Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leute, mal was anderes, an die "geo-spezialisten" in dem thread...

 

hatte vor kurzem eine diskussion mit einem kollegen, der sich ein 29er hardtail anlachen wollte.

das vorhaben scheiterte seiner meinung daran, daß er bei einer körpergröße von 1,68 keines bekommt, da er keine sattelüberhöhung zustande bringt und das für ihn ein wichtiges kriterium sei..ich hätte gesagt, daß es durch die spezielle 29er geo (lenkwinkel, steuerrohrlänge, sitzwinkel, etc.) bei negativem 10grad vorbau doch möglich sein solle, er meint nein.

wer hat jetzt recht?:confused:

Geschrieben

Kann mir gut vorstellen dass mit 168cm keine/kaum eine Sattelüberhöhung zu stande kommt.

 

LaufradØ ist ja mal ein fixer Wert, Gabeleinbauhöhe ist auch gleich um einiges größer als beim 26er, Rahmensteuerrohrlänge fällt gegenüber einem 26er auch nicht wirklich kürzer aus dass man da was rausholen könnte - baut bisher alles in die Höhe.

 

Runter geht ein bischen was noch mit neg. Vorbau und neg. Riser Lenker.

Geschrieben
hätte mir gedacht daß durch höheres tretlager und ergo höherer und steilerer sattelposition eine leichte überhöhung drin wäre..anscheinend hat doch er recht. bei mir(1,86) geht sich bei einem 19" rahmen und 10grad negativ vorbau eine überhöhung von ca. 4,5cm aus...trotzdem danke für die g'schwinde info.
Geschrieben
hätte mir gedacht daß durch höheres tretlager und ergo höherer und steilerer sattelposition eine leichte überhöhung drin wäre..anscheinend hat doch er recht. bei mir(1,86) geht sich bei einem 19" rahmen und 10grad negativ vorbau eine überhöhung von ca. 4,5cm aus...trotzdem danke für die g'schwinde info.

 

...also bei meinen 174 und dem M rahmen beim 29 hab ich zu früher (26 zoll) auch weniger überhöhung,finds

aber so wie es jetzt ist sehr angenehm......

 

siehe profilbild

Geschrieben
...also bei meinen 174 und dem M rahmen beim 29 hab ich zu früher (26 zoll) auch weniger überhöhung,finds

aber so wie es jetzt ist sehr angenehm......

 

siehe profilbild

 

 

wer weiß, wie's bei mir wäre.

normal sollte ich bei meiner größe einen 21er rahmen fahren, hab mich aber auf grund der wendigkeit für einen 19" entschieden.

heute bin ich froh über die entscheidung...einziger nachteil: unter einer 40er sattelstütze geht da nix.

Geschrieben
das tretlager kommt niht höher bei einem 29" rahmen, das ist ein irrglaube...

 

wurde erst vor kurzem belehrt, im gegenteil, angeblich sogar tiefer.

29er sind also doch erst ab 1,75 zu empfehlen, wie's scheint.

Geschrieben

29er Fully für 2013:

 

Ohne große über Einsatzgebiet etc. derzeit nachzudenken ...

 

Welches 29er Fully würdet ihr euch derzeit für die kommende Saison zulegen wenn ihr ein Budget von 2,5 - 3k € habt?

 

Freu mich auf Inputs. :)

Geschrieben (bearbeitet)
Trek Rumblefish oder Kona Satori, außer ein Banshee Prime ginge sich aus (was ich bezweifle). Aja, Transition Bandit29 oder ggf. Covert29 (wird auch zu teuer sein). Dürfte auch ein schön aufgebautes vom Gebrauchtmarkt sein. Allerdings rein hypothetisch, weil der Bestand (26") sehr jung und der Gusto gering ist... Bearbeitet von riffer
Geschrieben
ich hab ja auch ein 29" hardtail, und da ist mit 140mm gabel kaum sattelüberhöhung hinzukriegen, trotzdem ich 190cm groß bin... passt mir aber gut so...

 

Beim slimjim kann man ja so oder so kaum auf eine Sattelüberhöhung kommen oder? Dafür ist das Sitzrohr viel zu kurz....

Geschrieben
Beim slimjim kann man ja so oder so kaum auf eine Sattelüberhöhung kommen oder? Dafür ist das Sitzrohr viel zu kurz....

 

Würde ich nicht sagen, Problem ist eher die 140mm Gabel. Ich hab schon etwas Sattelüberhöhung (müsste ich mal messen). Den Sag könnte man ja auch noch abziehen. Ich fahr mit negativ montiertem Vorbau und seit kurzem mit Flatbar, der ggü. dem vorigen Lenker um 1cm tiefer ist (ich habe den Unterschied relativ deutlich gemerkt, fährt sich jetzt besser).

Geschrieben

von der sitzrohrlänge hängt die sattelüberhöhung nicht ab.

nur von tretlagerhöhe, gabeleinbaulänge, laufradgröße, steuerrohrlänge, steuersatzbauhöhe sowie rise(lenker, vorbau) und allfälligen spacern...

Geschrieben
Mit Flatbar könnte der Eindruck, den ich (vom 26"-Roscoe kommend mit recht tiefer Front) bei der kurzen Testfahrt damals hatte, sich erledigt haben - mir kam beim 2Souls auch vorn eher hoch vor. Klingt lässig!
Geschrieben
29er Fully für 2013:

 

Ohne große über Einsatzgebiet etc. derzeit nachzudenken ...

 

Welches 29er Fully würdet ihr euch derzeit für die kommende Saison zulegen wenn ihr ein Budget von 2,5 - 3k € habt?

 

Freu mich auf Inputs. :)

 

in was für eine richtung?

race oder allmountain?

Geschrieben

Mein 2 Souls Cycles Quaterhorse:

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/IMG_8746kl.jpg

 

Kurze Kettenstreben, viel Reifenfreiheit, volle Versenkbarkeit der Sattelstütze und geile Geo. Ich liebs!

Geschrieben

Ich bin heute mal kurz am Trigger 29 mit Lefty gesessen. :eek:

 

Leider haben sie nur ein Trigger 2 zum testen im Gelände; fällt jemanden ein Store ein, der ein Trigger 29er 1 zum Testen im Gelände hat oder haben wird?

Geschrieben

She's ready now!

Das Spearfish ist nix von der Stange und das bekommt man beim Aufbau auch zu spüren :-(

... aber, mir gefällt meine Neue! Mal sehen, ob sie brav ist!

 

Salsa.jpg

 

:wink:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...