bin i mit 3,74L/100km gfahrn:eek: minimalwert bisher 3,25L/100km:eek: bei den derzeitigen sprudelpreisen net uninteressant:D hpo Zitieren
M.C Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 ncap crashtest 4sterne - oiso eh sehr guat! und letzte tankfüllung bin i mit 3,74L/100km gfahrn:eek: minimalwert bisher 3,25L/100km:eek: bei den derzeitigen sprudelpreisen net uninteressant:D hpo Naja, mit Kleinwagen ist es so eine Sache. Mir ist voriges Jahr in meinen VW-T4 Bus ein Opel Corsa vorne frontal reingefahren. Der Opel sah aus, als fuhr ein Panzer von allen Seiten ein paar mal drüber. Wären wir auch in einen Kleinwagen gesessen, hätte die Sache schon anders ausgesehen. Darum halte ich von Kleinfahrzeugen nicht viel. Da bin ich richtig froh, daß ich jetzt einen Volvo V70 fahre. M.f.G Clemens Zitieren
Simon Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 ncap crashtest 4sterne - oiso eh sehr guat! und letzte tankfüllung bin i mit 3,74L/100km gfahrn:eek: minimalwert bisher 3,25L/100km:eek: bei den derzeitigen sprudelpreisen net uninteressant:D hpo Kann ich nur bestätigen!! Mei Vota hat sich jetzt schon seinen zweiten SMARTY gekauft, den aktuellen. Der soll noch weniger brauchen??! Bin gespannt?? Smart rulse Zitieren
hp obwaller Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Kann ich nur bestätigen!! Mei Vota hat sich jetzt schon seinen zweiten SMARTY gekauft, den aktuellen. Der soll noch weniger brauchen??! Bin gespannt?? Smart rulse ich hab eh auch schon den neuen:D da simon und sei vota san:toll: hpo Zitieren
Baumi Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 die frage wäre, ob in ein z3 coupe ein radl reingeht hinten. weil das ist mit abstand das geilste überhaupt:love:. hat aber mit kombi und vernünftig und so nur mehr wenig zu tun... irgendwann werd ich es mal im ZZZZ versuchen, zumindest der Renner könnte knapp Platz haben Zitieren
Chricke Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Wenn nach der Sauberkeit gehst musst an Benziner kaufen, is für die Umwelt weniger schädlich als der Feinstaub der Diesel. Vom Preis her ist jetzt ( zumindest bei uns) der Diesel um durchschnittlich 2 cent teurer als der Benzin. Was das Auto betrifft, würde ich mich eher für Ford entscheiden, mein onkl fährt Ford und war immer zufriedn. Peugeut is ja für Defekte bekannt, zumindest in meiner familie. Liegt im Enddeffekt bei dir, was dir zulegst, war ja mur meine Meinung;) mfG Chricke Zitieren
richirich0 Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Wo? In Salzburg und Oberösterreich hab ich bislang nur Gegenteiliges beobachtet. [/size] weiß nicht wan du das letzte mal in bad ischl warst aber hier war z.b. am do. und fr. der diesel schon teurer als der benzin Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Ah, das hab ich dann übersehen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 zum CO2 kann ich dir noch was nettes sagen: 1 kg Treibstoff (CmHn) + 3,4 kg O2 = 3,15 kg CO2 + 1,25 kg H2O + Energie Weiters mein Lehrbuch, dass somit CO2 nicht zu beseitigen ist, es entsteht beim Verbrennungsvorgang IMMER. Hier auch in ähnlicher Art nachzulesen: http://www.automobilrevue.ch/artikel_18733.html Wenn du also CO2-neutraler fahren willst, dann nimm jenes Auto mit dem geringsten Treibstoffverbrauch und betreibe eine treibstoffsparende Fahrweise. Damit bist du CO2-"neutraler" unterwegs und schonst vor allem deine Gedlbörse. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Doch, klar rechnet sich der. (und in Zukunft vermutl. noch mehr, als die Spritpreise wohl weiter steigen werden) Weil mir grad fad war, hab ich mal schnell eine Vergleichsrechnung zw. Benzin u. Diesel anhand der 115PS Ceed-Active-Modelle angestellt: http://www.bildercache.de/bild/20080316-190927-628.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif Die Rechnung geht also erwartungsgemäß zugunsten des Diesels aus -- speziell, da du das Auto ja zu Ende fahren willst. (Service- u. Wartungskosten sind hier nicht berücksichtigt -- das wär mir jetzt doch zu aufwändig gewesen... ) du hättest die Veränderung der Spritpreise (als Trend vielleicht) mit einrechnen sollen... angesichst der Entwicklung am Energiemarkt wird der Spritpreis kaum bei diesen Werten bleiben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 du hättest die Veränderung der Spritpreise (als Trend vielleicht) mit einrechnen sollen... angesichst der Entwicklung am Energiemarkt wird der Spritpreis kaum bei diesen Werten bleiben. wer 2 konkrete autos vergleichen will, kann das ja am konkreten fall noch immer selber... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 ... Ich bezweifle, dass Benziner bald oder überhaupt je sparsamer oder gleich sparsam sein werden wie ein Diesel... ...[/size] geduld geduld wird bald anders ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 geduld geduld wird bald anders ... na, da bin ich mal gespannt... warum denkst du, dass ein benziner je ähnliche wirkungsgrade erreichen wird? Zitieren
4cross Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 na, da bin ich mal gespannt... warum denkst du, dass ein benziner je ähnliche wirkungsgrade erreichen wird? Nie......soviel Dreck kann ka Benziner raushauen.. Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Meine Schwägerin hat sich vor ein paar Wochen einen 307sw in Italien gekauft. Sie hat sich knapp 3000 Euro erspart. Ich kenne den Besitzer gut. Ist alles 1a abgelaufen... Bei Interesse PN Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.