Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Nein, laut dem Link von GMK ist er antriebsseitig nicht radial gespeicht. hab mir das Bild jetzt nochmal angeschaut, das Laufrad scheint mir antriebsseitig radial gespeicht zu sein, oder sind meine Linsen kaputt? Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Sorry du hast natürlich recht :s: Da steht tatsächlich antriebsseitig auch radial ... das ists ja, was mi wundert.....antriebsseitig radial, andere Seite gekreuzt.....ich weiss nicht viel über Laufradbau, aber das hätt ich andersrum gebaut, wenn überhaupt radial.....vielleicht entdecken Hubschraufer, Potschnflicker oder fixedG des Thema, dann wern wir hören, was davon zu halten ist, jedenfalls fürn Herrn Schraner is ein antriebsseitig radial gespeichtes Laufrad ein absolutes no-no, da wird das Hinterrad auch links nur gekreuzt gespeicht, ausser bei Felgen mit hohem V-Profil, habs grad nachgelesen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 und selbst bei solchen ultrasteif-felgen kann eine 3-fach kreuzung nicht schaden... angeblich kann man ja rigida dp18 mit nur 16 speichen hinten und 12 speichen vorne fahren, weil sie so steif sind... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Nein, laut dem Link von GMK ist er antriebsseitig nicht radial gespeicht. sicher und sogar der bikepalast verkauft sowas ... Sorry wir haben natürlich recht :s: Da steht tatsächlich antriebsseitig auch radial ... brav ...:zwinker: Zitieren
dugi Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 BTW. Die Info das die Speichen der WHR-560 von innen zu spannen sind habe ich auch von RIH bekommen. Wie es scheint spannt man die aber am Nabenflansch. Weiss vielleicht jemand genaueres dazu? Das würde heissen das die Reifen eigentlich dabei drauf bleiben können? QUOTE] hab den selben LRS. hatte auch am hinteren LR einen leichten seitenschlag nach einiger zeit. die nippel sitzen am nabenflansch. d.h. du könntest den seitenschlag auch ohne reifen abmontieren beheben. das einzige problem was es gibt ist, dass die nippel ziemlich dicht beinanderliegen. mein normaler nippelspanner hat nicht gepasst. ich hab mir dann den von shimano gekauft. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5348.html Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 für Systemlaufradsätze gibts eigene Nippelspanner, die "normalen" SpokeKeys, PT, ect. passen nicht Zitieren
yellow Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 das ist doch eh kein Tubeless (gibts das bei RR?) also sollten doch die Nippel durch die Felge entweder per Nuss oder Schrauber auch bewegbar sein. Kann man auch keine Nippel vernudeln Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Das Laufrad is wirklich antriebsseitig radial gespeicht? Und hat Geld gekostet? :eek: Langsam kapier ich, warum die Firma das Laufrad ned zentrieren will....antriebsseitig radial gespeichtes Systemlaufrad mit Aero-Speichen, wahrscheinlich noch fleissig mit Spoke-Freeze behandelt....eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat... :eek: Antriebsseitig radial gespeichte Laufräder sind die seitensteifsten Laufräder, die es gibt ("Kildemoes-Speichung"), wie ich vor einigen Jährchen hier in diesem Forum schon zum Besten gegeben habe. Ich speiche auch so manches Laufrad nach dieser Methode, erforderlich ist nur ein torsionssteifer Nabenkörper, da die Antriebskräfte von den linksseitigen (gekreuzten) Speichen übertragen werden. Solche Laufräder gibts seit vielen Jahren (z.B. Mavic Ksyrium SSC und viele andere), also net wundern, sondern sich mit Laufradstatik befassen...... Die Shimano-Laufradln sind qualitativ net der Bringer. Normalerweise gibt es bei solchen Systemlaufrädern kein Nachzentrieren, nur bei Shimano...... Ich würde solch ein Laufrad nur zu einem erfahrenen Mechaniker bringen. Die meisten lassen die Finger von solchen Laufrädern (und tun gut daran), weil man dabei viel kaputt machen kann. Mit drei oder fünf Minuten ists nur Pfusch...... Ad Achse: Shimano-Achsen verbiegen sich recht gern. Das spielt eigentlich bis zu einer gewissen Grenze keine grosse Rolle, das die Lager als Konenlager ausgeführt sind und daher gewisse Toleranzen zulassen. Und nur dort wird eine verbogene Achse spürbar (keineswegs hat eine verbogene Achse grosse Auswirkungen auf den Freilaufkörper. Eierts dort, so sind die Lager des Freilaufkörpers daran schuld (was aber bis zu einem gewissen Grad wurscht ist). Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 http://cosgan.de/images/smilie/konfus/a075.gif ich hab geahnt, dass ich heut noch was lerne, thx... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 .....was davon zu halten ist, jedenfalls fürn Herrn Schraner is ein antriebsseitig radial gespeichtes Laufrad ein absolutes no-no, da wird das Hinterrad auch links nur gekreuzt gespeicht, ausser bei Felgen mit hohem V-Profil, habs grad nachgelesen... Der Hr. Schraner glaubt (zumindest liest es sich so), dass er höchstselbst den Laufradbau erfunden hat. Dem ist definitiv nicht so. Das gespeichte Laufrad wurde schon vorher erfunden. Die Entwicklungsingenieure von Mavic, Shimano, .....etc. haben jedenfalls mehr Ahnung als Hr. Schraner. Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Der Hr. Schraner glaubt (zumindest liest es sich so), dass er höchstselbst den Laufradbau erfunden hat. Dem ist definitiv nicht so. Das gespeichte Laufrad wurde schon vorher erfunden. Die Entwicklungsingenieure von Mavic, Shimano, .....etc. haben jedenfalls mehr Ahnung als Hr. Schraner. Den Eindruck, dass er glaubt, der Erfinder des gespeichten Laufrades zu sein, hatte ich auch schon, aber für an Anfänger in dem Geschäft wie mich ists nicht das Schlechteste, zumindestens halten die Laufräder, die ich nach seiner Methode eingespeicht hab, bisher kam noch keins zum Nachzentrieren zurück, kann latürnich auch bedeuten, dass alle woanders hingegangen sind mittlerweile...:f: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Hier a bissl Lesestoff: http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#Sonder-Einspeichungen Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Hier a bissl Lesestoff: http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#Sonder-Einspeichungen danke! Zitieren
steve4u Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 ... bisher kam noch keins zum Nachzentrieren zurück, kann latürnich auch bedeuten, dass alle woanders hingegangen sind mittlerweile...:f: ...oder dass noch alle im Spital liegen! Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 ...oder dass noch alle im Spital liegen! von wo schreibst du grad? Zitieren
steve4u Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 von wo schreibst du grad? Lass mir grad die "Speichen" ziehen.... Naaa, dein LRS läuft und läuft! Zitieren
mafa Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 also wir sagen unsren kunden schon immer dass sie mit den neuen bikes zum erstservice kommen sollen, bei dem wir auch die laufräder nachzentrieren und nachspannen (erstservice is eh gratis, also kein gewinnhintergedanke). bei maschinengespeichten oem laufrädern ist das imho einfach norwendig. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 bei maschinengespeichten oem laufrädern ist das imho einfach norwendig. Ausser, der Laden macht ein perfektes Auslieferungsservice und drückt die Laufradln ab, bevor der Hobel an den Kunden geht.....so sollts ja sein, net wahr? :devil: (dass des net immer geht, is a andere Sache) Bei Systemlaufrädern (und um diese Spezies handelt es sich hier) sollte das aber nicht sein. Wie gesagt, die Qualität der Shimanolaufräder hinkt der Konkurrenz hinterher (dafür sinds halt billiger)...... Zitieren
Blackhofen Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Danke, Danke an alle für die vielen aufschlussreichen Antworten, ich hoffe das Forum wird für eine lange Zeit so bleiben. :toll: Gut zu wissen das es mit diesem Hinterrad etwas aufwendiger ist. Den LRS habe ich damals um 119 Euro bestellt. Also ich habe gestern die Lager geöffnet und wie es scheint ist es wirklich die Achse aber ganz minimal, kaum zu sehen. Soll ich bei der Gelegenheit gleich eine Shimano XT Achse kaufen und kürzen? Gibt es eine Alternative bei Rennrad Achsen? Am liebsten wäre mir gleich eine aus Titan. Meistens bin ich nur auf Radwegen unterwegs, sehr selten auf "Waldwege" und dort sehr langsam. Nur die Plfalstersteine auf manchen Wegen werde ich komplett meiden. Zu meiner Frage wann man die LRS nachzentrieren sollte, schreibt Shimano selbst das man es nach 1000km machen sollte wenn die Speichen etwas Spiel haben. Btw. die radialen Speichen haben nicht die Spannung verloren sondern nur die auf der Kassetten/Antriebseite. Wenn dann alles passt werde ich euch berichten wie es gelaufen ist. @m0le ich schreibe dir am besten eine PM Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Zu meiner Frage wann man die LRS nachzentrieren sollte, schreibt Shimano selbst das man es nach 1000km machen sollte wenn die Speichen etwas Spiel haben. Btw. die radialen Speichen haben nicht die Spannung verloren sondern nur die auf der Kassetten/Antriebseite. Wenn dann alles passt werde ich euch berichten wie es gelaufen ist. Die radialen Speichen sind aber auf der Antriebsseite, die Gegenseite ist gekreuzt. Hätte die Speichenspannung nur linksseitig nachgelassen, so würde die Felge logischerweise deutlich weiter rechts stehen (oder umgekehrt: Wenn die rechtseitigen Speichen nachlassen, so wird die Felge links der Mitte laufen). Mit Sicherheit haben auch die antriebsseitigen Speichen an Spannung verloren. Nur wird dir das nicht aufgefallen sein, da die Spannung deutlich höher als an der linken Seite ist. Die Shimanolaufradln, die ich bis jetzt zur Kur hatte (wie gesagt, die Qualität ist gegenüber z.B. Mavic im Keller), waren rundum spannungsbedürftig, auch die Vorderradln. Für einen erfahrenen (!!) Laufradbauer eine Kleinigkeit. Die Achse kannst du durch Ultegra oder von mir aus auch 105 ersetzen. Natürlich geht auch XT, wozu aber? Ultegra ist dieselbe Qualität, allerdings schon in der richtigen Länge. Nur wird sich auch hier die Achse bei nächster Gelegenheit verbiegen (ist eine kleine Shimanokrankheit, die aber weiter kaum stört). Zitieren
mafa Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 a) Der Kunde hat's sowieso schon "mitbezahlt" b) Der Kunde hat's durchs "Zubehör" mitbezahlt c) Ihr arbeitet gerne gratis d) folgt aus c) und ergibt b) das Zubehör ist relativ gesehen, teuer :devil: naja, wennst unsre preise mit anderen vergleichst wirst sehen dass keiner deiner punkte zutrifft. mundpropaganda und zufriedene kunden sind immer noch die beste werbung (neben einem guten preis), und ein erstservice is wirklich kein großer aufwand Zitieren
Blackhofen Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Die radialen Speichen sind aber auf der Antriebsseite, die Gegenseite ist gekreuzt. Du sagst es! Genau das habe ich jetzt verwechselt. Hab gestern schon zu viel am Rad gedreht. Wahrscheinlich kommen mir die Speichen auf der anderen sind nur härter vor weil die anderen schwächer sind, weil am Anfang kamen mir alle Speichen noch härter vor. Freue mich schon wann sie wieder so sind, hoffentlich bleiben sie dann auch so. Wegen der Achse haben wir schon einmal kurz geschrieben. Eigentlich hätte ich gerne nur eine MTB Achse, weil sie von hausaus mehr aushalten müssen? Die Dura Ace ist nach meinem Wissen aus Alu. Sind die XTR eigentlich aus Titan? Wenn eine 105er Achse aus Stahl ist sollte sie stabiler als eine Ultegra aus Alu sein, oder kommt es darauf nicht an? LG Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 ... Wegen der Achse haben wir schon einmal kurz geschrieben. Eigentlich hätte ich gerne nur eine MTB Achse, weil sie von hausaus mehr aushalten müssen? Die Dura Ace ist nach meinem Wissen aus Alu. Sind die XTR eigentlich aus Titan? ... nein http://cycle.shimano-eu.com/catalog/cycle/products/component.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524441783864&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374302050259&ASSORTMENT%3C%3East_id=1408474395181667&bmUID=1206521332271 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.