Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
af-s gibt es bei nikon aber auch schon seit jahren oder?

ob seit "Jahren" weiss ich nicht... ich weiss, dass bis kurzem viele (?) oder alle (?) Nikons den Autofokus im Gehäuse hatten bzw. die teuren auch noch immer haben. ---> Nikon-Besitzer korrigiert mich, wenn's anders ist.

Geschrieben
http://geizhals.at/a265630.html

 

http://geizhals.at/a203819.html

 

http://geizhals.at/a304970.html

 

..wie sind denn die im Vergleich zur Olympus?

 

also ich tät alternativ zur olympus am ehesten die pentax nahmen!

ähnlich gutes preis/leistungsverhältnis

+ grösserer sensor

- weniger pixel (für die auflösungsfetischisten... mmn nicht relevant)

- kein LV (wer´s braucht. mach nicht viel mit LV, aber einige male hab ich mir das "im dreck liegen" für gute aufnahmen sparen können)

die zuiko-kit-linsen sind vielleicht einen tick besser... vermutlich aber auch nicht entscheident

 

zu sony hab ich eine persönliche abneigung... liegt vermutlich am vielen geld, das ich der firma schon geschenkt hab... und dabei fast immer enttäuscht geworden

Geschrieben

Kommt immer drauf an was du machen willst.

Wenn du rein auf sportfotografie aus bist dann wirt du mit der Pentax nicht 100% glücklich da der AF nicht der Schnelste ist -> in dem fall wäre meine entscheidung Canon.

Ich besitze die Pentax K10D und bin sehr zufrieden damit.

wenn LV sein muss ist dann die K20D bei Penax (wobei der LV angeblich auch nicht das optimum ist) dafür hat die kammera einen brust mode -> bei 1,6 mpixl um die 250 fotos was eventuell bei sport sieder interessant ist

 

aber am wichtigsten ist sich den kopf zu zerbrechen was man wirklich machen will damit und dann in foto foren suchen

Geschrieben

zahlt es sich eigentlich aus ISO 3200 zu nehmen statt "nur" 1600?

 

NUR 1600? Je höher die ISO desto mehr Bildrauschen und desto weniger Dynamikumfang. Mit einer Kamera der Einsteigerklasse werden die Fotos bei 1600 eigentlich schon merklich schlechter.

Geschrieben

zahlt es sich eigentlich aus ISO 3200 zu nehmen statt "nur" 1600?Die Frage ist nicht beantwortbar.

 

Bei Sonnenschein beispielsweise: nein. Da ist i.d.R. alles über ISO 200 Unsinn.

 

In anderen Situationen kann es sinnvoll sein, wenn andernfalls die Belichtungszeit zu lange würde. Hängt halt davon ab, wie ISO3200 aus der jeweiligen Kamera aussehen....

Geschrieben

ISO 3200 ist eine Zahl für Blödmarkteinkäufer. Mit ISO 1600 wirst Du sicher auskommen . Bei den Einsteigerkameras ist ein Foto mit einer derart hohen ISO Zahl eh nicht mehr ansehnlich.

 

überlege Dir genau was Du mit der Kamera machen willst, eine DSLR macht nicht automatisch bessere Fotos als eine Bridge-Kamera. Wenn mal geklärt ist was Du mit der Kamera vor hast, dann kannst Du Dich auf die Suche nach dem Werkzeug (Kamera) machen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...