Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

soda, nachdem ich noch keinen fred fürn 08er gfunden hab mach ich einen auf...

 

vielleicht mag ja jemand über seine vorbereitung und ziele referiern, den anfängern gute tipps geben...

 

was mich momentan intressiern tät' (nachdem der dark mechanic sich bald meines brückenglanders annehmen wird):

 

welche übersetzung würden die erfahrerneren athleten dem mäßig trainierten flachlandfahrer anraten um am ruperti nicht schieben zu müssen?

 

welche strecken rund um wien wärn fürs auf- ab training geeignet? (adal hat zbsp st.corona empfohln)

 

ich bin in letzter zeit ein paar mal von wien übern tulbinger kogel nach tulln, bzw aus richtung tulln übern riederberg nach wien... is das a taugliche strecke?

Geschrieben
soda, nachdem ich noch keinen fred fürn 08er gfunden hab mach ich einen auf...

 

vielleicht mag ja jemand über seine vorbereitung und ziele referiern, den anfängern gute tipps geben...

 

was mich momentan intressiern tät' (nachdem der dark mechanic sich bald meines brückenglanders annehmen wird):

 

welche übersetzung würden die erfahrerneren athleten dem mäßig trainierten flachlandfahrer anraten um am ruperti nicht schieben zu müssen?

 

welche strecken rund um wien wärn fürs auf- ab training geeignet? (adal hat zbsp st.corona empfohln)

 

ich bin in letzter zeit ein paar mal von wien übern tulbinger kogel nach tulln, bzw aus richtung tulln übern riederberg nach wien... is das a taugliche strecke?

 

übersetzung - sogar ich bin mit 39/25 ausgekommen. ruperti wird schwer überbewertet. find st.egydn viel schlimmer weil du dort nach zig kilometern dauerdrücken einfährst. vorm ruperti rollts dahin u. geht auch bergab. kann man also ausgeruhter einfahren.

hügerltraining - weidling von kloburg kommend dann entweder gradaus richtung wien oder rechts steinriegel. lenken musst nicht können. gibt nur eine gefährliche (weil hängende) rechtskurve (schiefling)

 

kärnten hat das glück dass es mit donauinsel u. podersdorf noch anspruchslosere ld-radstrecken in näherer umgebung gibt. wobei Di (hunde, grillagen) u. Podo(traktoren, passatfahrer) ein zigfach höheres gefahrenrisiko bieten.

Geschrieben

gut, nachdem ich auch eher schwächlich baut bin, werd ich die 27 hinten behalten und die 42 vorn gegen 39 tauschen...

 

sicherheitshalber, ich hab ja seit beginn meiner "radfahrkarriere" letztes jahr ned mehr als 2tsd km in den beinen

Geschrieben

Hi, bin zwar nicht erfahren, war aber am Ruperti extra Probefahren. Fand ich überhaupt nicht arg, war fast ein bisserl enttäuscht. Bin aber kein Hermann Mayer, also ich denke Du brauchst Dir da keine all zu großen Sorgen machen. Wie die Sache dann in Runde zwei aussieht steht auf einem anderen Blatt :)

 

Damit Du einen Vergleichswert hast: Bikesplit beim Halbironman in Linz hat bei mir 2:40:27 gedauert, gesamt 5:10:26, und dieses Jahr kommt eben dann der erste Ironman in Klagenfurt.

 

lg Clemens

Geschrieben
hab's eigentlich recht locker mit 38/23 hochgedrückt;

 

Bravo :toll:

nur sind die meisten froh, wenn's noch ein Ritzel haben zum Runterschalten.....

das Gro wird mit 39/25 oder mit einem 27 Rettungsanker , 2-fach vorne vorausgesetzt, gut bedient sein. ;)

Geschrieben

also ich schliess mich mischmasch voll an.

wennst tip´s von leuten bekommst die sub 10:00 finishen dann is das glaub ich für dich nicht das richtige.

 

39:27 und du spürst ihm trotzdem beim zeiten mal,....trust me

 

für leute wie uns gehts nicht darum am ruberti oder sonst wo druck zu machen, wir wollen möglichst locker vom rad kommen, soweit das überhaupt geht. die 42km danach sind so und so zu lang.

Geschrieben
also ich schliess mich mischmasch voll an.

wennst tip´s von leuten bekommst die sub 10:00 finishen dann is das glaub ich für dich nicht das richtige.

 

39:27 und du spürst ihm trotzdem beim zeiten mal,....trust me

 

für leute wie uns gehts nicht darum am ruberti oder sonst wo druck zu machen, wir wollen möglichst locker vom rad kommen, soweit das überhaupt geht. die 42km danach sind so und so zu lang.

 

deswegen hab ich meine exorbitante radfahrerfahrung ja auch angeben , die entscheidung finishen ja oder nein wird vermutlich beim laufen fallen, und da sitz ich lieber 7h am rad und finish dann als nach 6h rad zu sterben

Geschrieben
Bravo :toll:

nur sind die meisten froh, wenn's noch ein Ritzel haben zum Runterschalten.....

das Gro wird mit 39/25 oder mit einem 27 Rettungsanker , 2-fach vorne vorausgesetzt, gut bedient sein. ;)

 

bitte nicht falsch verstehen und zuviel der Ehre; seh mich eher als mittelmäßigen Radfahrer (5:18 IMA '07) und denk mir 39/25 sollte für viele Athleten ausreichend sein.

Zumal diese zwei "Berge" ja keine HC-Kategorie darstellen ...

 

@route1 für sub10 würd ich töten :devil:

 

PS: radle (trainiere) fast zur Gänze im Seewinkel > dort sind Berge/Hügel ein Fremdwort (falls jemand glauben sollte ich bin ein Bergziege)

 

PPS: möglicherweise helfen meine Angaben bei der Entscheidungsfindung über seinen jeweiligen Rettungsanker

Geschrieben

bin Anfang Mai die Strecke abgefahren - fand eigentlich nicht den Rupertiberg schwer, sondern die 3-4 welligen Kilometer danach. Die waren zum drücken für mich zu hart aber zum langsam fahren zu einfach. :confused:

 

ach ja Übersetzung: 38/25

Geschrieben
also ich schliess mich mischmasch voll an.

wennst tip´s von leuten bekommst die sub 10:00 finishen dann is das glaub ich für dich nicht das richtige.

 

39:27 und du spürst ihm trotzdem beim zeiten mal,....trust me

 

für leute wie uns gehts nicht darum am ruberti oder sonst wo druck zu machen, wir wollen möglichst locker vom rad kommen, soweit das überhaupt geht. die 42km danach sind so und so zu lang.

 

route, du stellst dein licht unter den scheffel: du hast dein rad letztes jahr als zweiter (!!!) in die wechselzone gestellt. :rofl:

Geschrieben

stecke auch mitten in der vorbereitung zum ersten ld-tria.bin gerade am testen von nahrung-speziell fürs laufen:k:

von der strecke lass ich mich einfach überaschen denn fahren muss ich sie sowieso:D

Geschrieben
route, du stellst dein licht unter den scheffel: du hast dein rad letztes jahr als zweiter (!!!) in die wechselzone gestellt. :rofl:

 

hab ja auch vom ersten mal geschrieben,..

 

aber siehst eh, total platt gewesen nach dem radfahren und nicht mehr aus T2 rausgekommen,....

 

anhang für die ungläubigen,.....:devil::rofl:

SPLIT IMA 2007.jpg

Geschrieben
soda, nachdem ich noch keinen fred fürn 08er gfunden hab mach ich einen auf...

 

vielleicht mag ja jemand über seine vorbereitung und ziele referiern, den anfängern gute tipps geben...

 

was mich momentan intressiern tät' (nachdem der dark mechanic sich bald meines brückenglanders annehmen wird):

 

welche übersetzung würden die erfahrerneren athleten dem mäßig trainierten flachlandfahrer anraten um am ruperti nicht schieben zu müssen?

 

welche strecken rund um wien wärn fürs auf- ab training geeignet? (adal hat zbsp st.corona empfohln)

 

ich bin in letzter zeit ein paar mal von wien übern tulbinger kogel nach tulln, bzw aus richtung tulln übern riederberg nach wien... is das a taugliche strecke?

 

 

Bin am Samstag die Strecke gefahren, Rupertiberg und Anstieg Egg sind nicht allein die Schwierigkeit, sicher in der zweiten Runde kosten sie schon Kraft, ich sehe eigentlich in den 15 bis 20 kurzen Anstiegen pro Runde die größere Gefahr sich kaputt zu fahren in Anbetracht das ja noch ein Marathon wartet.

Bin die erste Runde mit 39/25 gefahren und habe mir gedacht, warum Kraft vergeuden wenn man es sich etwas leichter machen kann, habe dann am Nachmittag ein 28 zusätzlich aufgezogen (16 raus) und bin dann schon etwas „entspannter“ die Runde gefahren.

Für mich der aus der Ebene kommt, wo Leithahügeln und etwas Wienerwald die ganzen Berge sind und in der M45 startet steht fest ich fahr mit 28 als Rettungsanker.

Geschrieben

danke vorerst mal fürs feedback, ich darf (er wird nix dagegen haben) werner leitners kommentar auf die diesbezügliche frage meines onkel-puck hier reinposten

 

"wegen der übersetzung für klagenfurt: der rupertiberg ist zwar nicht lang, aber in der 2. runde kann es schon hart werden da rauf. ich fahre mit dieser übersetzung (53/39 - 11/23), hatte auch noch nie probleme damit. trotzdem würde ich einen rettungsring (evtl. 25er für hinten, kannst du auch von mir ausleihen) mitnehmen. am besten wäre, wenn du dir den hügel vorher anschaust. "

 

ich selbst hab nun für mich beschlossen die 27 hinten zu belassen, und die 42er vorne gegen 39 zu tauschen; für mich wirds auf der radstrecke ja primär ned ums tempo gehn, sondern darum die füße in einem zustand zu erhalten ders laufen nachher noch ermöglicht

Geschrieben
sondern darum die füße in einem zustand zu erhalten ders laufen nachher noch ermöglicht

 

hört sich jetzt vielleicht ein bisschen komisch an aber...

selbst wenn du dich beim radfahren beim zweiten mal ruperti komplett zerstörst kannst du dich auf der ab- u. zufahrt nach klagenfurt noch sehr gut erholen. wichtig ist halt dass du die letzten 30min am radl nimmer am limit bist.

 

kenn kaum einen (ausser die wellnesstriathleten) der in kärnten nicht auf der zweiten runde komplett blau geworden wär. und der grossteil konnte noch immer ganz gut laufen.

 

:D

 

statistischen erhebungen zufolge sind 80% der leut nach 100km am rad paniert weil die erste runde im halbdistanztempo gefahren wird.

 

schau dir die zeiten an. selbst topathleten brauchen für die zweite runde oft 10min länger. da fährt keiner einen negativsplit ;)

 

kann man schon hinhalten beim eiermann

Geschrieben
hört sich jetzt vielleicht ein bisschen komisch an aber...

selbst wenn du dich beim radfahren beim zweiten mal ruperti komplett zerstörst kannst du dich auf der ab- u. zufahrt nach klagenfurt noch sehr gut erholen. wichtig ist halt dass du die letzten 30min am radl nimmer am limit bist.

 

kenn kaum einen (ausser die wellnesstriathleten) der in kärnten nicht auf der zweiten runde komplett blau geworden wär. und der grossteil konnte noch immer ganz gut laufen.

 

:D

 

ich bin aber kein athlet, ich bin triathlonteilnehmer, und ausserdem ein schmerzempfindliches lulu! und trainiern tu ich auch zu wenig...

und zum laufen hab ich nach 90km rad scho keine lust mehr, und ausserdem und überhaupt... pfffffffff

Geschrieben
ich bin aber kein athlet, ich bin triathlonteilnehmer, und ausserdem ein schmerzempfindliches lulu! und trainiern tu ich auch zu wenig...

und zum laufen hab ich nach 90km rad scho keine lust mehr, und ausserdem und überhaupt... pfffffffff

 

glaub mir... du wirst hinhalten. geht gar net anderes wennst aus der wz rausfährst u. diese masse dich empfängt. also lieber schon mal mit dem mentaltraining beginnen damit du die schmerzen erträgst :toll:

Geschrieben

So ganz verstehe ich ehrlich gesagt Eure Probleme nicht:

 

Unter der Annahme einer Dura Ace oder Ultegra habt Ihr die Wahl zwischen 27/12, 25/12 oder 23/11. Als "knapp > 5 h - Pilot" fahre ich 27/12, hätte das 11er Ritzel auf der KlaFu-Runde vielleicht für 2 min den Ruperti runter benötigt, wo ein 12er Ritzel auch bei weitem reicht, ob ich aber als grösstes Ritzel ein 27, 25 oder 23er mithabe, ist eigentlich nur fürs Ego wichtig. Für ein 23er klopft mir auch niemand auf die Schulter, mir ist ein 27er als Rettungsanker für den Notfall jedenfalls wichtiger als auch nur ein "Weichei"-Ruf!

 

have fun!

Geschrieben
So ganz verstehe ich ehrlich gesagt Eure Probleme nicht:

 

Unter der Annahme einer Dura Ace oder Ultegra habt Ihr die Wahl zwischen 27/12, 25/12 oder 23/11. Als "knapp > 5 h - Pilot" fahre ich 27/12, hätte das 11er Ritzel auf der KlaFu-Runde vielleicht für 2 min den Ruperti runter benötigt, wo ein 12er Ritzel auch bei weitem reicht, ob ich aber als grösstes Ritzel ein 27, 25 oder 23er mithabe, ist eigentlich nur fürs Ego wichtig. Für ein 23er klopft mir auch niemand auf die Schulter, mir ist ein 27er als Rettungsanker für den Notfall jedenfalls wichtiger als auch nur ein "Weichei"-Ruf!

 

have fun!

 

ich schilder dir mein problem, es is mein erster ima, ich kenn die strecke ned, bin bis vor 3 wochen nur im flachen gfahrn etcetc

Geschrieben
ich schilder dir mein problem, es is mein erster ima, ich kenn die strecke ned, bin bis vor 3 wochen nur im flachen gfahrn etcetc

 

pursche, du hast mehr ein ein problem:

 

wegen erster ima: da musst durch!

 

die strecke ned zu kennen ist fluch und segen gleichzeitig. einerseits machst dich nicht vorm mythos ruperti fertig, andererseits musst alle g´schichtln glauben. tatsache is, er wird mit jeder runde höher. da helfen alle kärntner zammen und erhöhen den berg.

 

wennst dich auf den ruperti das zweite mal "raufrettest" gehts wirklich ziemlich relaxed richtung klafu. ein paar kleine schupfer sind noch drinnen aber du hast nimmer mehr eine megaanstrengung vor dir.

 

trust me! und ich habe pudding in den beinen!

 

UND: ich habe keine erfahrung mit welcher übersetzung ich fahre. ich fahre halt einfach

Geschrieben
pursche, du hast mehr ein ein problem:

 

wegen erster ima: da musst durch!

 

die strecke ned zu kennen ist fluch und segen gleichzeitig. einerseits machst dich nicht vorm mythos ruperti fertig, andererseits musst alle g´schichtln glauben. tatsache is, er wird mit jeder runde höher. da helfen alle kärntner zammen und erhöhen den berg.

 

wennst dich auf den ruperti das zweite mal "raufrettest" gehts wirklich ziemlich relaxed richtung klafu. ein paar kleine schupfer sind noch drinnen aber du hast nimmer mehr eine megaanstrengung vor dir.

 

trust me! und ich habe pudding in den beinen!

 

UND: ich habe keine erfahrung mit welcher übersetzung ich fahre. ich fahre halt einfach

 

lol, ich weis auch erst seit ein paar tagen welche übersetzung ich fahr, der onkel-puck hat mir gsagt wos steht und dass ich wenns ned drauf steht die zähne zähln muss :wink:

Geschrieben
lol, ich weis auch erst seit ein paar tagen welche übersetzung ich fahr, der onkel-puck hat mir gsagt wos steht und dass ich wenns ned drauf steht die zähne zähln muss :wink:

 

hauts dich jetzt nach vor, dasst die übersetzung weisst???

 

ich bin damals in den bikestore rein und sagte "bitte die selbe übersetzung wie route1" und seit dem fahre ich damit spatzieren ...

 

geh lieber fahren als zuviel nachzudenken

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...