Milanese Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Schaut euch doch mal die Preise des Canyon HTs an. Jetzt kommt die Flut
mike79 Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Schaut euch doch mal die Preise des Canyon HTs an. Jetzt kommt die Flut wo findest denn schon Preise??
st. k.aus Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Heute geht die Seite, das AMS 29 Race ist wirklich fesch.... Mit Cube werden sich die 29er jetzt sicher massig verbreiten naja und 450mm kettenstreben gut so !! Schaut euch doch mal die Preise des Canyon HTs an. Jetzt kommt die Flut gut so.
Milanese Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 wo findest denn schon Preise?? Das Canyon Grand AL 6.0 kostet € 999,-. Auf der hp sind schon die Preise ausgewiesen!
mike79 Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Das Canyon Grand AL 6.0 kostet € 999,-. Auf der hp sind schon die Preise ausgewiesen! ja aber in 26 Zoll oder??:f: was man so hört starten die Canyons erst ab € 1500.-
Milanese Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 ja aber in 26 Zoll oder??:f: was man so hört starten die Canyons erst ab € 1500.- Tja da war wohl schon wieder die Gier in den Augen größer als das Hirn
stefan_m Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 naja und 450mm kettenstreben gut so !! gut so. Was ist das Problem an 450mm Kettenstreben?
mike79 Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Tja da war wohl schon wieder die Gier in den Augen größer als das Hirn € 999,00 wären auch wirklich zu schön gwesen, ich schätz mal die brauchbaren 29er HT werden auf Grund der Masse die da daherkommt so mit 1200 - 1300 starten....sonst haben die armen armen Händler ja gar nix davon wenn sie auf den 29erZug aufspringen....
riffer Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Was ist das Problem an 450mm Kettenstreben? Daß das Rad damit nicht so leicht aufs Hinterrad geht und in engen Turns unhandlicher ist. Quasi unfahrbar...
Milanese Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 € 999,00 wären auch wirklich zu schön gwesen, ich schätz mal die brauchbaren 29er HT werden auf Grund der Masse die da daherkommt so mit 1200 - 1300 starten....sonst haben die armen armen Händler ja gar nix davon wenn sie auf den 29erZug aufspringen.... Wär aber auch immer noch mehr als ich für meins bezahlt hab
st. k.aus Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 ja aber in 26 Zoll oder??:f: was man so hört starten die Canyons erst ab € 1500.- schau dir mal die ausstattung an http://www.canyon.com/eurobike2011/grand-canyon-29.html
st. k.aus Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 ... IBIS RIPLEY 29er fully http://www.ibiscycles.com/bikes/ripley_29er/# ... ich bin verliebt mein übernächstes 29er fully ->
riffer Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 ich bin verliebt mein übernächstes 29er fully -> Untreu bevor überhaupt vereint - was ist denn das für ein Charakterzug??? :f::s: ...aber ich versteh´s, das Ibis ist wunderschön! :love:
st. k.aus Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Untreu bevor überhaupt vereint - was ist denn das für ein Charakterzug??? :f::s: ... ... ...aber ich versteh´s, das Ibis ist wunderschön! :love: ? wieso man kann ja mehrere fahrrad[!]-lieben haben scalpel29 - 100mm vorne und hinten, satori - 140mm vorne und 130mm hinten, ripley29 wenn verfügbar und somit wird die lücke mit 130mm vorne und 120mm hinten geschlossen, perfekt mMn ! Bearbeitet 1. September 2011 von st. k.aus
MalcolmX Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 das ripleyx hat leider eine verhunzte geo... 70° lenkwinkel mit 140mm gabel... daher muss man ihm nicht hinterherweinen...
mike79 Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 http://2012-bike-images.s3.amazonaws.com/bicycles/MARIN-2012-QUAD29ER-RIFT_ZONE_XC7_29ER.jpg:devil: (http://www.marinbikes.com/2012/bike_specs.php?serialnum=2034&Rift_Zone_29er_XC7) das würd sich echt gut neben meinem HT machen...auch wenns 450mm Kettenstreben hat:D
krull Geschrieben 1. September 2011 Geschrieben 1. September 2011 Es tut sich auch was bei Reifen für gröberes Geläuf. Minion kommt endlich als 29" Reifen: http://farm7.static.flickr.com/6208/6103420023_d9411e75b9_b.jpg Hans Dampf kommt auch in einer 29" Version: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/4/0/2/2/_/large/schwalbe-hans-dampf-mountain-bike-tire1-600x422.jpg Geax Sturdy sollte auch in absehbarer Zeit verfügbar sein (rechts): http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/08/IMG_0121.jpg
st. k.aus Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 das ripleyx hat leider eine verhunzte geo... 70° lenkwinkel mit 140mm gabel... daher muss man ihm nicht hinterherweinen... macht doch überhaupt nichts hab zur zeit 69.5 bei 130mm gabel und fährt sich gut
st. k.aus Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Es tut sich auch was bei Reifen für gröberes Geläuf. Minion kommt endlich als 29" Reifen: http://farm7.static.flickr.com/6208/6103420023_d9411e75b9_b.jpg ... ... ... leider nicht fix ob´s den überhaupt geben wird -> http://www.mtb-news.de/news/2011/09/02/eurobike-2011-maxxis-highroller-ii-und-29-minion/
MalcolmX Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 macht doch überhaupt nichts hab zur zeit 69.5 bei 130mm gabel und fährt sich gut naja, schön... ich hab hald scheinbar andere bedürfnisse... was ich gerne hätte für den wienerwald: 29" fully max 440mm kettenstreben hinten 100mm federweg carbon, schön leicht vorne eine lefty mit stahlfeder oder ne andere stahlfedergabel mit 120mm federweg steiler sitzwinkel, flacher lenkwinkel (67-68°) naja, vielleicht ist ja das neue ragley big 10-4 genau das richtige, bis auf carbon...
Frank Starling Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 Minion kommt endlich als 29" Reifen Wie schon erwähnt, hört sich das im IBC-Interview nicht wirklich danach an ("...frühestens Mitte 2012... wenn überhaupt... nur ein Prototyp..." etc) Im Maxxis Katalog (2012) ist der Minion (od. Highroller) leider auch nicht in 29" angegeben. Einzig Ignitor und Ardent unter der Kategorie "Mountain"
pinkey Geschrieben 2. September 2011 Geschrieben 2. September 2011 wenn ma grad bei den reifen sind, was empfehlts ihr für den wienerwald (vorwiegend die strecken großgraum schwarzenbergpark). daweil fahr ich mit "semislicks" (wtb vulpine) damit hat ma halt dementsprechend wenns nass und gatschig wird wenig halt und da jetzt die schiarche jahreszeit langsam kommt, muss demnächst was anderes her . Tipps?
MalcolmX Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 nevegal 2.2 ist derzeit wohl ein ganz guter kompromiss... zumindest vorne... dürfte mit allen bedingungen ganz gut zurechtkommen...
mike79 Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 ich hab mir DIESEN für den Herbst/Winter bestellt, schaut vom Profil her sehr intressant aus....
st. k.aus Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 (bearbeitet) naja, schön... ich hab hald scheinbar andere bedürfnisse... was ich gerne hätte für den wienerwald: 29" fully max 440mm kettenstreben hinten 100mm federweg carbon, schön leicht vorne eine lefty mit stahlfeder oder ne andere stahlfedergabel mit 120mm federweg steiler sitzwinkel, flacher lenkwinkel (67-68°) naja, vielleicht ist ja das neue ragley big 10-4 genau das richtige, bis auf carbon... scalpel29 2 ~440mm ks 100mm hinten, 100mm vorne nach lefty umbau (der hoffentlich geht) 117mm vorne (keine stahlfeder!) sitzwinkel ~73° - ~72° lenkwinkel ~70.5° - ~69.5° 11kg - ca. ab anfang februar 2012 probefahrt möglich Bearbeitet 7. Januar 2012 von st. k.aus
Empfohlene Beiträge