Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Yeah! Wennst drauf schaust dast net mit leerer Baterie wegfahrst von zuhause, wirst das Bag nie brauchen... hab heut die Versandbestätigung für mein Bagaboo Workhorse medium bekommen. Also nur mehr ein paar mal schlafen... :)
Geschrieben

Das ist ein Workhorse M.

Hab die Farben und viele extras speziell ausgewählt. Also wars sicher kein Exemplar das im Shop rumgelegen hat.

Trotzdem wars nach ca. einer Woche da. incl. Versand.

Beim bestellen hatten die noch gemeint es dauert mind. 3Wochen.

 

Am besten noch einmal nachfragen...

Geschrieben

kein bag, sondern nur ein halter für das bügelschloss:

 

http://25.media.tumblr.com/tumblr_ld4gfoTrgt1qzznu6o1_r1_400.png

 

wo gibts das? hier: http://fabrichorse.com/lock-holsters.html

was kostet das? 10usd aka 7,20eur

wie fühlt es sich an? sehr gut. gute verarbeitung, material ist sehr stabil (gurt zum anschnallen aus dem auto)

lohnt es sich? wenn du selbst nicht nähen kannst und eine unterbringung des schlosses ohne tasche suchst, ja. sonst kann man das mit einer nähmaschine & autogurt vom schrottplatz auch selbst basteln.

Geschrieben
kein bag, sondern nur ein halter für das bügelschloss:

 

http://25.media.tumblr.com/tumblr_ld4gfoTrgt1qzznu6o1_r1_400.png

 

wo gibts das? hier: http://fabrichorse.com/lock-holsters.html

was kostet das? 10usd aka 7,20eur

wie fühlt es sich an? sehr gut. gute verarbeitung, material ist sehr stabil (gurt zum anschnallen aus dem auto)

lohnt es sich? wenn du selbst nicht nähen kannst und eine unterbringung des schlosses ohne tasche suchst, ja. sonst kann man das mit einer nähmaschine & autogurt vom schrottplatz auch selbst basteln.

 

Ich trag mein Schloss genau so, aber ohne der Schlaufe. Ich steck das Schloss einfach zwischen Hose und Gürtel. Leichtere Minischlösser passen häufig auch in die hintere Hosentasche.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

schwanke ob ich mir einen timbuk2 oder bagaboo bestellen solle, ebenso bei der größe M o L.

 

an die bagaboobesitzer: gibt es eine möglichkeit sein sich zusammengestelles bag anzusehen? in der belange ist der customshop von timbuk2 sehr angenehm.

Geschrieben

Hallo,

 

Hat jemand praktische Erfahrungen mit den Taschen von Mission Workshop http://tinyurl.com/7vs8c82 , ich finde das Rolltopprinzip ziemlich gut, da man relativ viel hinein bekommt, wenn mans braucht...glaub ich mal, aber wie die Praxis aussieht weis ich nicht. Aja, ich brauche die Tasche nicht zum Botenfahren, da würd das ja eher stören.

 

cheers

Geschrieben
kann sein das wir noch eine im geschäft haben ich schau morgen dann kannst du sie dir gern anschauen kommen! ich mag die mw taschen und würde mir eine kaufen wenn meins chrome den geist aufgeben würde (macht sie aber zum glück nicht) ... haben ein paar kunden die sie fahren und noch nix schlechtes gehört! glaub aber das es so eine sache ist wie bim twinni... der eine mag orange, der andere grün, ich mische :D
Geschrieben

Kenne die Tasche jetzt nur von den Fotos und dem Video.

 

Ich denke durch das Rolltop verlierst du die große Öffnung und den Überblick was drin ist.

Aussehen tut sie sehr schick aber zu dem Preis gibts wirklich besseres und besonders ausgereift/ausgeklügelt sieht sie nicht aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Und das Twinni ists geworden :D

 

Genau das ist ja meine Frage, die Videos etc. kenn ich auch und preislich nehmen sich div. Taschenhersteller nicht viel, vorallem wenn man nicht ein Standardmodell nimmt sondern div. Taschen, Schlaufen etc. extra haben will. Meiner Vermutung nach sind bei der Workshop die div. Fronttaschen ausreichend für den alltäglichen Gebrach (Geld, Telefon, Schneizhadern, Notizzeugs und auch 13" Laptop, sodass die von dir beschriebene große Öffnung nicht zwingend ist, da man das Zeugs (in gerolltem Zustand der Klappe) noch viel leichter erreicht als bei Taschen mit div. Innentaschen und so der Vorteil einer Messengerbag sehr gut hervorkommt, ergo...für mich schon sehr ausgeklügelt im Vergleich zu Timbuk2, Chrome etc. wo die gefüllten Innentaschen den Platz für das große Hauptfach doch kleiner Machen (no offence, die Taschen haben ihren Vorteil und ich betreibe wahrscheinlich Suderei auf sehr hohem Niveau). Dafür kann man das große Fach so richtig vollstopfen (meiner Vermutung nach) und eben durch den Verschluss mehr Sachen unterbringen als bei normalen . Meine Timbuk2 M ist so schon recht nett, aber mit 10km weg auf uni und Wechselgewand einfach zu voll um unterwegs noch Einkäufe zu erledigen. Liegt für mich an der Form, dass keine Platz nach oben da ist, hier finde ich sticht das Konzept der Worshop schon sehr hervor, aber eben, ohne das Ding in der Hand gehabt zu haben, bzw Erfahrungsberichte, bleibt das alles nette Hirnwixerei.

bin ein Freak wenns um solche Sachen geht.

 

ahoi

Bearbeitet von beeerrrt
Geschrieben

Um das ganze noch zur Spitze und darüber hinaus zu treiben: http://bagcollector.tumblr.com/ auf der linken Seite findet Liste mit so ziemlich jeden/er Taschenhersteller im Netzt.

Und noch kurz zu mir...natürlich hab ich auch einen Rucksack, aber Taschen sind für mich am Rad auch voll und schwer (als Kurier seinerzeit Tuimbuk2 XL) einfach angenehmer, ist so.

 

ahoi

Geschrieben
Das spezielle bei den mission workshop taschen sind die wasserfesten zusatzfächer an der frontseite (laptoptaulich). Bei chrome gibt es mittlerweile auch alltagstauglichere wie die buran - mit mehr unterteilungen, diese sind dafür nicht mehr made in usa (falls das ein kaufkriterium für dich ist). Die öffnung bei MW ist eine spur kleiner, dafür hast du durch den rollverschluss (den man nicht verwenden muss) eine gute möglichkeit auch längere sachen stabil zu transportieren. Preislich ist zu chrome, bagaboo,.. nicht viel um. "Lebenslange" garantie leisten sie sich auch. Hab gerade chrome und noch zwei mw lagernd - die nächste lieferung von mw (auch wieder rucksäcke dabei) kommt mit etwas glück noch die woche.
Geschrieben
im citybiker liegen noch mission workshop bags aber ob mummy oder shed ist weiss ich jetzt nicht sry... schau einfach mal vorbei! was andere mögen oder nicht wird dich auch nicht vl mehr weiterbringen!
Geschrieben (bearbeitet)

hat jemand eine "the shed" von mission workshop?

sieht die - wenn wenig drin is u möglichst zusammengezurrt - größer aus als die "citizen" von chrome? laut abmessungen ist die "shed" sogar kleiner, obwohl sie das große modell von mw ist.

 

ich hab seit einiger zeit die "citizen" u die nervt mich. nicht aus mangelnder qualität - ganz im gegenteil. aber sie hat zuwenige extrataschen und ist um ein bißchen zu klein. wenn man mal einen einkauf oder so zum transportieren hat, is das ding ganz schnell überfüllt und man muß alles reinquetschen und die tasche ist dann auch schnell mal unbequem.

es ist aber trotzdem die tasche, die ich immer mit hab, drum hätt ich gern, daß die nicht viel klobiger aussieht, wenn mal weniger drin ist. deswegen wär mir eine chrome "metropolis" zu arg.

ich freu mich schon auf die "rolltop" konstruktion- glaub, das is extrem praktisch, wenn mal viel rein muß.

Bearbeitet von Jeff Costello

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...