Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde es nichtmal als zwingendes Ziel sehen die selbe Überhöhung wie am 26er zu schaffen.

 

Ich hab auch weniger als vorher und es stört kein bisschen. Das Vorderrad klebt am am Boden wie bei keinem 26er vorher und der Grip ist enorm am Hinterrad.

Geschrieben

hab seit heute frm388 + novatec superlight. sollte deutlich unter 1700g liegen und war auch singlespeed im wiegetritt supersteif. für 260 euro ist das auf alle fälle gut. langzeit-test und tubeless folgen bald; der sitz von schwalbe marathon supreme ist auf jeden fall mal sehr fest.

 

einziges manko: leider kann man weder die felgen noch die naben komplett unauffällig machen (die dinger sind auf meinem stadtrad montiert). gibt es einen trick, wie man die prägungen weg bekommt. oder ist schwarzes isolierband unauffällig genug?

Geschrieben
Ich würde es nichtmal als zwingendes Ziel sehen die selbe Überhöhung wie am 26er zu schaffen.

 

Ich hab auch weniger als vorher und es stört kein bisschen. Das Vorderrad klebt am am Boden wie bei keinem 26er vorher und der Grip ist enorm am Hinterrad.

Stimmt genau!

Ich hab am 29er sogar eine Rahmenhöhe größer und einen kürzeren Vorbau mit +.

Ich bin noch nie so ausgewogen auf einem Mtb gesessen,der Grip ist sensationell und es gibt in Steilstufen kein Abheben ,..

Geschrieben
Rahmenhöhe ist wurscht - kann man ja über den Auszug der Sattelstütze ausgleichen.

Oberrohrlänge ist ähnlich (ich geh mal davon aus dass beide horizontal gemessen sind), wobei das neue einen steileren Sitzwinkel hat, was das Rad im Vergleich etwas kürzer macht (man sitzt auf einem sportlichen Rad ja für gewöhnlich höher als die Horizontale an der die OR-Länge gemessen wird). Man kann das natürlich auch über die Sattelstellung ausgleichen und nachdem das alte eh 5mm länger war, könnte das gut hinkommen.

Steuerrohrlänge ist beim 29er immer deutlich kürzer als bei 26ern, ABER 29er haben eine längere Gabel damit das größere LR rein passt. Wird unterm Strich also wohl auch ähnlich sein.

Kettenstrebenlänge ist beim 29er systembedingt länger, weil das große HR mehr Platz braucht.

Lenkwinkel ist bei 29ern üblicher Weise steiler. 71,5° klingt ok für ein XC Radl, wobei auch sich auch hier die Frage stellt ob bei den Werten der Sag berücksichtigt wurde oder nicht.

Der etwas größere Radstand erklärt sich aus der längeren Kettenstrebenlänge sowie dem größeren Offset der Gabel.

 

Am neuen solltest du also ähnlich sitzen wie am alten.

 

Also bei mir hat sich der Vergleich mit den Geo Daten des alten Rades wirklich ausgezahlt (siehe Krulls Meinung oben bzw. die Seiten 70-71).

Ich sitz am neuen Rad ziemlich perfekt, einzig mit dem Vorbau (hab ich jetzt mal umgedreht) und mit den Spacern spiel ich mich zwecks idealer Position noch ein wenig.....

Geschrieben
wennst nur den stack berücksichtigst, ja,

aber ein 29er ist hald kein beachcruiser

?

http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/36638_909816.jpg

 

 

mit einem + vorbau kann des ned funktionieren

 

http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/36669_193316.jpg

 

hmmm....ganz kann ich dir (wie so oft) nicht folgen. was hat das jetzt mit dem stack zu tun? bei einem XC bike zählen andere geo daten deutlich mehr als der stack. auch für die überhöhung ist der stack jetzt nicht wirklich das ausschlaggebende maß. und der vergleich mit dem beachcruiser geht in die falsche richtung...wenn man wenig überhöhung erreichen will.

 

und zum zweiten: woher weißt du mit welchem vorbau ich bei meinen anderen bikes fahr?

 

meine meinung ist: entweder man probiert das ganze aus oder man vergleicht die geo daten ausreichend. weil, was für den einen passt, muss nicht zwingend für einen anderen auch passen. wer bei einem 26er schon eher an der größe zum M ist, aber noch ein L fährt, wird bei einem 29er vielleicht mit einem M glücklicher. vielleicht braucht er aber auch ein L? wer weiß? der gmk weiß es sicher ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich würde es nichtmal als zwingendes Ziel sehen die selbe Überhöhung wie am 26er zu schaffen. ...

geht auch gar nicht

ich für mich hab´ die optimale position gefunden

keine überhöhung und trotzdem vorne ziemlich weit unten ... könnte mira m 26" nicht vorstellen so zu fahren, am RR schon

 

hmmm....ganz kann ich dir (wie so oft) nicht folgen. was hat das jetzt mit dem stack zu tun? bei einem XC bike zählen andere geo daten deutlich mehr als der stack. auch für die überhöhung ist der stack jetzt nicht wirklich das ausschlaggebende maß.

deswegen kann man ja drüber schreiben und versuchen das der andere einen versteht, wenn´s nicht gelingt,

dann hald nicht

was definiert stack?

und der ist bei 26" (~xx cm) weiter unten als bei 29er

so war´s gemeint

 

und der vergleich mit dem beachcruiser geht in die falsche richtung...wenn man wenig überhöhung erreichen will.

war eine anspielung auf

... wenn du am 26er mit 20cm überhöhung herumgurkst, ..

 

 

und zum zweiten: woher weißt du mit welchem vorbau ich bei meinen anderen bikes fahr?

wenn du schreibst du verwendest +5° am 29er ...

... ich fahr beim flash 29er die gleiche größe (hab im moment nur den +5 grad vorbau und da komm ich ohne spacer nicht auf die gleiche überhöhung wie sonst) ...

war überhaupt kein vorwurf

bin für mich draufgekommen das neg. immer besser ist am 29"

 

... meine meinung ist: entweder man probiert das ganze aus oder man vergleicht die geo daten ausreichend. weil, was für den einen passt, muss nicht zwingend für einen anderen auch passen. ...

100% agree :)

 

... der gmk weiß es sicher ...

wer wenn nicht er

... ein anderer

...

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

wahrscheinlich mehr als die 380,- von dem Marin:

 

http://farm7.static.flickr.com/6001/5968269497_e8aedbd3bb_b.jpg

http://farm7.static.flickr.com/6024/5968828880_e4f2521811_b.jpg

http://farm7.static.flickr.com/6027/5968270635_66fcd0d2d4_b.jpg

http://farm7.static.flickr.com/6135/5968274983_68ce9f23dd_b.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

auch grad im mtbr.com entdeckt

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=726039

 

beeindruckend ->

100mm federweg und hub von 50mm :toll:

1:2

 

http://ventanausa.com/2011_El_Rey_Geometry2.html

100mm - English 100mm - Metric

 

Frame

Size SeatTube .TopTube ....HeadTube ...WheelBase .....Standover ...HeadAngle .....SeatAngle ...Reach .....Stack

15 ......16.13" .........22.80" ....4.38" ..........43.94" ........29.62" ...............70.0° ......73.0° .......16.27" ....22.96"

17 ......17.50" .........23.60" ....5.13" ..........44.78" ........29.96" ...............70.0° ......73.0° .......16.86" ....23.64"

19 ......19.50" .........24.50" ....5.88" ..........45.72" ........30.34" ...............70.0° ......73.0° .......17.55" ....24.34"

21 ......21.50" .........25.40" ....6.63" ..........46.66" ........31.24" ...............70.0° ......73.0° .......18.23" ....25.05"

23 ......23.50" .........26.30" ....7.13" ..........47.59" ........32.23" ...............70.0° ......73.0° .......18.98" ....25.54"

25 ......25.50" .........27.20" ....7.88" ..........48.53" ........33.40" ...............70.0° ......73.0° .......19.66" 26.25"

All Sizes - BB Height: 13.46", BB Drop: 1.03", Chain Stay: 17.88", Fork Offset: 44mm, Fork Length: 501mm

El-Rey-2011-Geometry.jpg

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Wer so wie ich hinundwieder in den Alpen sich steil raufkämpft und sichs dort bergauf besorgt braucht a 26er, weil die Übersetzung beim 29er ich net dafoan tät........das sollten die Zeitschriften mal schreiben. Dass a 29er leichter über was drüber rollt als a 26er is eh klar. Bergauf sind dann noch die sog. rotierenden Massen schwerer, weil deutlich größer......

 

gue

Geschrieben

Vorurteil! :D

 

Ich fahre vorne ein 20er und hinten ein 34er. Das tritt man auch wenns ur steil ist. Bevor das Radl die Haftung verliert geht einen eh die Kraft aus.

Das Bergauffahren mitn 29er ist für mich subjektiv kraftsparender als mitn 26er. Beides vergleichbare Radln.

Dass man mit einem, auf Bergrennen getrimmten, 26er mglicherweise schneller ist, mag sein. :)

Geschrieben
Ich fahre vorne ein 20er und hinten ein 34er. Das tritt man auch wenns ur steil ist. Bevor das Radl die Haftung verliert geht einen eh die Kraft aus.

Was hast du da verbaut? Mountain Goat etc.?

War' schwierig zu verbauen?

 

Das Bergauffahren mitn 29er ist für mich subjektiv kraftsparender als mitn 26er. Beides vergleichbare Radln.

Mit derselben Übersetzung oder weil du ein 20er KB verbaut hast?

Geschrieben

ja, ein mountaingoat von besserbiken.at oder? :D

 

weil 29er sehr gut rollen, am anfang hald schwerer aber wenn´s lauft dann laufts :)

das gewicht ist hald entscheidend

stabile 29" laufräder sind unter 1800g (stabil!) möglich, für mein gewicht (sub90kg) ...

Geschrieben

Ja, es ist ein Mountaingoat. Das hab ich aber direkt bestellt. Damit hat man ca. die selbe Übersetzung wie mit einem 22er beim 26" Radl.

 

Es war einfach zu verbauen. Ein bisserl feilen, aber das war in 20min erledigt.

Geschrieben
Stabile laufräder für 90kg Männer sind auch mit 1500 Gramm möglich - hab ich nämlich sowas!!!!

 

zugenommen? :p

welche fährst du denn?

 

hab grad einen lrs mit ztr arch und dt swiss 240er...wirkt auf mich sehr steif.

Geschrieben
Stabile laufräder für 90kg Männer sind auch mit 1500 Gramm möglich - hab ich nämlich sowas!!!!

 

1500g :eek:

hab´ die notubes ztr flow mit sapim race / dtswiss 240s - alu nippel ~1800g,

mit xc rays wolltens mir keine bauen und bringt auch nur ~50g

tubeless kit lässt auf sich warten aber ab mi/do geht´s los

 

bin die ztr arch mit american classic naben gefahren (am niner rip9) 3tage testweise

superfelgen/superlaufräder, aber ich will´s breiter

Geschrieben

das honzo wäre genau meins wenn da nicht diese ausstattung wäre (alivio auf nem 1700€ radl:klatsch: und wie es aussieht passt doch kein 2.4 ans hinterrad :( )

 

 

weiss jemand das stützenmas vom soulcycle QH?

kona-2012-honzo.jpg

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...