DaRi Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 "... wenn Fußgänger, insbesondere auch Personen mit Kinderwagen oder Behinderte mit Rollstuhl, an der Benützung eines Gehsteiges, eines Gehweges oder eines Geh- und Radweges gehindert sind. ..." leider fühl ich mich in wien am gehsteig permanent behindert. aus diesem grund wird er hier wahrscheinlich auch gehsteig und nicht bürgersteig genannt, weil wie ein bürger komm ich mir auf den großteils kleinen trampelpfaden neben 3 spurigen straßen und 2 parkstreifen bestimmt nicht vor. wenn man dann noch mitten am gehsteig laternen, straßenbeleuchtung oder sonstige masten aufstellen kann sollt ein ghost bike doch allemal drin sein. über blumen, kreuze, kränze etc die an anderen unfallstellen beigelegt werden regt sich schließlich auch keiner auf. "Kümmert euch lieber darum, dass eure Leute bei Rot stehen bleiben!" hört sich für mich auch an wie "wer nicht hören will muss fühlen" und in dem fall auf da motorhaube landen. ich würds begrüßen wenn mal ein paar autofahrer beim zebrastreifen halten würden. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Ghostbike #5 Vorgartenstraße Und morgen wird auch eines aufgestellt, und zwar in der Taborstrasse 95 um 10:00 am Unfallsort Dabei wurden erst vorige Woche zwei Ghostbikes aufgestellt. :bounce: Yeahr super oder ? Ach so, die werden deswegen aufgestellt, weil vorige Woche in Wien innerhalb weniger Stunden zwei RadfahrerInnen im Strassenverkehr übersehen und getötet wurden. Und gestern erst der nächste Naja, wohl alle selbst schuld, die Rowdies. Scheiß Amitrend. Zitieren
krull Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Und der Vorschlag der FPÖ zur Verhinderung weiterer tragischer Unfälle: "FPÖ fordert erneut Nummerntafeln Der angekündigte Fahrrad-Sicherheitsgipfel müsse zählbare Ergebnisse bringen, forderte der Verkehrssprecher der FPÖ, Herbert Madejski: "Gemischte Rad- und Fußwege, Zweirichtungsradwege, Radfahren gegen die Einbahn und andere gefährliche Unsinnigkeiten sollen der Vergangenheit angehören." Auch sollten Nummerntafeln für jedes Rad eingeführt werden." Quelle: http://wien.orf.at/stories/317935/ am 28.10.2008 Lachen oder weinen? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Und der Vorschlag der FPÖ zur Verhinderung weiterer tragischer Unfälle: "FPÖ fordert erneut Nummerntafeln Der angekündigte Fahrrad-Sicherheitsgipfel müsse zählbare Ergebnisse bringen, forderte der Verkehrssprecher der FPÖ, Herbert Madejski: "Gemischte Rad- und Fußwege, Zweirichtungsradwege, Radfahren gegen die Einbahn und andere gefährliche Unsinnigkeiten sollen der Vergangenheit angehören." Auch sollten Nummerntafeln für jedes Rad eingeführt werden." Quelle: http://wien.orf.at/stories/317935/ am 28.10.2008 Lachen oder weinen? Nein, zum :k: Da sterben Radfahrer, und die Maßnahmen sollen nur die Rechte der Opfer beschneiden??? Typisch FPÖ halt! Zitieren
Ran Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Auch sollten Nummerntafeln für jedes Rad eingeführt werden." Lachen oder weinen? bei dieser Gelegenheit sollte auch gleich die Fahrradsteuer eingeführt werden. abhängig von der Anzahl der Gänge: Singlespeeder im Vorteil Zitieren
m0le Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 i wär für Eignungstest für Radfahrer und auch eine art "Pickerl". Nummerntafel find i übertrieben, aber was teilweise auf Wiens Straßen unterwegs is is scho mehr als gfährlich!:f: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 was teilweise auf Wiens Straßen unterwegs is is scho mehr als gfährlich!:f: Stimmt, leider . Das viele nicht schauen ist ja an sich schon bedenklich (an und für sich sollte man als Zweiradfahrer, egal ob Motorisiert oder nicht, immer auch für die anderen Mitdenken=Selbstschutz), aber mit dem Handy sind es dann gleich noch viel weniger . i wär für Eignungstest für Radfahrer Also ich hab einen Kurs im Verkehrs(kinder)garten gemacht (allerdings von der Schule aus) . Ein paar Grundregeln zu kennen und können wäre jedoch nicht schlecht. Nur, wie machen? Verpflichten(d)? Freiwillig? (macht niemand) Vielleicht mehr Radfahrer auf die Straße(n)!? bei dieser Gelegenheit sollte auch gleich die Fahrradsteuer eingeführt werden. abhängig von der Anzahl der Gänge: Singlespeeder im Vorteil mfg wo-ufp1 Zitieren
Ran Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 "Pickerl" alle Arten von Kennzeichnungen halte ich für Humbug. Wer soll da was kontrollieren ? Die Polizei hat jetzt schon zu wenige Leute für wichtigere Aufgaben ! Sollen dann hunderte Sheriffs herumrennen und prüfen, ob die Fahrräder ein gültiges Pickerl haben ? Zitieren
krull Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 i wär für Eignungstest für Radfahrer und auch eine art "Pickerl". Nummerntafel find i übertrieben, aber was teilweise auf Wiens Straßen unterwegs is is scho mehr als gfährlich!:f: ...sagt einer der ohne Bremsen fährt Ich find nicht schlimmes daran mit einem Waffenradl langsam rumzugondeln... Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 ...sagt einer der ohne Bremsen fährt Ich find nicht schlimmes daran mit einem Waffenradl langsam rumzugondeln... Ich glaub, er meint eher die abgenudelten Alt-Mountainbikes z.B. der Zeitungszusteller, die nicht mal bremsen können, wenn sie wollten. Oder Kinderräder, die irgendwann mal gekauft wurden, täglich benutzt werden, wo schon eine Bremse kaputt ist, die Federgabel rumleiert u.ä. Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 und was bringt das Die Geisterräder? Meines Erachtens machen sie die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass der Tod immer ganz nahe ist, wenn man nicht aufpasst. In erster Linie sollten sich natürlich Autofahrer angesprochen fühlen, schließlich sitzen sie ja in den schnellen Käfigen, die ihnen die Herrschaft über die Straße sichern. Aber auch als Fußgänger wird man immer daran erinnert, dass man im Verkehr wach und konzentriert sein sollte. Weiters sind es Mahnmale, die zur Vernunft aufrufen sollen und Gedenkstätten, wo man mal ein bisschen nachdenken sollte über die Schnelligkeit des Alltags und ob diese wirklich nötig ist. Zitieren
Ran Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Die Geisterräder? na, ich mein die Pickerl http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1748953&postcount=59 Zitieren
bigA Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Die Geisterräder? Meines Erachtens machen sie die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass der Tod immer ganz nahe ist, wenn man nicht aufpasst. In erster Linie sollten sich natürlich Autofahrer angesprochen fühlen, schließlich sitzen sie ja in den schnellen Käfigen, die ihnen die Herrschaft über die Straße sichern. Aber auch als Fußgänger wird man immer daran erinnert, dass man im Verkehr wach und konzentriert sein sollte. Weiters sind es Mahnmale, die zur Vernunft aufrufen sollen und Gedenkstätten, wo man mal ein bisschen nachdenken sollte über die Schnelligkeit des Alltags und ob diese wirklich nötig ist. sehr pathetisch. ich bezweifle aber stark, dass diese wirkung erzielt wird. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 sehr pathetisch. ich bezweifle aber stark, dass diese wirkung erzielt wird. Critical Mass, IG-Fahrrad, KfV, Argus, Klimawandel etc. All das bewirkt schon etwas. Mit nichts tun erreicht man gar nichts.... Zitieren
short Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Critical Mass, IG-Fahrrad, KfV, Argus, Klimawandel etc. All das bewirkt schon etwas. Mit nichts tun erreicht man gar nichts.... Glaub' auch daß das schon was bringt. Mit CM-Ausfahrten macht man sich sicher nicht nur Freunde aber zumindest - so in Medien berichtet wird - ist es eine Art Lobbying. Ghostbikes: gute Idee. Man darf sich halt nicht wundern wenn die dann mal weggeräumt werden. Zu den Unfällen: hast Du eine Ahnung woran die letzten Opfer gestorben sind? Innere Verletzungen, geknackte Birne...? Zitieren
queicheng Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Eine Frage, weil's grad gut hierherpasst. Wo kann bzw. soll man eigentlich für Radfahrer besonders gefährliche Kreuzungen melden? Bei mir in der Nähe gibt's so eine, wo ein Unfall mE nur eine Frage der Zeit ist. http://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=personen&Type=K&PERSONCD=1997040111005105 oder E-Mail: post@ma46.wien.gv.at oder auch http://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=personen&Type=K&PERSONCD=2001071713151786 Radwegekoordinator der Stadt Wien Mail franz.blaha@wien.gv.at Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Zu den Unfällen: hast Du eine Ahnung woran die letzten Opfer gestorben sind? Innere Verletzungen, geknackte Birne...? Nicht wirklich, http://www.criticalmass.at/724 , aber es würde mich auch interessieren; quasi als Prävention. mfg wo-ufp1 Zitieren
SirDogder Geschrieben 5. März 2009 Autor Geschrieben 5. März 2009 http://derstandard.at/?id=1234508389718 Zitieren
krull Geschrieben 5. März 2009 Geschrieben 5. März 2009 Und hier der Link zur Online Petition "Ghostbikes müssen bleiben dürfen" http://www.criticalmass.at/1209#more-1209 Zitieren
Gast noplan Geschrieben 5. März 2009 Geschrieben 5. März 2009 http://derstandard.at/?id=1234508389718 also-sein weißes bike bloss nirgends rumstehn lassen:look: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.