bike charly Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 Fährt schon jemand tubeless und hat Erfahrung, wieviel Milch man mind. reingeben sollte? ich fahr 29er NoTubes mit 80ml Milch ( 26er mit 60ml ) das genügt
st. k.aus Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 habt ihr die Sortimentsbereinigung bei Wtb mitbekommen? Kein Dissent, kein Kodiak mehr... Der Bronson ziagt ja scho recht schön ab, aber mit 2.2 brauch i net am Start von einem DH Rennen mehr gehen.... des geht scho na, "ernsthaft" schaut schlecht fürn herrn nikolei aus ende der karriere? :devil: . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - banshee prime news: Hi **a*s, The testing is pretty much done now as far as possible changes to the production frames go. It is always useful to have riders putting miles on our bikes though. The main changes for production will be the addition of 142mm dropouts, better front derailleur compatibility, a tapered head tube & a reduction in frame weight. If you don't want to wait until September we can get you on a proto now. The ride of the bike will be very similar to the production models. Let me know how you'd like to proceed. Thanks Jon Hadfield International Sales & Marketing Manager jon@bansheebikes.com http://www.bansheebikes.com http://www.bansheebikes.blogspot.com - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - . . . . . . . ..
MalcolmX Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 ja greif zu klaus... ich will es probefahren
Joe_the_tulip Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 Haben die Prototypen echt kein Tapered Steer? Das könnte ein Problem sein.
st. k.aus Geschrieben 9. März 2012 Geschrieben 9. März 2012 (bearbeitet) Ja und? Sag schon?? Hast dich gemeldet??? ja greif zu klaus... ich will es probefahren nein, ich warte auf den serienrahmen auch wenn der prototyp äußert, äußerst günstig (inkl. steuer und einfuhrzoll) wäre ich hab´ leider für einen ordentlichen aufbau des primes keinen geldscheißer zur zeit ... auch wenn der liebe jon auch eine 34er flaot drauflehgen würde, die in EU fast das doppelte kostet sub 2500€ wird des nyx und wieder 3 mtbikes (zu den anderen rädern) sind zuviel für "meine" bescheidene wohnung der keller war und ist zu unsicher Haben die Prototypen echt kein Tapered Steer? Das könnte ein Problem sein. die protos haben ein 1.5" steuerrohr mit reduziersteuersatz auf tapered und 1 1/8"(siehe http://bansheebikes.blogspot.com/search/label/Prime - bilder weiter unten) also das gibt´s andere probleme Bearbeitet 9. März 2012 von st. k.aus
burger Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 (bearbeitet) Habe jetzt endlich mein 2Soulscycles Slim Jim aufgebaut und mag es hier einmal der "Öffentlichkeit" präsentieren: Rahmen: 2Soulscycles Slim Jim XL Gabel: Rock Shox Reba 29" / 120mm Lenker: Syntace Alu 700mm Vorbau: Syntace Alu 90mm Steuersatz: Hope Sattelstütze: Shannon-wird hoffentlich bald gegen eine Teleskopstütze getauscht Sattel: Charge-wird noch getauscht Bremsen: Shimano XT 2012 180/180 Schaltung: Shimano XT 2012 3fach-als 2 fach mit Bashring montiert : 24-32 / 11-36 Laufräder: Chris King / Flow / DT Swiss 2.0-1.8-2.0 handmade by Krull!!! Reifen: Kenda Nevegal 2.2 Bin heute zum ersten Mal im Gelände unterwegs gewesen und bin sehr glücklich mich für dieses Rad entschieden zu haben.Geplant war ursrünglich ein 29" Fully.Ich bin ein paar Räder testgefahren und habe mich letzendlich gegen ein Vollgefedertes entschieden.Bergab-bei meinem Können-ist für mich kaum ein Unterschied spürbar.Bergauf bin ich eh schon immer mit einem Hardtail glücklicher gewesen. Das Slim Jim schließt für mich aber die Lücke zum Fully durch die geniale Abfahrperformance.29" kannte ich ja schon aber diese Geometrie mit einer ( für mich ) sehr gut funktionierenden Gabel macht echt Spaß! Die super funktionierenden XT-Bremsen helfen auch bergab mutiger zu werden.Nur meine erst kürzlich durchgeführte Leistenoperation bremst noch ein bischen aber das wird besser werden! Bleibt noch mich beim 2Souls-Team zu bedanken die immer ein offenes Ohr für meine - mitunter mühsamen - Fragen gehabt haben! :smt023 Und die Farbe gefällt mir immer besser!Böse Zungen fragen zwar nach der fehlenden Jagdgewehr-Halterung aber man kann es bekanntlicher Weise nicht Allen recht machen ;-) Liebe Grüße aus Wien Christian Bearbeitet 10. März 2012 von burger
mike79 Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 sehr sehr fein, schaut nach einem spassigem Trailräuber aus:toll: Wie kommst bergauf damit zurecht?
Sukram Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 (bearbeitet) Habe jetzt endlich mein 2Soulscycles Slim Jim aufgebaut und mag es hier einmal der "Öffentlichkeit" präsentieren: Rahmen: 2Soulscycles Slim Jim XL Gabel: Rock Shox Reba 29" / 120mm Lenker: Syntace Alu 700mm Vorbau: Syntace Alu 90mm Steuersatz: Hope Sattelstütze: Shannon-wird hoffentlich bald gegen eine Teleskopstütze getauscht Sattel: Charge-wird noch getauscht Bremsen: Shimano XT 2012 180/180 Schaltung: Shimano XT 2012 3fach-als 2 fach mit Bashring montiert : 24-32 / 11-36 Laufräder: Chris King / Flow / DT Swiss 2.0-1.8-2.0 handmade by Krull!!! Reifen: Kenda Nevegal 2.2 Bin heute zum ersten Mal im Gelände unterwegs gewesen und bin sehr glücklich mich für dieses Rad entschieden zu haben.Geplant war ursrünglich ein 29" Fully.Ich bin ein paar Räder testgefahren und habe mich letzendlich gegen ein Vollgefedertes entschieden.Bergab-bei meinem Können-ist für mich kaum ein Unterschied spürbar.Bergauf bin ich eh schon immer mit einem Hardtail glücklicher gewesen. Das Slim Jim schließt für mich aber die Lücke zum Fully durch die geniale Abfahrperformance.29" kannte ich ja schon aber diese Geometrie mit einer ( für mich ) sehr gut funktionierenden Gabel macht echt Spaß! Die super funktionierenden XT-Bremsen helfen auch bergab mutiger zu werden.Nur meine erst kürzlich durchgeführte Leistenoperation bremst noch ein bischen aber das wird besser werden! Bleibt noch mich beim 2Souls-Team zu bedanken die immer ein offenes Ohr für meine - mitunter mühsamen - Fragen gehabt haben! :smt023 Und die Farbe gefällt mir immer besser!Böse Zungen fragen zwar nach der fehlenden Jagdgewehr-Halterung aber man kann es bekanntlicher Weise nicht Allen recht machen ;-) Liebe Grüße aus Wien Christian sucht ihr noch einen bruder? wisst ihr ob ein fully geplant ist von 2soul? salsa mag mir kein komplettes liefern :-( Bearbeitet 10. März 2012 von Sukram
st. k.aus Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 Habe jetzt endlich mein 2Soulscycles Slim Jim aufgebaut und mag es hier einmal der "Öffentlichkeit" präsentieren: ... ... ... Bin heute zum ersten Mal im Gelände unterwegs gewesen und bin sehr glücklich mich für dieses Rad entschieden zu haben.Geplant war ursrünglich ein 29" Fully.Ich bin ein paar Räder testgefahren und habe mich letzendlich gegen ein Vollgefedertes entschieden.Bergab-bei meinem Können-ist für mich kaum ein Unterschied spürbar.Bergauf bin ich eh schon immer mit einem Hardtail glücklicher gewesen. ... ... ... sehr schönes teil! vor allem in dem 'british racing green' aber ein 29er fully ist bergab unschlagbar wisst ihr ob ein fully geplant ist von 2soul? salsa mag mir kein kompeltes liefern :-(
Sukram Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 sehr schönes teil! vor allem in dem 'british racing green' aber ein 29er fully ist bergab unschlagbar autokorrekturteufel! mein handy kennt worte die kenn ich nicht ! anscheinend hat es dabei nicht immer recht ;-)
krull Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Heute war ich mal mit einer Kinderradpartie unterwegs: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Clipboard03-1.jpg Was für ein Standing hat der Bronson hier eigentlich? Ich bin jetzt 2 Touren mit Bronsons vo und hi gefahren und bin recht angetan von den Reifen. Grip ist gut und im Grenzbereich (und darüber hinaus) verhalten sie sich sehr gutmütig. DH-Reifen darf man sich aber keinen erwarten. Für den Wiener Wald wirkt er fürs Erste aber sehr gut.
mike79 Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Was für ein Standing hat der Bronson hier eigentlich? Ich bin jetzt 2 Touren mit Bronsons vo und hi gefahren und bin recht angetan von den Reifen. Grip ist gut und im Grenzbereich (und darüber hinaus) verhalten sie sich sehr gutmütig. DH-Reifen darf man sich aber keinen erwarten. Für den Wiener Wald wirkt er fürs Erste aber sehr gut. Hab den Bronson fürn Winter montiert und bin eigentlich ziemlich begeistert. Ich bringe den Reifen zwar sicher nicht in "deine" Grenzbereiche aber für mich bietet er ausreichend Grip auch bei schlechten Bedingungen und für das grobe Profil rollt er dabei noch ziemlich gut...einzig im Schlamm setzt er sich leider recht schnell zu
st. k.aus Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Heute war ich mal mit einer Kinderradpartie unterwegs: ... Was für ein Standing hat der Bronson hier eigentlich? ... bin noch keinen gefahren bin gespannt, hoffe herr hgz hat noch was
krull Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Hab den Bronson fürn Winter montiert und bin eigentlich ziemlich begeistert. Ich bringe den Reifen zwar sicher nicht in "deine" Grenzbereiche aber für mich bietet er ausreichend Grip auch bei schlechten Bedingungen und für das grobe Profil rollt er dabei noch ziemlich gut...einzig im Schlamm setzt er sich leider recht schnell zu Stimmt, in tieferem Schlamm setzt er sich zu.
wo-ufp1 Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Habe jetzt endlich mein 2Soulscycles Slim Jim aufgebaut und mag es hier einmal der "Öffentlichkeit" präsentieren: Sattelstütze: Shannon-wird hoffentlich bald gegen eine Teleskopstütze getauscht Ja, recht hübsch . Nachdem der Rahmen ohne Firmenaufschrift oder sonstigen Werbeaufkleber daher kommt, wäre es, zwecks der reinen, sauberen Optik, schön, wenn du auch noch die Felgenaufkleber runter machen würdest. Das würde das werbefreie Gesamtbild nochmals steigern. Abgesehen davon paßt das rot auch gar nicht zur schwarz grünen Optik. Und bezüglich Teleskopstütze. Ich weiß ja was und wie du fahren kannst , aber ist diese für den Wienerwald nicht etwas zu viel des Guten bzw. wirklich notwendig?
MalcolmX Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 ich komme immer mehr zu der ansicht, dass gerade im wienerwald je nach strecke eine teleskopstütze fast gleichviel spaßgewinn bringt wie eine federgabel...
krull Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 ich komme immer mehr zu der ansicht, dass gerade im wienerwald je nach strecke eine teleskopstütze fast gleichviel spaßgewinn bringt wie eine federgabel... Genau das! Gerade im Wiener Wald macht eine Teleskopsattelstütze Sinn (geht ja permanent rauf & runter).
Nikolei Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 FEsch fesch fesch, Christian! Taugt mir die grüne Gurke @gmk: keine Ahnung, aber im Busch der Gerüchte bricht im Moment a laute Woche an... mehr dazu in den nächsten Tagen @Bronson: Bin den Bronson jetzt 1Woche lang auf einem Niner Rip mit 34er gefahren, nettes Teil. Für den Wienerwald und auch für technische Spielerein ein perfekter Reifen. Sein Manko ist halt die Breite... Rollwiderstand ist für die Profilierung mehr als akzeptabel, sobald es aber naß und gatschiger wird kommt der Reifen an seine Grenzen. Die Gummimischung ist mehr auf Lebensdauer als auf Gripsau ausgelegt... speziell auf felsigen Untergrund merkt man dann hier die Schwächen. Losen Untergrund und weiche Anlieger überfordern ihm genau so. Wovon ich sehr überrascht war, ist die Pannensicherheit, ich hab das Ding echt mit all möglicher Gewalt bewegt und einige Durchschläge kassiert...jedoch blieb die Luft bis heute drinnen. Fazit: Geiler Tourenreifen für den 0815 Touren, AllMtn Fahrer. In einer 2.4er Version und mit weicher Gummimischung könnte er dann auch einen Ardent die Hand reichen...
Nikolei Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Letzte Woche war es geschehen: Eine 34er in meinen Händen, verbaut in einem RIP Large Rahmen. Zunächst besten Dank an Hans Georg Zeilinger von besserbiken.at, der mir diesen Hobel zur Verfügung gestellt hat. Anfangs noch etwas skeptisch ob die Gabel nicht doch um den Hauch zuviel sei (baut ja doch ein Wengerl massiver als die Reba) Bin ich dann doch eines besseren belehrt worden. Obwohl mir der Rahmen zu groß ist, kann man darüber nicht meckern, arbeitet effektiv und zuverlässig. ProPedal ist ein absolutes Muss weil ansonsten die Gurke zum Hutschpferd bergauf mutiert. Für den alltäglichen Wiener Wald Fahrer mit Alpin Ambitionen sicher kein falscher Griff aber sobald einem der Teufel auf die Schulter klopft und flüster: "Finger weg vom Bremserl" könnt's eng werden. Zumindest war dies meine Vermutung... auch im schnelleren Einsatz lässt sich das R.I.P aufgrund der Gabel sauber steuern und bettelt ständig nach mehr, quasi wie ein Fass ohne Boden... Der Unterschied macht sich anfangs schon im Preis ersichtlich. Ein nettes 2:1 Verhältnis, so quasi 2Reba f. eine 34er. Die TALAS Variante mit Kashima KOTing und sämtlichen Druckknöpfen arbeitet zuverlässig und sauber, alles lässt sich bussifein abstimmen und einstellen. Mit dem Tapered Steuerrohr und den dickeren Standrohren merkt man bei derben Frontbelastungen (HR versetzen, harte Bremsmanöver und technische Gustostückerl abseits der Schwerkraft äähm Falllinie) eine deutlich höhere Lenkpräzision und Steifigkeit als bei der Reba. Einziger dicker Minuspunkt, der irgendwie dann doch keiner ist wäre die 15er Achse. Manche kennen Sie sicher schon, sauber verarbeitet, guter Verschluss Mechanismus (kein Wunder weil Shimano da auch die Finger im Spiel hat...) Einen Steifigkeitverlust gegenüber der 20er Achse hätte ich jetzt auf die schnelle nicht entdeckt... bisserl lustig und gemein find ich die Platzierung des Hebels (Bremsscheibenseite) Für steht die 34er egal in welcher Ausführung fix am Mustbuy-Zetterl... btw: ein 29er Testival wird in absehbarer Zeit im Süden von Wien & bzw. Mödling stattfinden... bisserl Geduld noch... http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/s720x720/426617_3473541597015_1225412940_33519322_1393865956_n.jpg
st. k.aus Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 . ... @gmk: keine Ahnung, aber im Busch der Gerüchte bricht im Moment a laute Woche an... mehr dazu in den nächsten Tagen @Bronson: Bin den Bronson jetzt 1Woche lang auf einem Niner Rip mit 34er gefahren, nettes Teil. Für den Wienerwald und auch für technische Spielerein ein perfekter Reifen. Sein Manko ist halt die Breite... ... Fazit: Geiler Tourenreifen für den 0815 Touren, AllMtn Fahrer. In einer 2.4er Version und mit weicher Gummimischung könnte er dann auch einen Ardent die Hand reichen... ist schon kontaktiert worden der ardent ist hald zur zeit nicht wirklich leinwand too much mud guter testbericht hattest größe L?
Nikolei Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Was ma halt so bei an kurzn in der Mittagspause ins Ipad tippen kann... Klumpert elendigs... ja ... Large... Ardent is leider ein komplett Schmarren vom feinsten... Der Reifen wird leider dieses Jahr über Rennstart oder nicht entscheiden, denke ich...
Il Nuovo Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Hi! Ich überlege mir ein Niner MCR in Stahl raus zu lassen. XL weil ich zwei Meter gross bin. Gewicht: gut 110 Kilo. Irgendwer Erfahrungen und Tipps für mich? Hätte ja lieber was in Titan aber ich denke zuerst mal ein 29er ausprobieren und dann die Kohle investieren ist gescheiter. Danke für support!
krull Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 (bearbeitet) Hi! Ich überlege mir ein Niner MCR in Stahl raus zu lassen. XL weil ich zwei Meter gross bin. Gewicht: gut 110 Kilo. Irgendwer Erfahrungen und Tipps für mich? Hätte ja lieber was in Titan aber ich denke zuerst mal ein 29er ausprobieren und dann die Kohle investieren ist gescheiter. Danke für support! Was willst du denn damit machen? Ich bin nicht so begeistert vom MCR. Kostet mit 1100€ doch sehr viel und bietet dafür einen recht konservativen Rahmen, der nicht am neuesten Stand ist. Zudem machen mich deine 110kg etwas stutzig, weil mir bei mtbr.com schon paar Rahmenbrüche vom Ausfallende untergekommen sind. Ad hoc hab ich das gefunden: http://forums.mtbr.com/29er-bikes/broke-my-niner-then-fixed-588460.html http://forums.mtbr.com/niner-bikes/broken-mcr-frame-589170.html Keine Ahnung ob das Einzelfälle sind und ob da was geändert wurde. Schau mal bei gas29 aus Italien. Ein Freund von mir hat soeben den 2ten Rahmen von denen bekommen. Ist zwar auch nicht unbedingt modern (Geometrie ist wohl mit dem Niner vergleichbar) aber kostet deutlich weniger. Singular wäre auch ein Kandidat. Beide hätten auch relativ günstige Titanrahmen. Für 1100€ ist man glaube ich bald in einem Bereich wo man sich einen Stahlrahmen auf Maß schweißen lassen kann. Bearbeitet 16. März 2012 von krull
MalcolmX Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 stahl und 29er in günstig zum probieren? on one inbred 29er!! http://www.on-one.co.uk/i/q/FROO29VD/on_one_inbred_29er_vertical_dropout auch konservativ, aber wenigstens günstig. modernere alternative in stahl, auch viel günstiger als das niner, gibts viele. zb das canfield nimble 9 http://www.canfieldbrothers.de/de/produkte_nimble-9.html in alu oder carbon gibts auch so viel... und um ~1000€ gehts wirklich bald schon los mit costum, allerdings nicht mit short-stay 29er...
Empfohlene Beiträge