PeterD. Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 hi leute... bin verzweifelt..:-( heute mein neues mythos abgeholt und folgendes problem festgestellt: wenn ich die bremshebel bis zum druckpunkt ziehe, liegt der druckpunkt so weit hinten, daß ich (wenn ich mit 2 fingern bremse) bremse, an den anderen fingern anstosse! der hebel geht fast bis zum lenker zurückzuziehen...:-( was hat es da? es ist übrigens keine BAT sondern eine normale 2008er. laut händler geht das nicht anders, kann das sein??? angeblich ist das bei der bremse so. entlüftet wurde auch, und auf der vorderseite der bremse kann man mit einem imbus den druckpunkt einstellen, aber das ist sie auch schon ganz rausgestellt. was tun? ist das bei der bremse wirklich so? ist ja absolut bescheuert so.. ich scheuere mir meinen ringfinger wund... kanns ja nicht sein... :-( was meint ihr? ich danke euch!! peter - unglücklich ps: ist meine erste scheibenbremse... angeblich gehört sie eingebremst, weil besonders gut ziehen tut sie nicht. auch scheint die vordere scheibe einen leichten seitenschlag zu haben... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 echt a frechheit! normal is des bei keiner scheibenbremse! entlüften und des wars ... beläge gehören eingebremst ... ja kannst aber auch abschleifem (mit schmiergelpapier) vordere scheibe hat einen schlag ... wooos is des bitte für ein pfuscher - dein händler !!?? Zitieren
PeterD. Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 hi leute ich habe soetwas erwartet.. danke für eure hilfe!! ich wohne in wien, ist das viel arbeit zu machen, oder hat jemand von euch gegen ein paar bier interesse dran?? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 hi leute ich habe soetwas erwartet.. danke für eure hilfe!! ich wohne in wien, ist das viel arbeit zu machen, oder hat jemand von euch gegen ein paar bier interesse dran?? schreib mal den Zacki an (PM) der hilft dir sicher gerne ... denk´ ich Zitieren
PeterD. Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 bin auh sehr häufig in der gehend pdorf-mödling usw... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 nur geduld wird sich scho wer meldn hab a marta entlüftungsset geht des auch für die louise ?? ... Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Wenn der Befüllstutzen vom Gewinde her passt? Ich kenn das Marta-Set nicht, ich kenn nur ein universelles von Magura. Bei der 08er Louise brauchst oben nur eine Spritze OHNE KOLBEN in den EBT-Befüllstutzen stecken und bei der Bremse selber den Befüllstutzen der beim Set dabei ist, einschrauben. s befüllen ist ka Hexerei. Dauert vielleicht 20min. Wenn im 22. daham bist kommst holt gach amol vorbei. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Bei der Louise mit diesem Phänomane fehlt im Ausgleichsbehälter einfach a SChluckerl Bremsflüssigkeit. Passiert bei Magura´s ab und an mal. Entlüften brauchst da eigentlich in den seltensten Fällen. Hatte dasselbe bei meiner 2007er Louise BAT und da warens zwei kleine Schütter Bremsflüssigkeit in die Ausgleichsbehälter und dann passte das. 1 Zitieren
PeterD. Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 hi sigi, danke für deine hilfe... jetzt ist nur noch die frage, wo ist an dem teil ein ausgleichsbehälter :-) kann es sein, daß der leichte schlag an der bremsschreibe sich wieder gibt wenn sie eingebremst ist? Zitieren
user303 Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 @Peter D. Habe genau das gleiche Problem mit meinem neuen Lexx. Die Vorderbremse geht "ok" und die Hinterbremse hat quasi keinen Druckpunkt. Mein Händler meinte, dass es zurzeit öfters vorgekommen ist und er wird meine Bremsen beim ersten Service entlüften. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 @Peter D. Habe genau das gleiche Problem mit meinem neuen Lexx. Die Vorderbremse geht "ok" und die Hinterbremse hat quasi keinen Druckpunkt. Mein Händler meinte, dass es zurzeit öfters vorgekommen ist und er wird meine Bremsen beim ersten Service entlüften. *kopfschüttel* Zitieren
user303 Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 *kopfschüttel* Vielleicht hab ichs etwas krass ausgedrückt, sorry für das Mißverständnis. Nochmal nachformuliert: "Die Hinterradbremse funktioniert, nur der Druckpunkt ist nicht dort wo ich ihn erwarte. (Im vergleich zur sehr gut funktionierenden Vorderradbremse) Falls die Bremse keine Funktion hätte, dann hätte ich das Bike gar nicht erst abgenommen." Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 alles klar die hintere hat immer "einen anderen" druckpunkt bedingt durch die leitungslänge Zitieren
wingman Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Das entlüfterset von der marta passt auch zur louise ! Sigfried hat recht , der ausgleichsbehälter muß randvoll sein ! In 90 % solcher fälle wird der druckpunkt nach einigen bremsmnövern viel besser da sich die bremse erst einschleifen muß ! Also erst mal ordentlich fahren ! Das der Druckpunkt hinten aufgrund der leitungslänge spürbar weicher sein soll ist einfach unrichtig ! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Das entlüfterset von der marta passt auch zur louise ! Sigfried hat recht , der ausgleichsbehälter muß randvoll sein ! In 90 % solcher fälle wird der druckpunkt nach einigen bremsmnövern viel besser da sich die bremse erst einschleifen muß ! Also erst mal ordentlich fahren ! Das der Druckpunkt hinten aufgrund der leitungslänge spürbar weicher sein soll ist einfach unrichtig ! danke aha Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Das der Druckpunkt hinten aufgrund der leitungslänge spürbar weicher sein soll ist einfach unrichtig ! spürbar ist so ein relatives wort... ich finde, man merkt den unterschied... nicht viel, aber merkbar... Zitieren
gemini Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Sowas gibts doch gar nicht vielleicht ist das doch ein Matterial Fehler von Bremse oder Scheibe !!!Wennst normal beim Händler Rausfährst muss Gewährleistet sein das das Fahrrad voll Funktionsfähig ist das heist das die Bremsen so funktionieren das du eine Vollbremsung mit Bravur durchführen kannst alles andere ist nur Krimminel ,das erste Service ist dann daführ da die Bremsen nach dem einfahren nochmals in Endgültigen endwert zu Justieren das gleiche gilt für Schaltwerk Gabel ectra ich würde an deiner Stelle sofort den Händler wechseln der die gleiche Marken Vertretung hat und wenn der Fehler beim Händler gelegen ist der dir das Fahrrad Verkauft hat hast du auch das Recht dich beim Hersteller zu beschweren diese haben dann die geeigneten Mittel gegen den Händler vorzugehen dies kann bis zum entzug der Marken Vertrettung führen! Denn für jeden Hersteller steht alls erstes Gebot die Kundenzufriedenheit und nicht die Händler zufriedenheit wenn ich noch behilflich sein kann bitte melden MFG G:)emini Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 heist das die Bremsen so funktionieren das du eine Vollbremsung mit Bravur durchführen kannst alles andere ist nur Krimminel ,das erste Service ist dann daführ da die Bremsen nach dem einfahren nochmals in Endgültigen endwert zu Justieren das gleiche gilt für Schaltwerk Gabel ectra ich würde an deiner Stelle sofort den Händler wechseln der die gleiche Marken Vertretung hat und wenn der Fehler beim Händler gelegen ist der dir das Fahrrad Verkauft hat hast du auch das Recht dich beim Hersteller zu beschweren diese haben dann die geeigneten Mittel gegen den Händler vorzugehen dies kann bis zum entzug der Marken Vertrettung führen! Denn für jeden Hersteller steht alls erstes Gebot die Kundenzufriedenheit und nicht die Händler zufriedenheit wenn ich noch behilflich sein kann bitte melden Dies hier durchlesen zu müssen ist irgendwie grenzwertig. Es kann ja nicht so schwierig sein ab und an Punkt und Beistrich zu setzen. Abgesehen von den krassen Rechtschreibfehlern ist das einfach nur eine Zumutung. Geh, sei so nett, und lass deine Postings vor dem Antworten kurz durch die Rechtschreibprüfung laufen. Vielleicht erschließt sich mir ja dann auch der Sinn deiner Postings etwas. Zitieren
gemini Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Dies hier durchlesen zu müssen ist irgendwie grenzwertig. Es kann ja nicht so schwierig sein ab und an Punkt und Beistrich zu setzen. Abgesehen von den krassen Rechtschreibfehlern ist das einfach nur eine Zumutung. Ist das hier ein Rechtschreib Forum oder was wenn man so wie du keine 2 ganzen Sätze reinschreibt dann kann man auch nicht viel falsch machen oder? Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Ist das hier ein Rechtschreib Forum Nein, aber ein Kommunikations-Forum rund um das Bike. Kommunikation basiert auf gewissen Regeln. So ist es zum Beispiel kein Fehler, wenn man sich anderen gegenüber als höflich erweist, und wenigstens versucht seine Schreibweise massentauglich zu gestalten. Hoffentlich war diese Ausdrucksweise jetzt nicht zu gewählt... oder was wenn man so wie du keine 2 ganzen Sätze reinschreibt Es waren sogar ganze drei Sätze. Kann man ganz leicht an den Punkten abzählen. Aber nachdem du keine zu kenne scheinst... Meine Beiträge sind durchaus auch länger und Fehler mache ich natürlich auch. Aber ich mute den anderen Teilnehmern dieses Forums nicht unnötigerweise eine Form der Schreibweise zu, welche unter jeder Kritik ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.