Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sorry aber selten so ein schiach buntes Rad gesehen

Entschuldigung angenommen. :D

 

Trotzdem wunderts mich, das (gefühlt vor allem im 29er-Bereich) hier im Forum fast nur eingfleischte Fully-Fahrer mit Hang zu schlichten Designs zu finden sind. Vor allem, wenn ich mir die letzten Posts so durchlese... is ja schlimmer als drüben im Triathlon-Forum :qualm:

 

nix für ungut

Geschrieben

Hallo 29er-Kenner!

 

Überlege mir auch gerade, ob ein 29er eine neue Motivation für 2012 wäre!

Habe mir zwei 29er näher auf den HP angeschaut, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

 

1. Radon ZR7 29er € 1299 + Versand 18 Zoll

2. Cube Reaction GTC SL € 1999 19 Zoll

 

Ausstattung ist fast ident (XT/Sid), allerdings hat das Cube den moderneren Carbon-Rahmen und ist ca. 0,5 Kg leichter. Kostet dafür € 700 mehr.

 

Jetzt meine erste Frage:

 

Zahlen sich die € 700.- aus für das Cube oder soll ich das bessere Preis/leistungsverhältnis wählen?

 

Nun die zweite Frage:

 

Ich bin 175 cm groß. Welcher Rahemn passt besser? Cube mit 19 Zoll (47 cm Sattelrohr) oder Radon mit 18 Zoll (ca 45-46 cmSattelrohr). Auch bei den anderen Rahemdaten ist das Radon ein bisschen kleiner/kürzer.

 

Danke für eure Fachmeinung

Stephan

Geschrieben
Hallo 29er-Kenner!

 

Überlege mir auch gerade, ob ein 29er eine neue Motivation für 2012 wäre!

Habe mir zwei 29er näher auf den HP angeschaut, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

 

1. Radon ZR7 29er € 1299 + Versand 18 Zoll

2. Cube Reaction GTC SL € 1999 19 Zoll

 

Ausstattung ist fast ident (XT/Sid), allerdings hat das Cube den moderneren Carbon-Rahmen und ist ca. 0,5 Kg leichter. Kostet dafür € 700 mehr.

 

Jetzt meine erste Frage:

 

Zahlen sich die € 700.- aus für das Cube oder soll ich das bessere Preis/leistungsverhältnis wählen?

 

Nun die zweite Frage:

 

Ich bin 175 cm groß. Welcher Rahemn passt besser? Cube mit 19 Zoll (47 cm Sattelrohr) oder Radon mit 18 Zoll (ca 45-46 cmSattelrohr). Auch bei den anderen Rahemdaten ist das Radon ein bisschen kleiner/kürzer.

 

Danke für eure Fachmeinung

Stephan

 

Sag mal, was du mit dem Bike vorhast? Wenn du Rennen fährst und dich ein halbes Kilogramm ewig wurmt oder du ohne Carbon gar nicht mehr sein willst, wirst die 700,- sicher gut angelegt haben, aber ganz vernünftig betrachtet braucht ein Alltagsbiker wohl nicht das teurere Cube nehmen.

 

Haben-Wollen ist immer was anderes, aber nach den Fakten würde ich es so machen: Das Alu Radon nehmen, und ein leichterer Laufradsatz geht sich in den gesparten 700,- noch locker aus, falls du wirklich an entscheidender Stelle etwas verbessern willst...

 

Beim Rahmen solltest du wie oben im Bericht mal auf ein 29er aufsteigen, damit du es beurteilen kannst bzw. vielleicht kann hier jemand einen Tio geben - ich als mit 29ern nicht Erfahrener würde eigentlich für dich ein 19" als zu groß einstufen, ohne mir die Geodaten genauer anzuschauen.

Geschrieben

Ja, das ist noch mein Problem.

 

Fahre zurzeit ein Scott Genius RC10 und nehme an dem einen oder anderem MTB-Rennen teil. Dadurch kann es schon vorkommen, dass ich dann mal auch das 29er nutzen will. Mit dem Carbon am Scott habe ich eigentlich eine gute Erfahrung gemacht. Sieht noch immer aus wie neu (sofern es mal geputzt ist). Also insofern zahlt sich Carbon und weniger Gewicht schon aus.

 

Größenmäßig kommt mir 19 Zoll auch zu groß vor, allerdings 17 Zoll mit einem 42 Sitzrohr wieder zu klein. Ich glaube das Scott hat einen 47er Rahmen und der passt ganz gut. Kann man das überhaupt bei einem 26er und 29er 1:1 vergleichen?

Geschrieben
Hallo 29er-Kenner!

 

Überlege mir auch gerade, ob ein 29er eine neue Motivation für 2012 wäre!

Habe mir zwei 29er näher auf den HP angeschaut, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

 

1. Radon ZR7 29er € 1299 + Versand 18 Zoll

2. Cube Reaction GTC SL € 1999 19 Zoll

 

Ausstattung ist fast ident (XT/Sid), allerdings hat das Cube den moderneren Carbon-Rahmen und ist ca. 0,5 Kg leichter. Kostet dafür € 700 mehr.

 

Jetzt meine erste Frage:

 

Zahlen sich die € 700.- aus für das Cube oder soll ich das bessere Preis/leistungsverhältnis wählen?

 

Nun die zweite Frage:

 

Ich bin 175 cm groß. Welcher Rahemn passt besser? Cube mit 19 Zoll (47 cm Sattelrohr) oder Radon mit 18 Zoll (ca 45-46 cmSattelrohr). Auch bei den anderen Rahemdaten ist das Radon ein bisschen kleiner/kürzer.

 

Danke für eure Fachmeinung

Stephan

 

Also beim CUBE-Händler kannst bestimmt noch übern Preis reden... 1-2 Hunderter lassen sich da bestimmt einsparen. Abgesehn davon hast Du dort dann auch den Händler-Service, was z.B. Garantiefälle, Einstellungen, Service extrem vereinfacht. Außerdem wirds dann auch gleich zusammengebaut. Hab auch seit wenigen Tagen einen Cube Carbon-29er und bin vollstens zufrieden damit.

Also ich persönlich würd mir spätestens ein halbes Jahr nach dem Radon-Kauf in den Arsch beißen, weils mich um den Carbonrahmen lusten würd... Ob man's jetzt wirklich braucht is ne andre Sache!

Übrigens kostet das Cube LTD SL 29 auch nur €1.199,-Liste!

Übrigens hab ich nen 21er Rahmen... bin aber auch 194cm hoch :D

Geschrieben

Naja, das Argument ist zwar wie immer richtig bezüglich der Schadensbeurteilung, aber auch wenn ein Carbonrahmen einen Sturz hat, muß es trotzdem blöd laufen, daß er hin ist. Die halten schon viel aus. "Man" kann bei Alu nach der Optik den Schaden zwar besser einschätzen, aber auch Alurahmen sind nach Dellen manchmal zu schmeissen. Details über Kaltverformbarkeit etc. wurden schon genügend erörtert, und passieren kann alles von nicht einmal bemerkten Steinschlägen, wo der Carbonrahmen hin ist, bis zu kapitalen Stürzen, wo er nix hat.

 

Wenn man mit Rennambitionen ein Rad anschafft, kann man da auch anders entscheiden und sagen: "Wenn der Rahmen zu ersetzen ist, wird´s bei Carbon halt teurer." Ich seh´s eher von der Preis/Leistungsseite, tendenziell eher das Radon zu nehmen.

Geschrieben

Es scheint so, wie ich befürchtet habe. Die Vernunft sagt RADON, aber das Gefühl CUBE.

 

War heute beim Sport Nora. Die haben dort ein Cube 29er Reaction GTC SL in Größe 19 Zoll.

 

Die ersten Erkenntnisse: 19 Zoll 26er ist nicht gleich 19 Zoll 29er. Mir wäre das 19 Zoll (47 cm Sattelrohr) eindeutig zu groß. Ich würde sagen so zwischen 170 bis 178 Körpergröße passt das 17 Zoll optimal.

 

Zweite Erkenntnis: Der Cube Carbon-Rahmen ist ein echtes Prachtstück. Die gelbgrünen Applikationen sind zwar Geschmacksache, aber sonst wirklich ein sehr gelungenes Rahmendesingn. Die Ausstattung ist absolut hochwertig und passt auch gut zum Bike.

 

Dritte Erkenntnis: Die Nachfrage dürfte groß sein. Wenn ich gleich bestellen würde, könnte ich mit der Lieferung im April rechnen.

 

Bin auch eine kleine Proberunde gefahren, man kann nicht viel sagen, aber es fühlt sich ganz gut an. Hätte gedacht, dass man gestreckter sitzt.

 

Alles in allem, werde wahrscheinlich etwas tiefer in die Tache greifen und mir das Cube gönnen :D.

 

Übrigens danke für eure informativen Beiträge zu meinem "Problem".

Geschrieben
das weiße radon ist

1. sehr schön in weiß &

2. die ausstattung um 1300€ :eek::toll:

3. um 600€ aufpreis alles xtr ... :love:

 

was kostet das Cube Reaction 29 GTC SL ?

Bin da ganz bei dir.

Wir beide hatten uns in einem anderen Thread schon über diese Problematik unterhalten, gerade darum und aus eigener Erfahrung würd' ich das Radon nehmen.

Ps: lange Lieferzeiten haben bei Cube nichts mit Nachfrage zu tun, die sind bei denen Tradition. Ich hatte auf ein Fritzz schon einmal ein halbes Jahr gewartet, und das war nicht gerade der Megaseller.

Geschrieben

Die früher Gary Fisher und jetzt Trek Fisher-Collection-29er haben Geschichte - das ist zwar nichts billiges, aber hat einfach schon seine Bewährungsproben bestanden. "Kein Ordentliches" ist also sehr relativ. Wenn deine Trek-Connection so gut ist, wird vielleicht sogar ein sinnvolles Preis-Leistungsverhältnis möglich sein...

 

(wobei die 2,5k für ein Carbon-HT nicht undenkbar viel Geld ist, da gibt´s andere Hersteller, die das genauso verlangen:zwinker:)

Geschrieben
Andere Frage:

Bei mir hat sich eine "gute Beziehung" zu Trek aufgetan.

Hab aber kein ordentliches 29er im Internet gefunden.

Was gibt es für ein Carbon-HT 29er von der Trek-Company?

 

http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly/#

superfly, superfly elite, superfly pro

mountainbiker, wien 9 z.B. :wink:

oder

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p19417_Mountainbike-Trek-Superfly-2011-Groe-e-19-Zoll.html

2599€ statt 3499€

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...