nika Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Interessante Feststellungen. Die Sattelüberhöhungen sollte bergab wohl eine Rolle spielen, aber die Cockpithöhe ist auch entscheidend für Überschlagsgefühle etc. Andererseits sollte man ja auch den Sattel absenken... Reifen haben natürlich viel Einfluß auf die Fahrsicherheit und das Fahrverhalten. Das Gewicht ist in Bezug auf die drehenden Massen sicher spürbar, beim Rahmen von 2 Hardtails sollte eher die Steifigkeit und die Geometrie als das Gewicht einen Unterschied machen. Bergab hab ich mich ja mit mehr Sattelüberhöhung wohler gefühlt. Eigentlich unlogisch - oder? Bergauf kann ich mir vorstellen, dass ein tieferes Cockpit (bei mir 2 cm) weniger das VO-Rad heben läßt. So war es auch. BMC war ein Testrad. Canyon hab ich mir gekauft. Eine Möglichkeit wäre die Onza Reifen auf dem Canyon zu probieren. Aber: Wie geschrieben, soll doch die Kombi X-King/Race King sehr gut sein, und extra Onza Canis kaufen will ich eigentlich auch nicht. LG
riffer Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Bergab hab ich mich ja mit mehr Sattelüberhöhung wohler gefühlt. Eigentlich unlogisch - oder? Bergauf kann ich mir vorstellen, dass ein tieferes Cockpit (bei mir 2 cm) weniger das VO-Rad heben läßt. So war es auch. BMC war ein Testrad. Canyon hab ich mir gekauft. Eine Möglichkeit wäre die Onza Reifen auf dem Canyon zu probieren. Aber: Wie geschrieben, soll doch die Kombi X-King/Race King sehr gut sein, und extra Onza Canis kaufen will ich eigentlich auch nicht. LG Das mit der Überhöhung ist mal auf den ersten Blick nicht logisch, ein tieferes (sowie kurzes und breites) Cockpit allein ist bergab allerdings kein Nachteil - für mich sogar im Gegenteil angenehmer. Bergauf ist es jedenfalls schlüssig, wie du es beschreibst. Es hindert dich aber niemand, am Canyon derartige Veränderungen vorzunehmen, bis du dich noch wohler fühlst. Bzgl. Reifen: Was ein Reifen können soll und wie ich mich fühle, muss nicht übereinstimmen, bzw. kann mir keiner sagen, dass der Reifen super ist, wenn ich damit Probleme habe. Und grade da lohnt sich eine Investition auf das, was man mag! Die Contis sind zwar eher langlebig, aber wenn du sie runterfahren willst, kannst spätestens danach wechseln. Ich würde mich allerdings nicht so lange daran binden...
MalcolmX Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 längeres oberrohr und kürzerer vorbau, ev. noch breiterer lenker und es ist klar, warum es sich spurstabiler anfühlt
st. k.aus Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 BMC: Fox 32 Float CTD Remote O/C Evolution 100mm Oberrohr/Vorbau: 631/70 Canyon: Fox 32 Float 29 FIT Factory Terralogic Oberrohr/Vorbau: 610/90 Also doch recht ähnlich. heftiger unterschied im oberrohr/geo nehme an der radstand ist beim BMC auch länger - somit laufruhiger
nika Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 @ MalcomX "längeres oberrohr und kürzerer vorbau, ev. noch breiterer lenker und es ist klar, warum es sich spurstabiler anfühlt" Lenker war gleich breit. Vielleicht ist es auch so, dass ein schwereres Rad spurstabiler ist als ein leichteres Rad. Und das Leichtere dafür spritziger und wendiger. @ gmk "heftiger unterschied im oberrohr/geo nehme an der radstand ist beim BMC auch länger - somit laufruhiger" Ich bin 182cm groß und hab eine Schrittlänge von 85cm. Bei Canyon hätt ich eigentlich ein M statt dem L nehmen sollen. Da ich aber mit wenig Sattelüberhöhung fahren will war für mich L klar. Und damit bin ich auch sehr zufrieden. Wenn´s also um Laufruhe geht hab ich mit dem L Rahmen sowieso auch die "Laufruhe" gewählt. Aber so wie ihr sagt, ist es wahrscheinlich notwendig die für einen persölich beste Reifenkombi auszutesten. Das geht aber leider doch in´s Geld. Momentan muss es die aktuelle tun. Es war einfach interessant für mich als Grobmotoriker zu "erfahren" wie unterschiedlich Reifen zu fahren sind - wenn es das war. Ich bin in den letzten 10 Jahren nur RR und NN gefahren. Da war der Unterschied für mich nicht so groß zu spüren wie diesesmal. LG Michael
st. k.aus Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 also entweder hast du ein anderes bmc oder ? http://www.bmc-racing.com/int-de/bikes/2012/mountainbike/performance_series/teamelite/te02/te02_deore-slx.html da steht für XL ein oberrohr (horizontal) von 640mm ich bin auch 182cm (hab´ eine schrittlänge von ~86/87cm) und würd´ niemals ein rad (mtb) mit mehr als 610mm oberrohr nehmen gut mittlerweile ist dieses maß veraltet - stack und reach haben es ersetzt jetzt hab´ ich erst g´sehn, dass du dir das canyon in L gekauft hast das: Beide Räder würd ich nicht mehr gegen mein 26er HT tauschen wollen. Auch ich bin von den Vorzügen der 29er überzeugt! somit -> bei reifen gibt´s gewaltige unterschiede(!) conti x-king/raceking bin ich nie gefahren ... sind aber im gatsch z.b. nicht sehr brauchbar sonst sicher ganz gut
mike79 Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 bei reifen gibt´s gewaltige unterschiede(!) conti x-king/raceking bin ich nie gefahren ... sind aber im gatsch z.b. nicht sehr brauchbar sonst sicher ganz gut Raceking ist wirklich nichts fürn Gatsch Xking geht dagegen eigentlich nicht mal sooo schlecht im Gatsch - generell ein super Reifen für hinten mMn... @ Reifentausch: wennst deine Reifen gleich wechselst sollten die alten ja noch neuwertig und dahet noch gut zu verkaufen sein (speziell die Contis mit der schwarzen Schrift vom Canyon ).....
nika Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Ich hab dieses BMC getestet: http://www.bmc-racing.com/int-de/bikes/mountainbike/xc/teamelite/te02_29/xt.html ...und zwar deshalb das L, weil der Händler gemeint hat da würde ich weniger Sattelüberhöhung haben. Das war auch korrekt. @Reifentausch Der geringe Rollwiderstand der X-King/Race King Kombi ist schon genial. Werd damit weiterfahren. LG Michael
guegue Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 ja, denk ich ebenfaklls, dass das BMC recht ein langes Oberrohr hat......ev. unterscheidl. Winkel?? längeres oberrohr und kürzerer vorbau, ev. noch breiterer lenker und es ist klar, warum es sich spurstabiler anfühlt
guegue Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Fahr seit kurzem mit Rocket Ron 2,1 anstatt Speci Renegade 1,95 - viel mehr Grip und Rollwiderstandsunterschied vernachlässigbar.....
st. k.aus Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) ja, denk ich ebenfaklls, dass das BMC recht ein langes Oberrohr hat......ev. unterscheidl. Winkel?? man(n) mißt das oberrohr horizontal @nika ich hätt vielleicht ein 29" verlinken sollen und remedy 29 specs: http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/First-Look-All-New-Trek-Remedy-9-29,55818/bturman,109 fuel ex 29 specs: http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/Trek-Fuel-EX-8-29,55813/bturman,109 Bearbeitet 28. Mai 2013 von st. k.aus
little1 Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 [..] oberrohr [..] ; gut mittlerweile ist dieses maß veraltet - stack und reach haben es ersetzt naja: ganz stimmt das jetzt nicht: abhängig vom sitzwinkel gibt's da bei gleicher or-länge schon einige unterschiede im reach-wert. wenn du allerdingsdie eher uniformen sitzwinkel der üblichen cc- / marathon-radl'n meinst hast du natürlich recht ..... aber der unterschied bleibt trotzdem: "or-länge für's sitzen - reach im stehen".
MalcolmX Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 naja: ganz stimmt das jetzt nicht: abhängig vom sitzwinkel gibt's da bei gleicher or-länge schon einige unterschiede im reach-wert. wenn du allerdingsdie eher uniformen sitzwinkel der üblichen cc- / marathon-radl'n meinst hast du natürlich recht ..... aber der unterschied bleibt trotzdem: "or-länge für's sitzen - reach im stehen". Stimmt, genau das ist die Krux, oder der Sichtwinkel: wenn man gerne Trails fährt, dann ist ja die Position im Stehen entscheidend. Vieles am Sitzwinkel und der Oberrohrlänge lässt sich mit Setback, Sattelposition und dem Sattelmodell ausgleichen, aber den Reach kann man nicht "hinbiegen". Oder ja, ion gewisser Weise mit der Vorbaulänge. Letztenendes kann man schon eine gewisse Bandbreite an Geodaten für sich "passend" machen, zumal in Zeiten von Tapered Steerer und Angleset.
st. k.aus Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 der theoretische reach (mitte tretlager horizontal zu mitte steuerrohr) siehe: http://www.pinkbike.com/news/08ReachStackStandard.html ist fix und natürlich abhängig von der oberrohrlänge wenn das länger ist, ist logischerweise auch der reachwert größer (und ja, auch sind oft die reach-hersteller-geo-angaben bei gleicher oberrohrlänge anders) naja: ganz stimmt das jetzt nicht: abhängig vom sitzwinkel gibt's da bei gleicher or-länge schon einige unterschiede im reach-wert. ... ... bezüglich sitzwinkel ändert reach-wert ich sprech´ hier von herstellerangaben (nicht gesaged) und nicht mit anderen gabeln (länge/kürzer) ... is ja bitte auch logisch das sich da was ändert wenn man in einem dreieck (rahmendreieck-diamantrahmenform) einen wert ändert ...
guegue Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 ja eh, und was meinst weiter? man(n) mißt das oberrohr horizontal @nika ich hätt vielleicht ein 29" verlinken sollen und remedy 29 specs: http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/First-Look-All-New-Trek-Remedy-9-29,55818/bturman,109 fuel ex 29 specs: http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/Trek-Fuel-EX-8-29,55813/bturman,109
pinkey Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 irgendwie hab ich zu den beiden treks egal auf welcher seite noch keine geo infos gefunden oder einfach nur übersehen?
st. k.aus Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 irgendwie hab ich zu den beiden treks egal auf welcher seite noch keine geo infos gefunden oder einfach nur übersehen? kommt bald raus ich erwarte aber keine besonderen überraschungen
st. k.aus Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 bei einem etwas größeren trek händler in wien steht schon ein trek fuel ex 8 diese -> http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/Trek-Fuel-EX-8-29,55813/bturman,109 keine geo überraschungen aber sehr fesch das teil ...
herbert12 Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 (bearbeitet) bei einem etwas größeren trek händler in wien steht schon ein trek fuel ex 8 diese -> http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/Trek-Fuel-EX-8-29,55813/bturman,109 keine geo überraschungen aber sehr fesch das teil ... als das teil ist mal wirklich Hässlich wie ich finde Aber Mal was anderes weiß wer von euch gibt es nen guten ersatz für den Hans Dampf Den der Verschleiß is am Hinterrad ab bischen hoch lg Bearbeitet 31. Mai 2013 von herbert12
Mr.Vain Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 als das teil ist mal wirklich Hässlich wie ich finde Aber Mal was anderes weiß wer von euch gibt es nen guten ersatz für den Hans Dampf Den der Verschleiß is am Hinterrad ab bischen hoch lg Bontrager XR 4 Team
st. k.aus Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 als das teil ist mal wirklich Hässlich wie ich finde ... ... "schönheit liegt im auge das betrachters"
herbert12 Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Bontrager XR 4 Team Hast du nen Direkten vergleich
riffer Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Hast du nen Direkten vergleich Ich kenn den zwar nur als 26er, aber da hält er deswegen so lang, weil er gleich nach dem Kauf runterkommt... ;o) Rubber Queen Race Sport BlackChili würde ich gefühlsmäßig nehmen, manche hier empfehlen den WTB Bronson.
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 hinten ist es eh fast egal, hauptsache der reifen hat eine gute Pannensicherheit und rollt gut. mit dem Bronson kann man bei Wienerwaldverhältnissen nciht viel falsch machen hinten. Bei viel Gatsch oder grobem Schotter (ala Gebirgsschotter) kommt er hald dann an seine Grenzen...
herbert12 Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Den Bronson gibt es aber nur in 2.2 wen ich das richtig sehe ich hätte aber gern wieder einen 2,4 wie ist es eigentlich mit dem Ardent hat ihm wer von euch gefahren
Empfohlene Beiträge