Zum Inhalt springen

Macht eurer Hac4 auch Probleme?  

18 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Macht eurer Hac4 auch Probleme?

    • noch nie Probleme gehabt
      7
    • zeigt manchmal falsche Daten an
      7
    • mir ist schon ein Hac4 kaputt gegangen (Reperatur oder Umtausch war notwendig)
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wieder mal ein Hac4 Thread ;) :

bin voll auf meinen HAC angefressen: Seit gestern zeigt mir das Gerät plötzlich nur mehr 2500Hm Gesamthöhenmeterleistung an! Ich war vor ca. 1 Monat bei 50000Hm, das ich über 99999Hm gekommen bin bezweifle ich! :rolleyes:

Gibt es irgend einen Knopf wo ich nur die Höhenmeter unabsichtlich zurückgesetzt habe? Die Gesamtkilometerangabe stimmt nämlich noch!

 

PS: Zeigt eurer auch hin und wieder utopische Höchstgeschwindigkeiten (>100km/h) an?

Geschrieben

Die Höchstgeschwindigkeiten können durch Beeinflussung von aussen geschehen. Funkstörungen durch: Hochspgsleitungen, usw....

 

 

Das mit den Höhenmeter hatte ich damals auch bevor ich ihn verloren habe mein HAC4-Baby. irgendwie bin ich aber froh das ich ihn verloren habe. polar vertraue ich einfach mehr. Ich habe, als ich und ein paar andere den HAC4 gekauft haben Mitglieder des MTB CLub Krumbach Unterclubs: "die HACis"

 

 

War voll stolz drauf.

 

Aber ich sags einem jedem. Wenn mal Probleme auftauchen beim HAC4 am besten 710er oder 720er kaufen..

Geschrieben

Bei mir sind auch Kilometer verschwunden, aber das ist mir ziemlich egal, dank PC.

Sonst funktioniert er sehr gut, ich hab seit dem Kauf im August 2000 weder einen Ausfall noch sonst Probleme gehabt.

Geschrieben

Der HAC4 ist eine eigene Wissenschaft.

 

Vor allem stört mich, daß die angezeigten Werte direkt nach einer Ausfahrt (nachdem man selbige also per OL & UL gestoppt hat) mit jenen vergleicht, die die Software auswirft, z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit oder Leistungswerte oder auch die Zeiten sowie - wie könnt's denn anders sein - die kumulierten Höhenmeter.

 

Zur Zeit notier' ich mir möglichst beides nebeneinander in Tabellenform, um möglicherweise irgendwann mal draufzukommen, wo der Hund begraben liegt.

 

Aber noch mehr bin ich dahinter her, ein kleines Progrämmchen zu schreiben, welches die Daten aus einem .tur-File ausliest und übersichtlich in Textform ausgibt, sodaß man damit in Excel oder einem sonstigem Drittprogramm weiterarbeiten kann.

Geschrieben

noch eine "lustige" Beobachtung:

wenn man neben einer elektrifizierten Bahnstrecke fährt fällt der Pulsmesser aus, fährt man unter einer Hochspannungsleitung durch funktionert er! Dürfte an der Spannungsfrequenz der Bahnleitung liegen ;)

Geschrieben
Hatte all diese Probleme auch. Obwohl normalerweise auch nicht aufgebe, draufzukommen von wo der hund kommt, hab ich mir den Polar zugelegt und hatte diese Probleme bis jetzt noch nie!
Geschrieben

@tschakaa: batterien habe ich schon mehrmals gewechselt, hat aber nur teilw anfangs geholfen (nach 2 std oder so wieder das selbe problem)

 

@Jousch.com: wie lange hast du den polar schon, i überleg nämlich eh schon, ob ich wechseln soll, wenn das so weiter geht

 

 

wie lange ist die lebensdauer eines puls-burstgutwa ca. durchschnittlich? (nicht die batterien, sondern bis es überhaupt hin is) :confused:

Geschrieben

)Servas Speedy!

 

Hab ein ziemlich ähnliches Problem mitm CicloMaster CM 414 vom selben Hersteller! :mad:

 

Der Radcomputer funktioniert, plötzlich fällt er aus: Hab herausgefunden das liegt an der Halterung!

 

Wenn er funktioniert und ich drück eine Taste, dann kanns sein dass er ausfällt! Mir ist auch aufgefallen dass er relativ locker sitzt!

Jedenfalls rück ich ihn dann wieder zurecht und er funktioniert wieder (meistens halt :mad: )

 

Sch... Ciclomaster, i kaf ma sicher ka so a Klumpat mehr!

:mad: :mad: :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von

Der HAC4 ist eine eigene Wissenschaft.

 

Vor allem stört mich, daß die angezeigten Werte direkt nach einer Ausfahrt (nachdem man selbige also per OL & UL gestoppt hat) mit jenen vergleicht, die die Software auswirft, z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit oder Leistungswerte oder auch die Zeiten sowie - wie könnt's denn anders sein - die kumulierten Höhenmeter.

 

Zur Zeit notier' ich mir möglichst beides nebeneinander in Tabellenform, um möglicherweise irgendwann mal draufzukommen, wo der Hund begraben liegt.

 

Aber noch mehr bin ich dahinter her, ein kleines Progrämmchen zu schreiben, welches die Daten aus einem .tur-File ausliest und übersichtlich in Textform ausgibt, sodaß man damit in Excel oder einem sonstigem Drittprogramm weiterarbeiten kann.

 

 

DAS ist aber äußerst gut beschrieben in den FAQ´s (wlkikiv).....

 

Wenn du diese nicht findest, dann lies mal bei Ralph (HRMProfil) nach, oder frag ihn, ist sowieso hin und wieder am Board.....

 

In Kurzform:

 

Dies tritt daher auf, da der Computer die Absolutwerte speichert, aber in den .tur-Daten jeweils der Unterschied von der Speicherung vor 20 Sek. drinnen steht..... (also laienhaft in etwa so: +5 hm, -2 kmh, usw....... dies gilt jeweils als Änderung gegenüber den Werten bei der vorigen Speicherung). Dass sich durch diese Logik Unterschiede ergeben ist völlig normal. Man muss sich halt damit abfinden.

 

 

/Edit/ ich habe meinen Hac schon einmal ausgetauscht (obwohl schon aus der Garantie), da er falsche Werte anzeigte (Minus-Kilometer, usw.....). Die von Ciclosport sind da echt gut, Gerät hingeschickt, nach nicht einmal einer Woche ein funkelnagelneues per Post erhalten (inkl. Halterung und Sender eingeschickt). Hab nur ein Mail hingesendet, und das wars. Echt unbürokratisch. Tadellos, Volles Lob, so muß es sein!!!

Geschrieben
Original geschrieben von speedy

@tschakaa: batterien habe ich schon mehrmals gewechselt, hat aber nur teilw anfangs geholfen (nach 2 std oder so wieder das selbe problem)

 

@Jousch.com: wie lange hast du den polar schon, i überleg nämlich eh schon, ob ich wechseln soll, wenn das so weiter geht

 

 

wie lange ist die lebensdauer eines puls-burstgutwa ca. durchschnittlich? (nicht die batterien, sondern bis es überhaupt hin is) :confused:

 

 

 

Ich hab den jetzt schon seid 1 1/2 Jahre. Fahre so ca. wöchentlich 15 Stunden (Laufen, RR, MTB,SWIM) Und keine Probs bis jetzt gewesen.

 

Is zwar a bissal teurer, aber das zahlt sich aush, wirst sehen.

Geschrieben
Original geschrieben von Andre@s

DAS ist aber äußerst gut beschrieben in den FAQ´s (wlkikiv).....

 

Wenn du diese nicht findest, [...]

 

Wieso postest nicht gleich den Link dazu? ;) ;)

 

Merci für den Hinweis und die Zusammenfassung!

I' werd' mi' amal einlesen.

 

 

wlkikiv

 

Pardon? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Andre@s

DAS ist aber äußerst gut beschrieben in den FAQ´s (wlkikiv).....

 

Wenn du diese nicht findest,

 

Wieso postest nicht gleich den Link dazu? ;) ;)

 

Merci für den Hinweis und die Zusammenfassung!

I' werd' mi' amal einlesen.

 

wlkikiv

 

Pardon? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von

Wieso postest nicht gleich den Link dazu? ;) ;)

 

Merci für den Hinweis und die Zusammenfassung!

I' werd' mi' amal einlesen.

 

 

 

Pardon? :confused:

 

Weil Ciclosport so eine blöde Flash-Seite ist, die kannst nicht direkt verlinken (oder sagt mir wer wie?). Einfach die Seite aufmachen, auf Faq klicken, ich glaube zu wissen, dass dort die Erklärung zu finden ist. Ansonsten ist es in den Faqs hier auch zu finden: http://home.t-online.de/home/R.Welz/

 

PS: wlkikiv --> wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

Geschrieben

Ich habe mir jetzt erst einen HAC4 gekauft, einfach weil der Polar 720i (den ich eigentlich haben wollte) kein Weg/Höhendiagramm angibt.

NoSpeed hatte davor auch einen HAC4 und bis auf den teurern Batteriewechsel war er fast zufrieden, ab und zu hatzte er horrende Vmax, aber ansonsten,.....

Geschrieben
Original geschrieben von NoCrash

... weil der Polar 720i (den ich eigentlich haben wollte) kein Weg/Höhendiagramm angibt...

ich will dich ja nicht ärgern... - aber wenn du den hac nur deswegen

gekauft hast, dann war das etwas voreilig...

 

denn seit der ppp version 4 geht das mit dem umschalten von

zeit- auf wegachse. und das hrmprofil gibt es sowieso extra... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Danke für die Nachricht,

 

Mir gefällt der HAC4 eh ganz gut (blue metalic!!), der Vorteil ist, wir haben schon eine Schnittstelleund noch irgendein Programm (da fährt dann ein animierter MTB das Höhendiagramm ab) und natürlich Daniel kentn sich schon aus (also brauch ich nicht das dicke Bedienungshandbuch lesen) und Daniel hat auch noch seinen Sender und Geber und kann sich meinen HAC einfach ausborgen.

 

Der Vorteil vom Polar wäre die direkte USB Schnittstelle (bzw. Funkübertragung) gewesen, jetzt kauf ma halt einen RS232/USB Adapter, wegen dem Laptop

Geschrieben
Original geschrieben von NoCrash

... da fährt dann ein animierter MTB das Höhendiagramm ab ...

das ist dann eh sicher das hrmprofil... - das hat genau so eine

option... - der hechelt und keucht dann auch so schön, wenn es

steil bergauf geht... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von NoCrash

NoSpeed hatte davor auch einen HAC4 und bis auf den teurern Batteriewechsel war er fast zufrieden, ab und zu hatzte er horrende Vmax, aber ansonsten,.....

Welcher teure Batterienwechsel ???

 

Da sind normale CR2032 Batterien drinnen, kann man locker selbst wechsleln ;) - Auf der Homepage gibts sogar eine Beschreibung dafür. Wennst allerdings meinst, daß viele Batterien vorhanden sind (insgesamt 4 Stk.) , dann hast wieder recht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...