mixi Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 hab mir grad 1.3er slicks fuers mtb bestellt (und erhalten) und auf der dt swiss seite gesehen, dass die 4.2er felgen von dt minimal 1.5er reifen haben sollten. ist das wurscht oder soll ich die reifen umtauschen ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Is komplett wurscht. Hab einen Tomslick 1,0" auf einer 4.1er Felge montiert. War kein Drama. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Hab einen Tomslick 1,0" auf einer 4.1er Felge montiert.Kann ich bestätigen -- hab den Tomslick 1.0 sogar auf einer 719er (= 19mm Maulweite) ohne Probleme. Zitieren
mixi Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 und welchen druck fahrts ihr da ? hab gehoert das manche mtb felgen nur bis 5 bar "zugelassen" sind Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 und welchen druck fahrts ihr da ? hab gehoert das manche mtb felgen nur bis 5 bar "zugelassen" sind Bei mehr als 5 Bar im Slick wirds eh grauslich zum fahren An Slick am Bike kannst ned mitm Reifen am Renner vergleichen, den´st mit bedeutend mehr Druck fährst. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 und welchen druck fahrts ihr da ? hab gehoert das manche mtb felgen nur bis 5 bar "zugelassen" sind nach gefühl... Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 hab gehoert das manche mtb felgen nur bis 5 bar "zugelassen" sind Alle X bzw XR Felgen-Modell von DTSwiss sind bis maximal 5 bar freigegeben. Nachzulesen in den technischen Spezifikationen auf der DTSwiss Seite: http://www.dtswiss.com/getdoc/1f6a38e1-078d-43fe-983d-ac49cc610752/TechnicalDatasheet.aspx Ich würde es tunlichst unterlassen die 5 bar Druck überschreiten zu wollen. Zitieren
mixi Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 Bei mehr als 5 Bar im Slick wirds eh grauslich zum fahren An Slick am Bike kannst ned mitm Reifen am Renner vergleichen, den´st mit bedeutend mehr Druck fährst. schon nur muss ich meinen so weit aufpumpen sonst schlaegt er an jeder unebenheit auf die felge durch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 schon nur muss ich meinen so weit aufpumpen sonst schlaegt er an jeder unebenheit auf die felge durch. na so schnell gehts nicht mim durchschlagen... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 na so schnell gehts nicht mim durchschlagen...Mein 1.0er schlägt auch bei 5 Bar recht schnell durch... Zitieren
mixi Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 apropos bar .... entspricht ein bar einem kg pro quadratcentimeter ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Ist zwar scho a Randl her, dass i mi damit befasst hab, aber: 1 Bar sind 100.000 Pascal und Pascal hat die Einheit Newton/Quadratmeter also Kraft pro Fläche. 1Bar entspricht somit 100kPa. Newton hat die einheit Kilogramm mal Meter durch Sekundenquadrat und das bedeutet, dass 1 Newton jene Kraft ist, die aufgewendet werden muss, um einen Körper mit der Masse von 1kg innerhalb einer Sekunde auf 1m/s zu beschleunigen. Somit hat die Druckeinheit "Bar" nur indirekt etwas mit Gewicht zu tun. ...ich hoff, das war jetzt ned allzu viel Blödsinn? Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 ...ich hoff, das war jetzt ned allzu viel Blödsinn? Da würde ich mir keinen Kopf machen. Hat eh keiner folgen können. Zitieren
riffer Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Aber die Reifenbreite in Kombination mit der Felgenbreite hat somit ja schon was mit Reifendruck und Durchschlagswahrscheinlichkeit zu tun. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.