Zum Inhalt springen

1 Liter, 20 Schilling


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt ist es bald soweit, die Grünen wollte man vor ein paar Jahren am liebsten noch öffentlich hinrichten, als diese 20 Schilling für einen Liter Treibstoff forderten, man prophezeite fast einen wirtschaftlichen Weltuntergang und eine ganze Nation heulte auf.

 

Heute: alle fahren, mehr als vorher, die Autos größer, keiner regt sich auf, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Geschrieben
Jetzt ist es bald soweit, die Grünen wollte man vor ein paar Jahren am liebsten noch öffentlich hinrichten, ...

 

Würden viele noch immer gerne machen. :devil: Auch aus anderen gründen.

Geschrieben
Jetzt ist es bald soweit, die Grünen wollte man vor ein paar Jahren am liebsten noch öffentlich hinrichten, als diese 20 Schilling für einen Liter Treibstoff forderten, man prophezeite fast einen wirtschaftlichen Weltuntergang und eine ganze Nation heulte auf.

 

Heute: alle fahren, mehr als vorher, die Autos größer, keiner regt sich auf, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

 

naja, die grünen würden halt jetzt 30 schilling verlangen...

Geschrieben
Jetzt ist es bald soweit, die Grünen wollte man vor ein paar Jahren am liebsten noch öffentlich hinrichten, als diese 20 Schilling für einen Liter Treibstoff forderten, man prophezeite fast einen wirtschaftlichen Weltuntergang und eine ganze Nation heulte auf.

 

Heute: alle fahren, mehr als vorher, die Autos größer, keiner regt sich auf, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

 

Das hat mit Gewohnheit nyx zu tun.

 

Viel eher mit friß ,oder stirb.

 

Welche Alternative hast den wennst einen motorisierten Untersatz benötigst und wenns nur dazu dient um in die Arbeit zu kommen ? ;)

Geschrieben
Das hat mit Gewohnheit nyx zu tun.

 

Viel eher mit friß ,oder stirb.

 

Welche Alternative hast den wennst einen motorisierten Untersatz benötigst und wenns nur dazu dient um in die Arbeit zu kommen ? ;)

 

Bei den Leuten, wo´s ned anders geht, sagt ja keiner was, aber was is mit den Patienten, die 5km in die Arbeit mit an SUV fahren?

 

 

Wurscht, jedenfalls is der Spritpreis eine Frechheit, und vor jeden Ferien haun´s nochmal tüchtig drauf, reden sich auf die Rohölpreise aus und in paar Monaten hört man dann von den Rekordgewinnen....:mad:

Geschrieben
Bei den Leuten, wo´s ned anders geht, sagt ja keiner was, aber was is mit den Patienten, die 5km in die Arbeit mit an SUV fahren?

 

Da gibts bei mir in der Gegend sogar Mütter die Ihre Kids 1.500 m !!!! ( in Worten eintausendfünfhundert meter :D ) in die Schule SUVieren :s:

 

Autofahren ist noch immer zu BILLIG ! Rauf mit de Preise !!! :devil:

Geschrieben
naja, die grünen würden halt jetzt 30 schilling verlangen...

 

oder 3 euro...

 

naja der staat, schneidet überall mit und die autofahrer sind doch bekannter weise die melkkühe der nation :s:

Geschrieben
Da gibts bei mir in der Gegend sogar Mütter die Ihre Kids 1.500 m !!!! ( in Worten eintausendfünfhundert meter :D ) in die Schule SUVieren :s:

 

Autofahren ist noch immer zu BILLIG ! Rauf mit de Preise !!! :devil:

 

:eek:

Die Freimaurer. :p

 

Na, solche Dummdöseln gibt´s ja ä überall. :mad:

Geschrieben

der preis wird durch angebot und nachfrage bestimmt..

 

und ich zweifle stark daran das die "rekordgewinne" der omv von den bissl preiserhöhungen an den tankstellen kommen.. ;)

 

autofahrer sind selber schuld. vor allem die einen diesel fahren und sich wundern warum aufeinmal der diesel teurer is als super.

Geschrieben
schauts euch einmal an, wieviele menschen in den autos sitzen. jeder fähr allein rum und bewegt 1000-2000kg um im schnitt 80 kg zu transportieren. das ist der wahnsinn! und daran ändert sich auch durch einen höheren sprit-preis nix .....
Geschrieben
:eek:

Die Freimaurer. :p

 

Na, solche Dummdöseln gibt´s ja ä überall. :mad:

 

der lacht....wennst einmal um 7.50 h in der Gegend vom MHplatz

bist denkst dir der Planet steht nimmer lang :

 

Kollonnen von dunklen SUVs und in jedem SUV 1 x Desparete HW , 1 x bleichgesichtiges Kind ( stumm ) :rofl::rofl::rofl:

 

Schade eigentlich , den Kids entgeht der ganze Schulwegspass , so wie bei uns halt - Kaugummiautomat sprengen , irgendwas fladern , Wundertüte ausfassen , von Atzgersdorfer verprügelt werden etc...:rofl:

Geschrieben

ganz lustig find ich die leute die 15 minuten mit auto nach hausfahren

dann 20 minuten parkplatz suchen und sich nur aufregen dabei..

 

das lustige dran is.. der spritpreis wird sicher nimmer niedriger (zmd der trend ned)

Geschrieben
schauts euch einmal an, wieviele menschen in den autos sitzen. jeder fähr allein rum und bewegt 1000-2000kg um im schnitt 80 kg zu transportieren. das ist der wahnsinn! und daran ändert sich auch durch einen höheren sprit-preis nix .....

 

:klatsch::toll:

 

Deshalb - rauf mit die Preise , Zuschüsse , sowie steuerliche Absetzungsmögl. weg , ÖBB aufwerten , Wr. Südosttangente überdachen und zum MEGA Radweg umfunktionieren :D

Geschrieben
:klatsch::toll:

 

Deshalb - rauf mit die Preise , Zuschüsse , sowie steuerliche Absetzungsmögl. weg , ÖBB aufwerten , Wr. Südosttangente überdachen und zum MEGA Radweg umfunktionieren :D

 

allein das wort "pendlerpauschale" verursacht mir probleme. ich verstehs, dass die jemand kriegt, der wegpendeln muss um arbeit zu finden. das ist auch ok so. aber sich im umland den "billigen" grund zu kaufen, dort zu bauen und dann pendlerpauschale beziehen und die zufahrtsstrassen verstopfen ist nicht ok! und dann zu sagen, dass das pendeln eh leistbar ist weil ich die steuerliche absetzmöglichkeit hab ......

Geschrieben
:klatsch::toll:

 

Deshalb - rauf mit die Preise , Zuschüsse , sowie steuerliche Absetzungsmögl. weg , ÖBB aufwerten , Wr. Südosttangente überdachen und zum MEGA Radweg umfunktionieren :D

 

ÖBB aufwerten????

 

Wie soll denn das gehen, die fahren doch schon am Limit! Kein Wagenmaterial, keine Loks, kein Personal, zu kurze Bahnsteige usw.

Das wird nichts.

Geschrieben
allein das wort "pendlerpauschale" verursacht mir probleme. ich verstehs, dass die jemand kriegt, der wegpendeln muss um arbeit zu finden. das ist auch ok so. aber sich im umland den "billigen" grund zu kaufen, dort zu bauen und dann pendlerpauschale beziehen und die zufahrtsstrassen verstopfen ist nicht ok! und dann zu sagen, dass das pendeln eh leistbar ist weil ich die steuerliche absetzmöglichkeit hab ......

 

Ich gebe dir grundsätzlich recht, aber schau dir doch einfach mal diese Welt an, es wird sich nie etwas ändern. Und die Spritpreise in Austria sind ja noch angenehm zu vielen anderen europäischen Staaten.

 

In Deutschland, Frankreich usw. kosten der Liter Super bis zu 1,50€, obwohl die Leute stöhnen, tanken sie ja doch, und das wird auch bei 2,00€ noch genauso aussehen.

Geschrieben
ÖBB aufwerten????

 

Wie soll denn das gehen, die fahren doch schon am Limit! Kein Wagenmaterial, keine Loks, kein Personal, zu kurze Bahnsteige usw.

Das wird nichts.

 

 

Cool bleiben , runter vom Gas , geben wir den ÖBBlern a Chance , ich seh des ned so finster wie Du ,:cool:

 

da tut sich schon was , nur langsam halt...:k:

Geschrieben
allein das wort "pendlerpauschale" verursacht mir probleme. ich verstehs, dass die jemand kriegt, der wegpendeln muss um arbeit zu finden. das ist auch ok so. aber sich im umland den "billigen" grund zu kaufen, dort zu bauen und dann pendlerpauschale beziehen und die zufahrtsstrassen verstopfen ist nicht ok! und dann zu sagen, dass das pendeln eh leistbar ist weil ich die steuerliche absetzmöglichkeit hab ......

 

Mein ich auch und da bin ich 100 % bei Dir , deshalb weg mit die Begünstigungen ! Des sinnlose Autofahren muss sich aufhören..

Geschrieben
Cool bleiben , runter vom Gas , geben wir den ÖBBlern a Chance , ich seh des ned so finster wie Du ,:cool:

 

da tut sich schon was , nur langsam halt...:k:

 

Die ÖBB macht es aber leider genauso wie es in Deutschland die Deutsche Bahn macht.

 

Erst Personalabbau, so das sich kaum noch ein Rad dreht oder nur noch sehr schwer, dann Ausgliederung einzelener Geschäftsbereiche usw.

 

Nach einiger Zeit merken sie das es immer schwieriger wird, dann werden die Leute die zuvor gekündigt wurden zu niedrigeren Gehältern wieder eingestellt.

 

Das ist ein entloser Kreislauf, der niemals mehr aufhören wird und das ganze wird auf dem Rücken der zahlenden Kunden ausgetragen.

 

Profitieren tut nur die Konzernführung mit ihren Supergehältern im Monat. Naja und die fahren sicherlich nicht mit dem Zug!

Geschrieben

@Leon

 

wir san ned amoi bei 18schilling ... (1,3€ =17,88839 aut-schilling) gell :)

 

 

der preis wird durch angebot und nachfrage bestimmt..

und ich zweifle stark daran das die "rekordgewinne" der omv von den bissl preiserhöhungen an den tankstellen kommen.. ;)

 

autofahrer sind selber schuld. vor allem die einen diesel fahren und sich wundern warum aufeinmal der diesel teurer is als super.

 

so ein schw***s*** ... wo hast denn das her, ausm ömv jahresbericht ...

sorry aber ...

1a milchmädchenrechnung

des stimmt

 

Schade eigentlich , den Kids entgeht der ganze Schulwegspass , so wie bei uns halt - Kaugummiautomat sprengen , irgendwas fladern , Wundertüte ausfassen , von Atzgersdorfer verprügelt werden etc..

heast du anarcho pirat ! ;)

schön war die zeit ...

Geschrieben
Die ÖBB macht es aber leider genauso wie es in Deutschland die Deutsche Bahn macht.

 

Erst Personalabbau, so das sich kaum noch ein Rad dreht oder nur noch sehr schwer, dann Ausgliederung einzelener Geschäftsbereiche usw.

 

Nach einiger Zeit merken sie das es immer schwieriger wird, dann werden die Leute die zuvor gekündigt wurden zu niedrigeren Gehältern wieder eingestellt.

 

Das ist ein entloser Kreislauf, der niemals mehr aufhören wird und das ganze wird auf dem Rücken der zahlenden Kunden ausgetragen.

 

Profitieren tut nur die Konzernführung mit ihren Supergehältern im Monat. Naja und die fahren sicherlich nicht mit dem Zug!

 

Da hast schon recht , aber der Rechnungshof prüft eh schon Huber und Konsorten . Aber ich hab auch den Eindruck dass sich da einiges zum Positiven wendet ( ich mein jetzt mal im gehobenen Personalbereich ) da sind in den verg. 3 - 4 jahren einige Superschmarotzer gegen Top Leute ausgetauscht worden und die bewegen mittlerweile was , wie gesagt langsam halt.

Geschrieben
Da hast schon recht , aber der Rechnungshof prüft eh schon Huber und Konsorten . Aber ich hab auch den Eindruck dass sich da einiges zum Positiven wendet ( ich mein jetzt mal im gehobenen Personalbereich ) da sind in den verg. 3 - 4 jahren einige Superschmarotzer gegen Top Leute ausgetauscht worden und die bewegen mittlerweile was , wie gesagt langsam halt.

 

Nagut, dann werden wir mal schauen. Also ich bin Lokführer bei einer Privatbahn in Österreich und ich war vorher bei der Deutschen Bahn in Deutschland und dadurch habe ich dieses ganze Chaos aus eine sehr nahen Perspektive miterlebt und teilweise ist es echt krass was bei der DB, ÖBB usw. passiert!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...