Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke für den raschen input. Ich war jetzt zwanzig Jahre mit meinem Merlin unterwegs, jetzt darfs schon mal was Neues sein. Wahrscheinlich bin ich in manchen Dingen zu konservativ. Aber das MCR könnte ich in XL testen, das hat was. Sonst kann ich nur aus dem Katalog kaufen und Geometriedaten kann ich lesen, aber verstehen tu ich sie nicht. Mir gefiele Carbon auch gut, aber mein Händler meinte nur Trek or nothing, der Rest sei zu Leichtbau für mein Gewicht. Sehr gut gefallen täten mir auch 2souls, aber die kann ich ja nicht testen. Ausserdem kennt die keiner in Salzburg. Ob sie auch so toll zum Fahren sind? Schwierige Sache, aber fesch wären sie. Naja, mal schauen. Ich werde auf alle Fälle mal eure Tipps checken. Danke schon mal und liebe Grüsse aus Salzburg.
Geschrieben

Du müsstest dir überlegen was du genau willst. Das Niner ist ein klassischer Stahlrahmen mit klassischer XC-Geometrie. Das 2Souls ist ein moderner Kleinserien-Stahlrahmen mit moderner Geometrie, die eher Richtung Allmountain orientiert ist und Gabeln bis zu 140mm zulässt.

2Soulscycles ist ein relativ junger und kleiner deutscher Hersteller - bei Salzburger Shops wirst du da nicht fündig werden. Am besten du schreibst den Marc unter md@2soulscycles.com direkt an. Kaufen kann man auch direkt. Das SlimJim gibts übrigens nur in begrenzter Stückzahl und kostet 695€.

 

Probefahrt: Nach Wien kommst du ja nicht oder? Der Burger hat nämlich ein XL. Er fährt auch mit uns zur EHBE und nimmt sein Radl mit, d.h. wir könnten uns auch am Hinweg in der Salzburger Gegend bei einer Autobahnraststätte treffen. Bei der EHBE könntest im Gelände auch probefahren.

Geschrieben

Danke für euer Angebot, das ist total nett!!

Aber leider hab ich genau an dem WOE ein Seminar und da muss ich hin, Freitag bis Montag. Aber vielleicht können wir uns mal in Wien sehen. Ich fahr eh gern nach Wien und würde mich freuen wenn sich da was ergibt.

Was ich will? A Radl. Zum Bergauffahren. Ich bin kein Downhiller. Das Radl wird nicht über Felsblöcke gejagt, ich springe nicht, ich fahr gerne Forststrassen und Wanderwege, ich fahr gerne mal weit (Gepäckträgermontageösen) und sonst einfach mal schnell am Abend ein kleine Tour in die Umgebung. Nix dramatisches. Das Radl muss auch auf der Strasse fahrbar sein weil ich nicht mit dem Auto zu einer Tour fahre sondern einfach von zu Hause weg rolle. Ich wünsch mir ein relativ leichtes Rad, weil schwer bin ich selber und fesch muss das Radl sein. Hardtail. Vielleicht Federgabel, ist aber nicht sicher. Gangschaltung, weil Singlespeedmountainbiking ist nicht meins. Fertig. Habts jetz einen speziellen Tipp? Danke!

Geschrieben

Das 2Souls geht in Richtung All Mountain und ist ein Spassgerät, für Leute die gerne Singletrails fahren. Gepäckträgerösen gibts keine aber man könnte sich vielleicht mit Schellen helfen. Wenn du nach Wien kommst, ist eine Probefahrt sicher kein Thema.

 

Weil du Starrgabel und Gepäckträgerösen ansprichst: Das Surly Karate Monkey oder das Ogre könnten was für dich sein: http://surlybikes.com/bikes/karate_monkey Ich weiß aber nicht ob man da eine Federgabel einbauen kann. Gut möglich, dass die Geometrie auf (kurze) Starrgabeln ausgelegt ist.

 

Das Karate Monkey/Ogre ist aber was anderes als das 2Souls. Das 2Souls ist sicher abfahrtsorientieter und hat einen hochwertigeren Rohrsatz. Starrgabel ist übrigens nicht jedermanns Sache - ist schon ganz ein anderes Fahren als mit Federgabel, insb. auch was die Traktion betrifft.

Geschrieben

Dank dem Test the best kann ich zwei weitere Fahrräder und Gabeln von der vielleicht Liste streichen:

 

Das Specialized Camber Carbon Evo R mit SID.

-)Der Rahmen ist ok, aber die Geometrie ist eher nichts für mich.

-)Der Dämpfer ist nach nur einer Abfahrt kaputt gegangen.

-)Die SID kann man wie erwartet vollkommen vergessen - die verwindet sich in alle Richtungen und fährt dorthin wohin sie will. Für CC bei meinem Gewicht (105kg nackt) wäre sie vielleicht gerade noch ok.

-)Der Carbon-Lenker vom Camber gefällt mir sehr gut, auch wenn er deutlich nach hinten flext, wenn man in fest in der Hand hat.

-)Vorbau + LRS sind ebenfalls zu weich, die Reifen waren selbst bei trockenen, griffigen Bedingungen ein Witz.

-)Die Bremsen sind ein schlechter Scherz - faden nach vielleicht 100hm.

 

Mein Kollege war zwar etwas zufriedener, aber auch nicht so von der Bergabkompetenz überzeugt.

 

Specialized Stumpjumper Expert

-)Rahmen ist sehr steif und hat eine gute Geometrie. Feinfühligkeit ist ihm aber ein Fremdwort. Der Rahmen verlangt imho nach mehr als die Gabel bieten kann.

-)Die Fox F29 mit 140mm ist ok, aber die Torsionssteifigkeit könnte besser sein - mit einer 2012er Sektor kommt sie eindeutig nicht mit. Schlucken tut sie zwar brav, versackt aber dann zu schnell im Federweg, wenns steil wird.

-)Die Commando-Stütze ist auch nicht ganz meins - bin aber keiner Dropper-Posts gewohnt.

-)Die Reifen sind für trockene Verhältnisse super, im Nassen hätte ich aber gern mehr.

 

 

@Krull:iirc ist eines der beiden für Federgabeln ausgelegt und das andere nicht.

 

edit:

Im Vergleich Camber vs Tallboy würd ich 5mal das Tallboy nehmen. Bergab kann das Stumpjumper vermutlich mehr als das Tallboy - allerdings hab ich sie nicht direkt verglichen.

Geschrieben

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Bin das 29er Stumpi heut auch gefahren und habs außer geil nur geiiil gefunden. Hät ich nicht schon ein klasse Enduro wär das meine erste Wahl.

Geschrieben (bearbeitet)

Ebenfalls mit kurzen Testfahrten am Stumpy29er FSR (bei ca. 85kg:f:):

 

Es ist schön leicht, steif, die Elixir schwach, bergauf hab ich ausgelassen. Für den Preis ein nettes Bike, ich bin aber schon auf das Rumblefish des Chef-29er-Testers :wink: gespannt.

 

Versetzen geht nicht sehr willig, es fühlt sich weniger wendig als mein 26er AM-Bike an:s:, am WWW aber gar nicht so schlecht, zentral und unaufgeregt im Steilen, hab ich gefunden. An der Gabel konnte ich ein starkes Wegsacken nicht feststellen (fahre sonst aber auch eine Fox 32 Talas). Sensibel hab ich das Ding auch nicht gefunden, und es wäre u.a. deswegen definitiv nicht meine Wahl. Der HansDampf 2,3" an der Front war Klasse!:toll:

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Ebenfalls mit kurzen Testfahrten am Stumpy29er FSR (bei ca. 85kg:f:):

 

Es ist schön leicht, steif, die Elixir schwach, bergauf hab ich ausgelassen. Für den Preis ein nettes Bike, ich bin aber schon auf das Rumblefish des Chef-29er-Testers :wink: gespannt.

 

Versetzen geht nicht sehr willig, es fühlt sich weniger wendig als mein 26er AM-Bike an:s:, am WWW aber gar nicht so schlecht, zentral und unaufgeregt im Steilen, hab ich gefunden. An der Gabel konnte ich ein starkes Wegsacken nicht feststellen (fahre sonst aber auch eine Fox 32 Talas). Sensibel hab ich das Ding auch nicht gefunden, und es wäre u.a. deswegen definitiv nicht meine Wahl. Der HansDampf 2,3" an der Front war Klasse!:toll:

 

Also ich hab beide getestet und mittlerweile das Rumblefish ;)

Geschrieben
...

...

...

-)Die Fox F29 mit 140mm ist ok, aber die Torsionssteifigkeit könnte besser sein -

...

 

edit:

Im Vergleich Camber vs Tallboy würd ich 5mal das Tallboy nehmen. Bergab kann das Stumpjumper vermutlich mehr als das Tallboy - allerdings hab ich sie nicht direkt verglichen.

ist eine 130er fit float 29

die nie wirklich mehr als 115 ausnutzt :(

 

nicht wirklich

vorausgesetz ist eine 120er gabel vorne und kein monarch dämpfer

 

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Bin das 29er Stumpi heut auch gefahren und habs außer geil nur geiiil gefunden. Hät ich nicht schon ein klasse Enduro wär das meine erste Wahl.

 

das sj fsr 29 hat hald einige bedeutende nachteile

die erst nach mehrmaligen testfahrten zu er"fahren" sind

  • zu langer radstand (118cm bei größe 19"/L)
  • gut ansprechende 130er float 29,
    die nie wirklich mehr als 115 ausnutzt
  • ungute umwerferpostition, bei gatsch ist alles dreckig
  • mMn schlechter dämpfer, rauscht durch und nutzt so gut wie nie die 48mm hub aus
     

 

 

.. ... Es ist schön leicht, steif, die Elixir schwach, bergauf hab ich ausgelassen. Für den Preis ein nettes Bike, ich bin aber schon auf das Rumblefish des Chef-29er-Testers :wink: gespannt. ... ...

... ...

leicht?

hab´ jetzt trickstuff organische beläge, die sind :love:

die alten sinter waren durch

 

ich auch, für mich, zur zeit(!), der maßstab bei 29er fullies

abgesehen vom niner rip9

aber cheftester bin ich keiner :p

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich hab beide getestet und mittlerweile das Rumblefish ;)

 

Ja, ich weiss, angeblich ist das Rumblefish sehr ähnlich meinem Roscoe, was ich auch von vornherein gemeint hätte. Und das geht sensationell. Sicher, ein Stumpjumper ist nie schlecht, aber der Vergleich macht doch Unterschiede deutlich...

 

@gmk: Die Beläge mögen besser sein, aber an die nie XT oder SLX kommt die Elixir nie heran. Das Durchrauschen des Dämpfers durch den Federweg hab ich nicht gemerkt, auch das wenige Ausnützen nicht, die Gabel sackt aber eben nicht unangenehm durch.

 

Und was bitte bist sonst, Stammgast beim Verein der anonymen Testsüchtigen? :rofl: Nana, das stimmt schon... :wink:

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

@Joe_the_tulip: Wir sind zwar hier eh im 29er Thread, aber hast du das Camber/Stumpi in 26 oder in 29 probiert?

 

Meine Freundin steht grad vor der Qual der Wahl ob es das Camber Comp 29 oder doch das Stumpjumper Comp 29 wird.

Wär über jegliches kurzes Feedback dankbar! (Ich würd ja auf jeden Fall zum Stumpi tendieren...)+

 

lg

Geschrieben

laut Verkaufsgespräch vom Jänner, geführt mit Verkäufer vom MTBiker im 9., ist das Camber ka schlechtes Teil, aber der Rahmen und das Fahrverhalten vom Stumpjumper einfach besser/ausgewogener, der Rahmen stabiler und einfach das Original!

 

Hab auch dann auch das FSR Comp29 genommen und bin sehr zufrieden.

 

Den "gmk" kannst auch interviewen, der hat das auch!

Geschrieben
@Joe_the_tulip: Wir sind zwar hier eh im 29er Thread, aber hast du das Camber/Stumpi in 26 oder in 29 probiert?

 

Meine Freundin steht grad vor der Qual der Wahl ob es das Camber Comp 29 oder doch das Stumpjumper Comp 29 wird.

Wär über jegliches kurzes Feedback dankbar! (Ich würd ja auf jeden Fall zum Stumpi tendieren...)+

 

lg

 

wo hast du vor jetzt ein 29er fully von specialized zu kaufen?

meines wissens ist zumindest das sj fsr comp29 bis august "ausverkauft"

 

was für sachen fährt deine freundin sonst?

Geschrieben (bearbeitet)
Das Camber war für mich zu "tourentauglich", d.h. die Front ist höher. (Sorry Irrtum, :(war nicht das Stumpjumper, sonder das Epic) und es war auch nicht so agil. Bearbeitet von NoGo
Geschrieben
Das Camber war für mich zu "tourentauglich", d.h. die Front ist höher als beim Stumpjumper und es war auch nicht so agil.

 

kann es ein das du jetzt was vertauscht hast?

rein nach den reach/stack daten

und agil würd´ ich das sj fsr comp29 nicht bezeichnen wollen

Geschrieben
wo hast du vor jetzt ein 29er fully von specialized zu kaufen?

meines wissens ist zumindest das sj fsr comp29 bis august "ausverkauft"

was für sachen fährt deine freundin sonst?

 

Hallo GMK,

Wir haben dieses WE beim Janger/Gratwein/Graz vorbeigschaut. Da gabs das Stumpi 29Comp noch in Schwarz/Rot in M. Das normale, Weiss/Schwarz/Rote ist eh aus. Der erste Fokus ist sicher mehr universell & Tour-orientiert (sprich: Camber) - aber Sie ist etwas technischeren/AM Sachen nicht abgeneigt und möchte sich fahrtechnisch zukünftig "weiterentwickeln". Sprich das Bike sollte a bissi Entwicklungspotential mitbringen.

Ich tu mir hier einfach schwer die Fähigkeiten des 29er Camber einzuschätzen...

 

Danke, lg

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...