Stephan_44 Geschrieben 31. März 2012 Geschrieben 31. März 2012 Also ich mit Körpergröße 174cm habe ein Sott Scale 29 Expert in Medium = 44er Sattelrohr und Oberrohr 600 mm Das passt perfekt. Bin schon ein paar Geländerunden gefahren und sehe in Punkto Wendigkeit keine wesentlichen Nachteile gegenüber meinem 26er Scott Genius RC10. Übrigens habe ich mich auch für das Radon 29er ZR7 Race mit identer Rahmengeometrie interessiert. Auch ich bin an dem passendem Rahmen gescheitert. 16 zu klein 18 zu groß. Daher Scott mit 44er Sattelrohr. Ich würde eher zum 18er Rahmen (Oberrohr 600) tendieren.
koffein Geschrieben 31. März 2012 Geschrieben 31. März 2012 (bearbeitet) schwerere rotierende masse genau das sind die laufräder glaub´s mir ... bei deiner göße würde ich das 16" nehmen 18"/600mm oberrohrlänge (horiz.) würde ich bei meinen 180cm nehmen Danke für Deinen Tip! Aber wie kommst Du darauf? Es ist entgegen dem was dort steht. Es steht beim 26"er dass der Einsatzbereich breiter ist. Ist es also gegenüber dem 29" mehr der allrounder? Sorry für die noob fragen... edit: Auch ich bin an dem passendem Rahmen gescheitert. 16 zu klein 18 zu groß. Daher Scott mit 44er Sattelrohr. Ich würde eher zum 18er Rahmen (Oberrohr 600) tendieren. Ich verstehe die Bemaßungen nicht. Das Bemaßung des 26" passt doch gar nicht mit der des 29" zusammen Einmal wird vom Sattel oben gemessen, und einmal viel weiter unten - jeweils zur Lenkstangenmitte vor. Bearbeitet 31. März 2012 von koffein
st. k.aus Geschrieben 31. März 2012 Geschrieben 31. März 2012 weil ich´s selber erfahren hab´ in den letzten 2 jahren bei mittlerweile zig 29er mtbikes z.b.: niner rip9, santa cruz tallboy, div. gary fisher jetzt trek 29er fullys (hifi pro 2011, superfly100 2011, rumblefish pro 2012), specialized stumpjumper fsr comp29 (2011er + und noch das 2012er) bald ein scalpel29 c2 mit leichteren laufrädern und glaube nie einem werbetext den du selber getextest hast.
Sonyverdadero Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 Das Zaskar und das Sensor steht auch bei uns im Laden ... und zum Testen !
st. k.aus Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 das problem bei den GT fullys wie auch bei meinem derzeitigen sj fsr comp29 ist der dreck der sich bei gatsch beim umwerfer (S2/S3 der direkt auf der kettenstrebe angebracht wird) ansammelt bei GT ist es so ein stummel wo ein normaler umwefer befestigt wird für mich in zukunft ein ausschluß/nichtkauf-kriterium das kann man durch einen direct mount auf dem sitzrohr verbessern/verringern z.b. wie bei treks rumblefish ich bin´s einen tag lang probegefahren bei gatsch und es war wesentlich besser, was das umwerfergatschproblem betrifft fahrwerkmäßig sowieso um einiges besser als das sj fsr comp29
NoMütze Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 http://www.bikerumor.com/2012/04/01/santa-cruz-tallboy-lt-new-135mm-travel-carbon-alloy-29ers/ oh jaa....the story goes on....
st. k.aus Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 (bearbeitet) http://www.bikerumor.com/2012/04/01/santa-cruz-tallboy-lt-new-135mm-travel-carbon-alloy-29ers/ oh jaa....the story goes on.... endlich!! ein longtravel 29er von santacuz und dann auch mit steckachse hinten :love: Bearbeitet 1. April 2012 von st. k.aus
NoMütze Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 http://www.pinkbike.com/news/Santa-Cruz-Carbon-Tallboy-LTc-29er-2012.html http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/santa-cruz-tallboy-ltc-first-look-ride-33591/ und no a paar schöne Büddln....wobei mir fast die Alu-vers. besser gefällt!!
st. k.aus Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 schad´ finde ich den kl. dämpfer, nur 200/50 anstatt wie beim blur lt 216/57 sowei dei schwache geo 72.6 sitzwinkel und 69.5° lenkwinkel mtbr.com Yellow Santa Cruz Tallboy LT http://forums.mtbr.com/29er-bikes/yellow-santa-cruz-tallboy-lt-778734.html
MalcolmX Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 und 17.9" kettenstreben... danke aber danke nein...
st. k.aus Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 sieht man eh deutlich an den bildern irre lang(er raaaaaaadstand) für trailrocken sicher net aber sobald ein kurverl kommt ...
Nikolei Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 (bearbeitet) Fesch ists auf jeden Fall, in M wärs mal durchaus interessant zu testen nächstes Jahr! Geil schauts auf jeden Fall aus! http://www.nsmb.com/5143-tallboy-lt-on-the-shore TRAILTEST DES GROßEN BUBEN! Bearbeitet 2. April 2012 von Nikolei
bs99 Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Den Satz find ich geil:"If you aren’t strong enough for 1x10 yet then try it and you soon while be."
MalcolmX Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 deckt sich mit meinen erfahrungen... ich bin am wochenende übrigens das 2souls in verschiedenen rahmengrößen und kettenstrebenlängen probegerollt. gabeln waren durch die bank 120 oder 140mm... zwischen 416 und etwa 440mm kettenstrebenlänge waren dabei, und meine vermutung, dass der "sweet spot" beim hardtail irgendwo bei 425mm liegt, hat sich bestätigt. und, die aktuelle marzocchi 44 mit micro ti hat sich als ausgezeichnete gabel erwiesen (steifigkeit passt, dämpfung lässt sich super einstellen)
krull Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Zur Geometrie finde ich den Ansatz von Seb Kamp aus dem verlinkten Artikel gut: "When Arthur and I took possession of the frames we didn’t ask for the geometry and details because we wanted to ride the bike and give our feedback on what we felt on the trail, not what are feelings were based on the numbers. I wasn’t even sure what travel it was. I prefer having a good few rides on a bike first to gauge my feelings on it, then I will go and look at the numbers to see whether what I feel can be backed up by the stats or whether I’m barking up the moon. Numbers are facts, but they aren’t the truth of bikes. Riding a bike tells you the only information that matters and the only reality that is accurate." http://www.nsmb.com/5143-tallboy-lt-on-the-shore Also ausprobieren, dann urteilen. deckt sich mit meinen erfahrungen... ich bin am wochenende übrigens das 2souls in verschiedenen rahmengrößen und kettenstrebenlängen probegerollt. gabeln waren durch die bank 120 oder 140mm... zwischen 416 und etwa 440mm kettenstrebenlänge waren dabei, und meine vermutung, dass der "sweet spot" beim hardtail irgendwo bei 425mm liegt, hat sich bestätigt. und, die aktuelle marzocchi 44 mit micro ti hat sich als ausgezeichnete gabel erwiesen (steifigkeit passt, dämpfung lässt sich super einstellen) Wobei man dazusagen muss, dass du lange Beine und Gorillaarme hast. Ich fahrs gerne mit 416mm weil das Vorderrad dann so herrlich reicht in die Höhe gebracht werden kann. Die 44er war tatsächlich wirklich geil!
stivinix Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Bzgl Reifen: hat schon wer Erfahrung mit Vredesteins? Sollen ja ein paar 29er Modelle haben....
Weight Weenie Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?72561-priv-reifentest-mit-vredestein-produkte-!&p=2344028&viewfull=1#post2344028
Joe_the_tulip Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 Also ich finde das Tallboy LT gut. Ich glaube auch, dass 142x12 hinten ein nettes Addon ist. Zu blöd, dass es sich nicht am Alu wiederfindet (das Argument mit dem billigeren LRS find ich fadenscheinig). Da kann ich mir ja schon mal den Bikeurlaub 2013 planen und mit einer Tallboy LTc in US and A kaufen. Und von der Differenz zum .at-Preis bezahle ich dann die Flüge und den restlichen Urlaub .
Nikolei Geschrieben 3. April 2012 Geschrieben 3. April 2012 (bearbeitet) Den Satz find ich geil:"If you aren’t strong enough for 1x10 yet then try it and you soon while be." und des stimmt. i fahr jetzt scho a weile mit 1x9 und des funktioniert genau so... is nur a frage der übung =) 34er, monarch, lg1 und neue xt bremserei ist bestellt... der osterhase hats mal wieder insich :love: http://www.nsmb.com/5144-first-date-santa-cruz-tallboy-lt neue dates! Bearbeitet 3. April 2012 von Nikolei
bs99 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 und des stimmt. i fahr jetzt scho a weile mit 1x9 und des funktioniert genau so... is nur a frage der übung =) 34er welche Übersetzung bzw. bezieht sich das 34er auf das vordere Kettenblatt und hinten 11-34?
MalcolmX Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 gabel! übersetzung ist derzeit glaube ich ein 36er blatt vorne drauf, aber der nikki ist ja a viecherl... ich glaube, mit 32er vorne und 11-36er hinten ist man bei einem leichten bike (trailbike/hardtail) schon gut dabei...
bs99 Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 nach den ersten Bergfahrten mit meinem Rennrad letztes Jahr hab ichs mal probiert und war überrascht wieviel mit 36v 32hi am (26") Enduro geht wenn man raufhämmert. Nur wenn man langsamer rauffahren will (in einer Gruppe oder bei langen Touren) wirds eng ohne Granny-Ring.
Empfohlene Beiträge