Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
;1550795']

der blick durch die bikebörse hier scheint geradezu verloren von dem angebot her! :confused:

von welchem Angebot her?

 

Hast du dir meinen Beitrag durchgelesen?

 

soweit ich weiß hat das Ding 145mm Federweg hinten, ein 46cm Sitzrohr und ein 585mm Oberrohr (ist exakt die Länge, die ich auf meinem Enduro bei 186cm auch fahre und die imho sehr gut passt, würd was zwischen 580 und 595mm kaufen). Die Ausstattung ist geil und das Rad ist sehr leiwand. Ich glaub, dass man damit z.B. jeden Drop im Bikepark Semmering nehmen kann.

 

Also an deiner Stelle würd ich mir das Angebot genau durch den Kopf gehen lassen - ist halt blöd, dass du aufgrund der räumlichen Entfernung keine Probefahrt machen kannst.

 

Aber ganz ehrlich - wenn du keine Erfahrung hast kannst du nur entweder teurere Räder in deiner Umgebung kaufen oder "riskieren".

 

EDIT: das gepostete gebrauchte E1 wär natürlich auch eine gute Möglichkeit.

Geschrieben

http://cgi.ebay.de/Canyon-Nerve-ES-6-0-Full-Suspension-Mountainbike-Gr-L_W0QQitemZ130210569643QQihZ003QQcategoryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

oder

http://cgi.ebay.de/Canyon-Nerve-ES-5-0-2007_W0QQitemZ150232497700QQihZ005QQcategoryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

interessant hier der neupreis von nur 1,6 k !?

was wäre hiermit?

irgendwie sieht das aber eher schon wieder nach einem andern stil aus.

es wiegt auch nur knapp 13 kg...

wie gesagt ich hab ja bereits ein fully... das anthem 1 mit reba race 80 mm und manitou s-type 32mm ...

wenn ich schon ein zweites bike kaufe, dann sollte auch ein wirklicher unterschied spürbar sein...

Geschrieben

Überleg dir mal was du wirklich machen willst mit deinem Radl. Fahr ein paar zur Probe, damit du den Unterschied zwischen den einzelnen erkennst. Mit einem AllMountainBike kannst auch so richtige runterbrettern und springen, kommt halt draufan was du drunter verstehst. :)

Der Sprung von deinem jetzigen Fully zu einem AllMountain ist allerdings nicht wirklich sehr groß. Sprich es kann gut sein, das das Giant dann in den Ruhestand geht, weilst bergauf kaum langsamer und bergab viel gemütlicher unterwegs bist mitn neuem :)

Geschrieben
von welchem Angebot her?

 

Hast du dir meinen Beitrag durchgelesen?

 

soweit ich weiß hat das Ding 145mm Federweg hinten, ein 46cm Sitzrohr und ein 585mm Oberrohr (ist exakt die Länge, die ich auf meinem Enduro bei 186cm auch fahre und die imho sehr gut passt, würd was zwischen 580 und 595mm kaufen). Die Ausstattung ist geil und das Rad ist sehr leiwand. Ich glaub, dass man damit z.B. jeden Drop im Bikepark Semmering nehmen kann.

 

Also an deiner Stelle würd ich mir das Angebot genau durch den Kopf gehen lassen - ist halt blöd, dass du aufgrund der räumlichen Entfernung keine Probefahrt machen kannst.

 

Aber ganz ehrlich - wenn du keine Erfahrung hast kannst du nur entweder teurere Räder in deiner Umgebung kaufen oder "riskieren".

 

EDIT: das gepostete gebrauchte E1 wär natürlich auch eine gute Möglichkeit.

 

das morewood tät ich persönlich mir sofort kaufen, hätte ich nicht schon das ghost. traumrad, ausstattung passt auch.

Geschrieben

hi nochmal...

habe noch ne frage bzgl. des morewood shova.

 

der hersteller scheint ja eher unbekannt zu sein...und händler sehr rar. woher kommt ihr zu dem schluss, dass es ein "traumbike" sei?

ich mein es gefällt mir wirklich und ich habe interesse daran..aber ich warte leider vergebens auf eine antwort...

Geschrieben
;1553003']hi nochmal...

habe noch ne frage bzgl. des morewood shova.

 

der hersteller scheint ja eher unbekannt zu sein...und händler sehr rar. woher kommt ihr zu dem schluss, dass es ein "traumbike" sei?

ich mein es gefällt mir wirklich und ich habe interesse daran..aber ich warte leider vergebens auf eine antwort...

 

Der Hersteller ist nur in unseren Breiten nicht sehr gängig. Wenn du auf mtb-news.de oder bei den downhill-rangers reinschaust, wirst du herausfinden, dass Morewood-Bikes verbreiteter sind als du denkst, und einen sehr guten Ruf genießen.

Geschrieben

Traumbike - naja, darüber kann man immer gern streiten. Aber es würd mich einfach überraschen, wenn das Bike enttäuscht.

 

Wie gesagt, artbrushing fährt ein Shova LT mit Totem und ist sehr zufrieden. Irgendwo hab ich mal gehört oder gelesen, dass in Whistler der volle Morewood Hype ist.

 

Kann man natürlich immer schwer sagen, aber um den Preis so ein Bike, is halt ein ordentliches Angebot.

 

Schau dir am besten die Homepage an und wenn du willst, kannst du ja dort reviews lesen, lies dir Usermeinungen (wobei ich nicht weiß, welche dieser zwei Quellen "manipulierter" ist und versuch halt in den Foren was einzugeben - da gibts z.B. einen langen Thread (hab ihn selbst nicht gelesen). Vielleicht steht ja irgendwo was über Lagerprobleme, gebrochene Rahmen oder was auch immer, mir wär aber nicht bekannt, dass die Morewoods da Probleme machen. Ist auch sicherlich nicht der einzige Thread zum Shova ST im IBC.

 

und frag einmal den Verkäufer warum ers verkauft und wie lang er damit gefahren ist.

 

Und wenns dir taugt, was Exklusives zu fahren, ist ein Südafrikaner natürlich vorn dabei.

Geschrieben

...habe 2 angebote zwischen denen ich mich denke ich entscheiden werde...

ich würde gerne eure meinungen dazu einholen..

 

ich denke das shova ist schon mehr enduro als das speci oder!?

21637_picture1.jpg

speci.JPG

Geschrieben
;1554474']...habe 2 angebote zwischen denen ich mich denke ich entscheiden werde...

ich würde gerne eure meinungen dazu einholen..

 

ich denke das shova ist schon mehr enduro als das speci oder!?

 

klar pro shova. alleine wegen der versenkbaren sattelstütze.

Geschrieben
Welches Rad "besser" ist hängt vom Einsatzzweck ab. Ich habe das Specialized Enduro und würde meinen, dass der Hinterbau besser für Touren gegeignet ist. Ich habe auch ein Bullit das eine sehr ähnliche Hinterbaukostruktion wie das Shova hat und das ist weit weg von einem antriebsneutralen Hinterbau, spricht aber durch den Eingelenker gut an.
Geschrieben

... wie gesagt ich suche eher ein robustes bike.. ein race fully hab ich ja bereits..

 

 

das shova wiegt laut verkäufer 16 kg... das scheint mir aber doch sehr viel... allein hier scheinen welten zwischen den beiden bikes zu liegen...

Geschrieben

Von der Robustheit kann ich mich bei meinem Enduro nicht beklagen. Ich habe es stückweise mit 321er Felgen und DT-Swiss Naben und einer Pike ausgestattet. Dann auch noch ein kürzerer Vorbau und so bin ich nun zufrieden.

Ich bin mit dem Radl fast alles schon gefahren von Gardasee (601, ..) bis Bikepark. Aber im Bikepark sieht man dann schnell die Grenzen, deswegen habe ich mir dann auch ein Bullit zugelegt.

 

Ja nachdem wie dein Konditionszustand ist würde ich sagen wenn du ca 1000hm Touren fährst wird das Shova vielleicht mehr Reserven beim DH haben. Wenns größere Touren sein sollen (die auch FR lastig sind und wo die Abfahrten mit einem Race Fully nicht Spaß machen) wird das Enduro besser geeignet sein. (Es gibt aber auch Typen, die die Epic Typen mit einem SX Trail bergauf stehen lassen).

 

Es ist leider so dass für jeden Einsatzzweck meistens ein eigener Radltyp geeignet ist. (wobei wir uns ja hier schon in einen sehr engen Bereich bewegen :) )

Geschrieben
;1554637']... wie gesagt ich suche eher ein robustes bike.. ein race fully hab ich ja bereits..

 

 

das shova wiegt laut verkäufer 16 kg... das scheint mir aber doch sehr viel... allein hier scheinen welten zwischen den beiden bikes zu liegen...

 

was spricht gegen

zu groß?

:wink:

Geschrieben

@gmk : nichts. kA?

aber so wie ichs raushöre scheint das shova im allgemeinen besser zu passen.... ist halt schon 3 jahre alt...

 

wenn ich ac2806 richtig verstanden hab hat das shove (nur) "evtl mehr reserven"

 

... woher kommt dann der enorme gewichtsunterschied? weil wenn das bike einfach nur seltener und schwerer ist.....

Geschrieben

das canyon nerve ist ein all mountain und von daher nicht mit dem morewood zu vergleichen. eine missglückte landung und der rahmen ist verbogen (selbst gesehen ;) ).

ich würd beide bikes (morewood und spezi enduro) probefahren und dann entscheiden.

16kg darf ein enduro um diesen schon preis haben, wenn es was aushalten soll.

ich würde mich bei der auswahl für das morewood entscheiden.

 

weniger gewicht = mehr kohle

oder

weniger gewicht = weniger stabilität

 

so einfach ist das.

 

edit: vielleicht solltest du auch das forum auf mtb.news.de bemühen, da findet sich möglicherweise ein shova oder enduro besitzer in deiner nähe, der dir mit erfahrungen und ev. einer probefahrt weiterhelfen kann.

Geschrieben
;1554699']@gmk : nichts. kA?

aber so wie ichs raushöre scheint das shova im allgemeinen besser zu passen.... ist halt schon 3 jahre alt...

 

eben

140mm reichen alle mal für dich ;)

 

@bs99:

ruinieren kann ma alles, auch a morewood :wink:

Geschrieben
das canyon nerve ist ein all mountain und von daher nicht mit dem morewood zu vergleichen. eine missglückte landung und der rahmen ist verbogen (selbst gesehen ;) ).

ich würd beide bikes (morewood und spezi enduro) probefahren und dann entscheiden.

16kg darf ein enduro um diesen schon preis haben, wenn es was aushalten soll.

ich würde mich bei der auswahl für das morewood entscheiden.

 

weniger gewicht = mehr kohle

oder

weniger gewicht = weniger stabilität

 

so einfach ist das.

 

edit: vielleicht solltest du auch das forum auf mtb.news.de bemühen, da findet sich möglicherweise ein shova oder enduro besitzer in deiner nähe, der dir mit erfahrungen und ev. einer probefahrt weiterhelfen kann.

 

vollkommen richtig im Prinzip... aber es gibt auch leichtere Bikes die trotzdem stabil sind, oba wurscht...

 

auch ein bike das 3 jahre alst ist ist definitiv den kauf Wert. Ich verstehe sowieso nicht warum das am markt so schlecht bewertet wird... wie lange fahren denn die meissten ihre eigenen Bikes? 5-6Jahre??? D.h. ab dem 3. jahr muss man sich dann schon Gedanken machen ob was kaputtgeht oder nicht mehr so funzt...?

Bloedsinn!!

 

Ich hab schon Bikes gesehen, die waren schon nach ein paar Monaten mehr ausgelutscht als andere nach 5-6 Jahren...

 

Wenn ich des Element von meiner Freundin betrachte, ist ein 1996 Modell!!!! Und funzt wie am ersten tag federungstechnisch, auch optisch noch komplett neuwertig... kommt immer drauf an wers gefahren hat und wie gepflegt hat.

 

sonst schau dir mal des lapierre zesty an, hat mir sehr gut gefallen beim Biketest... schluckt aehnlich sensibel und gerne wie mein ehemaliges Kona Coiler, is auch sehr leicht und recht gut im handling... Gerry und ich waren sehr positiv ueberrascht... war fast eine Spur besser als des Sunn Kern LT... aber beide werden wir noch einem Test ein ganzes Wochenende unterziehen

Geschrieben

ein hardtail will ich eigentlich eher nicht..

will damit ja auch (krasse) trails fahren. da ist ein hardtail einfach unterlegen...

 

ich sehe halt bei ebay recht viele enduros, die auch im bereich (oder sogar billiger)von 1100€ liegen(wie das shova st)...

im moment hab ich abern och keine echte "option" gesehen..

wie gesagt; ich will eher ein enduro als ein allmountain. lieber ein kg mehr und dafür mehr reserven.

Geschrieben

Hallo,

Ich hab weiter oben schon einmal ein Norco Six um 1099€ und ein Kona Coiler um 1299€ verlinkt. Beide NEU, Beide sind "proven" Enduros mit gutem Fahrwerk. Ich weiß wirklich net wozu Du Dir die Suche nach gebrauchten Enduros antust wennst ums gleiche Geld ein nagelneues mit voller Garantie krieg. Du hast ja selber gesagt auf ein kg mehr kommts Dir nicht an...

lg

phage

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...