Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wieder ein Brevet-Thread!

 

Mal vorweg: von uns haben Michl, Andreas, Josef, Gerold und Christian (in dieser Reihenfolge) den 600er Brevet gefinished! Eh kloar! ;):toll::klatsch:

 

Ich weiß nur, dass Michl und Andreas wieder mal eine super Zeit bei extrem viel hm hingelegt haben - Josef hab ich noch nach Tulln gesehen, dann fehlen mir paar Informationen, wie es ihm ergangen ist - Gerold und Christian haben 3,5 Std. am Campingbett im Freien bzw. im VW Caddy geschlafen und sind mit viel Essenspausen (Gerold auch mit Abkühl-Badepause) gefahren.

 

Leider gibts von mir keine Fotos - hab irgendwie nicht dran gedacht ...

 

Ich tät mich aber freuen, wenn alle Finisher kurz berichten, wie es ihnen ergangen ist - dann brauch ich nicht jeden einzeln anzurufen! ;) Schreibts bitte was!

Geschrieben
(Gerold auch mit Abkühl-Badepause)

 

Schön langsam neigt dieser Herr ein wenig zur Übertreibung :D:D

 

Super Leistung von allen Serenos :toll::bounce::klatsch::klatsch:

 

@ CW - 200,300,400,600

Du bist der 7. RCS Superrandonneur - Chapeau :klatsch::klatsch::klatsch:

Geschrieben

Hallo,

Ich habe mir vorgenommen den 600er heuer duchzufahren und habe es auch geschafft.

Die ersten 40 km in der Gruppe dann bis auf wenige Ausnahmen 570 km Solofahrt. Die Auffahrt Ochssattel, Gscheid war sehr mühsam habe für 100km ca. 7h gebraucht. Meine Gesamtzeit betrug 30h 15min die Netto Fahrzeit 25h 26min. Insgesamt sicher das härtest Radrennen das ich gefahren bin.

Geschrieben
Hallo,

Ich habe mir vorgenommen den 600er heuer duchzufahren und habe es auch geschafft.

Die ersten 40 km in der Gruppe dann bis auf wenige Ausnahmen 570 km Solofahrt. Die Auffahrt Ochssattel, Gscheid war sehr mühsam habe für 100km ca. 7h gebraucht. Meine Gesamtzeit betrug 30h 15min die Netto Fahrzeit 25h 26min. Insgesamt sicher das härtest Radrennen das ich gefahren bin.

 

Danke Josef, dass du was geschrieben hast - aber normalweise bist ein bißchen schreibfreudiger! ;)

Die HM dürften lt. Bericht bei weitem mehr gewesen sein als letztes Jahr von Wien weg - die Strecke insgesamt wirklich anspruchsvoll. Wer hat die genauen HM?

Geschrieben

Ich habe die Gesamt HM leider auch nicht. - Der HAC4 dreht sich nach 24 Stunden austomatisch ab, und ich habe nicht daran gedacht wieder zu starten... - 2007 hatte ich 4500 - jetzt sind 5045 drauf (werden dann noch so max 150 dazu kommen) - also so viel mehr sinds ja dann auch wieder nicht.

 

Bis km 330 bin ich in einer dreier Gruppe mit Hermann und Andreas gefahren. Bis dort hin lief alles nach Plan. - Die Hitze und der immer stärker werdende SO Wind von Gmünd bis in die kalte Kuchl einmal ausgenommen... - aber das kann man sich eh nicht aussuchen.

 

Andreas konnte/wollte bei den ersten Hügeln dann nicht mehr folgen.

Kurz darauf war auch bei mir schluß. Die Beine haben zugemacht und erholten sich bis ins Ziel nicht mehr...

 

Da dann schnell klar war das ich meine mir selbst gesteckte ziel Zeit nicht mehr erreichen konnte, bin ich halt gefahren was ging, und habe mir sogar zwei Schlafpausen (einmal 40 und ein mal 50 Minuten auf einem Heurigenbankerl im freien, und in einer Bushaltestelle), sowie in der früh bei einer Tankstelle ein ausgedehntes Frühstück gegönnt.

 

War dann schlußendlich um 08:36 nach 25:36 Stunden im Ziel. Andreas kam so 20 Minuten nach mir.

Das wir uns in der Nacht gegenseitig mehrmals überholt haben ohne es mitzubekommen haben wir erst im Ziel festgestellt...

 

Fazit: Anspruchsvolle Runde die, wenns einmal nicht so läuft wie mann es gerne hätte - ziemlich weh tun kann...

 

Respekt vorm Hermann - der fährt wirklich in einer anderen Klasse (23 Stunden) :toll: - und das war sicher noch nicht alles was der drauf hat...

Freue mich für den CW das er den 600er bezwungen hat - :klatsch::toll::klatsch:

 

Und für alle anderen natürlich auch ein dickes :toll:!

 

Danke wie immer an den Organisator und speziell auch an die Edith die hier immer sehr viel Zeit investiert um sich um uns zu kümmern. :toll::toll::toll:

 

Gruss

Michl

 

PS: @ Gerold - das neue Licht (IQ Fly) kann ich uneingeschränkt empfehlen - da brauchst auch bei Abfahrten kein Helmlamperl mehr :eek:

Geschrieben
Schön langsam neigt dieser Herr ein wenig zur Übertreibung :D:D

 

 

Klar gehe ich baden, wenn mir heiss ist und sich eine Gelegenheit - diesmals war es der Ramingbach) bietet !

 

Edit und Ferdinand haben das wieder toll organisiert - das Service (besonders die Farbpfleile auf der Strecke und die Zielverpflegung) ist wirklich einmalig.

 

Ansonsten was allerbestes Radwetter, nur die Strecke zwischen dem Kamptal und Tulln hat mich (wie immer) angezipft - flach und Gegenwind, aber der Reihe nach :

 

Ich hab gleich beim ersten Anstieg abreissen lassen und bin bis zum Schluss mein Tempo gefahren - Dank auch an die Spagetti-Kocher bei der 2. Kontrolle - das nördliche Waldviertel ist ja essensmäßig ziemliches Niemandsland. Kamptal war noch ok, Tullnerfeld s.o., bin dann aus Frust zum Mc Donalds in Tulln eingekehrt weil ich irren Guster auf einen Milchshake hatte. Gegenüber hat schon die Brigitte gewartet und ich bin dann mit dem Josef bis zum GH in Mitterndorf gefahren - nur hat mich dort die Speisekarte nicht angelacht.

 

Eien Pizzeria in Böheimkirchen ist mir da schon besser gekommen und ich hab zusammen mit Brigitte und Christian getafelt und wir haben uns dann noch für die (kurze) Nachtfahrt gerüstet.

 

In Kleinzell gab es ein Nachtlager und um 5.30 waren Christian und ich wieder am Rad. Oben am Gscheid waren schon Horden von Mariazell-Pilgern unterwegs und ich habe mich nur am Frühstücksbuffet im Hotel bei der 4. Kontrolle versündigt - aber wer einem hungirgen Radfahrer um 5 Euro so etwas anbietet...

 

Dafür konnte ich mich auf den nächsten km wieder mehr dem Radeln als dem Essen widmen und erst bei der Abzweigung von der Ybbstal-Straße rüber nach Weyer konnte ich einem Kombiangebot Kuchen/Kaffee nicht widerstehen. Ein kurzes Stück bin ich zusammen mit Teilnehmern des Waidhofner-Radmarathons gefahren

und dann kam noch ein unerwartet schwerer Anstieg nach Großgschnaidt - gut, dass ich hier das 3. Blatt vorne hatte.

 

Ja und bei der Abfahrt von Maria Neustift Richtung Steyr hat mich halt der Bach angelacht und bei einer Brücke gab es betonierte Stufen runter und unten war es tief genug, ein paar Mal unterzutauchen - das erfrischt.

 

Und 15 km vor dem Ziel wollte ich noch einmal die Flasche auffüllen und wurde gleich zu Kaffee und Kuchen eingeladen - da gebietet es schon die Höflichkeit, nicht abzusagen...

 

Insgesamt 5200 Höhenmeter (also umgerechnet kaum mehr als bei PBP) und knappe 24 Stunden reine Fahrtzeit, den Rest habe ich mit div. Pausen und Schlafen verbraucht, das Zeitlimit bei solchen Brevets ist ja sehr großzügig.

 

Da ich schon noch hätte weiterfahren könne, fühle ich mich für Rußland ganz gut gerüstet - Baden wird man in den zahllosen Seen Kareliens schon können, nur um meine Nahrungsaufnahme mache ich mir Sorgen...

Geschrieben

Gratuliere allen SERENO Finishern zu dieser großen Leistung :toll:

 

Foto von F.Jung beim Start:

 

http://members.liwest.at/jungferdinand/photos/brevet_600_haid_2008/P1010035.JPG

 

@ Michl: die 25,5 Stunden bei diesen schwierigen Bedingungen sind eine super Zeit, auch wenn du dein Ziel knapp verfehlt hast :toll:

 

ja der Hermann, den hab ich im April kennengelernt, der ist - wie sagt man so schön im BB - ein Viech der Sonderklasse. :)

Geschrieben
Schön langsam neigt dieser Herr ein wenig zur Übertreibung :D:D

 

die Übertreibungen des Herrn Gerold wären mir recht, wenn ich sein Tempo fahren könnte, leider geht das nicht :mad:

 

@Gerold: mach weiter so, das ist echter klassischer Randonneurstil in Vollendung :toll:

Geschrieben

Super, unvorstellbar und gewaltig!

 

Ich ziehe den Hut vor denen, die ihr Sitzfleisch zu peinigen wissen;)

 

@ Gerold: Hast du schon einmal daran gedacht einen Gourmetführer für Radweitwanderer zu erstellen...:rofl:

 

Bravo Burschen, weiter so!

Geschrieben
Klar gehe ich baden.....

 

....am Frühstücksbuffet im Hotel versündigt........

konnte ich einem Kombiangebot Kuchen/Kaffee nicht widerstehen...

 

....hat mich halt der Bach angelacht und bei einer Brücke gab es betonierte Stufen runter und unten war es tief genug, ein paar Mal unterzutauchen - das erfrischt.

 

...und wurde gleich zu Kaffee und Kuchen eingeladen - da gebietet es schon die Höflichkeit, nicht abzusagen...

 

 

SO - Jetzt isses endlich gesagt !!!

Der Gerold ist der 1. Sereno in der Disziplin "KUCHATHLON"

 

600 km Radfahren - 2 x Untertauchen und zahllose Kaffee´s und Kuchen :D:D:D:D:D

 

Bingo - das gilt´s zu schlagen :toll:

Geschrieben
Der Gerold ist der 1. Sereno in der Disziplin "KUCHATHLON"

 

600 km Radfahren - 2 x Untertauchen und zahllose Kaffee´s und Kuchen :D:D:D:D:D

 

ich probier das einmal auf der Donauinsel - 15 komplette Runden = 615 Km, fast keine Hm - gilt das auch ?

 

wer macht mit ?

Geschrieben

Herzliche Gratulation unseren masochistischen Selbstpeinigern (!!!???) bei ihren Sitzübungen über 600km! :toll:

 

Kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich das im vergangenen Jahr auch gemacht habe! Ich muss wohl verrückt gewesen sein?! :devil:

 

Alle Achtung, ihr Helden der Landstraße, der Verpflegungsstellen, der Wildbäche und der Autobushaltestellen! :klatsch:

 

LG, Peter

Geschrieben

Zu guter letzt noch mein Kommentar.

 

330km mit Michl und Hermann mitgefahren, viel mehr als mitfahren war leider nicht möglich, daher auch recht herzlichen Dank den beiden fürs mitnehmen. Die Verpflegung von Mama Michl bei Tulln rettete mich dann vor dem Zusammenbruch, die Hitze und das hohe Tempo war nicht ganz einfach zu verkraften, Pasta und eineinhalb Liter Mineralwasser brachten aber eine deutlich Besserung, vielen Dank auch dafür.

Nach diesem ersten Abschnitt durch Waldviertel und nach Tulln gings in die Berge, einige Zeit verbrachte ich noch damit bei diversen Kontrollen und Gasthäusern zu trinken um dann die Nachtfahrt anzutreten. Das Gschaid bei km 400 war ziemlich brutal aber noch fahrbar, gegen Mitternacht war ich dann in Mariazell wo ich mir in einem Lokal meinen Stempel holte, sehr zur Belustigung der letzten (zwei) Gäste und sehr zur Verwunderung der Wirten, die nur ein Kopfschütteln für mich übrig hatten, vor allem als ich ihnen sagte was noch zu absolvieren war. Danach hab ich Michl getroffen und überholt, er hatte bereits seine erste Schlafpause absolviert. Allerdings ruhte ich mich danach auch eine Zeit lang im Foyer einer Bank aus, daher war Michl wieder wor mit. Die Fahrt durchs Salzatal war super, ruhig und bis auf ein Reh und ein, mir unbekanntes, Tier, das mit den Krallen einen Meter vor mir über die Straße wetzte, störte nichts meine Fahrt. Etwas überrascht war ich dann von den folgenden Hügeln, Auffahrt nach Hollenstein (länger und länger wurde es) und der Hügel vor Maria Neustift (vor der eigentlichen 2km langen Auffahrt). Die letzten km waren bekannt vom 300er Brevet und ich verbrachte die Zeit (dachte es wäre leichter) mit der Suche nach Wasser, allerdings fand ich erst bei St. Florian eine Quelle. Der letzte Hügel nach Ansfelden war dann auch noch mal sehr anstrengend, aber so kurz vorm Ziel .....

 

Fazit: 600km mit 5500 HM (Polar), eine sehr gute Vorbereitung für Italien, wo noch mehr Hitze und Höhenmeter auf uns warten werden.

 

Gratulation an alle Finisher, es war nicht wirklich leicht, hoffe es ist keiner ins Gewitter gekommen am Sonntag Nachmittag.

 

Vielen Dank gebührt natürlich auch noch Edith und Ferdinand für die ganze Arbeit die sie mit den Brevets hatten, es war wie immer perfekt.

 

Andreas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...