Nikolei Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102002&stc=1&d=1242287030 Extrem geile Stimmung, Licht taugt mir!:love: @Flo: perfekter kann man die Einfahrt garnimma treffen, freu mi scho aufs nächste Runderl... Welchen Knipser hast denn du? Bin am umsteigen und weiss daweil nix gscheits... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Welchen Knipser hast denn du? Bin am umsteigen und weiss daweil nix gscheits... laut exif-daten eine Panasonic DMC-LX3 übrigens nochmal danke für's dranhängen dürfen! schee war's! lg martin Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Warts ihr alle gemeinsam unterwegs? @Herwig Feine Bilder Das erste Foto st aber nachbearbeitet, oder? Zumindest beim Himmel ist "was passiert". Bist am WE in Kärnten? Evtl komm ich einen Tag.... Zitieren
McLord Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Die Bilder sind nix nachbearbeitet... das erste Bild hat ein Freund von mir mit einem sehr lichtempfindlichen Objektiv bei dem man nicht zoomen kann gemacht... bin leider nicht so bewandert wie die technische Ausdrucksweise ist... @Martin: Das WE bin ich wieder in Graz und nicht in Kärnten... aber am besten wir reden dann in der Buschenschank bei einem 4Takter, oder so Zitieren
stef Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 wo genau am oswaldi is de stelle? ich fahr sonst meistens richtung st. ruprecht den singletrail runter... Zitieren
zec Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Das Bild stammt aus der Schütt südlich des Dobratsches. Weisses Gestein, superschlanke Singletrails gesäumt von Erika links und rechts. Hat fast bissl was Mediterranes an sich die Gegend. Sehr fein . Wenns wieder mal in der Gegend bist wäre ich sehr dafür, dass ma auf einen gemeinsamen Ziaga gehn . Am Dobratsch kenne ich mich eh noch überhaupt nicht aus. Eine kleine Verbeugung vor der Schutzpatronin am Steinberg kann nicht schaden :-) Dafür kenn ich dieses Hügerl umso besser . Fährst dann den Trail Richtung Nordosten bergab? Falls ja, hast den schon komplett geschafft? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 freu mi scho aufs nächste Runderl...Ebenso! Welchen Knipser hast denn du? Bin am umsteigen und weiss daweil nix gscheits...Wie Martin schon geschrieben hat: Panasonic LX3. Kaufgründe: - extremer Weitwinkel für eine Kompakte (24mm umgerechnet; bei 16:9 horizontal sogar 22mm) - sehr lichtstarkes Objektiv (F2.0 (!) bis F2.8) - Voll manuell steuerbar (PASM) und viele Direkttasten. - Sensorrauschen hält sich in Grenzen Nachteile: - nur mäßig Tele (60mm) - dicker als andere Kompakte wg. vorstehendem Objektiv - net ganz billig. In Summe: bin hochzufrieden. Zitieren
McLord Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 wo genau am oswaldi is de stelle? ich fahr sonst meistens richtung st. ruprecht den singletrail runter... also ich kenn zwei varianten richtung treffen, eine variante richtung vassach (foto aus der abfahrt) und den singletrail richtung st.ruprecht suche ich noch. klingt danach, dass wir mal, zwei - dreimal gemeinsam den oswaldiberg abfahren sollten @Zec: Hab e schon ein paar mal daran gedacht wenn ich in Kärnten bin, dass wir wieder mal was gemeinsam fahren. Kann mit Touren auf der Gerlitze, Schütt, Warmbad, Kumitzberg, Oswaldiberg und Ossiacher Tauern aufwarten. Dobratsch bin ich noch am tüfteln, wird aber sicher die schwierigste Tour von allen. Zitieren
zec Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Schwierig ist immer gut . Ansonsten ist ja glaub ich noch immer der Berg "offen" vis-a-vis des Monte Cuarnan . Zitieren
Supermerlin Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Ebenso! Wie Martin schon geschrieben hat: Panasonic LX3. Kaufgründe: - extremer Weitwinkel für eine Kompakte (24mm umgerechnet; bei 16:9 horizontal sogar 22mm) - sehr lichtstarkes Objektiv (F2.0 (!) bis F2.8) - Voll manuell steuerbar (PASM) und viele Direkttasten. - Sensorrauschen hält sich in Grenzen Nachteile: - nur mäßig Tele (60mm) - dicker als andere Kompakte wg. vorstehendem Objektiv - net ganz billig. In Summe: bin hochzufrieden. In was für einer Tasche hast Du den die Kamera beim Biken - ich hab für meine LX3 bis jetzt nichts gefunden was mich glücklich macht, leider ist das Gehäuse der Kamera sehr weich und verformt recht leicht - d.h. das Tascherl sollt stabiler sein. Name und Bild wären sehr hilfreich. lg, Supermerlin Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Das Gehäuse weich u. verformt leicht? Im Ernst? Meine ist äußerst steif, ich bring die nicht ansatzweise zur Verwindung wenn ich sie hin- u. herdrücke. Ich hab sie beim Biken u. Snowboarden einfach nur in einem Mikrofasersackerl (von meiner Snowboardbrille) im Hosensack. Wenn ich sie nur irgendwo in eine Umhangtasche oder einen Rucksack schmeiße, hab ich sie in der Panasonic Bereitschaftstasche. Fürn Hosensack ist sie dann leider zu dick. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Dinge die ich nie mit einer Cam machen würde: 1. schaun ob sie nicht entgegen der Angaben doch wasserdicht ist 2. Meine ist äußerst steif, ich bring die nicht ansatzweise zur Verwindung wenn ich sie hin- u. herdrücke. Feine Bilder, das erste wegen dem Licht, das zweite wegen der Perspektive und das dritte wegen der Idee! Zitieren
McLord Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 @fullspeedahead: Danke für die Blumen ! @Zec: Der Berg gegenüber vom Cuanan (weiss der Teifl wie der jetzt heist) steht in jedem Fall auf meiner Liste. Bins schon mal gefahren, bzw jemanden nachgefahren, nur leider kann mich nicht mehr richtig erinnern. Laut meinem Zahnazt (zeimlich verrückter Biker) ist der Dobratschdownhill auf der Südflanke das wildeste, dass man so rund um Villach fahren kann. Da ist der Cuanan und die Gerlitze ein Kindergeburtstag dagegen... mal schauen Zitieren
stef Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 also ich kenn zwei varianten richtung treffen, eine variante richtung vassach (foto aus der abfahrt) und den singletrail richtung st.ruprecht suche ich noch. klingt danach, dass wir mal, zwei - dreimal gemeinsam den oswaldiberg abfahren sollten @Zec: Hab e schon ein paar mal daran gedacht wenn ich in Kärnten bin, dass wir wieder mal was gemeinsam fahren. Kann mit Touren auf der Gerlitze, Schütt, Warmbad, Kumitzberg, Oswaldiberg und Ossiacher Tauern aufwarten. Dobratsch bin ich noch am tüfteln, wird aber sicher die schwierigste Tour von allen. ahhh, versteh, richtung vassach beginnts dann mit den abkürzungen der strasse, oder? jepp könn ma sicher machen, kumitzberg fahrst auch touren, so gross is der dann doch wieder nicht;) Zitieren
Supermerlin Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Das Gehäuse weich u. verformt leicht? Im Ernst? Meine ist äußerst steif, ich bring die nicht ansatzweise zur Verwindung wenn ich sie hin- u. herdrücke. Bin auch erst drauf gekommen, nachdem sich bei mir auf einmal der Deckel über Batterie und SD-Karte beim Entriegeln nicht mehr automatisch geöffnet hat. Ursache war vermutlich ein vorher erfolgter Absturz der Kamera in einer gepolsterten (aber eher schlecht gepolsterten) Kameratasche. Konnte das wieder ausrichten, aber seither weiß ich, daß ich viel viel viel besser aufpassen muß. Nägeleinschlagen ist jedenfalls nicht mit der DMC-LX3. Meine Canon Powershot A70 (schon lange her) war da deutlich robuster, ich weiß nicht wie oft ich auf das Ding drauf gestürzt bin beim Biken, sie hat erst sehr spät den Geist aufgegeben. lg, Supermerlin Zitieren
zec Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 @Zec: Der Berg gegenüber vom Cuanan (weiss der Teifl wie der jetzt heist) steht in jedem Fall auf meiner Liste. Bins schon mal gefahren, bzw jemanden nachgefahren, nur leider kann mich nicht mehr richtig erinnern. Laut meinem Zahnazt (zeimlich verrückter Biker) ist der Dobratschdownhill auf der Südflanke das wildeste, dass man so rund um Villach fahren kann. Da ist der Cuanan und die Gerlitze ein Kindergeburtstag dagegen... mal schauen Mt. Cuar heißt der (glaub ich) - wäre auf jeden Fall wieder mit dabei, wenns sich zeitlich ausgeht . Von ein paar slowenischen Bikern weiß ich, dass der Dobratsch sehr geil sein muss :l: . Mal warten bis er komplett schneefrei ist. Und weiß zwar nicht welche Abfahrten von der Gerlitze du kennst, aber ich kenne zwei und von denen ist keine ein Kindergeburtstag . ps: Am "Steinberg" - wo fahrst denn da jetzt runter? Würde mich sehr interessieren obs die Abfahrt ist, die ich auch meine. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102003&stc=1&d=1242287030Das Foto taugt mir gscheit! Dinge die ich nie mit einer Cam machen würde:Ja auch nur ein kleines Bissl.... @supermerlin: gut, runtergschmissen hab ich's bislang noch nicht. Dein Eindruck wundert mich aber dennoch -- mir kommt sie extrem hochwertig verarbeitet vor. Zitieren
altavia Geschrieben 16. Mai 2009 Geschrieben 16. Mai 2009 [A poar Büdln vom Dobratsch (Kranzwand): Zitieren
zec Geschrieben 16. Mai 2009 Geschrieben 16. Mai 2009 Noch zwei Photos mehr aus der Kärntner Ecken . http://farm4.static.flickr.com/3313/3536862284_ed1fb9b6ea_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3313/3536862284_ed1fb9b6ea_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2179/3536865972_9ba78b5d66_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2179/3536865972_9ba78b5d66_o.jpg Zitieren
altavia Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 Hab ein wenig recherchiert zwecks Monte Cuarnan und so... Interessante Geschichte. Gegenüber vom M. Cuarnan gibt' s keinen Monte Cuar! Wobei der M. Cuarnan auch in eine kleine Runde eingebaut werden kann: Molonio/Gemona - Agritur Mga Cuarnan - W 717 retour. Ich weiß von zwei Monte Cuar's, beide sind auf der Tabaccokarte Nr. 13 zu finden: Monte Cuar, numero uno: westlich von Gemona, 1478 m hoch, eine dazupassende Runde wäre z.B: Avasinis/Gemona - St.li Bos - Mga di Steppa - Mga di M.Cuar - Cuel di Forcia - St.li Chiaranda - St.li Soraclap - Avasinis Monte Cuar, numero duo: nördlich von Tolmezzo, 1350 m, auch dazu eine mögliche Runde: Zuglio - Fielis - W 157 - Mga Dauda - Forc. Meleit - Mga Chias di sotto - Forc. di Corce o Dolacis - Forchie Navantes (140 Höhenmeter unter M. Cuar) - W 162 - Sezza - W 162 - Troi di S. Pieri - Zuglio Um das ganze abzuschliessen: Gegenüber vom M. Cuarnan liegt der M. Chiampon, 1709 m hoch, wahrscheinlich interessante Abfahrt nach Norden W 713 - W 708 - W 729 usw... Rauf aber ziemlich sicher eine arge Schlepperei! lG altavia Zitieren
Frazo Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 vom NÖ-Sonnenschein zum ST-Nebel......... kaum Sonne, aber dafür riesige Schneefelder, ich komm davon nicht los.... man beachte die Schäden des Winters, so viel können 1000de MTBer nicht ruinieren.... Zitieren
zec Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 @altavia: "Ein wenig recherchiert" ist jetzt aber ein wenig untertrieben, was ? Der haut da gleich die kompletten Runden in den Raum. Aha der Monte Cuar ist also woanders - bitte der Herwig hats mir damals falsch gesagt . Zitieren
altavia Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Na ja, a bisserl tuats mi holt a intressier'n, die Gegend, hat ja doch was... Zitieren
zec Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Die Gegend hat auf jeden Fall was - schau mir ja immer wieder gerne die alten Photos dieser Tour an. Zitieren
McLord Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 @altavia: Also das nenn ich Tourenplanung und nicht bissl "i hob nur gschaut" Hab auf meiner Karte (Tabacco Nr20) auch mal nachgeschaut. Monte Cuar bin ich schon gefahren. Die Route habe ich leider nicht eingezeichnet und kann mich leider nicht genau erinnern wie die Wege geheisen haben. Wenns wissen willst kann ich das aber rausfinden. Rauf gehts zuerst von Peonis auf Asphalt und dann a Schotterstrasse... ganz kamot ! Runter zuerst steinig und dann extrem steil mit Serpentienen auf Waldboden im Laubwald. Dann wieder felsig und dann is damals ein Bärlauchfeld gekommen. Über Hunderte Meter. Wenn der Hinterreifen mal wegrutsch (auch mit Absicht) riechts nach Knoblauch - muss man erlebt haben ! Gibt nen super Salat! An den Rest der Abfahrt kann ich mich nicht so genau erinnern Ankunft is dann plötzlich ausn Wald 200m neben einen Cafe zum entspannen und und Eis essen ! @Zec: Wieauchimmer: versprochen ist versprochen - das fahren wir mal. Ich plane im Juli ein Bikewochende mit Gerlitze, Dobratsch und was in Italien. Werd sicher ne grosse Runde und vielleicht schlissen sich ja auch ein paar alte und neue Biker ausn BB an. Gibs aber sicher einen neuen Thread dann unter Biketreff ! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102199&stc=1&d=1242766317 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102197&stc=1&d=1242766317 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102198&stc=1&d=1242766317 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.