WAWA Geschrieben 28. Dezember 2012 Geschrieben 28. Dezember 2012 der dämpfer schaut mir ein bissel steif aus...:f: Ja, komisch, was die da verbaut haben ... werd sicherheitshalber doch den nehmen
MalcolmX Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 @ reba reifenfreiheit: bei mir wird es nach oben hin eng... aber das sieht man dann eh erst wenn ein laufrad wirklich drinnen ist... sieht aber etwas anders aus, das casting... bestimmt kein problem... was ist mit dem prime, dachte es ist schon bestellt...
Schwacholdi Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Ja, komisch, was die da verbaut haben ... werd sicherheitshalber doch den nehmen [ATTACH=CONFIG]140127[/ATTACH] hab noch keine vergleichstests gelesen, glaub aber auch, daß der besser is....
st. k.aus Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 hatte den dämpfer (monarch rt3) ein 1/2 jahr im scalpel29 c2 ´12, ich kam damit nicht klar ich bin fox verwöhnt, die rauschen hald gern durch den federweg aber fühlen sich dafür sensibler an
Schwacholdi Geschrieben 3. Januar 2013 Geschrieben 3. Januar 2013 hatte den dämpfer (monarch rt3) ein 1/2 jahr im scalpel29 c2 ´12, ich kam damit nicht klar ich bin fox verwöhnt, die rauschen hald gern durch den federweg aber fühlen sich dafür sensibler an im 26er scalpel mod.2010 war der dt-swiss drin...nach einem jahr hatte er riefen und die kolbenstange war ölig..mit der lefty gab's ohnehin nur brösel...zum glück ist dann der rahmen zusammengebrochen und das problem war erledigt...:f:
st. k.aus Geschrieben 5. Januar 2013 Geschrieben 5. Januar 2013 jetzt bist cannondale geheilt oder ? ...
g-rider Geschrieben 5. Januar 2013 Geschrieben 5. Januar 2013 im 26er scalpel mod.2010 war der dt-swiss drin...nach einem jahr hatte er riefen und die kolbenstange war ölig..mit der lefty gab's ohnehin nur brösel...zum glück ist dann der rahmen zusammengebrochen und das problem war erledigt...:f: Daher kommt auch der Begriff "Kanonenfutter":D
Schwacholdi Geschrieben 6. Januar 2013 Geschrieben 6. Januar 2013 Daher kommt auch der Begriff "Kanonenfutter":D der war guad...und zu gmk: ja, ich bin geheilt...
wo-ufp1 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Bestens für den (selten) vorhandenen echten Wiener Winter gerüstet: Salsa CroMoly Starrgabel, dafür der fette Hans Dampf in allen Gassen, kein Umwerfer oder Schaltwerk/-käfig/-röllchen, keine Lager. Breiter Reverse Lenker (wie man sieht manchmal auch etwas unpracktisch ), ergonomische und praktische Hörnchen sowie eine praktische Rücklichtbefestigung (vor allem eine für alle sichtbare ). Dazu noch ein paar grüne Eloxalteilchen (welche leider nicht 100%ig zusammenpassen: die einstige goldene Hope Klemme ist etwas zu matt geraten , trotzdem gefällt sie mir). http://img204.imageshack.us/img204/886/lynskeyridgelinesl29top.jpg http://img89.imageshack.us/img89/2612/pict0019p.jpg http://img849.imageshack.us/img849/8639/pict0022o.jpg http://img577.imageshack.us/img577/3015/lynskeyrckleuchtenbefes.jpg
wo-ufp1 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 http://img801.imageshack.us/img801/1296/pict0041r.jpg http://img854.imageshack.us/img854/47/lynskeygreenelox2valvec.jpg http://img706.imageshack.us/img706/4121/lynskeygreenelox3saddle.jpg http://img152.imageshack.us/img152/1238/lynskeygreenelox6handle.jpg http://img221.imageshack.us/img221/3015/lynskeyrckleuchtenbefes.jpg http://img690.imageshack.us/img690/9994/pict0045vs.jpg
Schwacholdi Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 jo, ganz fesch, jetzt fehlt nur mehr der gepäckträger für das viele brennholz zum hamzahn..., und ein alibi für den forst und waldwirt...
riffer Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Bestens für den (selten) vorhandenen echten Wiener Winter gerüstet: Salsa CroMoly Starrgabel, dafür der fette Hans Dampf in allen Gassen, kein Umwerfer oder Schaltwerk/-käfig/-röllchen, keine Lager. Breiter Reverse Lenker (wie man sieht manchmal auch etwas unpracktisch ), ergonomische und praktische Hörnchen sowie eine praktische Rücklichtbefestigung (vor allem eine für alle sichtbare ). Dazu noch ein paar grüne Eloxalteilchen (welche leider nicht 100%ig zusammenpassen: die einstige goldene Hope Klemme ist etwas zu matt geraten , trotzdem gefällt sie mir). Ich finde die Gabel fast ein bissi schade in schwarz, die wäre in Rahmenfarbe genial. Wieviel wiegt so ein Bike eigentlich? Schaut sehr spaßig und vielseitig aus!
Il Nuovo Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Also ich find die Farbkombi super, sehr schönes Radl. Rot statt grün passt auch gut. ;0) Was ist denn das für ein Rahmen? Arbeitet da eine Alfine? Über kurz oder lang werd ich mir auch ein 29er zusammenbauen, auch wenn mir das Herz weh tut bei dem Gedanken mein Merlin in die Ecke zu stellen. Aber nach gut 20 Jahren darf es schon mal was Neues sein.
Schwacholdi Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 sowas, noch gut funktionierendes, heut noch haben, leut', verschwindets mit diesen bildern, mich frißt der neid.... da studieren sie heut über sorglosbikes, dabei hats die vor 20jahren längst gegeben...ob man das von einem heutigen in 20jahren noch wird sagen können? ich wage zu zweifeln...
riffer Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 sowas, noch gut funktionierendes, heut noch haben, leut', verschwindets mit diesen bildern, mich frißt der neid.... da studieren sie heut über sorglosbikes, dabei hats die vor 20jahren längst gegeben...ob man das von einem heutigen in 20jahren noch wird sagen können? ich wage zu zweifeln... Wo du Recht hast...
Il Nuovo Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Tja, damals hatte ich die Titanitis. Bin zT geheilt. Tretlagerwelle gebrochen, Pedalachse gebrochen - nicht lustig. Dafür sind die Kettenblätter noch original (Titan). Sonst eigentlich nurmehr eine (!) Kurbel, der Lenker, Hörnchen, Schnellspanner, Gabel, Sattelstütze und halt der Rahmen. Alles andere wurde auch (nicht nur einmal) erneuert. Aber es funktioniert und fährt und fährt...... und macht Spass, aber trotzdem mag ich mal was Neues.
wo-ufp1 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Ich finde die Gabel fast ein bissi schade in schwarz, die wäre in Rahmenfarbe genial. Stimmt. Aber eine solche zu bekommen ist schon nicht ganz leicht und dann noch zu einem vernünftigen Preis.... Wobei Lynskey mitterweile, neben der Sattelstütze, nun auch einen eigenen Vorbau (um wohlfeile 369$) anbietet. Wieviel wiegt so ein Bike eigentlich? Schaut sehr spaßig und vielseitig aus! Mit Federgabel wog es knapp um die 14 KG. Jetzt, ohne, sollten es so um die 13 KG sein. Also ich find die Farbkombi super, sehr schönes Radl. Rot statt grün passt auch gut. ;0) Was ist denn das für ein Rahmen? Arbeitet da eine Alfine? Pha, Alfine . Nein, eine Rohloff. Über kurz oder lang werd ich mir auch ein 29er zusammenbauen, auch wenn mir das Herz weh tut bei dem Gedanken mein Merlin in die Ecke zu stellen. Aber nach gut 20 Jahren darf es schon mal was Neues sein. Fährst oft damit? Einerseits, nach 20 Jahren darf schon mal was Neues ran. Noch dazu ein 29er (statt einem 26er). Andererseits, wennst schon mit dem alten "Hobel" nicht oft gefahren bist... Und dann noch der Preis des Titans...plus eventuell edler und teurer Anbauteile
Il Nuovo Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 Entschuldigung wegen der Rohloff, aber ich bin kein solcherner Experte das ich das gleich am Foto erkenne. So ein Getriebe würd mich auch reizen, funktioniert die Sache gut? Und nochmal, was ist das bitte für ein Rahmen? Wegen dem Merlin. Also das ist so gut wie täglich im Gebrauch, damit fahr ich zur Arbeit und alles, manchmal auch in Urlaub und weitere Touren. Und wie gesagt seit zwanzig Jahren. Aber ob was Neues auch Titan werden würde, ich weiss nicht. Vielleicht geb ich es zum Testen ein bisschen einfacher. Bei meiner Grösse von 2m kann ich ja kaum was aus dem Laden ausprobieren sondern muss mehr oder weniger die Katze im Sack kaufen. Wenn man sich da mit Geometrien nicht auskennt - Risiko. Aber mal schaun was das Frühjahr so bringt.
wo-ufp1 Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 Entschuldigung wegen der Rohloff, aber ich bin kein solcherner Experte das ich das gleich am Foto erkenne. Kein Problem. War ja nur Spaß. Wobei eventuell eine Shimano Alfine 11 auch, vor allem preislich, in Frage käme. Allerdings ist sie nicht für den MTB "Betrieb" freigegeben. Die Rohloff sogar für Downhill . So ein Getriebe würd mich auch reizen, funktioniert die Sache gut? Eigentlich schon. Vor allem im Winter . Hie und da hakt sie ein wenig. Wie wenn man den Gang nicht hineinbekommen würde. Dann ein bischen Entlasten und es geht schon wieder. Und nochmal, was ist das bitte für ein Rahmen? Lynskey. Hab ich bei CRC gekauft. Die produzieren auch für andere "Hersteller". Günstige Alternativen wären http://www.on-one.co.uk/ , http://www.vannicholas.com/ oder http://www.kocmo.de/ Wegen dem Merlin. Also das ist so gut wie täglich im Gebrauch, damit fahr ich zur Arbeit und alles, manchmal auch in Urlaub und weitere Touren. Und wie gesagt seit zwanzig Jahren. Nicht schlecht . lg wo-ufp1
flobilek Geschrieben 14. Januar 2013 Geschrieben 14. Januar 2013 http://img221.imageshack.us/img221/3015/lynskeyrckleuchtenbefes.jpg[/url] was hastn da hzinten beim sattel einigschrauft?
folsen Geschrieben 14. Januar 2013 Geschrieben 14. Januar 2013 Entschuldigung wegen der Rohloff, aber ich bin kein solcherner Experte das ich das gleich am Foto erkenne. So ein Getriebe würd mich auch reizen, funktioniert die Sache gut? Und nochmal, was ist das bitte für ein Rahmen? Wegen dem Merlin. Also das ist so gut wie täglich im Gebrauch, damit fahr ich zur Arbeit und alles, manchmal auch in Urlaub und weitere Touren. Und wie gesagt seit zwanzig Jahren. Aber ob was Neues auch Titan werden würde, ich weiss nicht. Vielleicht geb ich es zum Testen ein bisschen einfacher. Bei meiner Grösse von 2m kann ich ja kaum was aus dem Laden ausprobieren sondern muss mehr oder weniger die Katze im Sack kaufen. Wenn man sich da mit Geometrien nicht auskennt - Risiko. Aber mal schaun was das Frühjahr so bringt. Für dich als Salzburger eventuell nicht uninteressant! http://www.maxx.de/de/bikes/mtb/bikes.php?name=RACEMAXX_ROHLOFF_29&id=126
wo-ufp1 Geschrieben 14. Januar 2013 Geschrieben 14. Januar 2013 was hastn da hzinten beim sattel einigschrauft? Das ist (nur) ein Halteblech und umgebogen. War recht praktisch das der Sattel so eine Befestigungsmöglichkeit hat. Und dann mit der Cateye Halterung verbunden.
Mr.Vain Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Das ist geil! Habe gerade gesehen, dass auf der Maxxis Website einige neue Modelle/Grössen ganz klammheimlich eingepflegt wurden (jeweils auf "Specification" klicken - dort sind die Versionen aufgelistet): Minion DHF 29x2,5": http://www.maxxis.com/Bicycle/Mountain/Minion-DHF.aspx Highroller II 29x2,3": http://www.maxxis.com/Bicycle/Mounta...Roller-II.aspx Den Ikon gibts jetzt auch in 29x2,35": http://www.maxxis.com/Bicycle/Mountain/Ikon.aspx Der Ardent 29x2,25" hat jetzt auch die EXO Karkasse bekommen: http://www.maxxis.com/Bicycle/Mountain/Ardent.aspx Minion DHR II in 29x2,3": http://www.maxxis.com/Bicycle/Mounta...-Mountain.aspx
Empfohlene Beiträge