st. k.aus Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 würd´ ich eher mit "agile lenkung" übersetzen was einen eher steilerem lenkwinkel entspricht ->71° rose 29er http://www.roseversand.de/artikel/mr-ride-29-2-2011/aid:446796 find ich gar nicht so schlecht lenkwinkel beachtliche 69.5°
Weight Weenie Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Ich hab mir das hier heute bestellt: http://shop.best-bike-parts.de/Komplettraeder/MTB-29er/Superior-MTB-29er-Team-29-2010-19--3041.html Für 1199 Euro unschlagbar und Rahmen besorg ich mir nen Niner im Sommer wenns mir die 29er wirklich gefallen. Andere Laufräder drauf, Anbauteile hab ich ja ohnehin alle, ne XTR Gruppe drauf und dann werden wir schon irgendwie unter 10kg kommen denke ich
Joe_the_tulip Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Ok, dann hab ich eh das gemeint. Mein Kona hat 68,8° und ist mir eigentlich noch zu weich => es wird noch flacher. Also diese 2-3° werde ich wohl recht deutlich merken. Im Umkehrschluss heißt das dann aber, dass die Front mehr Federweg verträgt oder? 90 hat es jetzt, oder? Ich find das nirgendwo.
st. k.aus Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 wo gibts eine geo-tabelle WW ? http://www.cannondale.com/aut/catalog/product/view/id/18805/s/flash-hi-mod-29-er-1/category/76/ ->Specifications -> Fork Lefty 29'er Carbon XLR, 90 mm, OPI, Solo Air
MalcolmX Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 man muss hald auch noch tretlagerhöhe und sitzwinkel im auge behalten, wenn das teil vorne höher wird...
Weight Weenie Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Hmmm..habe ich vorher per Mail bekommen. Bin leider gerade in der Arbeit. Bei 19" hat der Rahmen 615 Oberrohrlänge und nen 70er Steuerwinkel. 455 Kettenstreben (glaub ich) Aber mal sehen - ausstattungsmäßig finde ich jedenfalls nichts zum meckern bei dem Preis.
Weight Weenie Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Hier der Link zur GEO: http://www.superior.cz/en/archive/models-2010/29/bike.html?id=242&show=geometrie
Joe_the_tulip Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) man muss hald auch noch tretlagerhöhe und sitzwinkel im auge behalten, wenn das teil vorne höher wird... Was würdest du sagen, wieviel mehr FW das Radl verträgt 10-20mm? Bearbeitet 28. März 2011 von Joe_the_tulip
krull Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) würd´ ich eher mit "agile lenkung" übersetzen was einen eher steilerem lenkwinkel entspricht ->71° rose 29er http://www.roseversand.de/artikel/mr-ride-29-2-2011/aid:446796 find ich gar nicht so schlecht lenkwinkel beachtliche 69.5° Das hat aber mal leider wirklich lange Kettenstreben, glaube ich gelesen zu haben. Jetzt gibts auch die ersten Alu Tallboy Fotos: http://www.santacruzbicycles.com/tallboy/pr/DSLarge.jpg http://www.bikerumor.com/2011/03/28/santa-cruz-tall-boy-gets-an-aluminum-brother/ http://www.bikeradar.com/news/article/santa-cruz-launch-three-new-bikes-for-2012-29705 Bearbeitet 28. März 2011 von krull
Joe_the_tulip Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Das hat aber mal leider wirklich lange Kettenstreben. Jetzt gibts auch die ersten Alu Tallboy Fotos: http://www.santacruzbicycles.com/tallboy/pr/DSLarge.jpg http://www.bikerumor.com/2011/03/28/santa-cruz-tall-boy-gets-an-aluminum-brother/ http://www.bikeradar.com/news/article/santa-cruz-launch-three-new-bikes-for-2012-29705 Alu Tallboy Preisschätzungen für .at gabs ja bis dato noch nicht oder? Das günstigste Tallboy-Angebot in Carbon, das ich gefunden habe, war um 2400€. Die USA-Preise sind ja jetzt auch 3500USD für ein komplettes Rad - bei uns bekommt man das nicht mal näherungsweise hin.
mike79 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) Gibt es denn eigentlich in der Haro Mary SS Klasse (Stahlrahmen, SS, Scheibenbremsen, Starrgabel) irgendwelche preislich intressante Alternativen? denn das ist leider nicht mehr wirklich zu bekommen:( http://www.all-about-the-bike.co.uk/haro-mary-ss-2009-29er-mountain-bike---free-delivery-372-p.asp (ausverkauft laut heutigem Anruf) Bearbeitet 28. März 2011 von mike79
krull Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Gibt es denn eigentlich in der Haro Mary SS Klasse (Stahlrahmen, SS, Scheibenbremsen, Starrgabel) irgendwelche preislich intressante Alternativen? denn das ist leider nicht mehr wirklich zu bekommen:( http://www.all-about-the-bike.co.uk/haro-mary-ss-2009-29er-mountain-bike---free-delivery-372-p.asp (ausverkauft laut heutigem Anruf) Kona Unit, Redline Monocog, GT Peace fallen mir auf die Schnelle ein. Schau mal ins 29er Subforum bei mtbr.com.
st. k.aus Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 danke WW! sehr fesch das alu tallboy ! ! :love: 29er carbon hardtail santa cruz highball http://www.bikerumor.com/2011/03/27/santa-cruzs-newest-bike-highball-carbon-29er/#more-29835 :-)
MalcolmX Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 hat wer fürs CD flash 29er eine geotabelle?
FloImSchnee Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Ja, Cannondale. http://www.cannondale.com/aut/bikes/mountain/29er/flash-29er-carbon/2011-flash-carbon-29er-1-15950
MalcolmX Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 ah, voll übersehen... ja, da würde ich keine 120er gabel reinstopfen... wobei bei der geo der hund drinnen ist, zumindest beim nachlauf, den sie angegeben haben...
mike79 Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Kona Unit, Redline Monocog, GT Peace fallen mir auf die Schnelle ein. Schau mal ins 29er Subforum bei mtbr.com. Danke, die sind halt leider bis aufs kona in europa kaum/gar nicht zu bekommen und preislich auch viel höher angesiedelt. Schade ums haro mary, das hätt super passt...
MalcolmX Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 gegeh, das GT peace ist an allen ecken und ende zu kriegen, und kostet nicht so viel... habs schon um 450€ gesehen, glaub ich...
othu Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 @ knacksen: das macht ja das WFO vom nikki auch... Hi, was knackst den da? Die Lager im Hinterbau? Oder die Dämpferaufnahme? Mein WFO9 ist ruhig, man hört höchstens mal die Rohloff mahlen... Otto
MalcolmX Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 hm, ich glaub das braucht jetzt mal ein komplettes service, aber da knackt glaube ich so ziemlich jedes lager...
Joe_the_tulip Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 ah, voll übersehen... ja, da würde ich keine 120er gabel reinstopfen... wobei bei der geo der hund drinnen ist, zumindest beim nachlauf, den sie angegeben haben... Ich habs auch zuerst übersehen, es steht nämlich nicht bei allen Modellen. 120 hatte ich eh nicht vor, aber mehr als 90 - z.b. 105 oder 110? Das blöde ist halt, dass das nur mit den 140mm-Leftys zu erreichen ist (weil 26"-Federweg minus 3cm) und man dann erst wieder eine andere Lefty kaufen müsste. Muss wohl der On-One-Rahmen herhalten. Weiß jemand ob man die 29er Rebas auch zwischen 80 und 120mm umbauen kann?
st. k.aus Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Hi, was knackst den da? Die Lager im Hinterbau? Oder die Dämpferaufnahme? Mein WFO9 ist ruhig, man hört höchstens mal die Rohloff mahlen... Otto beim rip9 wars ned so schlimm ab und zu ein knacken, dafür recht laut reba 29er umbau: ja schon ... 100, 120,140
st. k.aus Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 bzw. Reba 29: 80;100;120 und eine 140er nicht ?
othu Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 meins Wissens lässt sich die 140er nicht auf 80 umbauen...
Empfohlene Beiträge