M.C Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 das waer ja irgendwie meins.....(hm, zwar specialized, aber warum nit, hab ja auch atomic im stall) :love: Das wird wahrscheinlich auch meines werden Aber mit einer 36er Talas! Zitieren
bikeopi Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ja, schaut einen ganz lieb an, oder? wobei, der unterschied zum stumpi ist eigentlich nicht sehr gross (vorne 1cm federweg, etwas flacherer lenkwinkel beim enduro). wieviel fw hat der sj09 eigentlich hinten?? die frage (ja steinigt mich): gewicht von sj bzw. enduro? Zitieren
M.C Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 wieviel fw hat der sj09 eigentlich hinten?? 120mm M.f.G Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ja, schaut einen ganz lieb an, oder? wobei, der unterschied zum stumpi ist eigentlich nicht sehr gross (vorne 1cm federweg, etwas flacherer lenkwinkel beim enduro). wieviel fw hat der sj09 eigentlich hinten?? die frage (ja steinigt mich): gewicht von sj bzw. enduro? ?? ein bike macht ned nur der federweg aus ... sj fsr 120mm - enduro 150mm >13kg (alu modell mit alltagstauglichen teilen >14kg) Zitieren
xtroman Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 die 2009er modelle sind jetzt auf der hp. http://www.specialized.com/ kennt jemand schon das Gewicht vom neuen BigHit FSR II????:love: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 das rahmengewicht vom SX wär auch interessant... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 das rahmengewicht vom SX wär auch interessant... meinst du den 4xer oder das sx trail? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 das rahmengewicht vom SX wär auch interessant... ich schätze zwischen 3250 und 3600 - ohne Dämpfer. Alles andere wär schon sehr oag. Sind zwar nette Bikes von Specialized, aber mein Herz im Gravity-Bereich ist im Moment in fester Hand.... Im Bereich vom SX-Trail das Intense Uzzi 2009, als DH-Waffe der Simplon-DHer (da gibts ebenso erst Prototypen). :love: kann nur dem Herrn bei pinkbike Recht geben "this bike just proves how ridicoulous 2009's norco and kona paintjobs are" bei Speci kann ich mich mit dem Finish der Bighit und SX-Serien auch kaum anfreunden. Ich befürchte, ich werd einfach schon zu alt dafür. Wobei es nicht komplett schlicht einfärbig sein muss! Rein nach der Optik wären im Moment Cubes Fritzz 09, Lapierres Froggy, Scotts Ransom Alu und Carbon, Devincis Wilson und diverse Trek-Bikes ganz vorne dabei! Und das gute alte Yeti-Türkis Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 jep, das SX trail hab ich gemeint. spontan hätt ich auch auf 3400 ohne dämpfer getippt... ich frag auch deshalb gern nach den rahmengewichten in der enduro/FR-kategorie, weil ich's mit den 3,25kg (ohne dämpfer) meines SXCs vergleichen will. das SXC ist für den federweg bzw das einsatzgebiet anscheinend eh schon recht schwer, das gibt mir nach all den materialsorgen (stichwort ETS-X und rotwild) ein gewisses gefühl der sicherheit. wahnsinn, wie schnell man da verunsichert wird Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ja, am sxc sollt ghenug material dran sein. mein ghopsz wiegt ohne dämpfer circa 2.9kg, und gehört schon zu den schwereren... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 andererseits brauchen die rocky mountianer gern mal bisserl mehr material, um eine einigermaßen durchschnittliche haltbarkeit zu erzielen dass ich eine gabel verwende, die noch dazu 1,5cm höher baut als die original verbaute fox 36 macht mir noch zusätzlich sorgen. andererseits sollte das aber doch kein problem sein, weil ober- und unterrohr im steuerrohrbereich sich ein paar cm lang horizontal gegenseitig abstützen (ich hoff ich hab mich verständlich ausgedrückt) und so die belastung schön verteilt wird. oder nicht? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 ?? ein bike macht ned nur der federweg aus ... sj fsr 120mm - enduro 150mm >13kg (alu modell mit alltagstauglichen teilen >14kg) Ich würde sagen, daß vor allem die Geometrie ausshlaggebend ist. Weiters würde ich das Enduro nciht mit der 150mm Talas fahren, sondern eine 160er Gabel verbauen. Mit einer 160er: Ein traumhaft schönes Bike. Zitieren
bikeopi Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 das hab ich auch nicht behauptet, dass es nur am fw liegt...(s.post oben) enduro vgl sj (M) 1 seattube 444mm 445mm 2 toptube/h 591mm 587mm 3 chainstay 421mm 420mm 4 sitzwinkel 74grad 74,5 5 lenkwinkel 67grad 68,5grad !! 6 radstand 1147mm 1115mm (s.5) 7 tretlagerh 356mm 335mm @gt: wieso nicht die 150er, die verbaut ist? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 @gt: wieso nicht die 150er, die verbaut ist? Das ist eine rein persönliche Einstellung. So ein Bike schont man nicht. Es hat mMn mehr verdient, als eine langhubige Tourengabel mit 32er Standrohren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Das ist eine rein persönliche Einstellung. So ein Bike schont man nicht. Es hat mMn mehr verdient, als eine langhubige Tourengabel mit 32er Standrohren. ein modernes enduro hat ne lyrik, 55, 36 oder durolux zu haben, oder ne domain. oder eine wotan:qualm: Zitieren
bikeopi Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 da habt ihr wohl recht (enduro!), aber fuer meine derzeitigen ansprueche (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=88925&highlight=simplon%2Ctrek) duerfte die zaertere gabel wohl reichen. man kann ja spaeter einmal....bzw. wenn ich mir anschau, wo ihr so herumgurkt, da bin ich technisch noch meilenweit davon entfernt. weiss jemand etwas darueber: FELGEN Custom DT Swiss E440S, 26mm, sleeved w/eyelets, 32VORDERRADNABE Specialized Hi-Lo disc, 25mm thru-axle, 32HINTERRADNABE Custom DT Swiss 370 w/ DT RWS QR, 32h welcher dt swiss felge entspricht das (440??)?? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 @bikeopi Da hast du absolut Recht! Für mich wäre der Aufbau in gewisser Weise eben weder Fleisch noch Fisch. Viel zu "ich fahre eh nur leichte Sachen"-tourenlastig, nach meinem Geschmack. Aber: Später nachrüsten ist natürlich immereine Option (gleich nachrüsten ist aber sicher billiger). Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Ich würde sagen, daß vor allem die Geometrie ausshlaggebend ist. Weiters würde ich das Enduro nciht mit der 150mm Talas fahren, sondern eine 160er Gabel verbauen. Mit einer 160er: Ein traumhaft schönes Bike. wieso nicht - ist doch eine 36er oder ... :eek: FORKFox 32 Talas RL, 1-1/8" steerer, 15mm thru-axle, 150/130/110mm adj. travel w/ compression and rebound adj. http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39199&eid=2 is a 32er ! auf einem enduro die specialized spinnen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 is a 32er ! auf einem enduro die specialized spinnen naja, spinnen.... Ähnlich wie auch beim komischen Scott Genius. Zitieren
bikeopi Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39199&eid=2 is a 32er ! auf einem enduro die specialized spinnen es ist ja ein all mountain, das auf den namen enduro hoert. raffiniert, die specializzzten!! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Ähnlich wie auch beim komischen Scott Genius.Das bewerben's halt sinnvollerweise als longtravel Marathonradl, net als "Enduro". @bikeopi: die 440er-Felge (26mm Außenbreite) dürfte eine Sonderlösung für Spec. sein, angesiedelt offenbar zw. X430/4.2d (24mm) und E540/5.1d (28mm). Wieso die DT-Swiss-Leute ihre Felge mit Außenbreite angeben, frag ich mich auch... So ein Schwachsinn, braucht keiner die Info, Maulweite wär viel sinnvoller. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Das bewerben's halt sinnvollerweise als longtravel Marathonradl, net als "Enduro". Jepp, mein Vergleich war auch eher "mies". Das epci Enduro kann man mit einer anderen gabel und ein paar kleineren Umbauten schon als richtiges und vernünftiges Enduro durchgehen lassen. Das Genius ist ein Witz, weil es, so wie es verkauft wird, aufgebaut und entwickelt ist, für keinenn Einsatzzweck vernünftig zu gebrauchen ist. bei "artgerechter" Haltung ist das Teil entweder unterfordert oder es wird hin. Zitieren
lizard Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 die ganzen bezeichnungen und einteilungen sind eh nur schmonzes. hauptsache die marketingwürstal haben wieder eine neue nische erfunden! was hilft mir viel federweg wenn die geometrie nicht paßt! aber hauptsache man bewirbt 16 cm geräte mit sub 12 kg ... ein paar poser werden schon drauf reinfallen! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 ...bei "artgerechter" Haltung ist das Teil entweder unterfordert oder es wird hin.Artgerechte Haltung ist da in meinen Augen, bei Marathons von einem aggressiven Fahrer eingesetzt zu werden. Da kann ich's mir schon gut vorstellen. Als Enduro ist es natürlich nicht brauchbar. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Artgerechte Haltung ist da in meinen Augen, bei Marathons von einem aggressiven Fahrer eingesetzt zu werden. Da kann ich's mir schon gut vorstellen. Als Enduro ist es natürlich nicht brauchbar. Ich fahre selbst ab und zu einen Marathon. Wenn ich bergauf so schnell bin, daß ich bergab noch schneller sein muß aber dafür 150mm Federweg brauche, dann: - bin ich bergab fahrtechnisch wohl prinzipiell zu schwach (so schwer sind die meisten Marathonstrecken nicht) - und ich bin bergauf erst wieder langsamer mit dem Ding Im Prinzip hast du schon recht - aber in der Praxis funktioniert das wohl nicht. Mit solchen Biks achtet der Fahrer wohl immer weniger auf seine Line und lernt das Fahren wohl garnimma. Daß das Material darunter leidet, ist er nächste Schritt. Also, es wird hin 150mm Federweg auf so einem Bike verleiten nun einmal, falsch eingesetzt zu werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.