herbert12 Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Auch ganz nett. Aber warum nur 1 fach? Reicht das für den Wienerwald&Co.? das reicht auch für salzburg usw ist ja mit dem 42 hinten nicht viel um zur 2 fach und schneller als 35 auf der graden fahr ich sowieso nicht :) und warum einfach blöde spielerei :) lg
traveller23 Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Niki, ich hab bis jetzt noch nichts bei mir gesehen. Ich finde die Aktion auch sehr schwach von Niner. Bei so einem Rahmen darf nichts passieren. Wenn von denen nichts kommt, würde ich in allen möglichen Foren ein Foto samt Bericht reinstellen. Vorallem im MTBR Forum, dort gibts ja auch einen Niner Bereich.
pinkey Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 das reicht auch für salzburg usw ist ja mit dem 42 hinten nicht viel um zur 2 fach und schneller als 35 auf der graden fahr ich sowieso nicht :) und warum einfach blöde spielerei :) lg 42er? hast du das vom IBC oder a anderes?
herbert12 Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 42er? hast du das vom IBC oder a anderes? ja das von ibc
Joe_the_tulip Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 (bearbeitet) Falls es jemanden interessiert: Das 2014er Enduro hat eine Pike mit 160mm und sowohl Compression als auch Rebound-Einstellmöglichkeit. Als Bremse hat es eine Formula C1 - die zumindest hier ganz gut wegkommt. Ansonsten ist es gleich wie das 2013er ausgestattet. Beim MTBer in Wien 9 haben sie (m)eines Live Vor Ort. Bearbeitet 16. August 2013 von Joe_the_tulip
pinkey Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Falls es jemanden interessiert: Das 2014er Enduro hat eine Pike mit 160mm und sowohl Compression als auch Rebound-Einstellmöglichkeit. Als Bremse hat es eine Formula C1 - die zumindest hier ganz gut wegkommt. Ansonsten ist es gleich wie das 2013er ausgestattet. Beim MTBer in Wien 9 haben sie (m)eines Live Vor Ort. Und preislich im Vergleich zum 2013er?
riffer Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Falls es jemanden interessiert: Das 2014er Enduro hat eine Pike mit 160mm und sowohl Compression als auch Rebound-Einstellmöglichkeit. Als Bremse hat es eine Formula C1 - die zumindest hier ganz gut wegkommt. Ansonsten ist es gleich wie das 2013er ausgestattet. Beim MTBer in Wien 9 haben sie (m)eines Live Vor Ort. Gutes Paket - und feines Rad, das dich da erwartet... (...wieso steht´s noch dort???? :devil:)
Joe_the_tulip Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 (bearbeitet) Genau gleich 2999€. Ich krieg noch ein paar Änderungen - 36er KB, wenn denn ein Bashguard auch noch passt; breiterer Sattel in Rahmenfarbe; Variostütze; je nach Aufpreis vielleicht eine SLX-Bremse. Den LRS spar ich mir im Moment - ich schau mal wie gut der mitgelieferte ist. Was die Variostütze betrifft: gibts was in 30,9mm mit 150mm Verstellbereich (ich hab 21cm Auszug, also sollte es auf alle Fälle passen) das eine äußere Zugverlegung hat und für 110kg geeignet ist? Bearbeitet 16. August 2013 von Joe_the_tulip
pinkey Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Genau gleich 2999€. Ich krieg noch ein paar Änderungen - 36er KB, wenn denn ein Bashguard auch noch passt; breiterer Sattel in Rahmenfarbe; Variostütze; je nach Aufpreis vielleicht eine SLX-Bremse. Den LRS spar ich mir im Moment - ich schau mal wie gut der mitgelieferte ist. Was die Variostütze betrifft: gibts was in 30,9mm mit 150mm Verstellbereich (ich hab 21cm Auszug, also sollte es auf alle Fälle passen) das eine äußere Zugverlegung hat und für 110kg geeignet ist? Die einzige die mit 21cm bei 150mm passt is die LEV. (Bei der neuen speci weiß ich grad die Masse nicht u Muvelock noch nicht am Markt). Die LEV würd ich nicht mit 110kg fahren.
pinkey Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 KS LEV erfüllt das alles. Ich fahr die 150er LEV mit knapp 80kg. Mit 110kg kannst gleich eine Garantieverlängerung dazu kaufen, ich kann mir nicht vorstellen das die haltet ...
Joe_the_tulip Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Die Reverb müsste locker passen; die gibts aber nur als Stealth und sie ist sowieso nicht verfügbar. Und wenn ich das ganze auf 125mm beschränke - was ist dann das beste vom P/L-Verhältnis?
pinkey Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Die Reverb müsste locker passen; die gibts aber nur als Stealth und sie ist sowieso nicht verfügbar. Und wenn ich das ganze auf 125mm beschränke - was ist dann das beste vom P/L-Verhältnis? Da nehmen sich glaub ich die Reverb und die pre LEV Kind Shock Modelle nicht viel (obs bei 110kg einen gröberen Unterschied gibt, ka). Würde vmtl. das nehmen was dir mehr zusagt/was günstiger am Gebrauchtmarkt her geht... Was du noch beachten solltest, je nach Sattel/Schuhe gewinnst/verlierst du so ca. 0,5-2,5cm an Höhe, wodurch sich dann vllt. doch eine Supernatural mit 150mm oder so ausgehen würde ... die je nach Angebot deutlich billiger ist als eine LEV.
pinkey Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 Carbonfelgen mit 29! mm innenweite und nur 440g ... Preis leider 279$ und derzeit nur US. http://www.derbyrims.com/buy-now.html
MalcolmX Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 das geht nicht gut, sagt mein Bauchgefühl.
Joe_the_tulip Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Ich nehme an du sprichst von den Felgen. @Stütze: Die LEV hat leider auch nur eine Freigabe für 90kg; ich hab mal eine Anfrage an Kindshock gestellt, welche sie mir empfehlen. Ansonsten tut sich ja vielleicht was bei der Eurobike und ich fahr erst mal ein paar Wochen ohne die Stütze? Ich glaub dabei wirds wohl bleiben, oder ich muss mich auf eine Reverb mit 125mm beschränken. @Enduro: Beim 36er KB passt dann kein Bashguard mehr drauf; schalten würde es problemlos.
MalcolmX Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 @ nicht gut gehen: ja, die Felgen... bei der Eurobike soll ja die Vecnum Movelock kommen... mit 140mm Verstellung dann wahrscheinlich ideal für dich, und bis 120kg freigegeben (oder waren es 115kg?)
riffer Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Ich nehme an du sprichst von den Felgen. @Stütze: Die LEV hat leider auch nur eine Freigabe für 90kg; ich hab mal eine Anfrage an Kindshock gestellt, welche sie mir empfehlen. Ansonsten tut sich ja vielleicht was bei der Eurobike und ich fahr erst mal ein paar Wochen ohne die Stütze? Ich glaub dabei wirds wohl bleiben, oder ich muss mich auf eine Reverb mit 125mm beschränken. @Enduro: Beim 36er KB passt dann kein Bashguard mehr drauf; schalten würde es problemlos. Das ist doch eine Internetmeldung, die mehrfach schon auch dementiert wurde, wenn ich mich richtig erinnere. Die LEV hat keine Gewichtsbeschränkung von Kindshock aus, hat es damals geheißen, zumindest nicht 90kg. Warum geht beim 36er KB kein Bash?
Mr.Vain Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Hab ne Gabelfrage: Hab ja das Enduro mit ner 34er Talas bin aber nicht wirklich glücklich damit. Gibts ne möglichkeit das Ding vernünftig tunen zu lassen (Absenkung brauch ich nicht) o soll ich mir gleich ne 160mm Pike zulegen u die Talas verkaufen?
riffer Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Ich nehme an du sprichst von den Felgen. @Stütze: Die LEV hat leider auch nur eine Freigabe für 90kg; ich hab mal eine Anfrage an Kindshock gestellt, welche sie mir empfehlen. Ansonsten tut sich ja vielleicht was bei der Eurobike und ich fahr erst mal ein paar Wochen ohne die Stütze? Ich glaub dabei wirds wohl bleiben, oder ich muss mich auf eine Reverb mit 125mm beschränken. @Enduro: Beim 36er KB passt dann kein Bashguard mehr drauf; schalten würde es problemlos. Das ist doch eine Internetmeldung, die mehrfach schon auch dementiert wurde, wenn ich mich richtig erinnere. Die LEV hat keine Gewichtsbeschränkung von Kindshock aus, hat es damals geheißen, zumindest nicht 90kg. Warum geht beim 36er KB kein Bash? Hab ne Gabelfrage: Hab ja das Enduro mit ner 34er Talas bin aber nicht wirklich glücklich damit. Gibts ne möglichkeit das Ding vernünftig tunen zu lassen (Absenkung brauch ich nicht) o soll ich mir gleich ne 160mm Pike zulegen u die Talas verkaufen? Gefühlsmäßig: Entweder die 34Talas verkaufen und eine Float kaufen (Tuningnotwendigkeit weiß ich nicht, nikolei mag die Gabel glaube ich), oder eben eine Pike - gibt es die in 29er als 160mm (bzw.: schon)?
st. k.aus Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Ich nehme an du sprichst von den Felgen. @Stütze: Die LEV hat leider auch nur eine Freigabe für 90kg; ich hab mal eine Anfrage an Kindshock gestellt, welche sie mir empfehlen. Ansonsten tut sich ja vielleicht was bei der Eurobike und ich fahr erst mal ein paar Wochen ohne die Stütze? Ich glaub dabei wirds wohl bleiben, oder ich muss mich auf eine Reverb mit 125mm beschränken. ... ... die 90kg freigabe stimmt nicht
bs99 Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 @Stütze: Die LEV hat leider auch nur eine Freigabe für 90kg; ich hab mal eine Anfrage an Kindshock gestellt, welche sie mir empfehlen. Das ist definitiv falsch, es gibt kein 90kg Limit für die LEV/Supernatural. Siehe hier in den Kommentaren: http://www.pinkbike.com/news/The-Assembly-of-a-KS-Lev-Seatpost-2012.html bzw. hier hab ich es rauskopiert:http://bikeboard.at/Board/showthread.php?97152-Vario-stütze&p=2445651&viewfull=1#post2445651 Ich selber fahre die Supernatural mit 100 +/-5kg, sowohl am Enduro als auch am 29er AM-Hardtail (stecke Stüze und Sattel immer um). Wheelie-üben tu ich auch damit, bisher keine Probleme. Edit: 3x zu langsam
Mr.Vain Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Gefühlsmäßig: Entweder die 34Talas verkaufen und eine Float kaufen (Tuningnotwendigkeit weiß ich nicht, nikolei mag die Gabel glaube ich), oder eben eine Pike - gibt es die in 29er als 160mm (bzw.: schon)? 160mm Pike sollte im Sep/Okt kommen. neu Float wird nicht notwendig sein da man lt IBC die Talas auf Float umbauen kann.
Joe_the_tulip Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 (bearbeitet) @Stütze: Die Gewichtsbeschränkung war anscheinend die Auskunft vom Importeur. Wenn die LEV das aushält nehm ich sie natürlich gern. Aber die kann ich mir ja auch selber bestellen und kann das Rad schon vorher nehmen. @Kettenblatt: Ein 36er KB passt, aber der Bashguard wäre dann zu groß und der Umwerfer passt nicht mehr drüber (letzterer lässt sich beim Enduro nicht höhenverstellen). Ich bin ja bisher auch immer ohne Bashguard gefahren - gibts vielleicht einen, der 5mm weiter nach außen geht (also außerhalb des Bereichs des Umwerfers erst anfängt)? edit: tftuned müsste deine Fox34 tunen können. Kostet aber auch 200€. Bearbeitet 19. August 2013 von Joe_the_tulip
MalcolmX Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 beim 29er brauchst du imho eh kein 36er Blatt... selbst am Hardtail vermisse ich mit dem 32er nichts an Endgeschwindigkeit...
Empfohlene Beiträge