ventoux Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Wollte mir eigentlich den www.dirtworker.de zulegen. Beim googlen bin ich auf ein Forum gestossen in dem einer schreibt er würde als Alternative eine Unkrautspritze (die Dinger zum Pumpen) aus dem Baumarkt zum Bike reinigen verwenden. Die Meinungen dazu waren allerdings sehr unterschiedlich. Meine Frage: Verwendet jamand den Dirtworker (o.ä.) bzw. hat jemand schon mal die Unkrautspritze probiert? Zitieren
steve4u Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Ich verwende so eine manuelle Unkrautspritze um ca. 25 EUR! Vorteil: billig, unkompliziert, stromunabhängig, transportabel Nachteil: so richtig starker Druck kann nicht aufgebaut werden, eingetrockneten Schlamm kriegt man nur schwer weg, eignet sich gut für die schnelle Wäsche nach einer Tour, wenn man das Auto oder die Wohnung net versauen will! Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Naja da kannst dann genauso gut einen Gartenschlauch verwenden. Mit einem vernünftigen Aufsatz (Gardena) wirst da nicht viel weniger Druck erzeugen. Zugegebn ich hab eine Unkrautspritze noch nie für ein Bike verwendet. Aber eben sehr wohl im Garten und daher kann ich sagen, dass der Druck wohl eher nicht ausreicht. Zitieren
Flex Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Naja da kannst dann genauso gut einen Gartenschlauch verwenden. Mit einem vernünftigen Aufsatz (Gardena) wirst da nicht viel weniger Druck erzeugen. naja aber das zeigst mir wo du den dann beim auto anschließt 1 Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 naja aber das zeigst mir wo du den dann beim auto anschließt Geht das bei eurem Wagen etwa nicht? :devil: Tausche Zigarettenanzünder gegen Wasserhahn. Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Geschrieben 5. Mai 2008 Naja da kannst dann genauso gut einen Gartenschlauch verwenden. Mit einem vernünftigen Aufsatz (Gardena) wirst da nicht viel weniger Druck erzeugen. Würde ich wohl so machen wenn ich einen hätte bei meiner Wohnung oder nach einem Rennen. Zitieren
robotti80 Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 In dem Fall würde ich wahrscheinlich eine Waschstraße aufsuchen und mein Bike mit der Lanze händisch waschen. Habe ich auch schon öfters gemacht, da es eben noch besser funktioniert und ich mich nicht mehr ums Rad kümmern muss, wenn ich zuhause angekommen bin. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Wenn ich im Gatsch unterwegs war und das Radl ins Auto packen muss, dann hab ich mit: -) Biketub http://nyx.at/bikeboard/bbshop/images/tub1gross.jpg -) a paar Geschirrfetzen -) 2 große Plastiksackln Dann wird der ärgste Dreck vor Ort runtergeputzt und die Teile, die nicht in den Biketub passen, gesäubert, der ganze Matschger zusammengepackt, ins Auto verfrachtet und daheim gewaschen. Um 150 Euro stell i mir sicher ned so a mobiles Hochdruckreinigerchen heim. So weit kommerts noch :f: Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Wenn ich im Gatsch unterwegs war und das Radl ins Auto packen muss, dann hab ich mit: -) Biketub http://nyx.at/bikeboard/bbshop/images/tub1gross.jpg -) a paar Geschirrfetzen -) 2 große Plastiksackln Dann wird der ärgste Dreck vor Ort runtergeputzt und die Teile, die nicht in den Biketub passen, gesäubert, der ganze Matschger zusammengepackt, ins Auto verfrachtet und daheim gewaschen. Um 150 Euro stell i mir sicher ned so a mobiles Hochdruckreinigerchen heim. So weit kommerts noch :f: Ne deppert - gefällt mir, aber ich muß in meinem Auto das Vorderrad sehr einschlagen, weiß nicht, ob das dann geht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Ne deppert - gefällt mir, aber ich muß in meinem Auto das Vorderrad sehr einschlagen, weiß nicht, ob das dann geht. Wieso? Vorderrad einfach ausbauen und dazu in den Tub stecken. Mach ich auch so, ist kein Problem und geht sich 1A aus. Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Dann bekommt man sogar mehr vom Rad rein, gell? (normal lasse ich aber das Rad ganz beim Einladen) Ja, wie gesagt, schaut interessant aus, und nachdem es in letzter Zeit oft gatschig ist und immer wieder mal sein wird, vielleicht eine Überlegung wert... Zitieren
Enzo74 Geschrieben 6. Mai 2008 Geschrieben 6. Mai 2008 Also ich verwende auch hin und wieder die Unkrautspritze. Für die schnelle Reinigung gleich nach der Tour vollkommen ausreichend. Natürlich gehts auch mit dem Gartenschlauch. Aber erstens hat den nicht jeder, und zweitens ist bei mir im Winter auch das Wasser abgedreht ;-) Zitieren
grey Geschrieben 6. Mai 2008 Geschrieben 6. Mai 2008 warum ned die coolere methode? http://www.isoaker.com/Armoury/soaker_stats.cfm?soakerID=cps2000 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.