Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Könnt mein neues Baby werden,wobei die Ausfallenden sehen irgendwie ned sehr stabil aus!

http://www.bikerumor.com/2010/06/30/2011-scott-949-scale-29er-full-carbon-upgrade-lightest-29er-mountain-bike-frame-claims/

 

...gesehen auf der Eurobike.

Die Ausfallenden sind quasi "in einem Guss" mit dem Rahmen. Da sind nur die "Metallausfallenden" reingeklebt.

 

http://www.singlespeed.at/wp-content/uploads/2010/09/p9010777.jpg

Geschrieben

Wurde sicher schon mal gepostet,

aber ich sah den gerade auf der Eurobike:

 

Insense Tracer 29er *pur*

http://www.singlespeed.at/wp-content/uploads/2010/09/p9010761.jpg

 

fertig:

http://www.singlespeed.at/wp-content/uploads/2010/09/p9010769.jpg

 

Das Foto schmeichelt der Lackierung viel zu sehr. Optisch absolut kein Knüller

http://www.singlespeed.at/wp-content/uploads/2010/09/p9010912.jpg

 

Talboy ebenfalls fast *pur*. Auf der andern Rahmenseite gab es gar keine Farbe, nur Schriftzug!

http://www.singlespeed.at/wp-content/uploads/2010/09/p9010913.jpg

Geschrieben
Könnt mein neues Baby werden,wobei die Ausfallenden sehen irgendwie ned sehr stabil aus!

http://www.bikerumor.com/2010/06/30/2011-scott-949-scale-29er-full-carbon-upgrade-lightest-29er-mountain-bike-frame-claims/

 

Gefällt mir auch sehr gut, den argen Sprung vom RC aufs Pro finde ich arg, eins genau dazwischen wäre genau meins......so ist das RC zu teuer und das Pro ist mir etwas zu brav....Sehr schade irgendwie

Geschrieben

Liebe Leute

War bis jetzt ein verbissener 26 Fahrer. Habe ein Spark 10 mit fahrfertigen 9,8 Kilo in Large. Aber irgendwie hat mich der 29er Virus nicht mehr losgelassen. Nun stellt sich jedoch für mich ein Problem. Bin bis vor 2 Jahren Hardtail gefahren und habe jetzt durch das Spark die Vorzüge eines Fullys , auch im Rennen, kennen gelernt. Bei langen Wurzelpassagen kann ich durch die Federung extrem ökonomisch fahren wo Hardtailfahrer nicht sitzen bleiben können .

Wie schauts bei einem 29er aus. Ist da ein Fully auch gescheiter ??? Gibts da erfahrungen ??

Wie schauts da mit der Übersetzung aufgrund es Rollumfanges aus, viele 29er werden mit 2 fach 39/26 ausgeliefert. Ist 2/10 oder das alte bewährte 3/9 fach zu fahren.

Habe auch nicht viele Fullys in 29 geehen, Trek/Garry Fisher und Spezialized s Works. Der Preis wäre nicht das Problem.

 

Also ich hoffe da kann mir wer helfen.

Geschrieben

Federung vo und hi hat bei 29ern genauso Vorteile und die Vorteile der großen Räder kommt auch mit Federung zum tragen. Was nur auffällt ist, dass sich 29" Fullies, verglichen mit 26ern, nach mehr Federweg anfühlen. Das ist meine persönliche Erfahrung beim Tallboy, die Erfahrung von einigen BB-Kollegen beim Tallboy und die Meinung von vielen mtbr.com-Mitgliedern bei unterschiedlichsten Fullies.

Im Racefully Bereich kenne ich mich nicht so aus - es gibt aber sicher noch andere Modelle. Ad hoc fällt mir noch das Santa Cruz Tallboy ein mit 100mm am Heck, das Giant Anthem, das Niner Jet und das Pivot 429 ein.

 

Wirklich angekommen sind die 29" Fullies halt noch nicht in Europa. Momentan versteifen sich die Medien ja auf die Hardtails.

Geschrieben

Würde ja auch gerne die Vorteile eines 29er testen und auch haben wollen, aber ich schätze mal dass man dafür mal eine gewisse Mindestgröße haben muss um nich wie ein 10jähriger auf einem Erwachsenenrad auszusehen.

 

Wird man mit einem 29er nicht irre hoch? Im Gegensatz zu einem 26er?

Geschrieben

Christwo, nein, man hat eher das Gefühl "im Rahmen" zu sitzen.

 

Im Weltcup fährt eine Lady mit 1,60m ein 29er.

 

@Fully, Ein Santa Cruz Tallboy ist eine sehr breite Lösung. Wenn ich mir da anschaue was Krull alles damit anstellt. Zusätzlich ist es auch sehr leicht mit 2,4kg, kannst sicher, das nötige Kleingeldvorrausgesetzt, um die 10kg herum aufbauen.

 

Zur Übersetzung, wenn vorne 39/26 montiert ist, ist hinten wahrscheinlich eine 12-36 Kassette drauf. Du kannst ungefähr 10% Entfaltung draufschlagen. Deswegen gibts auch wenig die ein 29er MTB mit vorne 44 fahren.

Geschrieben
Bei den 29" Racefullies muss man sicher auch das neue Epic erwähnen, mit unter 10 kg in der Topversion arg leicht...

Vor allem haben die die Reba "Brain" verbaut! :toll:

Aber preislich könnens mit Scott ned mithalten,(Scale 29 Rc 5299€) lt Scott RCenter

Geschrieben
Vor allem haben die die Reba "Brain" verbaut! :toll:

Aber preislich könnens mit Scott ned mithalten,(Scale 29 Rc 5299€) lt Scott RCenter

 

Ja, stimmt, wobei beide leider rissige Sprünge zwischen Top-Modell und dem zweiten haben...Spcialized von $ 7200 auf $ 3300 und Scott von $ 6300 auf $ 2400....

Das Specialized um $ 3300 hat auch leider nicht den gleichen Carbonrahmen wie das Topmodell, ansonsten wäre es schon ganz brauchbar, wobei es abgesehen vom Rahmen auch sonst noch etwas hochwertiger sein dürfte......(und auch dann noch ein bissl mehr kosten dürfte, so $ 4.000 oder 4.500)

Geschrieben

2011 dürfte das jahr der 29er werden.............

kein wunder viele profi teams statten ihre fahrer bzw. sieganwärter damit aus und schon sind die 29er in aller munde bzw. medien

es wurden sogar die UCI regeln (im XC Bereich) geändert um mit den 29ern starten zu dürfen

 

ob sich der trend durchsetzt ?

ich glaube eher nicht

Geschrieben (bearbeitet)
Würde ja auch gerne die Vorteile eines 29er testen und auch haben wollen, aber ich schätze mal dass man dafür mal eine gewisse Mindestgröße haben muss um nich wie ein 10jähriger auf einem Erwachsenenrad auszusehen.

 

Wird man mit einem 29er nicht irre hoch? Im Gegensatz zu einem 26er?

 

Was wird hoch? Das Tretlager ist auf gleicher Höhe wie bei 26". In Relation zur Nabe sitzt es sogar tiefer (größerer bottom bracket drop). Um den Lenker auf das Niveau von 26ern zu bringen, haben 29er kurze Steuerrohre. Wenn du ein 26" und ein 29" MTB gleicher Bauart nebeneinander stellst sind Tretlager, Sattel und Lenker auf gleichem Niveau.

 

Problematisch wirds mit der Lenkerhöhe (und somit der Sattelüberhöhung) bei sehr kleinen Rahmen (andererseits brauchen kleine Leute sowieso nicht soviel Überhöhung) und langhubigen Federgablen. Man kann sich aber mit negativen Vorbauten und Flatbars helfen.

 

@Bike Charly: Soweit ich weiß duften 29er bei UCI Rennen immer schon starten. Die Reglementsänderung betrifft nur Rennen die der Deutsche Radsportverband austrägt. Da waren 29er früher verboten.

Ob sich der Trend durchsetzt oder nicht, darüber brauchen wir eigentlich nicht diskutieren. Komplett verdrängt werden die 26er sicher nicht. Setz aber mal einen 190cm Typen der ein 26" XC Bike gewöhnt ist auf einen 29er - der wird nie wieder aufs Kinderradl steigen. Und nein, die Vorteile genießen nicht nur große Fahrer, aber da ist es offensichtlich. Ich glaube dass 26" und 29" nebeneinander koexistieren wird. 26" für kleine Leute und vielleicht noch Grammfuchser, 29" für die anderen. Ich kann mir sogar vorstellen dass mit 650b noch eine dritte Kategorie in der Mitte gängig sein wird.

Wie es sich im AM/Enduro Bereich entwickeln wird wage ich noch nicht vorherzusagen, aber auch da werden 29er definitiv Bedeutung haben.

Bearbeitet von krull
Geschrieben

in Österreich durften früher auch keine 29er bei XCs starten........

 

ja sicher für große fahrer machts durchaus sinn

 

andererseits wird die wirtschaft wieder angekurbelt:toll:

denn der eine oder andere der sonst kein neues bike gekauft hätte schlägt nun doch zu;)

Geschrieben

Heut wurde mal das Test-Tallboy mit einem Ardent ausgestattet. Der Reifen baut schön hoch und breit, tadelloses Teil mit 810g und ziemlich weichem Gummi inkl. Exo Protect....

 

Bin schon gespannt wann der erste Maxxis High-Roller, Minion usw. kommt...

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs206.ash2/46942_1618901192164_1225412940_31721915_3337018_n.jpg

Geschrieben

 

Bin schon gespannt wann der erste Maxxis High-Roller, Minion usw. kommt...

 

 

Also, 2011 wird das 29er Jahr! Ich glaub, alle Hersteller die was auf sich halten bringen Teile und Räder!

Wenn man nach den Messenews geht, kann man im nächsten Jahr aus dem Vollen schöpfen :bounce:

Geschrieben

Ein Zitat von Julien Absalon:

Julien Absalon: "J'en déduis que j'ai plus à perdre qu'à gagner en roulant sur des roues de 29 pouces."

Auf Deutsch:

Ich gehe davon aus das ich mehr zu verlieren habe als zu gewinnen wenn ich mit 29 zoll räder fahre. Gruß Jerome

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...