shaking Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Hi, ich hab eine XT Scheibenbremse am MTB und wollte heute die Bremsbeläge säubern - hab sie also ausgebaut. Dummerweise hab ich dann ein paar mal die bremse betätigt und musste feststellen das sich der Abstand zwischen den Belägen immer weiter verringert hat. Ich hab dann nachgelesen und kann mir das dadurch erklären das sich die Bremse automatisch einstellt und die kolben jetzt einfach zu weit drinnen sind. Aber wie kann die ich teile jetzt wieder dorthin bringen wo sie hingehören - ich hab auch da etwas gefunden - nur bin ich mir nicht sicher ob ich das wirklich machen soll. In einer Anleitung aus dem Internet hab ich gefunden das man den Behälterdeckel öffnen soll und dann die Kolben wieder zurück drückt. Dann soll man eine art spacer (den ich nicht hab) einsetzen und ein paarmal bremsen. Als Spacer würd ich halt irgendwas anderes verwenden das ist glaub ich nicht so das problem. Kann mir wer von euch sagen ob man das wirklich selber machen soll bez. auf was ich aufpassen muss ?? danke für die hilfe lg Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Das g´scheiteste, was du machen kannst, ist einen dicken Schraubenzieher oder Inbus quer über die Bremskolben zu stecken, und sie dann damit zurück zu drücken. Funktioniert immer und ist ohne Spezialzeugs zu machen. Zitieren
bleda bua Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 hände weh vom behälterdeckel!!!! auf keinen fall öffnen,is net notwendig. wenn die bremsbeläge noch einen spalt freigeben folgst du einfach siegfrieds anweisungen.i verwend den breiten griff einer gabel aus der bestecklade umd beläge auseinanderzudrücken gutes gelingen bb:wink: Zitieren
shaking Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Danke .. ist mir wirklich ein wenig arg vorgekommen gleich den Deckel aufzuschrauben .. bin ich froh das ich ein feigling bin .. aber ich war schon fast drauf und drann und hätte die ganze bremse auseinander genommen.. heheh .. so das probier ich heute .. vielen dank Zitieren
yellow Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 und organisier Dir gleich die "Spacer" (vulgo Transportsicherung), die Du dann ab sofort immer in die Bremse reinsteckst, sobald das LR rausgenommen wurde (sind eigentlich nur keilförmige Plastikteile) Zitieren
Zacki Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Transportsicherungen für XT müsst ich irgendwo herumliegen haben Zitieren
shaking Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 ja das muss ich mir wirklich besorgen .. danke zacki aber ich geh einfach ins gschäft... eigentlich sollte man das ja zum radl dazubekommen oder etwa nciht.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 muss beim komplettbike imho nicht dabei sein. kannst aber auch ein stück gefaltenen karton oder sowas nehmen... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 kannst aber auch ein stück gefaltenen karton oder sowas nehmen... Pfuscha.... Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 ja das muss ich mir wirklich besorgen .. danke zacki aber ich geh einfach ins gschäft... eigentlich sollte man das ja zum radl dazubekommen oder etwa nciht.. Jep,die sind meistens dabei,werden aber gern weggeschmissen oder aufs Eis gelegt,um sie dann dem Ahnungslosen zu verscherbeln.Bei teureren Bikes werden auch die dicken gelben Einsätze mitgeliefert,die beim Bremsen entlüften zum Einsatz kommen und die Kolben ganz auseinanderdrücken. Zitieren
Zacki Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 ja das muss ich mir wirklich besorgen .. danke zacki aber ich geh einfach ins gschäft... eigentlich sollte man das ja zum radl dazubekommen oder etwa nciht.. kein Problem damit....zahlst halt dafür Zitieren
Mautschi Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Bei teureren Bikes werden auch die dicken gelben Einsätze mitgeliefert,die beim Bremsen entlüften zum Einsatz kommen und die Kolben ganz auseinanderdrücken. Bei meinem Ghost waren auch ein schmales rotes un die beiden breiten gelben Plastikdinger dabei. MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.